Autor |
|
|
|
424 Beiträge
|
 |
|
Guten Abend,
gibt es eigentlich nur die Möglichkeit das Programm von MS dafür zu nutzen? Oder gibt es zumindest für das betrachten open source, weiß das jemand? Alternativ ein Programm unter Linux (Suse) was die mdb bedienen kann? Oder könnte jemand von euch die Datenbank als csv exportieren? Denn Acces war in unserem Schulpaket leider nicht mit dabei (dafür jeder anderen sch***).
Gruß Muckel
Edit: Habe drei tools gefunden, aber noch nicht weiter getestet:
- Microsoft Acces Viewer nur zum anschauen der Datei kann nur snp Dateien öffnen, daher ist es nicht möglich
- DbVisualizer - nur Testversion. Lizenz über 100€
- sql workbench - hab es noch nicht getestet. klappte bei mir auch nicht. in der Manuael stand zwar, dass es mit dem ODBC gehen sollte (siehe Zitat unten), doch ich konnte es nicht zum laufen bringen.
Zitat aus der Manual.pdf vom sql-workbench
On Microsoft Windows® you can use the ODBC bridge to connect to ODBC datasources. For some drivers you don't need to
create an ODBC datasource in order to be able to use the ODBC driver. The following URLs can be used to connect to data
files directly. |
 |
Gut Pfad!
Muckel
Mehr über mich könnt Ihr in meinem Blog erfahren:
|
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zuletzt von Muckel am 14.06.2008 - 23:10.
|
Beitrag vom 14.06.2008 - 22:19 |
|
|
|
795 Beiträge
|
 |
|
Das kann nicht gehen.
Um in einer Datenbank zu arbeiten brauchst Du eine Datenbank.
Das ist hier nicht wie Excel oder Powerpoint, wo Du Dir einen Viewer besorgst.
Datenbanken arbeiten mit daten, nicht mit Dateien.
 |
Mal mir ein Schaf...!
Als meine Sippe existiert Ihr nicht mehr. Meine Gedanken und Gebete aber werden ewig bei Euch sein. |
|
Beitrag vom 15.06.2008 - 00:10 |
|
|
|
8 Beiträge
|
 |
|
Schade... mit oO Base kann ich nicht drauf zugreifen. Muss ich mir doch noch Acsess installieren 
|
Beitrag vom 15.06.2008 - 01:02 |
|
|
|
424 Beiträge
|
 |
|
@Neko
das ist mir schon klar - doch laut den Beschreibungen sollte es ja möglich sein, mit den Programmen dieses Datenbank Format (mdb) zumindest an zu schauen. In mein phpMyAdmin kann ich es auch nicht importieren.
Gruß Muckel
 |
Gut Pfad!
Muckel
Mehr über mich könnt Ihr in meinem Blog erfahren:
|
|
Beitrag vom 15.06.2008 - 10:36 |
|
|
|
91 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Muckel
... laut den Beschreibungen sollte es ja möglich sein, mit den Programmen dieses Datenbank Format (mdb) zumindest an zu schauen. |
Ähem, nein.
Mit den letzten beiden Programmen kannst Du Dir die Daten anschauen, die in der .mdb gespeichert sind, sprich die Tabellen. (ok, über ODBC auch die Abfragen)
Die Funktionalitäten - Beziehungen, Berechnungen, Formulare, Berichte, etc. - nicht.
Mit dem MS Access Viewer kannst Du Dir Snapshots (.snp) ansehen, die ein anderer von der DB gemacht hat.
Eine Möglichkeit wäre, aus der DB ein Runtime zu erstellen, das macht aber nur Sinn, wenn alle Funktionalitäten fertig sind, da in einer Runtime lediglich Daten verändert werden können, die Struktur der Daten aber nicht.
 |
aber dennoch hat sich Bolle... |
|
Beitrag vom 15.06.2008 - 10:56 |
|
|
|
424 Beiträge
|
 |
|
Mir ginge es ja im ersten Schritt nur darum, die Sachen einmal zu sehen... Naja, ohne Acces dann halt nicht.
Gruß Muckel
 |
Gut Pfad!
Muckel
Mehr über mich könnt Ihr in meinem Blog erfahren:
|
|
Beitrag vom 15.06.2008 - 13:12 |
|
|
|
|
Ich hab mit Access noch nie wirklich gearbeitet deswegen hier mal ne frage, gibt es die möglichkeit die einkaufsliste anzusehen ohne sie drucken zu müssen, hab nämlich kein drucker zuhause. Oder zumindest in access die mengen auf die personen hochzurechnen?
Gibt es in zukunft "updates" mit neuen Rezepten wär ne nette idee?
 |
DPSG Stamm Weisse Rose, Biberach/Riss
since 1937
visit: www.DPSG-Biberach.de |
|
Beitrag vom 15.06.2008 - 16:55 |
|
|
|
|
Hallo miteinander,
ein Programmupdate ist geplant, wenn die Rezepte druckbar sind. Das heißt jedes Rezept kann, bei Bedarf ausgedruckt werden. Eine Erweiterung der Rezepte ist derzeit nicht geplant, was aber nicht ist kann noch werden. Ich mache mir mal Gedanken darüber.
@Muckel:
Die Möglichkeit, wie Bolle sie angesprochen hat, mit der ACCESS-Runtime (ART) ist auch eine Kostenfrage und Speicherplatzfrage! Da ich diese Datenbank hobbymäßig erstellt habe und die ART-Version mit rund 1000€ für Access2000- XP zu Buche schlägt, übersteigt dieser Betrag mein Budget ein wenig. Außerdem wird mit dieser Version ein freier Festplattenspeicher von rund 130-150MB benötigt. Und das für eine Datenbank in der Größe von Lagerküche.
@Bolle:
Es gibt ein Programm namens "Ghostscript". Dieses Programm Programm ist Freeware und wird als Drucker installiert. Die Dokumente, die mit damit "gedruckt" werden sind PDF-konform und können mit jedem PDF-Reader geöffnet werden.
In diesem Sinne Gut Pfad
Pfadiopa
 |
seit mehr als 35 Jahren Pfadi. Und ich finde es immer noch spannend..........
Lagerküche V0.1 ist unter www.simonis-nagold.de downloadbar!
|
|
Beitrag vom 15.06.2008 - 18:52 |
|
|
|
424 Beiträge
|
 |
|
Daher hatte ich auch nach einer kostenlosen Variante gesucht...
zu den PDFs/drucken
Es gibt ein kleines Programm, was auch gs nutzt: PDF-Creator . Jenes erstellt automatisch einen Drucker, den man dann nur noch auswählen muss. Mit entwickler ist auch eine Person aus unserer Reihe.
Gruß Muckel
 |
Gut Pfad!
Muckel
Mehr über mich könnt Ihr in meinem Blog erfahren:
|
|
Beitrag vom 15.06.2008 - 20:41 |
|
|
|
91 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Pfadiopa
@Bolle:
Es gibt ein Programm namens "Ghostscript". Dieses Programm Programm ist Freeware und wird als Drucker installiert. Die Dokumente, die mit damit "gedruckt" werden sind PDF-konform und können mit jedem PDF-Reader geöffnet werden.
|
Das ist mir durchaus bekannt, ich mache sowas hauptberuflich. Allerdings benutze ich FreePDF, PDF-Grabber und Acrobat 7.0.
Ich glaube, Du meinst den exil-dpsgler.
BTW: Ich hätte (im Büro, versteht sich ) die Möglichkeit, eine ART zu erstellen... - sag einfach Bescheid, wenn's fertig ist.
 |
aber dennoch hat sich Bolle... |
|
Beitrag vom 15.06.2008 - 22:32 |
|
|
|
|
Glaub auch das ich gemeint war. Aber danke hat super geklappt. Hät eigentlich ja auch selber draufkommen können
 |
DPSG Stamm Weisse Rose, Biberach/Riss
since 1937
visit: www.DPSG-Biberach.de |
|
Beitrag vom 15.06.2008 - 23:00 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Bolle
Zitat Original geschrieben von Pfadiopa
@Bolle:
Es gibt ein Programm namens "Ghostscript". Dieses Programm Programm ist Freeware und wird als Drucker installiert. Die Dokumente, die mit damit "gedruckt" werden sind PDF-konform und können mit jedem PDF-Reader geöffnet werden.
|
Das ist mir durchaus bekannt, ich mache sowas hauptberuflich. Allerdings benutze ich FreePDF, PDF-Grabber und Acrobat 7.0.
Ich glaube, Du meinst den exil-dpsgler.
BTW: Ich hätte (im Büro, versteht sich ) die Möglichkeit, eine ART zu erstellen... - sag einfach Bescheid, wenn's fertig ist. |
Hallo Bolle,
sorry, für die Verwechslung! Ich meinte natürlich exil-dpsgler. Auf das Angebot mit ART komme ich gerne zurück wenn die Datenbank komplett fertig ist. Dann wird es auch eine Aufteilung mit Front/Back-End geben. Für mich ist die Datenbank einfach nur eine Umsetzung einer Idee. Die andere Sache ist, wie oben beschrieben die Endgröße einer DB mit ART. Danke für dein Angebot.
Gut Pfad
Pfadiopa
 |
seit mehr als 35 Jahren Pfadi. Und ich finde es immer noch spannend..........
Lagerküche V0.1 ist unter www.simonis-nagold.de downloadbar!
|
|
Beitrag vom 15.06.2008 - 23:16 |
|
|
|
|
Hallo Miteinander,
die Rezeptdatenbank ist komplett. Die vorhandenen Bugs sind beseitigt und Datenbank in Front/Back-End aufgeteilt. Die neue Datenbank steht unter www.simonis-nagold.de -> downloads zum runterladen bereit.
Es wurden die Möglichkeiten der Ausdrucke erweitert. Außerdem können nun neben dem Druck des aktuellen Rezeptes auch ausgewählte Rezepte oder alle Rezepte als Rezeptbuch gedruckt werden.
Eine Hilfedatei für jedes Formular wurde hinterlegt.
Bei Problemen meldet euch bitte. Ich bin für jedes Feedback dankbar.
Gut Pfad
Pfadiopa
 |
seit mehr als 35 Jahren Pfadi. Und ich finde es immer noch spannend..........
Lagerküche V0.1 ist unter www.simonis-nagold.de downloadbar!
|
|
Beitrag vom 03.09.2008 - 23:12 |
|
|
|
|
Hi,
auch wenn der "Fred" mittlerweile über 3 Monate inaktiv ist, will ich ihn noch mal rausholen. Nach 62 Downloads aus diesem Forum und fast genauso viel downloads von meiner privaten Homepage ist es schade keine Rückmeldung im oder aus dem Forum zu bekommen.
Also schreibt eure Meinung und Erfahrung nur dadurch kann ich die Datenbank verbessern und verfeinern. Und ganz nebenbei die Bugs beseitgen.
Gruß und Gut Pfad
Pfadiopa
 |
seit mehr als 35 Jahren Pfadi. Und ich finde es immer noch spannend..........
Lagerküche V0.1 ist unter www.simonis-nagold.de downloadbar!
|
|
Beitrag vom 18.01.2009 - 20:12 |
|
 |
mukla |
|
|
|
|
ich hab sie mir mal rübergezogen und schau mal durch. kann dauern.
|
Beitrag vom 08.06.2011 - 11:24 |
|