Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 18. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    23.424
    Gesamt:
    27.903.262
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 544 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 18.10.2025 - 23:04.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Fahrt, Lager und sonstige Treffen » Zeltstangen im öffentlichen Verkehrsmitteln

vorheriges Thema   nächstes Thema  
28 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): < zurück 1 (2)
Autor
Beitrag
Neko ist offline Neko  
795 Beiträge
Neko`s alternatives Ego
Ähm...der Neko dachte, dass die Stangen zerlegbar seien. Nun ist das aber nicht schlimm, denn der Neko hat viele Jahre lang auch Ritter gespielt und die Lanze hatte auch mit Lanzeneisen 2,50m, und irgendwie hat der Neko das auch durch die Gegend bewegt ohne Auto, da nix Führerschein.
Das geht auch durch Zugtüren, dann halt einfach auf den Boden legen. Bus ebenso. Busfahrer sind so einiges gewöhnt...



Mal mir ein Schaf...!

Als meine Sippe existiert Ihr nicht mehr. Meine Gedanken und Gebete aber werden ewig bei Euch sein.
Beitrag vom 21.08.2008 - 21:36
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Neko suchen Neko`s Profil ansehen Neko eine E-Mail senden Neko eine private Nachricht senden Neko zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
meister lampe79 ist offline meister lampe79  
640 Beiträge
meister lampe79`s alternatives Ego
egal mit welcher bahn ihr aus bonn wegwollt, mit der stangenlänge habt ihr das problem, die dinger überhaupt in irgendein fahrzeug des vrs reinzubekommen.

am einfachsten ist es, ihr sucht euch an eurem lagerplatz ein paar passende stangen. das ist wesentlich einfacher, unkomplizierter und sicherer als irgendein transport in bus und bahn, sowie in einenem golf.



http://www.rheinischersingewettstreit.de
Beitrag vom 21.08.2008 - 22:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von meister lampe79 suchen meister lampe79`s Profil ansehen meister lampe79 eine private Nachricht senden meister lampe79`s Homepage besuchen meister lampe79 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
haho ist offline haho  
RE:
212 Beiträge
Ihr solltet auf jeden Fall eine Kamera mitnehmen, und das ganze filmen. Ihr werdet vielleicht nicht befördert, aber eventuell gewinnt Ihr mit dem Film den Preis für das lustigste Heimvideo. grosses Lachen

Zitat
Original geschrieben von Schaf Zwo

Ach so, Nachtrag: Wir haben ein Materialauto zur Verfügung. Irgendjemand Erfahrung mit einem Golf und besagten Stangen? Mit offenem Kofferaum und Fähnchen (...Roverhalstuch...) trau ich mich nicht.



Ohne Beifahrer geht das. Rückbank umlegen, Beifahrersitz in Schlafstellung (event. Kopfstütze raus ) und stangen bis in den Beifahrerfußraum durchschieben.
Oder auf den Dachträger falls vorhanden.

Bei gelegenheit solltet Ihr eure Stangen aber teilen, mit den langen Dingern gibts doch immer wieder mal Transportprobleme.
Beitrag vom 21.08.2008 - 22:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von haho suchen haho`s Profil ansehen haho eine E-Mail senden haho eine private Nachricht senden haho zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Hier in Bielefeld würde man solche Stangen rein technisch schon in Busse & Bahnen bekommen.
Was der jeweilige Busfahrer dazusagt liegt neben seinem Ermessensspielraum wahrscheinlich auch an der Fahrgastdichte: je mehr Fahrgäste, desto unwahrscheinlicher die Mitnahmeerlaubnis (gilt hier offiziell für Fahrräder: während Stoßzeiten am Morgen ist die Mitnahme untersagt.). Auf jeden Fall sollte man solche Stangen aber auf dem Boden liegend transportieren, damit sie bei starken Bremsungen nicht zu Wurfgeschossen werden.

Naja, und bei mehr als 1-2 Stangen, würde ich wahrscheinlich trotzdem maulen, wäre ich der Bus- oder Bahnfahrer (was ich nicht bin)...



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Andir am 21.08.2008 - 23:02.
Beitrag vom 21.08.2008 - 22:58
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Schaf Zwo

Ach so, Nachtrag: Wir haben ein Materialauto zur Verfügung. Irgendjemand Erfahrung mit einem Golf und besagten Stangen? Mit offenem Kofferaum und Fähnchen (...Roverhalstuch...) trau ich mich nicht.



Ladung darf grundsätzlich nicht über das Fahrzeug herausragen. Nur nach hinten, wenn sie gut gesichert ist und den Verkehr nicht gefährdet. Ab 1 m Überstand muss die Fracht mit einer 30 x 30 cm großen roten Fahne gesichert werden. Dann darf die Ladung sogar bis zu 3 m überstehen. Aber nur bis zu einer Fahrstrecke unter 100 km.






"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 22.08.2008 - 09:19
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Slouchhat  
Gast
Also: ich hab früher auch im Golf das Gestänge für mein Wedge Tent und mein Sponton transportiert (später haben wir die Zeltstangen dann grundsätzlich zerlegbar gestaltet).
Das ging immer sehr gut, sofern man die Stangen von hinten durch die Kofferraumklappe rechts vom Beifahrersitz bis in den Fußraum des Beifahrers schiebt.
Bei einer Länge von 2,50 m wird allerdings die Klappe geöffnet bleiben müssen (runterbinden sollte bestimmt auch gehen und ein rotes Warnschild wegen überstehender Ladung kann nicht schaden.
Dann ist der Keks gegessen und euer Rüstwagen kann durchstarten.

Für öffentliche Verkehrsmittel würde ich eure süßesten Lederstrümpfe mit großen, unschuldig guckenden Augen vor den Busfahrer hintreten lassen und so was sagen wie "Aber dann kommen wir ja gar nicht zu unserem Lager...". Mit etwas Schuchzen und tränenfeuchten Blicken sollte das klappen.
Die Stangen kann man im Bus auch durch die hintere Tür einladen.
Beitrag vom 23.08.2008 - 10:31
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
haho ist offline haho  
RE:
212 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Slouchhat
......
Bei einer Länge von 2,50 m wird allerdings die Klappe geöffnet bleiben müssen (runterbinden sollte bestimmt auch gehen und ein rotes Warnschild wegen überstehender Ladung kann nicht schaden.
...........



Einspruch, 2,50m lange Stangen bekomme ich, bei geschlossener Kofferraum Klappe, sogar in meinen 13 Jahre alten Corsa (gerade so ). Platz für den Beifahrer ist dann natürlich nicht mehr.
Sollte also im Golf kein Problem sein.
Beitrag vom 23.08.2008 - 17:28
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von haho suchen haho`s Profil ansehen haho eine E-Mail senden haho eine private Nachricht senden haho zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Slouchhat

eure süßesten Lederstrümpfe mit großen, unschuldig guckenden Augen

Wer hat schon lederne Strümpfe mit Augen parat? fragend
Ich finde ja einfache Baumwollsocken ganz brauchbar. Aber ob ich damit einen Busfahrer bestechen kann/sollte, wage ich zu bezweifeln... grosses Lachen
Zumindest nicht auf der Rückfahrt...



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Andir am 23.08.2008 - 22:50.
Beitrag vom 23.08.2008 - 20:37
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Slouchhat
Dann ist der Keks gegessen und euer Rüstwagen kann durchstarten.



Rüstwagen (RW) auf Golfbasis? Kann doch höchstens ein Vorausrüstwagen (VRW) sein... bäh



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 24.08.2008 - 15:21
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Slouchhat  
Gast
...und wer weiß, ob ein Keks im Verpflegungsplan enthalten ist.
Ich sehe, wir verstehen uns vollumfänglich.
Beitrag vom 24.08.2008 - 16:15
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Schaf Zwo ist offline Schaf Zwo  
52 Beiträge
Keks im Verpflegungsplan: Ihr werdet staunen, wir nehmen sogar Doppelkekse mit. Ohne könnten wir auch gar nicht mehr wegfahren. Ein paar Scherzkekse sind aber auch dabei, keine Sorge.

Aufs Dach wollte ich die Stangen nicht binden und auch nicht so gerne mit offenem Kofferraum fahren. Aber da ich das Auto nicht zur Hand habe, kann ich sowas immer schlecht abschätzen. Die Geschichte mit dem Corsa macht mir aber Mut.

Tja, und dann bleibt ja noch der Hoffnungsschimmer, dass wir Bonn mit dem Schiff verlassen, da ist Platz und zur Not reichen wir die Stangen außen über Bord. Es hörte sich nicht so an, als ob ihr alle reihenweise Ärger wegen Stangen in Bus und Bahn bekommen hättet, also vertrauen wir mal auf verständnisvolle Busfahrer in der Provinz und leere Busse. Zwischen den ganzen Rucksäcken werden die paar Stangen sicher nicht weiter auffallen.



Katechismus zu seiner Zeit und Käsekuchen zu seiner Zeit (Pastor in Michel aus Lönneberga)
Beitrag vom 25.08.2008 - 09:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Schaf Zwo suchen Schaf Zwo`s Profil ansehen Schaf Zwo eine private Nachricht senden Schaf Zwo`s Homepage besuchen Schaf Zwo zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Schaf Zwo
Es hörte sich nicht so an, als ob ihr alle reihenweise Ärger wegen Stangen in Bus und Bahn bekommen hättet...


Es hörte sich aber auch nicht so an, als ob es schon reihenweise probiert worden wäre. Aber irgendwann ist immer das erste Mal, von daher wünsche ich euch viel Glück. Vielleicht könnte ihr mal ein Foto vom Gesichtsausdruck des Kraftomnibusfahrers machen, wenn die Stangen im Türrahmen auftauchen.




"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 25.08.2008 - 12:17
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Rover ist offline Rover  
767 Beiträge
Rover`s alternatives Ego
ich ging davon aus, es handle sich um ungehobeltes Stangenholz. Leider doch nicht. Es wäre aber noch schöner gewesen ... Dennoch: unbedingt Bilder machen !



www.alt-rover.de
Beitrag vom 25.08.2008 - 15:35
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rover suchen Rover`s Profil ansehen Rover eine E-Mail senden Rover eine private Nachricht senden Rover`s Homepage besuchen Rover zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): < zurück 1 (2) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 544 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Hanni1810 (68), helmiaut (71), LoupGris (68), SallyGoodfield (38), südtiroler (33)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.13064 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012