Autor |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Melanie1985
Wie ist es denn eigentlich auf Burg Ludwigstein? Gibts dort genug Platz zum zelten für 400 Pfadis. Bis dahin sind es Luftlinie 250 km und mim Auto über Autobahn 282km. Ich glaub das liegt auch noch im Rahmen des Möglichen.
Außerdem interessiert mich auch immernoch die Burg Rheinfels vom Singewettstreit... |
Für 400 Leute könnte es eng werden, sprich mal im Forum tolu an, der kennt sich bestens aus und kann vielleicht in der Nähe Zusatzflächen empfehlen.
Schneegarantie im Winter: keine
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 24.08.2008 - 15:24 |
|
|
|
|
Alsoo...im Brexbachtal wirst du sicher keinen Schnee haben.
Da ich hier aus der Gegend komme weiss ich das.
Wo man Schnee haben wird ist wenn in der Eifel oder Westerwald.
In der Eifel gibts nen Platz in St.Jost zwar im Tal aber dennoch höher gelegen.
Umschau dich nach Plätzen nähe der Hohen Acht, da ist die Chance am höchsten aber wie gesagt zu heutigen Zeiten muss man Glück haben. Dieses Jahr hatten wir aber nochmal im April 25cm Schnee =)
Gut pfad Jonas
|
Beitrag vom 29.08.2008 - 00:11 |
|
|
|
263 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Löffel
Für 400 Leute könnte es eng werden, sprich mal im Forum tolu an... |
Der obere Zeltplatz fasst 290 Leute. An der Auffahrt liegen unmittelbar unterhalb der Burg ganz nett die Osterfeuer- und die Turnierwiese (Fußweg 7-8 min.), die noch mal so groß sind. Von der Kapazität her wäre es also kein Problem, es stünden dann aber nicht alle Zelte auf einem Platz.
Bislang ist für das Wochenende nur die Pfadfinderschaft Phönix eingetragen. Aber die sind in der Burg. Der Zeltplatz ist noch frei. Das Burgbüro erreicht Ihr tel. zwischen 9 und 13 Uhr unter (05542)5017-10 - oder per E-Mail .
Nordhessen gilt gemäßigteren Regionen als "Hessisch-Sibirien", und der Meißner soll seinen Namen daher haben, dass die Hänge dort oben in früheren Zeiten noch bis weit ins Jahr hinein weiß waren. Frau Holle, die am Hohen Meißner verortet wird, steht - in der Grimmschen Version - gleichfalls mit Schneefällen im Zusammenhang. Aber seit einigen Jahren sind ja Schneefallgarantien auch in höheren Lagen ein gewagtes Unterfangen.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von tolu am 31.08.2008 - 13:48.
|
Beitrag vom 31.08.2008 - 12:38 |
|