Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 18. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    23.424
    Gesamt:
    27.903.429
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 606 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 18.10.2025 - 23:23.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Blödelboard » Wir brauchen dringend ein Blödel-Bord!

vorheriges Thema   nächstes Thema  
606 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (41): < zurück 21 22 (23) 24 25 weiter >
Autor
Beitrag
Gast Fröschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von Rover_1

apropos Radio: kennt eigentllich noch einer von den "Alten" unter uns Radio Sumpfland oder so ähnlich. und den Typen mit dem dämlichen Ööölkännchen ...? War Kult Ende der 70er.



Der Herr Schniepelpuhl? Glaub, so hieß der.
Beitrag vom 11.09.2008 - 05:00
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Rover ist offline Rover  
767 Beiträge
Rover`s alternatives Ego
„Iss de Ehjee-Jipfel nu ene Vulkahn oder isset nit ene Vulkahn?“ - „Herr Schniepelpuhl, der EG-Gipfel ist überhaupt kein Berg, das ist ein Meeting!“ - „Ach, ich han jarnit jewußt, dat ma Berje jetzt mieten kann...!?“

Das waren noch Zeiten! Und man findet sogar was im Netz:
http://www.rundfunkwiki.de/Gerd_Leienbach

http://www.swr3.de/fun/comix/-/id=136018/did=35776...index.h tml





www.alt-rover.de
Beitrag vom 11.09.2008 - 07:25
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rover suchen Rover`s Profil ansehen Rover eine E-Mail senden Rover eine private Nachricht senden Rover`s Homepage besuchen Rover zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast kabel  
Gast
schön, schön, aber tut mal alles nicht geiler sein tun tun, als das frühstyxradio, höhö. (cht, rotz, *backpfeife an erwinchen*)
Beitrag vom 11.09.2008 - 10:10
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Quereinsteiger ist offline Quereinsteiger  
RE: RE:
303 Beiträge
Quereinsteiger`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Löffel

Zitat
Original geschrieben von kabel

ich würde da aber eher auf wischmeiers reise durch das land der bekloppten tippen, ach was fehlt mir das alte frühstyxradio, das war noch geiles radio, dafür bin ich sonntags sogar um 9 aufgestanden (chthmrotzhihi)



GEEEERTRUUUT nomma 18 Bier mit Tzaziki un, un, un, un, un ein Alster mit Erdbeerjoghurt für den kleinen Ferkelwämser, die alte Teppichfliese, höh!



Brettermeier - Du alte Pottsau!

Goldene Zeiten...... heulend



Sic transit gloria mundi!
Beitrag vom 11.09.2008 - 12:33
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Quereinsteiger suchen Quereinsteiger`s Profil ansehen Quereinsteiger eine private Nachricht senden Quereinsteiger zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
Issmirschlecht
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Quereinsteiger

Brettermeier - Du alte Pottsau!



Ja, genau der Gurkenträger! Hhhö! Gurke abflexen und ab inne Truhe! Missgeburt... Hhhö!
Hhö, rattang! Portionieren und ab inne Truhe...
Soo siehddas auuus, ne?



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von L&ouml;ffel am 11.09.2008 - 13:43.
Beitrag vom 11.09.2008 - 13:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von kabel

schön, schön, aber tut mal alles nicht geiler sein tun tun, als das frühstyxradio, höhö. (cht, rotz, *backpfeife an erwinchen*)



Man glaubt es kaum:

Liebe Freunde der gepflegten Unterhaltung,

wir sind mitten in den Feierlichkeiten zu "20 Jahre Frühstyxradio"! Der Sonntag hat wieder ein Sinn, denn im September gibt es am Tag des Herrn jeweils von 10.00 - 13.00 Uhr ein brandneues Frühstyxradio bei ffn zu hören. Nach der letzten Sendung habt Ihr dann in Hannover und in Berlin die seltene Gelegenheit alle sechs FSR-Autoren gemeinsam auf der Bühne zu erleben. Aufgrund der großen Nachfrage haben wir in Hannover mit dem 3.10. und in Berlin mit dem 18.10. je einen Zusatztermin in den Verkauf gegeben. Wer also die Jubiläumsveranstaltungen „Frühstyxradio Live! – Die Sendung“ im Herbst auf keinen Fall verpassen möchte, sollte schnell den Vorverkauf nutzen. Und im Dezember geht Dietmar Wischmeyer dann mit seinem Programm "Die bekloppte Republik" auf Tournee, zunächst nur im Osten der Republik und dann durch das Universum...



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 11.09.2008 - 14:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Quereinsteiger ist offline Quereinsteiger  
303 Beiträge
Quereinsteiger`s alternatives Ego
Leck mich flott!

03.10. Leiterwochenende in Goslar - ich brech ins Essen.

Ich mach erst einmal ein Ratskeller auf - hat jemand einen Pott Zickezacke dabei?



Sic transit gloria mundi!
Beitrag vom 12.09.2008 - 07:44
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Quereinsteiger suchen Quereinsteiger`s Profil ansehen Quereinsteiger eine private Nachricht senden Quereinsteiger zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
navi ist offline navi  
303 Beiträge
navi`s alternatives Ego
ist noch wer wach?
ich muss noch ne menge bio machen :/



http://www.likedeeler.vcp-sh.de

Pfeif auf die Regeln und probier's aus!
(Baden-Powell)
Beitrag vom 29.09.2008 - 01:23
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von navi suchen navi`s Profil ansehen navi eine private Nachricht senden navi`s Homepage besuchen navi zu Ihren Freunden hinzufügen navi auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Qualle

ist noch wer wach?
ich muss noch ne menge bio machen :/



Ich war schon schlafen, sorry.
Und wie war dein Bio so, du?





"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 08.10.2008 - 22:26
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
upsi ist offline upsi  
2016 Beiträge
upsi`s alternatives Ego
also ich hätte ja hier noch klärungsbedarf, aber weil ich nicht wieder haue von den mods bekommen will, rette ich das mal hier herüber.

Zitat
Original geschrieben von meister lampe79

Zitat
Original geschrieben von upsala

Nicht zu vergessen, die 4 - 3 Lieder....

z.B. 4 3 4 geh'n jetzt auf die Walze

oder 4 fahren die 3-Mast Oranje-Transval.

Und 4 zogen in das Feld... bei der schwachen Besetzung konnte das ja auch nicht klappen.



wieso 4-3 lieder, heißt es nicht richtig 3-4 lieder? und ich zähle nur drei lieder die du aufgeführt hast. wo ist denn das vierte??
und warum gehen 434 leute auf die walz?
warum fahren nur 4 mann die oranje transval
und warum zogen nur vier in das feld??

fragen über fragen cool cool cool cool cool



und was ist mit 3 winter 4 sommer? und warum is di grine kusine tsu 4 gekommen?
warum sind 4 müde vom traben?

und was hat das mit bio zu tun?

edit: ja, ich weiß: leichenfledderer... grosses Lachen



"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von upsala am 08.10.2008 - 22:40.
Beitrag vom 08.10.2008 - 22:39
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von upsi suchen upsi`s Profil ansehen upsi eine E-Mail senden upsi eine private Nachricht senden upsi`s Homepage besuchen upsi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
Ganz leckere Rezepte
3406 Beiträge
Wo wir im anderen Faden bei leckeren Kochrezepten sind:


ELEFANTEN-CREME
Je nach Personenzahl einen bis zwei zarte Elefanten mit 3 Litern Vollmilch und 150 g Zucker kurz aufwellen lassen, unter ständigem Rühren 1 Eigelb beigeben, in gespülte Puddingform gießen, nach dem Erkalten stürzen und mit Mandeln servieren. Statt der Elefanten können auch Schokolade, Vanille oder Himbeeren verwendet werden. (1,3)

BÜFFEL IM SCHLAFROCK
Den afrikanischen Büffel fängt man hauptsächlich für ein bekömmliches ostfriesisches Nationalgericht. Der Büffel wird 14 Tage gekocht und mit einer Prise Gewürznelken ganz klein gewiegt, in einen ausgerollten Nudelteig gewickelt und in feuerfester Form bei massiger Hitze 8 bis 9 Stunden gebacken. Hagebuttenmarmelade darüber geben und heiß servieren.

NILPFERD IN BURGUNDER
Etwas für festliche Tage, vorausgesetzt, dass sich das Nilpferd in Burgunder wohl fühlt. Nilpferd waschen und trocknen, in passendem Schmortopf mit 2000 Litern Burgunder, 6 bis 8 Zwiebeln, 2 kleinen Mohrrüben und einigen Nelken 8 bis 14 Tage kochen, herausnehmen, abtropfen lassen und mit Petersilie servieren. (2,4,5)

STACHELSCHWEINKALTSCHALE
Ein frisches Stachelschwein aufkochen und durch ein feines Sieb streichen. Dann mit 1 bis 1 1/2 Litern Wasser und Zitronenschale nochmals aufkochen, mit etwas Mehl binden und über süße Makronen anrichten. Etwas für heiße Tage.

BACKOBST MIT GÜRTELTIERKLÖSSCHEN
Backobst über Nacht quellen lassen und am nächsten Morgen mit reichlich Zimt und einer Zitronenschale auf kleiner Flamme langsam gar kochen. Für die Zubereitung der Gürteltierklöße hält man sich genau an das Rezept für Kartoffelkloesse, nur dass statt der Kartoffeln Gürteltiere verwendet werden. Zum Formen des Kloßes befindet sich die linke Hand unter, die rechte Hand jedoch über demselben. (1,3,4)

BAUERNOMLETTE
Ein bis zwei zarte Landwirte werden durch ein feines Sieb gestrichen. Das Gericht, ein Rezept aus der Entdeckerzeit Australiens, ist uns leider nur unvollständig überliefert. Eine Hausfrau mit Lust und Liebe zur Kochkunst hat jedoch Gelegenheit, ihrer Experimentierfreude freien Lauf zu lassen. (1,2,3,5)

WALFISCH, TIROLER ART
Den gut abgehangenen Walfisch ausnehmen und ein bis zwei Jahre wässern. Einen halben Liter Milch mit fein gewiegten Zwiebeln, Delikatessgurken und Gewürzkörnern abschmecken. Die sorgfältig entgräteten Walfischfilets hinein geben und mit einem Lorbeerblatt servieren. (2,4)
GAMS-KNÖDEL
Dieses in Norddeutschland auch 'Gämsen-Kloß' genannte Gericht stammt von einer Schulfreundin meiner Großmutter mütterlicherseits. Die gut abgehangene Gämse wird (nicht zu schnell!) durch den Wolf gedreht und mit 120 Semmeln, einem Ei, Salz, Pfeffer, Basilikum, Paprika, Majoran, Schnittlauch, Knoblauch, Curry, Salbei, Estragon, Beifuss, Liebstöckel und ganz wenig Melisse zu einem Kloß geformt. Den Kloß bei kleiner Flamme im Wasserbad erhitzen, kurz aufwellen lassen und mit den ungenießbaren Teilen waidmännisch dekoriert servieren.

SAU-SPIESSCHEN
Die gut gebürstete Wildsau wird (notfalls mit Gewalt) in den Backofen eingeführt und bei einer gleichmäßigen Temperatur von zirka 800 Grad in eine handliche Form gedörrt. Das etwas abgekühlte Tier spießt man auf eine Scheibe Ananas und Emmentaler Käse. Sau-Spießchen werden vor dem Essen als Aperitif gereicht. Man rechnet pro Gast etwa eine Sau.

JÄGER IM REISSRAND
Nachdem man ja nach Personenzahl ein bis zwei Pfund Reis mit einer Prise Salz hat gar kochen und in Randform stürzen lassen, bittet man einen jüngeren, frisch gewaschenen Jäger oder Forstadjutanten mit Hut, darin Platz zu nehmen. Dieses stimmungsvolle Gericht ist jedoch ausschließlich selteneren, repräsentativen Anlässen vorbehalten, da auch in der Forstlaufbahn die Nachwuchsfrage noch nicht gelöst ist und nur wenige Forstbeamte die Erlaubnis erhalten, sich für private Zwecke einen Abend frei zu machen.

ZIMTSTERNE
Drei Eiweiß schlagen, unter ständigem Rühren 250g Puderzucker, 3 Tropfen Bittermandelöl, 1 Teelöffel Zimt, 325g fein gehackte Mandeln beigeben und alles gut durchkneten, Teig auf Backblech ausrollen und nach 6-8 Stunden aus dem Ofen nehmen. Dann beginnt Mutters beschauliche, vorweihnachtliche Laubsägestunde. Merke: Zimtsterne, von Mutter handgesägt, schmecken immer noch am besten!

DACKEL IM SCHLAFROCK
Wir bereiten aus 450g Kokosfett, 575g Zucker, 8 Eiern, 200g Kakao und 250g geriebenen Mandeln einen herkömmlichen Nougat-Teig und geben den Hund hinein. 5-6 Minuten kühl und ruhig stehen lassen. Dann mit Mandeln, Rosinen und Tannengrün festlich dekorieren. Auch das Tier soll wissen, dass Weihnachten ist. Merke: Statt des Dackels kann man auch Neufundländer oder Meerschweinchen nehmen.

PAPA AUS MARZIPAN
40Kg süße und 6Kg bittere Mandeln stoßen und mit einigen Tropfen Rosenwasser sehr fein verreiben. Das Ganze mit 35Kg Zucker in einer Messingpfanne bei kleinem Feuer so lange rühren, bis der Finger nicht klebt, wenn man ihn aufdrückt. Dann vom Gatten, der die Augen geschlossen halten muss (Überraschung!), in zwei Hälften einen Gipsabdruck nehmen, die noch warme Marzipanmasse in die leere Form geben, nach Festwerden herauslösen und zusammensetzten. Über eine eventuelle Missstimmung des Gatten, der anschließend längerer Schonung bedarf, hilft der Genuss von 83Kg hochfeinen Marzipan spielend weg.
Empfehlenswerte Konservierungszusätze und zulässige Farbstoffe in Klammern (1=Zyankali, 2=Hexamethylentetramin, 3=Chromoxydgruen, 4=Trinitrotoluol, 5=Wasserstoffsuperoxyd)





"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 09.10.2008 - 11:00
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
danjo ist offline danjo  
RE: Ganz leckere Rezepte
135 Beiträge
danjo`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Löffel
BÜFFEL IM SCHLAFROCK
Den afrikanischen Büffel fängt man hauptsächlich für ein bekömmliches ostfriesisches Nationalgericht. Der Büffel wird 14 Tage gekocht und mit einer Prise Gewürznelken ganz klein gewiegt, in einen ausgerollten Nudelteig gewickelt und in feuerfester Form bei massiger Hitze 8 bis 9 Stunden gebacken. Hagebuttenmarmelade darüber geben und heiß servieren.



büwwl mein froind, des mach ich mit dir! grosses Lachen grosses Lachen



„Und dann entdecken wir das unglaublichste Sturmkap unserer ganzen Fahrt. Es liegt frei nach Norden und Westen und besteht aus einem Gewirr rundgeschliffener Buchten und still blinkender Lagunen in glatten, flachen Felsmauern. Kiefern, deren Stämme krumm aus Gesteinsspalten kriechen, stehen schwarz und abenteuerlich gegen die wilden Wolken des Westhimmels. Immer ist die Luft voller Schaum und Brandungssprühen. Nur hinter einer fast senkrechten Wand ist in grauen und grünen Moospolstern abgeschiedene Stille.“
tejo - Die Schwedenfahrt

Beitrag vom 09.10.2008 - 11:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von danjo suchen danjo`s Profil ansehen danjo eine E-Mail senden danjo eine private Nachricht senden danjo`s Homepage besuchen danjo zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE: RE: Ganz leckere Rezepte
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von danjo
büwwl mein froind, des mach ich mit dir! grosses Lachen grosses Lachen



grosses Lachen grosses Lachen grosses Lachen grosses Lachen grosses Lachen
Bidde, dangge. Isch sags der Leo und dem Schröder.



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 09.10.2008 - 11:26
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
danjo ist offline danjo  
135 Beiträge
danjo`s alternatives Ego
darf man hier links von youtube reinstellen?

http://de.youtube.com/watch?v=zFlrR0neTIE

zu spät!
ich weiß nicht ob das video oder die kommentare besser sind! hab mich weggeschmissen! grosses Lachen cool



„Und dann entdecken wir das unglaublichste Sturmkap unserer ganzen Fahrt. Es liegt frei nach Norden und Westen und besteht aus einem Gewirr rundgeschliffener Buchten und still blinkender Lagunen in glatten, flachen Felsmauern. Kiefern, deren Stämme krumm aus Gesteinsspalten kriechen, stehen schwarz und abenteuerlich gegen die wilden Wolken des Westhimmels. Immer ist die Luft voller Schaum und Brandungssprühen. Nur hinter einer fast senkrechten Wand ist in grauen und grünen Moospolstern abgeschiedene Stille.“
tejo - Die Schwedenfahrt

Beitrag vom 09.10.2008 - 11:32
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von danjo suchen danjo`s Profil ansehen danjo eine E-Mail senden danjo eine private Nachricht senden danjo`s Homepage besuchen danjo zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
upsi ist offline upsi  
RE:
2016 Beiträge
upsi`s alternatives Ego
Zitat
[i]
ich weiß nicht ob das video oder die kommentare besser sind! hab mich weggeschmissen! grosses Lachen cool



ich mich nicht, aber wo wir gerade dabei sind:

eine kleine fitness-show:

http://www.youtube.com/watch?v=73PKyDBm_Z0

wäre das nicht was für "fang den tag im hof"?zwinkern





"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren
Beitrag vom 09.10.2008 - 11:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von upsi suchen upsi`s Profil ansehen upsi eine E-Mail senden upsi eine private Nachricht senden upsi`s Homepage besuchen upsi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (41): < zurück 21 22 (23) 24 25 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 606 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Hanni1810 (68), helmiaut (71), LoupGris (68), SallyGoodfield (38), südtiroler (33)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.13874 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012