Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Dienstag, 11. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    37.386
    Gesamt:
    24.141.068
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online: 545 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 11.06.2024 - 15:35.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Ausrüstung und Fahrtentechnik » 3-2-1 was ist meins? Anzahl Stangen beim Jurtenbau

vorheriges Thema   nächstes Thema  
38 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (3): (1) 2 3 weiter >
Autor
Beitrag
Quereinsteiger ist offline Quereinsteiger  
3-2-1 was ist meins?
303 Beiträge
Quereinsteiger`s alternatives Ego
Mahlzeit.

Ich habe ja schon länger nicht mehr geschrieben.... zwinkern

Hier mal neue Fragen - wie baut Ihr Eure Jurte auf - ?

Dreibein, zwei Stangen, Mittelstange - wenn ja quer, Besonderheiten (was zumindest die Anderen besonders Erwähnenswert finden) und alles was noch so einfällt.

Ich überlege nämlich, ob wir in Zukunft mit zwei Stangen (wie früher) oder anders aufstellen...

Bitte um rege Beteiligung (beim letzten Mal hat es ja SUUUPPPEERR geklappt...)

Gruß
Quereinsteiger



Sic transit gloria mundi!
Beitrag vom 21.08.2008 - 15:26
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Quereinsteiger suchen Quereinsteiger`s Profil ansehen Quereinsteiger eine private Nachricht senden Quereinsteiger zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Steini ist offline Steini  
Moderator
962 Beiträge
Steini`s alternatives Ego
Ich bin mittlerweile kein Freund mehr von 2 Stangen beim Jurtenaufbau. Ich habe auf einem Großlager gesehen wie es ordentlich gewindet hat und so ziemlich alle Jurten mit 2 Stangen sind umgefallen. Da hierbei nur auf einer Seite die Heringe ausfallen müssen, das Zweibein steht nicht von alleine!



Gut Pfad!
steini

Sapere aude!, Wage zu Wissen!
Beitrag vom 21.08.2008 - 15:35
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Steini suchen Steini`s Profil ansehen Steini eine E-Mail senden Steini eine private Nachricht senden Steini zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
aghamemnun ist offline aghamemnun  
299 Beiträge
aghamemnun`s alternatives Ego
Ehrlich gesagt bin ich noch nie auf die Idee gekommen, eine Jurte mit einem oder zwei Stämmen aufzustellen. An der Mittelstange stört mich, daß das Feuer dann irgendwo dezentral stattfindet. Ein Dreibein ist einfach am stabilsten. Zur Frage, ob außen oder innen: Ästhetischer finde ich innen. Außerdem tun es dann auch kleinere Stämme, und man kann auch noch allerlei Küchengerätschaften und anderes Zeugs dranhängen oder die Konstruktion sonstwie nutzen.



"Geben ist seliger denn Nehmen."
(Max Schmeling)


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von aghamemnun am 21.08.2008 - 15:41.
Beitrag vom 21.08.2008 - 15:40
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von aghamemnun suchen aghamemnun`s Profil ansehen aghamemnun eine E-Mail senden aghamemnun eine private Nachricht senden aghamemnun zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
*Dennis* ist offline *Dennis*  
80 Beiträge
Wir nutzen für eine Gemeischaftsjurte ein Dreibein. Grund: Die Stabilität und die Möglichkeit zentral Feuer zu machen.

Ansonsten ist ein Einbein für eine reine Schlafjurte ganz gut geeignet.

Vom Zweibein rate ich auch ab. Am stabilsten ist halt ein Dreibein.
Beitrag vom 21.08.2008 - 16:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von *Dennis* suchen *Dennis*`s Profil ansehen *Dennis* eine private Nachricht senden *Dennis* zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Bolle ist offline Bolle  
91 Beiträge
Bolle`s alternatives Ego
Dreibein, innen. Daumen



aber dennoch hat sich Bolle...
Beitrag vom 21.08.2008 - 16:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Bolle suchen Bolle`s Profil ansehen Bolle eine private Nachricht senden Bolle zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
qwert ist offline qwert  
8 Beiträge
schere, hoch gestemmt.
läßt sich am einfachsten "nachspannen" und ist stabil, da holz auf holz.
Beitrag vom 21.08.2008 - 16:14
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von qwert suchen qwert`s Profil ansehen qwert eine private Nachricht senden qwert zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
2773 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
...wobei beim Feuermachen ist ein Zweibein netter als ein Dreibein:
Man hat weniger Probleme, sein Gegenüber sehen zu können (jetzt können nur noch zwei Stangen im Blickfeld sein - vorher drei).
Und man hat auch mehr Aktionsradius um das Feuer herum...



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 21.08.2008 - 16:16
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
flo_lindenfels ist offline flo_lindenfels  
18 Beiträge
flo_lindenfels`s alternatives Ego
also, es kommt ganz drauf an, was man machen will.
Wenn es Sommer ist und wir in der Jurte kein Feuer machen, dann kann man auch eine Stange nehmen..gibt dann ein bißchen mehr Platz.
Ansonsten Außen- oder Innen-Zweibock. (Außen is toll für eine Koch- oder Versammlungsjurte)
Der hält wunderbar, wenn man ordentlich abspannt. Auch ohne zusätzliche Häringe.

Ne Jurte mit Dreibei hab ich ganz ehrlich noch nie gesehn...kann ich mir auch nicht vorstellen.



"Versucht, die Welt ein bisschen besser zurückzulassen als Ihr sie vorgefunden habt." - Letzter Brief von BP an die Pfadfinder, 1941
Beitrag vom 21.08.2008 - 16:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von flo_lindenfels suchen flo_lindenfels`s Profil ansehen flo_lindenfels eine E-Mail senden flo_lindenfels eine private Nachricht senden flo_lindenfels`s Homepage besuchen flo_lindenfels zu Ihren Freunden hinzufügen flo_lindenfels auf ICQ.com zum Anfang der Seite
*Dennis* ist offline *Dennis*  
RE:
80 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von moggeCPD

...wobei beim Feuermachen ist ein Zweibein netter als ein Dreibein:
Man hat weniger Probleme, sein Gegenüber sehen zu können (jetzt können nur noch zwei Stangen im Blickfeld sein - vorher drei).
Und man hat auch mehr Aktionsradius um das Feuer herum...



Wenn man sich "romandisch" gegenüber sitzen will, ja dann stört so ein Bein. ...ja, ja..I see your problem

irre
Beitrag vom 21.08.2008 - 16:50
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von *Dennis* suchen *Dennis*`s Profil ansehen *Dennis* eine private Nachricht senden *Dennis* zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
2773 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Hier findet man die Zentralküchenjurten des CPD-Bulas.
Schon gigantisch mit Außendreibein zwinkern



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 21.08.2008 - 16:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
FR-Dani ist offline FR-Dani  
15 Beiträge
FR-Dani`s alternatives Ego
Wir haben so ne Spezialkonstuktion, wir nehmen für ne Jurte einen Mittelmast und binden oben 3 Schlaufen bzw. Karabiner fest. Dadurch kommen die Seile zum Spannen und die binden wir am Mittelmast fest. Wichtig is nur dass man die Seile nicht vergisst durch die Schlaufen zu fädeln bevor man den Mittelmast aufstellt.... bei ner Kothe das gleiche nur halt mit 2 Schlaufen.



"Froh und Heiter"
dani
Beitrag vom 21.08.2008 - 17:31
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von FR-Dani suchen FR-Dani`s Profil ansehen FR-Dani eine E-Mail senden FR-Dani eine private Nachricht senden FR-Dani`s Homepage besuchen FR-Dani zu Ihren Freunden hinzufügen FR-Dani auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Neko ist offline Neko  
795 Beiträge
Neko`s alternatives Ego
Kirchengarten: Zweibein. Häringe 30 cm.
sonst: Dreibeim, Häringe 40 cm

GP,

Neko



Mal mir ein Schaf...!

Als meine Sippe existiert Ihr nicht mehr. Meine Gedanken und Gebete aber werden ewig bei Euch sein.
Beitrag vom 21.08.2008 - 19:06
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Neko suchen Neko`s Profil ansehen Neko eine E-Mail senden Neko eine private Nachricht senden Neko zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von moggeCPD

Hier findet man die Zentralküchenjurten des CPD-Bulas.
Schon gigantisch mit Außendreibein zwinkern



Also ich kann das Bild wenden wie ich will, aber ich finde nirgends ein Außendreibein????
Drei ist die Zahl nach zwei, nicht die nach eins, lieber Mogge!

Die Jurte wurde je mit 2 Außen(-zwei-stangen-)scheren aufgebaut, die zusätzlich mit Seilen abgespannt wurden!





Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 21.08.2008 - 21:16.
Beitrag vom 21.08.2008 - 21:14
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
RE: RE:
2773 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von HathiCPD

Zitat
Original geschrieben von moggeCPD

Hier findet man die Zentralküchenjurten des CPD-Bulas.
Schon gigantisch mit Außendreibein zwinkern



Also ich kann das Bild wenden wie ich will, aber ich finde nirgends ein Außendreibein????
Drei ist die Zahl nach zwei, nicht die nach eins, lieber Mogge!

Die Jurte wurde je mit 2 Außen(-zwei-stangen-)scheren aufgebaut, die zusätzlich mit Seilen abgespannt wurden!




'tschuldige, das ABD haben wir in der Schule noch nicht gehabt.
In meinem Zeugnis stand: "Moritz fühlt sich bereits sehr sicher im Zahlenraum von eins bis zwei."



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 21.08.2008 - 21:19
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Sven ist offline Sven  
158 Beiträge
Sven`s alternatives Ego
Ich persönlich habe es mit drei Stangen gelernt. In meinem Stamm gab es in den letzten Jahren jedoch starke aufbauökonomische Tendenzen zu nur zwei Stangen oder - ohne Feuer - nur einer Mittelstange. Halte ich für viel zu wackelig... Nee... ich bin weiterhin für drei Stück.



Inkompetenz und Quälerei
trotzdem blieb ich dabei
mit dem Gedanken,
dass man das alles mal zurückzahlen oder besser machen kann.
(assel & lio)
Beitrag vom 21.08.2008 - 23:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Sven suchen Sven`s Profil ansehen Sven eine E-Mail senden Sven eine private Nachricht senden Sven`s Homepage besuchen Sven zu Ihren Freunden hinzufügen Sven auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (3): (1) 2 3 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 545 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
-Hansi- (42), KHOL (29), naidin/pöpp (56), Rincewind (52), scoutzudo (43), Tatti (36), Zhah001 (31)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.11466 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012