Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 18. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    23.424
    Gesamt:
    27.902.817
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 595 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 18.10.2025 - 22:21.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeines Off-Topic » 88,5km mit dem Fahrrad? Welche Zeit?

vorheriges Thema   nächstes Thema  
18 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): (1) 2 weiter >
Autor
Beitrag
Muckel ist offline Muckel  
88,5km mit dem Fahrrad? Welche Zeit?
424 Beiträge
Muckel`s alternatives Ego
Guten Abend,

da ich schon sehr lange nicht mehr mit dem Rad unterwegs war, wollte ich mal hören, ob ihr mir sagen könnt, welches entfernungen bezogen auf die Zeit mit Fahrrad und leichtem Gepäck realistisch ist/sind. Würde am Samstag gerne zum Hof und Sonntag zurück und bin am Überlegen, ob es mit dem Radel gut wäre. Google sagt immerhin, das es 88,5km wären .

Meint ihr, das wäre gut schaffbar mit dem Fahrrad oder nicht?

Gruß Muckel



Gut Pfad!
Muckel

Mehr über mich könnt Ihr in meinem Blog erfahren:
Beitrag vom 08.10.2008 - 21:23
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Muckel suchen Muckel`s Profil ansehen Muckel eine E-Mail senden Muckel eine private Nachricht senden Muckel`s Homepage besuchen Muckel zu Ihren Freunden hinzufügen Muckel auf ICQ.com zum Anfang der Seite
upsi ist offline upsi  
2016 Beiträge
upsi`s alternatives Ego
Also wir sind mal 30 km zu einem Stammeslager gefahren... das waren mindestens 2 Stunden damals und für mich eine Tortur ;-)

Also 3 bis 4 Stunden würde ich da schon einplanen. Machbar ist ja alles, ist nur die Frage, was für sich machbar ist. Wenn man gar nicht in Übrung ist, ist es sicher hart verwirrt



"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von upsala am 08.10.2008 - 21:29.
Beitrag vom 08.10.2008 - 21:28
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von upsi suchen upsi`s Profil ansehen upsi eine E-Mail senden upsi eine private Nachricht senden upsi`s Homepage besuchen upsi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
jergen ist offline jergen  
1665 Beiträge
Das hängt davon ab, wie das Gelände, die eigene Kondition und das Fahrrad sind... Von daher kann ich nur antworten, wie lange ich als wenig trainierter Alltagsradler mit meinem Stadtrad in einem einigermaßen ebenen Gelände brauchen würde: Gut vier Stunden sind das sicher, da ich üblicherweise einen Schnitt knapp über 20 km/h halten kann.
Beitrag vom 08.10.2008 - 21:33
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Michael ist offline Michael  
RE: 88,5km mit dem Fahrrad? Welche Zeit?
Moderator
1327 Beiträge
das kommt
a) auf dein Fahrrad
b) auf die Landschaft
c) auf deine Tagesverfassung
...
...
...
an





Wenn du gelernt hast, daß man mit Ochsen nicht kommunizieren kann, läßt du es bleiben und lebst viel entspannter (Zitat Namargon Tree)
Beitrag vom 08.10.2008 - 21:34
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Michael suchen Michael`s Profil ansehen Michael eine E-Mail senden Michael eine private Nachricht senden Michael`s Homepage besuchen Michael zu Ihren Freunden hinzufügen Michael auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE: 88,5km mit dem Fahrrad? Welche Zeit?
Gast
Zitat
Original geschrieben von Muckel

Guten Abend,

da ich schon sehr lange nicht mehr mit dem Rad unterwegs war, wollte ich mal hören, ob ihr mir sagen könnt, welches entfernungen bezogen auf die Zeit mit Fahrrad und leichtem Gepäck realistisch ist/sind. Würde am Samstag gerne zum Hof und Sonntag zurück und bin am Überlegen, ob es mit dem Radel gut wäre. Google sagt immerhin, das es 88,5km
Meint ihr, das wäre gut schaffbar mit dem Fahrrad oder nicht?

Gruß Muckel



Das ist schon schaffbar. Abhängig ist es von deiner Leistungsfähigkeit (lange nicht mehr geradelt) und dem Gelände: Anstiege, Radwege oder stark befahrene Straße? Wenn du lange nicht gefahren bist, rechne mal mit 15 km pro Stunde. Wenn du einigermaßen fit bist, schaffste die 88 km in 5 Stunden. Mit Pausen. Was ist leichtes Gepäck? Rucksack oder Packtaschen? Letzteres würde ich empfehlen. Es ist ätzend, mit einem Rucksack oder Affen zu fahren. Also ich bin letzthin mit Packtaschen den Glan-Blies-Weg 80 km gefahren und hatte es von morgens 8 bis nachmittags 13 Uhr gepackt. 4 kurze Pfeifenrauch- Pausen inklusive. Und diese Strecke hat auch schon enorme Steigungen. Was für ein Rad hast du? Ein gutes Trekkingrad? Aber eigentlich sind, wenn das Wetter auch noch mitspielt, diese 88 km in 2 Tagen locker zu schaffen, zumal du ja auch in einer eher flachen Gegend wohnst. Macht dir deine Erkrankung da nicht zu schaffen?
Beitrag vom 08.10.2008 - 21:35
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
Untrainiert würde ich einen Schnitt von 15 km/h rechnen. Hängt natürlich auch davon ab, ob die Strecke eben ist und ob die Straße asphaltiert oder geschottert ist.
Das wären also ca. 5 Stunden, u.U. mehr.
Machbar ist das schon, allerdings tut einem danach, wenn man das Radeln nicht mehr gewöhnt ist, garantiert der Arsch weh ;-) (evtl auch die Knie).
Beitrag vom 08.10.2008 - 21:36
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von .Tilia.

Untrainiert würde ich einen Schnitt von 15 km/h rechnen.

Machbar ist das schon, allerdings tut einem danach, wenn man das Radeln nicht mehr gewöhnt ist, garantiert der Arsch weh ;-) (evtl auch die Knie).



Das mit dem Arsch lässt sich durch ne einigermaßen gute Radlerhose recht gut handhaben. Er tut zwar immer noch weh, aber mir haben da immer auch angemessene Pausen geholfen, und es hielt sich dann in erträglichen Grenzen. Aber er hat ja den Samstag für hin und den Sonntag für zurück- und wohl auch keinen zeitlichen Zwang, oder? Übrigens: weniger ist mehr. Ich z.B. hasse das Kilometerfressen. Da bekommste nix mit von der Landschaft. Was allerdings ätzend ist: ich weiss nicht, wie es andernorts ist, aber bei uns fahren die Autos so dicht an Radfahrern vorbei, dass oft nicht mal ne Zeitung dazwischen passt. Allerdings haben wir gut ausgebaute Radwege. Und soweit ich die Gegend um Celle kenne, haben die das auch.
Beitrag vom 08.10.2008 - 21:46
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Muckel ist offline Muckel  
424 Beiträge
Muckel`s alternatives Ego
Danke für eure Antworten.

Leichtes Gepäck wären: beide Packtaschen (rechts und links wegen gleichmäßiger gewichtsverteilung) mit Schlafsack, Fell, etwas trinken, usw. Ist ja nur eine Nacht. Denke ich werd wohl doch trampen...*grübel*

Gut Nacht zusammen.



Gut Pfad!
Muckel

Mehr über mich könnt Ihr in meinem Blog erfahren:
Beitrag vom 08.10.2008 - 21:47
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Muckel suchen Muckel`s Profil ansehen Muckel eine E-Mail senden Muckel eine private Nachricht senden Muckel`s Homepage besuchen Muckel zu Ihren Freunden hinzufügen Muckel auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
3406 Beiträge
Es ist schon wieder 'ne Weile her, da bin ich ca. 60 km mit Gepäck durch den Solling geradelt. Mir tat danach sowas der Arsch weh, weil ich halt lange nicht mehr auf dem Drahtponny gesessen habe.
Müde und erledigt war ich dann abends auch, weil eben völlig untrainiert. Allerdings hat der Solling auch ein paar mehr Huckel, als die Heide.

Fahr doch einfach mal 10 oder 20 km und du wirst sehen, wie sich dass an deinem Allerwertsten anfühlt.




"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 08.10.2008 - 21:50
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von Muckel

Denke ich werd wohl doch trampen...*grübel*



Heee, nicht aufgeben! Wage es einfach mal! Du musst dich ja nicht schinden. Hopp!
Beitrag vom 08.10.2008 - 21:52
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Muckel ist offline Muckel  
RE: RE:
424 Beiträge
Muckel`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Fröschel

Zitat
Original geschrieben von Muckel

Denke ich werd wohl doch trampen...*grübel*



Heee, nicht aufgeben! Wage es einfach mal! Du musst dich ja nicht schinden. Hopp!



Naja - wenn "normale" Menschen dann schon Muskelkarter/schmerzen haben, möchte ich nicht wissen, wie es sich mit mir verhält. Daher werde ich die Idee wohl lieber vergessen, auch wenn's schade ist.

Gruß Muckel



Gut Pfad!
Muckel

Mehr über mich könnt Ihr in meinem Blog erfahren:
Beitrag vom 08.10.2008 - 21:55
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Muckel suchen Muckel`s Profil ansehen Muckel eine E-Mail senden Muckel eine private Nachricht senden Muckel`s Homepage besuchen Muckel zu Ihren Freunden hinzufügen Muckel auf ICQ.com zum Anfang der Seite
upsi ist offline upsi  
2016 Beiträge
upsi`s alternatives Ego
Ich würde einfach mal so eine weitere Strecke just for fun fahren, so dass man zur Not umkehren kann.

Kannst das ja dann immernoch bei der nächsten Aktion mit dem Rad machen.
Nicht, dass du dann da was verpasstzwinkern



"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren
Beitrag vom 08.10.2008 - 21:56
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von upsi suchen upsi`s Profil ansehen upsi eine E-Mail senden upsi eine private Nachricht senden upsi`s Homepage besuchen upsi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
quassel ist offline quassel  
11 Beiträge
quassel`s alternatives Ego
har har...

ich bin in meinem sommerferien mit dem rad ganz alleine unterwegs gewesen. bin täglich so ungefähr 30-40 km gefahren (immer nur ein paar stunden lang) und am letzten tag habe ich 150 km geschafft (die einsamkeit macht einem nur zu schaffen, aber die strecke war nicht unmöglich)- es hat mich eigentlich nur ein bisschen überwindung und den satz "du musst heute abend dort ankommen!" gekostet, aber ich hab es geschafft.... und gegen muskelkater helfen die schüsslersalze- magnesium....
Beitrag vom 08.10.2008 - 22:04
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von quassel suchen quassel`s Profil ansehen quassel eine E-Mail senden quassel eine private Nachricht senden quassel`s Homepage besuchen quassel zu Ihren Freunden hinzufügen quassel auf ICQ.com zum Anfang der Seite
navi ist offline navi  
303 Beiträge
navi`s alternatives Ego
Hmm, auch wenn ich sonst überhaupt nicht der mp3-Player-Typ bin... bei meinem Schulweg von 10 km hin und 10 km zurück auf einer langweiligen Landstraße in der Wallapampa habe ich ein Geheimrezept:

Stöpsel in die Ohren.


Nette Musik hören und schon ist man am Ziel.
Geht natürlich nur, wenn du nicht durch irgendwelche Städte fahren musst, wo du sehr auf den Verkehr achten musst.



http://www.likedeeler.vcp-sh.de

Pfeif auf die Regeln und probier's aus!
(Baden-Powell)
Beitrag vom 08.10.2008 - 23:44
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von navi suchen navi`s Profil ansehen navi eine private Nachricht senden navi`s Homepage besuchen navi zu Ihren Freunden hinzufügen navi auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
Hm... Du hast Polyarthritis oder sowas, gell?
Da würde ich Dir wirklich davon abraten, ohne allmählich gesteigertes Training die Strecke zu fahren, denn Spaß hast Du daran wahrscheinlich nicht.
Ich bin einmal ca. 1 1/2 Jahre nach einer Knieverletzung in untrainiertem Zustand 60 km auf Schotter gefahren und am Ende hatte ich nur noch Schmerzen. Angekommen bin ich natürlich trotzdem, der Wille ist dann doch stark genug, aber Spaß wars keiner. Muß man sich meiner Meinung nach nicht antun.
Wenn Du Dir aber doch beweisen willst, daß Du das schaffst, dann besser erstmal kürzere Strecken trainieren und danach die lange Strecke fahren, gesünder ist das dann außerdem.
Beitrag vom 09.10.2008 - 01:08
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): (1) 2 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 595 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Hanni1810 (68), helmiaut (71), LoupGris (68), SallyGoodfield (38), südtiroler (33)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.13903 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012