Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 18. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    23.424
    Gesamt:
    27.903.898
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 547 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 18.10.2025 - 23:54.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Ausrüstung und Fahrtentechnik » Kohte kontra "normales Rundzelt" geschlossen

vorheriges Thema   nächstes Thema  
78 Beiträge in diesem Thema (geschlossen) Seiten (6): < zurück 3 4 (5) 6 weiter >
Autor
Beitrag
scoutladen ist offline scoutladen  
591 Beiträge
scoutladen`s alternatives Ego
wegen dem "egal"... (um auch mal richtig abzuschweifen)
es kommt darauf an, wie weit man die pfadfinderidee nach unten bricht. um es mathematisch auszudrücken: wo sind die axiome, auf denen alles andere aufgebaut ist?
in meinen augen ist der grundlegende gedanke "menschen zu selbstverantwortlichem handeln zu erziehen". das umschliesst sehr viel. so habe ich die publikationen unserer gründerväter verstanden.
ob das nun auf bierbänken oder auf dem rasen geschieht. oder ob die zelte weiß oder schwarz oder bunt sind, das sollte erstmal unerheblich sein. damals hatte man eben die mittel seiner zeit verwendet. würde die idee heute entstehen, dann wären wohl die heutigen mittel verwandt worden.
hätte tusk damals feuerfestes nylon gehabt, dann wären unsere kohten heute auch nicht aus baumwolle (stell ich einfach mal so in den raum, da er nach der leichtesten, transportabelsten variante für ein feuerzelt geforscht hat)



Die Kohte aufstellen...(als Videoclip)
Das kostenlose eBook zu Kohte und Jurte
Beitrag vom 21.08.2008 - 11:32
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von scoutladen suchen scoutladen`s Profil ansehen scoutladen eine E-Mail senden scoutladen eine private Nachricht senden scoutladen`s Homepage besuchen scoutladen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von scoutladen

in meinen augen ist der grundlegende gedanke "menschen zu selbstverantwortlichem handeln zu erziehen".



100% Zustimmung, aber das macht z.B. die Jugendfeuerwehr (...oder löffel?)auch, also muß es noch was anderes geben?

Und alles andere hat was mit Stil zu tun und darüber läßt es sich genauso trefflich streiten wie über Geschmack.
--> entweder man hat ihn (den einzig wahren, richtigen und unumstößlichen,...), oder eben nicht .....zwinkern




Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 21.08.2008 - 11:57
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
scoutladen ist offline scoutladen  
591 Beiträge
scoutladen`s alternatives Ego
ich war zwar nie in der jugendfeuerwehr, auch nicht in der musik oder im sportverein... aber ich meine, die haben jeweils nur ein kleines spektrum des ganzen zu bieten. einen ausschnitt des ganzen. pfadfinder finde ich hier schon etwas ganzheitlicher angelegt.

und noch was geheimes. nach eurem bula hab ich kurz mal überlegt, ob für mich die cpd nicht auch der richtigere verband wäre, aber ich hab dann doch beschlossen, lieber weiter in der dpsg zu missionieren lachend




Die Kohte aufstellen...(als Videoclip)
Das kostenlose eBook zu Kohte und Jurte
Beitrag vom 21.08.2008 - 12:06
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von scoutladen suchen scoutladen`s Profil ansehen scoutladen eine E-Mail senden scoutladen eine private Nachricht senden scoutladen`s Homepage besuchen scoutladen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Kohtenstil
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Für tusk war die Kohte nicht einfach irgendein Zelt, sie hatte transzendente Bedeutung für ihn, so wie sie auch mehr für uns sein sollte. Eine solche Haltung kann man verstehen, wenn man die Kohte als Zentrum der Gruppe auf Fahrt kennen und schätzen gelernt hat. In seiner Jungenzeitschrift „der eisbrecher “ schrieb er folgenden Artikel über den Kohtenstil:

Zitat
Wir wollen uns die Welt der Kohte rein halten. Nicht vom gerechten Schmutz des Waldes, von Sand, Lehm und Asche, sondern von der Zivilisation. Euer ganzes Denken muß auf Kohtenfahrt der Natur zugewandt sein. Ein in der Kohte liegendes Fahrrad ist ebenso stillos wie eine Kohte, die auf einem Kasernenhof aufgestellt ist. So wollen wir auch die Inneneinrichtung nach bestimmten Gesichtspunkten gestalten und nicht immer das Praktische und Vernünftige dem Schönen und Ästhetischen voranstellen. In der Mitte wird ein Herd angelegt. Das ist nur ein Kreis von Steinen, der das Überwandern des Feuers verhindern oder erschweren soll. Er ist höchstens so groß, wie das Rauchloch, das senkrecht über ihm liegt. [...] Tee sollte immer verfügbar sein in der Kohte.
Der Eingangsschlitz wird natürlich nicht dem Wind entgegen angelegt. Gegenüber dem Eingang wird auch oft ein kleiner Schlitz aufgeknöpft und auseinandergespannt, damit das Feuer besser zieht. Der Platz zwischen Eingang und Kohtentuch der Tür gegenüber heißt „Puaschu“. Dort werden die Vorräte, Kochgeschirre, Pötte, Pfannen zum backen usw. aufbewahrt. [...]
Wache darüber, dass die Kohte ihre eigne Welt behält! Suche den schönsten Platz! An ihm soll sie sich harmonisch in die Landschaft fügen. Dulde weder Radio noch blöde Gesinnung in ihr. Die Kohte soll euch hinausführen in die echtesten und tiefsten Gebiete und Stunden der Heimat. [...]
Aus tusk-Gesammelte Schriften und Dichtungen, Hrsg Werner Helwig, Südmarkverlag Fritsch KG S. 314 ff


Ich bin daher nicht sicher, ob tusk bei seinem hohen ästhetischen Anspruch auch feuerfestes Nylon als Kohtenstoff akzeptiert hätte. Die d.j.1.11 hatte aus diesen Gründen damals auch abgelehnt Außenstangen zu benutzen, weil sie an einen Galgen erinnern und den Freund Kohte hängt man nicht auf.


Zitat
Original geschrieben von Andir
In meinem DPSG-Umfeld (ich nehme mich da nicht aus) will auch niemand Jugendbewegt/Bündisch sein - das entspricht einfach nicht unserer scoutistischen Intention und unserem Lebensgefühl. Übrigens haben wir DPSG'ler historisch andere Wurzeln als das definiert Bündische in Deutschland, nämlich das internationale Pfadfindertum und die Katholische Jugendbewegung.

Die "katholische Jugendbewegung" war bis in die 60er Jahre auch Bündisch, bis die besagten Bischöfe beschlossen hatten dies rauszudrängen. Vielleicht weil sie Angst vor deren Aufmüpfigkeit und den Emanzipationsbestrebungen hatten und dass die Jugend ihrer Kontrolle entgleiten? Das ist aber ein anderes Thema.



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 21.08.2008 - 12:16
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von scoutladen
und noch was geheimes. nach eurem bula hab ich kurz mal überlegt, ob für mich die cpd nicht auch der richtigere verband wäre, aber ich hab dann doch beschlossen, lieber weiter in der dpsg zu missionieren lachend


Ich erkenne ganz neue Schnittmengen. Aber für die DPSG reichen sie dann doch nicht. zwinkern



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von L&ouml;ffel am 21.08.2008 - 12:50.
Beitrag vom 21.08.2008 - 12:33
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
ACHTUNG komplett OT
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von scoutladen
und noch was geheimes. nach eurem bula hab ich kurz mal überlegt, ob für mich die cpd nicht auch der richtigere verband wäre, aber ich hab dann doch beschlossen, lieber weiter in der dpsg zu missionieren lachend



cool Ist okay so, ist ja auch schön Bekannte in anderen Verbänden zu haben zwinkern.

Aber was die größere Bandbreite der Pfadfinder angeht, so habe ich den Verdacht, daß es mehr die Theorie ist als die Praxis.
Gerade die Jugendfeuerwehren machen neben ihrem normalen "Dienst" in der Zwischenzeit ganz schön was her und sind noch in der Weiterentwicklung. gelangweilt



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 21.08.2008 - 12:38.
Beitrag vom 21.08.2008 - 12:37
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE: RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von HathiCPD
100% Zustimmung, aber das macht z.B. die Jugendfeuerwehr (...oder löffel?)auch


Bei der Jugendfeuerwehr stehen gemeinnütziges Handeln und die Nachwuchsförderung für die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehren im Vordergrund. Menschen zu selbstverantwortlichem Handeln zu erziehen ist bei den Jugendfeuerwehren kein erklärtes Hauptziel, sondern eher ein Nebenprodukt der sozial ausgerichteten Devise. Aber du hast recht, sie haben es in der Vergangenheit geschafft, ihr Profil zu schärfen, z.B. durch bundesweite Aktionen gegen Gewalt und Ausländerhass.



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 21.08.2008 - 12:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von sadarji

Zitat
Original geschrieben von Andir
In meinem DPSG-Umfeld (ich nehme mich da nicht aus) will auch niemand Jugendbewegt/Bündisch sein - das entspricht einfach nicht unserer scoutistischen Intention und unserem Lebensgefühl. Übrigens haben wir DPSG'ler historisch andere Wurzeln als das definiert Bündische in Deutschland, nämlich das internationale Pfadfindertum und die Katholische Jugendbewegung.

Die "katholische Jugendbewegung" war bis in die 60er Jahre auch Bündisch, bis die besagten Bischöfe beschlossen hatten dies rauszudrängen. Vielleicht weil sie Angst vor deren Aufmüpfigkeit und den Emanzipationsbestrebungen hatten und dass die Jugend ihrer Kontrolle entgleiten? Das ist aber ein anderes Thema.

Die Katholische Jugendbewegung war nie so, wie man seinerzeit oder heute das Bündische definiert hat. Da gab es - auch ohne irgendwelche Bischöfe heranzuziehen - selbst in ihrer Blütezeit Unterschiede (z.B. die Beziehung zu Christus stand selbst bei den freiesten Denkern als Selbstverständlichkeit genauso im Vordergrund wie die Heimatnahme in der katholischen Kirche). Aber wie auch immer, sind die meisten deutschen Pfadfinder einfach nicht Teil einer (zumindest heutzutage nur noch imaginären) "Deutschen Jugendbewegung": Sie sind vielmehr einfach ein Teil der "Internationalen Pfadfinderbewegung" - und die hat keine explizit nationale oder elitäre Ausrichtung. Aber dass sprengt jetzt wirklich diesen Faden - deshalb lass ich es...



Tja, und zu tusk's Kothen-/Jurtenstil: Dieses Kind scheint seinen Vorstellungen wohl längst entwachsen zu sein... Ich finde das auch nicht schlimm, da ich die Funktionalität dieser Zeltbahnen höher werte als irgendeine alten Ideologisierungen. Letztere überwindend fessele ich mich auch nicht an (bündische) Weltkriegsaffen oder (scoutistische) Pfadfindergamaschen, sondern versuche mein Pfadfindersein ideell im hier und heute zu leben. Und so kann ich ganz entspannt Kohten mit Fensterbahnen aufbauen und derweil einen Tee auf dem Gasherd kochen...



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Andir am 21.08.2008 - 12:54.
Beitrag vom 21.08.2008 - 12:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
RE:
2775 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von scoutladen
(...) ob für mich die cpd nicht auch der richtigere verband wäre (...)



die CPD definiert sich selbst in ihrer BO als Bund - nicht als Verband. verliebt
Am Rande: Auf dem Bula habe ich kurz überlegt, ob nicht eine Mitgliedschaft für mich im VCP interessant wäre, quasi als Doppelmitglied. Anders ausgedrückt: als VCPDer. Ich habe es aber wieder verworfen.




Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 21.08.2008 - 13:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
scoutladen ist offline scoutladen  
591 Beiträge
scoutladen`s alternatives Ego
vielleicht sollten wir öfter mal die frage nach der kohte stellen... die diskussion, die daraus entbrennt finde ich ganz nett, wenn wir auch längst wo völlig anders sind...
scheint mir dies jedoch die zentrale frage des pt zu sein. wie schaffen die verschiedensten pfadfinder es, ihre sicht der welt auf toleranter ebene miteinander zu besprechen...



Die Kohte aufstellen...(als Videoclip)
Das kostenlose eBook zu Kohte und Jurte
Beitrag vom 21.08.2008 - 13:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von scoutladen suchen scoutladen`s Profil ansehen scoutladen eine E-Mail senden scoutladen eine private Nachricht senden scoutladen`s Homepage besuchen scoutladen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
scoutladen ist offline scoutladen  
RE: RE:
591 Beiträge
scoutladen`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von moggeCPD
die CPD definiert sich selbst in ihrer BO als Bund - nicht als Verband. verliebt



oh du liebe deutsche sprache. wie sollen wir nur miteinander sprechen, wenn wir nicht die richtigen vokabeln kennen... ich frag jetzt mal ganz dumm, was ist der unterschied zwischen bund und verband?



Die Kohte aufstellen...(als Videoclip)
Das kostenlose eBook zu Kohte und Jurte
Beitrag vom 21.08.2008 - 13:13
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von scoutladen suchen scoutladen`s Profil ansehen scoutladen eine E-Mail senden scoutladen eine private Nachricht senden scoutladen`s Homepage besuchen scoutladen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
RE:
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Andir
Letztere überwindend fessele ich mich auch nicht an (bündische) Weltkriegsaffen oder (scoutistische) Pfadfindergamaschen, sondern versuche mein Pfadfindersein ideell im hier und heute zu leben. Und so kann ich ganz entspannt Kohten mit Fensterbahnen aufbauen und derweil einen Tee auf dem Gasherd kochen...



Boah, das klingt ja sehr nach eigener Bestimmung, vor eigener Verantwortung, in innerer Wahrhaftigkeit ... du bist auf dem besten Weg lachend

„Die Freideutsche Jugend will nach eigener Bestimmung, vor eigener Verantwortung, in innerer Wahrhaftigkeit ihr Leben gestalten. Für diese innere Freiheit tritt sie unter allen Umständen geschlossen ein."



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 21.08.2008 - 13:21
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE: RE: RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von scoutladen
oh du liebe deutsche sprache. wie sollen wir nur miteinander sprechen, wenn wir nicht die richtigen vokabeln kennen... ich frag jetzt mal ganz dumm, was ist der unterschied zwischen bund und verband?



Das sind Spitzfindigkeiten:

Verband = Interessengemeinschaft ähnlich Gesinnter unter Nennung des kleinsten gemeinsamen Konsenses.
Bund = Zusammenschluß mit dem Willen einer verbindlichen und verbindenden Form und Geisteshaltung.

Hinzufügen möchte ich noch, in einem Verband kann man wie in einem Verein Mitglied werden - in einen Bund wird man aufgenommen.
Das hat jetzt nicht direkt was mit einer vereinsrechtlichen Handlung zu tun. Ab und an wird bei uns auch zwischen CPD e.V. als Verein und CPD als Bund sprachlich unterschieden, aber das tritt nach Außen fast nie auf.

Nein, ich diskutiere das jetzt nicht!!







Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 21.08.2008 - 13:38.
Beitrag vom 21.08.2008 - 13:37
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Quereinsteiger ist offline Quereinsteiger  
RE:
303 Beiträge
Quereinsteiger`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Schaf Zwo


@ Quereinsteiger: Durch die Forumssuche wirst du sicher auf den ein oder anderen Kothen-Thread stoßen, Slouchhat hatte im April einen erööfnet, es gibt aber noch mehr. Da stehen dann acuh die Argumente drin, die wir hier vergessen haben.




Danke!



Sic transit gloria mundi!
Beitrag vom 21.08.2008 - 13:48
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Quereinsteiger suchen Quereinsteiger`s Profil ansehen Quereinsteiger eine private Nachricht senden Quereinsteiger zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Zum Thema Kohte kontra "normales Rundzelt" ist inzwischen alles gesagt, oder?



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 21.08.2008 - 13:50
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (6): < zurück 3 4 (5) 6 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

geschlossen Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 547 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Hanni1810 (68), helmiaut (71), LoupGris (68), SallyGoodfield (38), südtiroler (33)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.17246 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012