Autor |
|
|
Banner drucken,sticken o.ä. |
|
|
253 Beiträge
|
 |
|
Seid gegrüsst!
also ich hab´ eine Frage und ich weiss ,sie wurde schon 1000mal gestellt...egal...
wir wollen ein Banner drucken lassen oder vielleicht besticken. Könnt ihr mir Adressen geben, wo man das günstig und gut machen kann? Ich wäre euch sehr verbunden...
gp
schröder
 |
www.vcp-rps.de |
|
Beitrag vom 09.10.2008 - 11:40 |
|
|
|
25 Beiträge
|
 |
|
Was soll das denn für ein Banner werden, wenn ich mal fragen darf...also für was oder wen? 
Achso, damit man bei Thema bleibt: selbst nähen ^^
Da gibst bestimmt jemanden in der Umgebung ders wenigstens mal versuchen will 
Grüße
PS: hab grad gelesen dass es gedruckt bzw. bestickt werden soll, dann hab ich gaaaar keine Ahnung!
|
Beitrag vom 09.10.2008 - 12:51 |
|
|
|
135 Beiträge
|
 |
|
schröder du eumel, frag doch den papa, der kann dir helfen! du kennst doch den salierbanner? der ist bestickt und das sehr schön. soll ich für dich die adresse rausfinden? 
 |
„Und dann entdecken wir das unglaublichste Sturmkap unserer ganzen Fahrt. Es liegt frei nach Norden und Westen und besteht aus einem Gewirr rundgeschliffener Buchten und still blinkender Lagunen in glatten, flachen Felsmauern. Kiefern, deren Stämme krumm aus Gesteinsspalten kriechen, stehen schwarz und abenteuerlich gegen die wilden Wolken des Westhimmels. Immer ist die Luft voller Schaum und Brandungssprühen. Nur hinter einer fast senkrechten Wand ist in grauen und grünen Moospolstern abgeschiedene Stille.“
tejo - Die Schwedenfahrt
|
|
Beitrag vom 09.10.2008 - 13:36 |
|
|
|
1003 Beiträge
|
 |
|
www.weserflaggen.de
war vor einem halben Jahr recht günstig und es gab dazu sogar 15 % Pfadfinderrabatt.
Unsere Fahne (1,0 x 1,5 m) kostete schlussendlich umsäumt etc. (aber nur einseitig bedruckt, auf nichtknitternden kunstfawerzeug) knapp 60,- €.
 |
-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt -- |
|
Beitrag vom 09.10.2008 - 14:27 |
|
|
|
135 Beiträge
|
 |
|
also ein banner besteht für mich aus richtigem baumwollstoff! was du anbietest und meinst nachtwache ist eine fahne. die finde ich persönlich doof! elender plaste-kram! 
 |
„Und dann entdecken wir das unglaublichste Sturmkap unserer ganzen Fahrt. Es liegt frei nach Norden und Westen und besteht aus einem Gewirr rundgeschliffener Buchten und still blinkender Lagunen in glatten, flachen Felsmauern. Kiefern, deren Stämme krumm aus Gesteinsspalten kriechen, stehen schwarz und abenteuerlich gegen die wilden Wolken des Westhimmels. Immer ist die Luft voller Schaum und Brandungssprühen. Nur hinter einer fast senkrechten Wand ist in grauen und grünen Moospolstern abgeschiedene Stille.“
tejo - Die Schwedenfahrt
|
|
Beitrag vom 09.10.2008 - 14:31 |
|
|
|
624 Beiträge
|
 |
|
Wir haben einen unserer Banner mal aus Stoff machen lassen.
Der weht zwar nicht so gut vor allem bei Regen, aber das Material war günstig. (Meterware)
Wir haben dann Schablonen aus Pappe ausgeschnitten und alles zusammen dann zu
einer der vielen südländischen Nähereien gebracht.
Zurück bekamen wir dann ein mit Ösen versehenes Banner das sauber umgenäht war.
War schon Ok.
 |
Alle haben gesagt das geht nicht, dann kam einer, der hat es nicht gewusst,
und hat's gemacht...! |
|
Beitrag vom 09.10.2008 - 14:34 |
|
|
|
376 Beiträge
|
 |
|
was müsst ihr alle für klumpfinger haben...
tss.. tsss... tsss...
|
Beitrag vom 09.10.2008 - 15:26 |
|
|
|
135 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von tinuviel
was müsst ihr alle für klumpfinger haben...
tss.. tsss... tsss... |
willst du damit etwa gerade deine dienste anbieten? hört sich gut an! 
 |
„Und dann entdecken wir das unglaublichste Sturmkap unserer ganzen Fahrt. Es liegt frei nach Norden und Westen und besteht aus einem Gewirr rundgeschliffener Buchten und still blinkender Lagunen in glatten, flachen Felsmauern. Kiefern, deren Stämme krumm aus Gesteinsspalten kriechen, stehen schwarz und abenteuerlich gegen die wilden Wolken des Westhimmels. Immer ist die Luft voller Schaum und Brandungssprühen. Nur hinter einer fast senkrechten Wand ist in grauen und grünen Moospolstern abgeschiedene Stille.“
tejo - Die Schwedenfahrt
|
|
Beitrag vom 09.10.2008 - 15:34 |
|
|
|
|
Frage doch mal bei http://www.scoutladen.de nach. Der Besitzer "treibt" sich selber hier im Forum rum und ist Pfadfinder mit einem Pfadfinderwissen, das einem blass werden lässt!
Gut Pfad
 |
seit mehr als 35 Jahren Pfadi. Und ich finde es immer noch spannend..........
Lagerküche V0.1 ist unter www.simonis-nagold.de downloadbar!
|
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Pfadiopa am 09.10.2008 - 22:42.
|
Beitrag vom 09.10.2008 - 22:42 |
|
|
|
|
Einige Leute bei euch im Stamm haben doch sicher eine Nähmaschine.
Die sollen mal in Ihre Betriebsanleitung schauen. Viele Nähmaschinen haben eine mehr oder weniger komplizierte Stickfunktion ( die nie benutzt wird ).
Unser Stamm hat sich vor kurzem eine 50 Jahre alte Maschine angeschaft, eigentlich nur für einfache Näh- und Flick-arbeiten. Als wir die Bedienungsanleitung durchblätterten waren wir erstaunt was der Oldtimer so alles kann, unter anderem Sticken.
|
Beitrag vom 10.10.2008 - 12:18 |
|
|
|
767 Beiträge
|
 |
|
Hallo Schröder,
auf unserer HP kannst Du eine Anleitung sehen, wie wir unseren Wimpel und Banner gemacht haben. Wenn wir im Nov. grillen (Einladung und genauer termin folgt noch), kannst Du Dir den gerne anschauen.
jabonah / die mannheimer
 |
www.alt-rover.de
|
|
Beitrag vom 10.10.2008 - 12:55 |
|