Autor |
|
|
|
25 Beiträge
|
 |
|
Hi Storch,
wenn beide, also Stamm und Rechtsträger, je eigenständig gemeinnützig anerkannt sind und beide dazu noch eigenständige Geschäfte betreiben und Kassen führen, stelle ich mir aber auch die Frage, was das Rechtsträgerkonstrukt überhaupt noch für einen Sinn hat. Der Stamm macht unabhängige Geschäfte (der Rechtsträger trägt also nicht) und kann Spendenquittungen ausstellen - wofür braucht er dann den Rechtsträger eV?
Bei uns ist es so, daß der Stamm eine eigenständige Kasse etc hat und zusätzlich ein eV (als Förderverein) existiert, der Mittel besorgt, verwaltet und diese dem Stamm zur Verfügung stellt. Ist insbesondere der Träger des Heims, so daß der Stamm völlig von Unterhalt/Renovierung/Finanzierung der Räumlichkeiten befreit ist, die er kostenlos nutzen kann. Zelte und Lagermaterial gehören dagegen dem Stamm - der eV schafft ab und an mal was an und schenkt es dem Stamm.
GP
 |
Never trust the guy with the shiny gear. |
|
Beitrag vom 24.09.2008 - 21:13 |
|
Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
mynheerp |
23.09.2008 - 08:58 |
|
Quereinsteiger |
23.09.2008 - 09:25 |
|
sadarji |
23.09.2008 - 09:43 |
|
Stoeps |
23.09.2008 - 11:48 |
|
Storch |
23.09.2008 - 14:05 |
|
Nachtwache |
23.09.2008 - 15:38 |
|
Fröschel |
23.09.2008 - 15:59 |
|
svartskaegg |
23.09.2008 - 23:42 |
|
Nachtwache |
24.09.2008 - 08:53 |
|
rumpelin |
24.09.2008 - 09:38 |
|
Storch |
24.09.2008 - 11:58 |
|
mynheerp |
24.09.2008 - 12:51 |
|
Storch |
24.09.2008 - 13:29 |
|
haho |
24.09.2008 - 14:26 |
|
svartskaegg |
24.09.2008 - 16:31 |
|
HEINO |
24.09.2008 - 18:42 |
|
Storch |
24.09.2008 - 20:06 |
|
svartskaegg |
24.09.2008 - 21:13 |
|
Storch |
24.09.2008 - 21:22 |
|
Nachtwache |
25.09.2008 - 08:39 |
|
Storch |
25.09.2008 - 13:49 |