Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 18. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    20.382
    Gestern:
    22.847
    Gesamt:
    27.882.942
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 512 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 18.10.2025 - 02:23.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder-Treffpunkt » Vorstellung der PT-Mitglieder » "Deutscher Orden der Kreuzlilie" Eine Gemeinschaft stellt sich vor!

vorheriges Thema   nächstes Thema  
48 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (4): < zurück 1 (2) 3 4 weiter >
Autor
Beitrag
Gast Fröschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von moggeCPD

denen bedeutet ja die Kreuzlilie nunmal viel...




Und ich frage mich, ob man den christlichen Bezug aus dem Statut rausnehmen muss, um offen zu sein. Ist nicht z.B. auch die DPSG offen in diesem Sinne? Oder der VCP? Schließt das eine das andere aus? Nee, find ich nicht.
Beitrag vom 28.08.2008 - 20:30
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Kruemmel ist offline Kruemmel  
60 Beiträge
Kruemmel`s alternatives Ego
So Heute obliegt es mir eure Fragen zu beantworten. Ich hoffe ich finde zu dieser späten Stunde noch zu jeder Frage die passenden Worte.

Erstmal zu andir:
Also erstens die Doppel- bzw. Mehrdeutigkeit des Wortes "Kreuzlilie", in Bezug drauf das mehr als ein Bund ihre Lilie so bezeichnen, ist und durchaus bewußt. Zweitens ist "Kreuzlilie" in diesem Fall nicht als Bezugsnahme auf die CP zu sehen, sondern als Bezugsnahme auf unser selbst gewähltes Symbol, welches eine abgewandelte CP-Kreuzlilie enthält. Somit entsteht der CP-Bezug, sofern er durch den Ausdruck "Kreuzlilie" überhaupt entsteht, nicht durch das Wort, sondern durch die verwendete Lilie. Zu christlichen Prägung komme ich an späterer Stelle.
Du hast gefragt was wir unter "Orden" verstehen. Für uns war "Orden" der einzige Begriff für eine, auf bestimmten Werten und Traditionen basierende, Gemeinschaft, in der eine Art geschwisterliche Verbundenheit herrscht, welcher nicht irgendwie falsche Intentionen weckt, oder bestimmte Personengruppen ausgrenzt.

So jetzt Mogge:
Ganz kurz, ja der eine oder andere von uns ist Kreuzpfadfinder, und danke für die Bezugnahme auf Sankt Georg, ich hätte es nicht schöner formulieren können.

Last but not least, Fröschel:
Nun da noch kein Statut existiert, was sich im Zuge dieser enormen Masse an Fragen vielleicht demnächst ändern wird, kann man sicherlich nicht sagen wir hätten den christlichen Bezug heraus genommen. Sicher Hobbit hatte, in Rücksprache mit mir, geschrieben dass unsere Versuch einer Ordnung, einer Kopie der CPD-Bundesordnung nahe kam, mit Auslassung des christlichen Bezugs. Wir haben allerdings auch schnell festgestellt, das ohne diesen Bezug die Ordnung sehr substanzlos daher kommt. Von daher sind wir uns mittlerweile einige, dass unsere Ordnung einen christlichen Bezug behalten wird, vielleicht etwas abgeschwächt und nicht verbindlich, aber vorhanden und erkennbar. Schließlich leben wir in einem Land mit letzten Endes christliche geprägten Werten, so dass eine völlige Auslassung einem verleugnen nahe käme.

So ich weiß nicht ob jetzt bei jedem Punkt ganz klar rüberkommt was gemeint ist, und was rüberkommen sollte. Aber ich denke im großen und ganzen sollte klar sein was gemeint ist.
Wir hätten auch nie gedacht, dass aus unserer kleinen Vorstellung eine solche rege Diskussion entsteht.

Damit man sich auch einmal ein Bild unseres "Ordenskreuzes" machen kann, hier eine Link.

http://www.otlc.de/ordenskreuzkopf3.GIF



Gut Pfad und Allzeit Bereit!
Beitrag vom 28.08.2008 - 23:58
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Kruemmel suchen Kruemmel`s Profil ansehen Kruemmel eine E-Mail senden Kruemmel eine private Nachricht senden Kruemmel`s Homepage besuchen Kruemmel zu Ihren Freunden hinzufügen Kruemmel auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
RE:
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von moggeCPD

Andir, noch eine Frage:
Ist DPSG - also S und G für Sankt Georg nicht auch irreführend?
Sankt Georg ist ja von allen Pfadis der Schutzpatron

Da irrst du. Im lebendigen religiösen Alltag tradiert nur die Katholische (und die Orthodoxe - aber für unser Land im historischen Kontext 1929, zur Zeit der Gründung der DPSG, nicht relevante) Kirche Heilige. Da ist es doch sogar klärend, wenn katholische Verbände Heilige im Namen führen.
Die Lutherische Kirche hingegen "duldet" doch die Verehrung von "historischen" Heiligen nur, seit sie keine Bedrohung mehr darin für ihre Substanz sieht, während die reformierten Kirchen Heiligenverehrung bis heute in Gänze verwirft.

Mehr zum Thema bietet z.B. Wikipedia in den Artikeln: Heilige, Heiligenverehrung und Heiligsprechung.
Aber das zu diskutieren führt hier im PT einfach zu weit und liegt auch nicht wirklich in meinem Online-Interesse.

Die rhetorische Frage zum Themenkomplex bleibt zum Schluss: Ist denn St. Georg auch ein Schutzpatron andersgläubiger Pfadfinder (Islam,...)? Sehen diese Pfadfinder ihn auch so?



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Beitrag vom 29.08.2008 - 01:12
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Quereinsteiger ist offline Quereinsteiger  
RE: RE: "Deutscher Orden der Kreuzlilie" Eine Gemeinschaft stellt sich vor!
303 Beiträge
Quereinsteiger`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Fröschel


@quereinsteiger Ist das Vorstellungsboard nicht eher für Einzelpersonen gedacht und nicht für neue Bünde? Weiss net.

Gut Pfad: Fröschel



Moin!

Muss ja nicht für Einzelpersonen sein. Da jeder einen eigenen Thread hat... Hier hat man auch gut die Möglichkeit über die Gruppen an sich zu plaudern, ohne ot zu gehen. Finde ich so sehr gut.

(OK, ich gestehe, ich erster Linie habe ich darüber gar nicht nachgedacht... zwinkern ).

Gruß
Quereinsteiger



Sic transit gloria mundi!
Beitrag vom 29.08.2008 - 07:12
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Quereinsteiger suchen Quereinsteiger`s Profil ansehen Quereinsteiger eine private Nachricht senden Quereinsteiger zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
2775 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Krümmel, soll das jetzt sowas wie eine "Kreuzpfadfinderrunde-Light" sein??



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 29.08.2008 - 10:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
2775 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Andir, mag sein, dass wir Protestanten nicht so die Heiligen-Verehrung kennen.
Nichts desto trotz: St. Georg ist Schutzpatron ALLER Pfadfinder, da mag es egal sein, welcher Verband/Bund sich auf ihn beruft.
Ich bin sicher, dass auch ein BdP oder DPV-Pfadfinder den Sankt Georgstag mit seiner Sippe feiert oder sich St. Georg schlicht als Vorbild nimmt. Der hat ja viel gutes getan.
An jedem Feuerwehrhaus hier bei uns in der (lutherischen) Probstei hängt ein Spruch: "Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr" und man findet ein Bild des Heiligen Florian, Schutzpatron der Feuerwehrleute - und das sind auch nicht alle Katholiken...



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 29.08.2008 - 10:47
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Kruemmel ist offline Kruemmel  
60 Beiträge
Kruemmel`s alternatives Ego
"Kreuzpfadfinderrunde-Ligth"? Nein! Auf keinen Fall!
Wobei es sicherlich schwer ist da eine genaue Grenze zwischen einer Kreuzpfadfinder-Runde die aktiv die Arbeit vor Ort unterstützt, und uns zu ziehen. Wobei Kreuzpfadfinder-Runden oft regional gebunden sind, ich kenne zumindest keine "bundesweite" Kreuzpfadfinder-Runde in der CPD.



Gut Pfad und Allzeit Bereit!
Beitrag vom 29.08.2008 - 11:47
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Kruemmel suchen Kruemmel`s Profil ansehen Kruemmel eine E-Mail senden Kruemmel eine private Nachricht senden Kruemmel`s Homepage besuchen Kruemmel zu Ihren Freunden hinzufügen Kruemmel auf ICQ.com zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
RE:
2775 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Kruemmel
Wobei Kreuzpfadfinder-Runden oft regional gebunden sind, ich kenne zumindest keine "bundesweite" Kreuzpfadfinder-Runde in der CPD.



...da muß ich zum Teil widersprechen:
Unsere beiden Kreuzpfadfinderrunden sind Teil unseres Gaues (in der einen bin ich Mitglied)
Allerdings haben wir auch Ältere, die es in andere Teile Deutschlands verschlagen haben, zB Rostock oder Nähe Frankfurt (Main).
Die nehmen dann auch mal den langen Weg in Kauf, um zur Herbstrüste zu kommen...

edit: dann versteh ich nicht, warum ihr euch nicht einfach "Kreuzpfadfinderrunde Kreuzlilie" oder so nennt.
Klar, ihr müßt euch nicht auf die Fahne schreiben, nur Bibelarbeiten im eigenen Kreise zu machen....sicher gibt es auch solche Kreuzerrunden, die sehr abgeschottet für sich leben.

Wenn ich nun mal zB Hathis Kreuzerrunde mit ins Feld führe:
Die stehen als Ideenpool für Jüngere zur Verfügung, die kümmerten sich um den Bau und nun um die Instandsetzung ihres Pfadiheimes (kann ich nur empfehlen das Ding lachend ), die bieten bei Bedarf einen Sifükurs an, die übernahmen die Planung des Stadtspiels in Nördlingen beimBula 2008, usf....
Ich finde das löblich, dass die Herren zum einen sagen, wir sind raus aus der aktiven Stammearbeit, sind aber dennoch immer ansprechbar für die Jüngeren, so die das denn wollen.
Ich denke, genau sowas wollt ihr auch, oder missverstehe ich da was?



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von moggeCPD am 29.08.2008 - 11:56.
Beitrag vom 29.08.2008 - 11:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
upsi ist offline upsi  
2016 Beiträge
upsi`s alternatives Ego
Also ich verstehe das eher so als Altpfadfindergilde.



"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren
Beitrag vom 29.08.2008 - 14:50
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von upsi suchen upsi`s Profil ansehen upsi eine E-Mail senden upsi eine private Nachricht senden upsi`s Homepage besuchen upsi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
RE:
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von moggeCPD

Andir, mag sein, dass wir Protestanten nicht so die Heiligen-Verehrung kennen.
Nichts desto trotz: St. Georg ist Schutzpatron ALLER Pfadfinder, da mag es egal sein, welcher Verband/Bund sich auf ihn beruft.
Ich bin sicher, dass auch ein BdP oder DPV-Pfadfinder den Sankt Georgstag mit seiner Sippe feiert oder sich St. Georg schlicht als Vorbild nimmt. Der hat ja viel gutes getan.
An jedem Feuerwehrhaus hier bei uns in der (lutherischen) Probstei hängt ein Spruch: "Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr" und man findet ein Bild des Heiligen Florian, Schutzpatron der Feuerwehrleute - und das sind auch nicht alle Katholiken...

Tja, mogge da siehst du den Unterschied zwischen theologische Grundlage und dem, was Mensch daraus macht:

Mit einer Theologie definiert sich jede Konfession ihre Glaubensgrundsätze. Viele Gläubige "patchworken" sich dann aber trotzdem das zusammen, was sie anspricht und überwinden die "Konfessionstreue" (Beispiel-Stichwort: gemeinsames Abendmahl = kennen die, die es einfordern die theologische Grundlegung die hier trennt? Die Meisten doch wohl nicht...). So verehrt dann der Reformierte doch einen St. Florian, obwohl seine Konfession gar keinen Bezug dazu hat. Und was würde wohl ein eingefleischter Lutheraner dazu sagen, wenn es realisiert, das die Katholische Kirche sozusagen ein Monopol auf Heiligsprechungen (in dieser Welt!) hat?

Natürlich darf/kann jeder Mensch St. Georg verehren - ob er Teil seiner Religion/Konfession ist oder nicht. Nichts desto trotz kommt dieser Heilige aus der katholischen bzw. orthodoxen Tradition und wurde als Glaubensvorbild für eben diese Kirchen definiert.



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Beitrag vom 29.08.2008 - 18:19
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Nachtwache ist offline Nachtwache  
RE: RE:
1003 Beiträge
Nachtwache`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Andir


(Beispiel-Stichwort: gemeinsames Abendmahl = kennen die, die es einfordern die theologische Grundlegung die hier trennt? Die Meisten doch wohl nicht...).



Wenn auch OT, aber die Frage kann ich mir jetzt nicht verkneifen:

Kennen die, die die Trennung - ich sag mal - befürworten _tatsächlich_ den Unterschied?



-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt --
Beitrag vom 01.09.2008 - 08:48
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nachtwache suchen Nachtwache`s Profil ansehen Nachtwache eine E-Mail senden Nachtwache eine private Nachricht senden Nachtwache zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE: RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Andir

So verehrt dann der Reformierte doch einen St. Florian, obwohl seine Konfession gar keinen Bezug dazu hat.



Das machen 1,3 Mio. Feuerwehrleute auch. Und sie rufen ihn täglich an...

Florian Bielefeld
Florian Hamm (gell pico?)
Florian Hamburg
Florian Haseland
Florian Northeim
und noch 700 weitere...



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 01.09.2008 - 10:15
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Neko ist offline Neko  
795 Beiträge
Neko`s alternatives Ego
Florian Hamburg...verstanden!



Mal mir ein Schaf...!

Als meine Sippe existiert Ihr nicht mehr. Meine Gedanken und Gebete aber werden ewig bei Euch sein.
Beitrag vom 01.09.2008 - 10:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Neko suchen Neko`s Profil ansehen Neko eine E-Mail senden Neko eine private Nachricht senden Neko zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
RE: RE: RE:
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Nachtwache

Kennen die, die die Trennung - ich sag mal - befürworten _tatsächlich_ den Unterschied?

Ist das irgendwie besser?
Soll das ein Argument sein?
fragend



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Beitrag vom 01.09.2008 - 12:32
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
Moderator
3846 Beiträge
Über Heiligenverehrung, Feuerwehrrufzeichen oder Symbolcharakter einzelner Personen könnt ihr euch vielleicht in einem anderen Faden unterhalten. Hier geht es eigentlcih um den "Deutscher Orden der Kreuzlilie" - MERCI!



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 01.09.2008 - 12:36
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (4): < zurück 1 (2) 3 4 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 512 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Hanni1810 (68), helmiaut (71), LoupGris (68), SallyGoodfield (38), südtiroler (33)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.14141 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012