Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Donnerstag, 16. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    15.185
    Gestern:
    25.710
    Gesamt:
    27.834.516
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 584 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 16.10.2025 - 19:33.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Das Lieder-Board » lied von degenhardt

vorheriges Thema   nächstes Thema  
59 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (4): < zurück 2 3 (4)
Autor
Beitrag
Gast pfiffo_2008  
RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: entschuldigung
Gast
Zitat
Original geschrieben von Fröschel
Deswegen hieß dein Stamm ja auch Landsknechte und es war dir in der Endphase des Stammes ein Anliegen, Landsknechtslieder verstärkt zu singen? Aber lassen wir das. Ich habe dich nicht angeschuldigt, sondern eine Feststellung getroffen.



nun, die frage die ich mir nun aber stelle ist, darf ich denn keine landsknechtlieder singen, wenn ich "freiheitslieder" singe.....

Zitat

Zu meiner Frage, die ich bzgl. Degenhardt und linke Liedermacher gestellt habe: die wurde im Laufe dieses Fadens zumindest für mich weitgehend beantwortet bzw. ließ mich über das ein-oder andere Argument nachdenken. Von daher hätte ich eigentlich nichts mehr zum Thema selbst.



dann interessiert mich noch das fazit zu "degenhardt". ich finde seine art zu singen nicht so doll, daher habe ich mir die texte weder intensiv angehört, geschweige denn, gelesen. bin eher der wader-typ, wie schon erwähnt. aber "darf" man nun "linkes liedgut" singen oder nicht?
Beitrag vom 16.08.2008 - 18:37
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast pfiffo_2008  
RE: RE: RE: RE: RE: entschuldigung
Gast
Zitat
Original geschrieben von Pato
Betrachtest Du Jalava als "Hurra-Lied" auf den Kommunismus, dann ist es wohl sicherlich etwas neben der Spur. Betrachtet man es aber einfach als Schilderung einer historischen Begebenheit (mit kleinen Fehlern in der Reihenfolge), dann es es ein recht nettes Lied. verliebt




gut, dass du das lied ansprichst. für mich ist dieses lied total neben der spur! hat aber in meinen augen widerum nix mit "linken liedern" zu tun. die gefahr besteht doch darin, dass "linkes liedgut" nur zu leicht mit den negativen ereignissen des "kommunismus" gleich gestellt werden. und bei der zuvor gestellten frage, wieso dann rechts und links nicht auf augenhöhe sind, so bleibt mir nur zu widerholen ( wie einst in einem freibund-faden), dass es schon immer die "ur-idee" war, der nazis, das "primitive leben" auszulöschen und platz für die herrenrasse zu schaffen......die ur-idee des kommunismus war lediglich "den kapitalismus" und die "gewalt-einnahme" durch den staat2 zu zerschlagen. wer darin keine unterschiede erkennt, tut mir echt leid....


Beitrag vom 16.08.2008 - 18:42
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: entschuldigung
Gast
Zitat
Original geschrieben von pfiffo_2008



dann interessiert mich noch das fazit zu "degenhardt". ich finde seine art zu singen nicht so doll, daher habe ich mir die texte weder intensiv angehört, geschweige denn, gelesen. bin eher der wader-typ, wie schon erwähnt. aber "darf" man nun "linkes liedgut" singen oder nicht?



Sagen wir mal so: Trotz seiner Weltanschauung und seines Lebenswandels gefallen mir Wader-Lieder schon deshalb besser, weil der mal ein Album mit plattdeutschen Liedern rausgegeben hat. Und da steh ich drauf. Degenhardts Stil mag ich auch nicht so, aber ich vermag, einigen seiner Texte schon etwas abzugewinnen, zumal ich über ruskis, Danjos und Anderer Mitdiskutanten Argumentationen nachdenken konnte. Es ist ja nicht so, dass ein so großer Frosch wie ich sich nicht auch Argumente anhören und sie auch verstehen lernen kann, ne?

Ich habe grundsätzlich eine Aversion gegen Weltanschauungen, die die Bewegungs- und Entfaltungsfreiheit des Menschen einschränken. Ich weiß aber auch, dass Menschen in ihrer jeweiligen Zeit Phasen durchmachen, die auch mal kritisch zu betrachten sind, aber der Mensch als Solcher nicht deswegen grundsätzlich ein Miesling sein muss. Bestes Beispiel wurde ja hier schon angeführt: unser ehemaliger Außenminister Joschka, dessen Partei ich zwar wirklich nicht nahe stehe, aber von dem ich anerkennen muss, dass seine Arbeit nicht schlecht war.
Und dann ist das in der Tat ein sehr komplexes Thema, und ich mir dann eine Jurtenrunde vorgestellt habe, in deren Verlauf man nicht zum Singen kam, weil man ja erstmal den Schreiber des Liedes ermitteln und dessen Lebenswandel zu diskutieren hatte. Einen "dunklen Fleck" findet man auf jeder Weste, ob auf Olkas, Degenhardts, Baumanns, tusks, Axis oder sogar auf BPs Weste. Hinschauen sollte man aber schon, nur im Einzelfall kann man es auch übertreiben. cool
Beitrag vom 16.08.2008 - 18:51
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast pfiffo_2008  
RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: entschuldigung
Gast
Zitat
Original geschrieben von Fröschel

Einen "dunklen Fleck" findet man auf jeder Weste, ob auf Olkas, Degenhardts, Baumanns, tusks, Axis oder sogar auf BPs Weste. Hinschauen sollte man aber schon, nur im Einzelfall kann man es auch übertreiben. cool



definitiv einverstanden. schade nur, dass die kommunismuss - diskussion dann wohl auch ein ende gefunden hat *g* .-)
Beitrag vom 16.08.2008 - 19:03
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: entschuldigung
Gast
Zitat
Original geschrieben von pfiffo_2008


definitiv einverstanden. schade nur, dass die kommunismuss - diskussion dann wohl auch ein ende gefunden hat *g* .-)




Hat sie nicht, aber sie passt in diesen Faden nicht. Man könnte dafür nen eigenen Faden aufmachen?
Beitrag vom 16.08.2008 - 19:04
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: entschuldigung
Gast
Zitat
Original geschrieben von pfiffo_2008
aber "darf" man nun "linkes liedgut" singen oder nicht?



Na klar. "Links" heißt ja nicht automatisch kommunistisch (im Sinne dessen, was man den "real existierenden Kommunismus" nannte) oder stalinistisch. Die Jugendbewegung, bzw. die Motivation, aus der heraus sie entstand, war ganz eindeutig "links"- im historischen Kontext gesehen.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Fr&ouml;schel am 16.08.2008 - 19:17.
Beitrag vom 16.08.2008 - 19:13
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Malte ist offline Malte  
RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: entschuldigung
Moderator
1559 Beiträge
Malte`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Fröschel
Die Jugendbewegung, bzw. die Motivation, aus der heraus sie entstand, war ganz eindeutig "links"- im historischen Kontext gesehen.



die jugendbewegung gar sicher auch eine gesellschaftliche reaktion auf das industriezeitalter.

allerdings eher bürgerlich-romantisch welt-anschau-lich als politisch weltanschaulich.

ich kann von steglitz bis in den feldwandervogel hinein wenig linke ansätze sehen, aber vielleicht übersehe ich ja etwas....

(ok. - asche auf mein haupt - das war komplett o.t.)



www.myspace.com/bruncken

Beitrag vom 16.08.2008 - 19:35
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Malte suchen Malte`s Profil ansehen Malte eine E-Mail senden Malte eine private Nachricht senden Malte zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast pfiffo_2008  
RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: entschuldigung
Gast
Zitat
Original geschrieben von Fröschel
Na klar. "Links" heißt ja nicht automatisch kommunistisch (im Sinne dessen, was man den "real existierenden Kommunismus" nannte) oder stalinistisch. Die Jugendbewegung, bzw. die Motivation, aus der heraus sie entstand, war ganz eindeutig "links"- im historischen Kontext gesehen.



hurra, endlich mal jemand, ders auf den punkt bringt
Beitrag vom 16.08.2008 - 19:35
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast pfiffo_2008  
RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: entschuldigung
Gast
Zitat
Original geschrieben von Malte_B

ich kann von steglitz bis in den feldwandervogel hinein wenig linke ansätze sehen, aber vielleicht übersehe ich ja etwas....



heulend heulend heulend
Beitrag vom 16.08.2008 - 19:36
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: entschuldigung
Gast
Zitat
Original geschrieben von Malte_B

Zitat
Original geschrieben von Fröschel
Die Jugendbewegung, bzw. die Motivation, aus der heraus sie entstand, war ganz eindeutig "links"- im historischen Kontext gesehen.



die jugendbewegung gar sicher auch eine gesellschaftliche reaktion auf das industriezeitalter.

allerdings eher bürgerlich-romantisch welt-anschau-lich als politisch weltanschaulich.

ich kann von steglitz bis in den feldwandervogel hinein wenig linke ansätze sehen, aber vielleicht übersehe ich ja etwas....

(ok. - asche auf mein haupt - das war komplett o.t.)




Jaaa. Deswegen habe ich das Wort "links" ja auch in Gänsefüßchen gesetzt. Aber zum Thema wollte ja pfiffo nen eigenen Faden aufmachen. Off-topic Ende cool
Beitrag vom 16.08.2008 - 19:38
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast pfiffo_2008  
RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: entschuldigung
Gast
hier gehts weiter:

http://www.pfadfinder-treffpunkt.de/include.php?pa...eadid=7 781
Beitrag vom 16.08.2008 - 19:41
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
bossi ist offline bossi  
hallo
203 Beiträge
ich bins wieder!

also leider ist das gewünschte lied nicht in dem buch "kommt an den tisch unter pflaumenbäumen "
vorhanden!
was mach ich den nun?
wer kann mir den bei so einer "roten" sache weiterhelfen?
gut pfad!
bossi
Beitrag vom 09.09.2008 - 16:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von bossi suchen bossi`s Profil ansehen bossi eine E-Mail senden bossi eine private Nachricht senden bossi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE: hallo
Gast
Zitat
Original geschrieben von bossi


wer kann mir den bei so einer "roten" sache weiterhelfen?



Marx? Lenin? Ach so, die sind ja schon tot. cool Nee, im Ernst: haste es mal auf seiner Seite probiert? Da bietet er doch ein Buch an, wo all seine Lieder drin sind. Kostet aber. Vielleicht hilfts sogar, ihm selbst mal zu schreiben?
Beitrag vom 09.09.2008 - 16:49
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
jergen ist offline jergen  
RE: hallo
1665 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von bossi

ich bins wieder!

also leider ist das gewünschte lied nicht in dem buch "kommt an den tisch unter pflaumenbäumen "
vorhanden!
was mach ich den nun?
wer kann mir den bei so einer "roten" sache weiterhelfen?
gut pfad!
bossi

Es findet sich aber im zweiten Degenhardt-Liederbuch "Reiter wieder an der schwarzen Mauer" (C. Bertelsmann1987) auf Seite 217. Original von Georges Brassens ("La Guerre de 14 - 18"), deshalb hat das Lied auch eine echte Melodie - sonst ist Degenhardt bei seinen späteren Sachen ja eher für Sprechgesang bekannt.
Beitrag vom 09.09.2008 - 19:40
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (4): < zurück 2 3 (4) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 584 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Brutus (45), charger (35), dagobertmoll,jens (49), der_mostl (47), GMTPD (54), Heiner (16), Jakob#* (49), JensM36 (49), kleiner (41), medi (47), Müllersfrau (40), Seregamen-Wesseling (49), Strubbel (30)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.18343 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012