Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 18. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    23.424
    Gesamt:
    27.900.804
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online:
    Matti
    und 533 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 18.10.2025 - 19:02.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeines Off-Topic » Wanderschule-Nieste

vorheriges Thema   nächstes Thema  
22 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): < zurück 1 (2)
Autor
Beitrag
Gast marc  
Gast
Es geht zwar Richtung OT, aber wenn ihr so direkt fragt: Ich mag Gore Tex Jacken nicht, weil ich schon vier hatte und alle haben nicht annährend gehalten, was die Werbesprüche versprachen. Nach dreiwöchigen Rucksacktouren stand ich entweder im Regen, weil die Jacken wahnsinnig schnell undicht werden oder im eigenen Saft, weil die vielgepriesene Atmungsaktivität eben nicht so toll ist. Da habe ich mit einem Poncho mehr Freude. Der Rucksack ist mit drunter, keine Träger, die das Gewebe kaputtscheuern und auch weniger schwitzig. Übrigens bin ich meist in Skandinavien unterwegs, wo es viel regnet, aber kaum Plastbekleidung getragen wird. Warum finden die das dort bloß nicht zweckmäßig, wo in Deutschland knallige bunte Jacken mit Tatzen der Renner sind? Ich kann nur Vermutungen anstellen. Eine lautet, daß die Leute dort mehr ein Teil der Natur sind und deswegen nicht in grellem Kunstfaserkram rumrennen möchten.

warum ich diese Sorte Wanderer nicht mag: Eine Schnitzeljagd ähnliche Müllspur zieht sich oft nach solchen Gruppen durch den Wald. Ich habe auch schon welche getroffen, die laut Musik hören von Handys. Solche Gruppen können sich meiner Meinung nach einfach besser wo anders vergnügen, wo sie weniger stören.

Daß das Schulfach Geografie nicht beliebt ist, kann ich nicht bestätigen. Als ich vor der Wahl stand, wollten es 18 Schüler im Leistungskurs machen, ich auch, aber der Kurs wurde vom Kultusministerium abgelehnt.
Beitrag vom 25.06.2008 - 12:45
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Wanderschule Nieste ist offline Wanderschule Nieste  
Themenicon    Zur Wanderschule Nieste
1 Beitrag
Zitat

Zitat
Original geschrieben von Silberpfadi

Was es alles so gibt,womit die Leute Geld machen.

http://www.wanderschule-nieste.de/




Guten Tag Natur- und Wanderfreunde/innen,

ich freue mich darüber, dass Ihr das Thema "Wanderschule Nieste" aufgegriffen habt. Es zeigt mir, dass auch Jüngere das Wandern und die Natur lieben.

Ich denke, wir sollten niemanden aus dem Wald ausschließen, aber mit guten Beispiel vorangehen, wenn es um den Erhalt und die Pflege der Natur geht.

Die Wanderschule Nieste ist kein kommerzielles Gewerbe, dass Geld machen will. Hier sind ausschließlich ehrenamtliche Bürger des Erholungsorts Nieste tätig. Es geht um sanften Tourismus, Verständnis für die Natur und um Gesundheitsthemen.

Für die geführten Wanderungen und die Wanderwochenenden müssen wir dennoch Geld nehmen, um beispielsweise die Verpflegung und die Unterkunft oder auch Hilfsmittel wie Karten oder Kompanten finanzieren zu können. Auch muss der Wanderer versichert sein.

Gerne würden wir im kommenden Jahr mit Euch gemeinsam etwas veranstalten. Zum Beispiel Ihr zeltet auf der Jugendburg Sennsenstein (mit Schwimmbad etc.) und wir zeigen Euch gerne unser Wandergebiet wie das Gläsnertal, die Niester Riesen, die rote Niestequelle, die Wanderhütte auf dem Bilstein mit drei Länderblick usw.

Wenn Ihr daran Spaß habt, die Wanderschule Nieste näher kennen zu lernen, wäre es gut, wenn einer von Euch die Organisation der Pfadfinder übernehmen könnte. Wir organisieren dann hier vor Ort in Nieste alles andere.

Freundliche Grüße aus Nieste und gutes Gelingen bei Euren Touren

Gert Janenzky

Edit HathiCPD - Zitat repariert


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 18.09.2008 - 19:21.
Beitrag vom 18.09.2008 - 19:02
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Wanderschule Nieste suchen Wanderschule Nieste`s Profil ansehen Wanderschule Nieste eine E-Mail senden Wanderschule Nieste eine private Nachricht senden Wanderschule Nieste zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE: Zur Wanderschule Nieste
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Wanderschule Nieste
Wenn Ihr daran Spaß habt, die Wanderschule Nieste näher kennen zu lernen, wäre es gut, wenn einer von Euch die Organisation der Pfadfinder übernehmen könnte. Wir organisieren dann hier vor Ort in Nieste alles andere.



Hallo, leider müssen ich sagen, daß es "die Pfadfinder" nicht gibt. Was es gibt, sind ungefähr 250.000 Pfadfinder aufgeteilt in mehr als 100 verschiedene, örtliche, regionale, überregionale und bundesweite Gruppierungen und Grüppchen in Größen von 80.000 - 8 Personen. Fast jede davon hat eigene Art und Weise.
Nicht desto trotz, nimmt vielleicht die eine oder andere örtliche Gruppe Ihr Angebot gerne an, mal schauen.



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 18.09.2008 - 19:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Schmerle ist offline Schmerle  
RE: Zur Wanderschule Nieste
286 Beiträge
Schmerle`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Wanderschule Nieste
Guten Tag Natur- und Wanderfreunde/innen,

[...] Es geht um sanften Tourismus, Verständnis für die Natur und um Gesundheitsthemen.[...]


... und wir zeigen Euch gerne unser Wandergebiet wie das Gläsnertal, die Niester Riesen, die rote Niestequelle, die Wanderhütte auf dem Bilstein mit drei Länderblick usw.

Gert Janenzky



Was sind denn das für Wanderwege, besonders im Kontrast zum "sanften Tourismus" ??

Bin mir nicht sicher, was ich mir darunter genau vorstellen kann.
Ich bevorzuge ja Wanderwege, die relativ fernab der Zivilisation sind, sprich vom Tourismus. Und dieses "sanft" klingt für mich an dieser Stelle irgendwie so, als ob dort nicht viel los ist mit Touristen, aber eben doch, je nach Auslegungsbedarf.

PS:

Zitat
Hilfsmittel wie Karten oder Kompanten



ist Kompanten wirklich der Plural von Kompass ? Oder beschreibt das etwas anderes?



Welch´Geschöpf ist doch der Mensch,
Ihm ist nichts gut und schlecht von selbst,
er muss es sich so denken,
Und niemals scheint mir,
ist gefährlicher des Menschen ganze Art,
Als wenn er ohne jeden noch so kleinen Zweifel wähnt, er habe Recht.

Der Stamm: www.stammwelfen.de



Beitrag vom 18.09.2008 - 21:35
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Schmerle suchen Schmerle`s Profil ansehen Schmerle eine E-Mail senden Schmerle eine private Nachricht senden Schmerle`s Homepage besuchen Schmerle zu Ihren Freunden hinzufügen Schmerle auf ICQ.com zum Anfang der Seite
naidin/pöpp ist offline naidin/pöpp  
RE: RE: Zur Wanderschule Nieste
327 Beiträge
naidin/pöpp`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von FarinU

ist Kompanten wirklich der Plural von Kompass ? Oder beschreibt das etwas anderes?


Wollte gerade schreiben, dass ich diese Pluralform auch noch so gelernt habe, schaute aber zur Vorsicht mal in ein bekanntes Lexikon und sehe da folgendes:

Der Plural von Kompass lautet Kompasse (Quelle: Duden und andere). Diese Form leuchtet auch etymologisch unmittelbar ein: Das ursprüngliche italienische Wort Compasso hat den Plural Compassi, was eingedeutscht zu Kompass, Kompasse wird. Gelegentlich trifft man auf die Pluralform Kompanten. Diese Pluralbildung ist falsch und lässt sich in keinem Wörterbuch nachweisen. Vermutlich ist sie als Analogie zu Atlas-Atlanten entstanden. Diese Analogie ist jedoch nicht anwendbar, da Atlas ein griechischer Eigenname ist und somit völlig andere Deklinationsformen hat.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Kompanten#Pluralform, entnommen am 18.09.2008 um 22:00

Und, was soll ich sagen, mein Duden bestätigt das.

pöpp



Die überbündische Singerunde Münster (bisher BdP, DPB, CPD, altBEP, DPSG, KPF, Malteser, VCP, Waldjugend) trifft sich in unregelmäßigen Abständen. Weitere Infos unter www.wirzeltenschwarz.de
Beitrag vom 18.09.2008 - 22:06
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von naidin/pöpp suchen naidin/pöpp`s Profil ansehen naidin/pöpp eine E-Mail senden naidin/pöpp eine private Nachricht senden naidin/pöpp`s Homepage besuchen naidin/pöpp zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE: RE: Zur Wanderschule Nieste
Gast
Zitat
Original geschrieben von FarinU


ist Kompanten wirklich der Plural von Kompass ? Oder beschreibt das etwas anderes?



Dann müsste "Elefanten" auch der Plural von "Elefass" sein. grosses Lachen
Beitrag vom 19.09.2008 - 04:37
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
RE: RE: Zur Wanderschule Nieste
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von FarinU

Was sind denn das für Wanderwege, besonders im Kontrast zum "sanften Tourismus" ??

Hier wird das bei Wikipedia erklärt



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Beitrag vom 19.09.2008 - 08:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): < zurück 1 (2) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 533 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: Matti
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Hanni1810 (68), helmiaut (71), LoupGris (68), SallyGoodfield (38), südtiroler (33)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.11960 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012