ONLINE-STATUS- Besucher
- Heute:
- 0
- Gestern:
- 23.424
- Gesamt:
- 27.903.751
-
Benutzer & Gäste
4773 Benutzer registriert, davon online: 525 Gäste
|
|
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren |
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 18.10.2025 - 23:40.
|
|
|
|
|
Autor |
|
|
|
591 Beiträge
|
 |
|
ich sag jetzt nix... oder doch? selbst bei der cpd hab ich im familienlager bierbänke gesehen... und es gab sogar stimmen, die froh darüber waren 
oder darf ich jetzt nicht mehr kommen, weil ich das verraten habe??? schmuzel
|
Beitrag vom 21.08.2008 - 09:20 |
|
|
|
|
Danke Löffel...für die Verteidigung der Bierbänke!
Ich glaube aber, ich habe jede dieser Diskussionen hier im PT schon mal gelesen, von Bierbank bis Rundzelt und der Definition des wahren schönen guten Pfadfindertums. Pfadfinderei ist eine Geisteshaltung, da kann auch eine Bierbank nicht allzu viel kaputtmachen, wenn sie sinnvoll eingesetzt ist. Bei einem Familienlager ist doch nichts dagegen einzuwenden - auf eine Wochenendfahrt wird die schon niemand mitschleppen.
@ Quereinsteiger: Durch die Forumssuche wirst du sicher auf den ein oder anderen Kothen-Thread stoßen, Slouchhat hatte im April einen erööfnet, es gibt aber noch mehr. Da stehen dann acuh die Argumente drin, die wir hier vergessen haben.
 |
Katechismus zu seiner Zeit und Käsekuchen zu seiner Zeit (Pastor in Michel aus Lönneberga) |
|
Beitrag vom 21.08.2008 - 09:49 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von scoutladen
oder darf ich jetzt nicht mehr kommen, weil ich das verraten habe??? schmuzel |
Nöö, damit habe ich kein Problem, denn du nennst ja selbst den Unterschied:
und natürlich kannst du an ein Teillager mit kleinen Kindern und älteren Herrschaften nicht die gleichen Ansprüche stellen, wie an einen aktiven Pfadfinderstamm.
Immerhin gab es keine Rasenpickel und keine Wohnmobile auf dem Lagerplatz
Vielleicht ist es dir nicht aufgefallen, aber dort lief einiges anderst als im "normalen" Lager und deshalb sind die auch etwas separiert.
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 21.08.2008 - 10:01 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Löffel
Adieu Schnittmenge. |
@löffel, @scoutladen
ihr seit trotzdem nette Kerls , aber entschuldigt wenn ich ich meinen Einstellungen und mein äthetisches Lagerempfinden etwas von den Euren abweiche.
Es hat schon einen Grund warum ich als Älterer bewußt in der CPD, und nicht im VCP oder der DPSG bin. Und das obwohl in der CPD auch Dinge gibt, über die ich mich massiv ärgere, aber hier ist die Schnittmenge (um bei dem Bild zu bleiben), der Gruppen um ein vielfaches größer als in anderen Gruppierungen.
Natürlich ist mit der Nutzung von Schwarzzelten nicht automatisch "alles in Butter" und legt nicht jedes Wort hier auf die Goldwaage, aber ich denke es gehört generell schon dazu, genauso wie das Halstuch und das Pfadfinderhemd....
(Was mich aber auch nicht davon abgehalten hat in Island mit einem Rasenpickel auf Fahrt zu gehen, da ist es so wie mit dem Katechismus und dem Käsekuchen, nicht war Schaf zwo ? ) 
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 21.08.2008 - 10:16.
|
Beitrag vom 21.08.2008 - 10:09 |
|
|
|
|
Im ganzen Thread hier kommt so der Unterton durch, dass nur das richtige Pfadfinder sind, die Schwarzzelte benutzen.
Warum hat B.P. sie dann vor 101 Jahren nicht benutzt?
 |
Wenn du gelernt hast, daß man mit Ochsen nicht kommunizieren kann, läßt du es bleiben und lebst viel entspannter (Zitat Namargon Tree) |
|
Beitrag vom 21.08.2008 - 10:16 |
|
|
|
591 Beiträge
|
 |
|
ich find das gut, dass ihr auf der einen seite recht strikt seid, auf der anderen seite euch aber auch genügend toleranz bewahrt habt, um anderes zuzulassen...
privat habe ich eine kohte, eine jurte, ein igluzelt von salewa, ein kleines allradwohnmobil... und alles hat für verschiedene zwecke seine berechtigungen.
zum kanufahren mit familie muss ich zugeben, dass ich das iglu sehr schätze. nur muss dann auch noch eine große plane mit unter der wir dann auch kochen und leben können.
aber an nassen tagen, einfach schnell ein dichtes zelt mit boden zu haben, gepäck rein, zur not die kinder rein und sich dann gemütlich um den rest kümmern, das hat schon vorteile 
|
Beitrag vom 21.08.2008 - 10:18 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Michael
Im ganzen Thread hier kommt so der Unterton durch, dass nur das richtige Pfadfinder sind, die Schwarzzelte benutzen.
Warum hat B.P. sie dann vor 101 Jahren nicht benutzt?
|
Ich wiederhole mich:
Zitat ...und legt nicht jedes Wort hier auf die Goldwaage |
, ansonsten kannst du dir deine Frage selbst beantworten, bzw. wurde in den Posts davor beantwortet und wer lesen kann und auch will, findet hin und wieder auch Antworten 
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 21.08.2008 - 10:20.
|
Beitrag vom 21.08.2008 - 10:20 |
|
|
|
591 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Michael
Im ganzen Thread hier kommt so der Unterton durch, dass nur das richtige Pfadfinder sind, die Schwarzzelte benutzen.
Warum hat B.P. sie dann vor 101 Jahren nicht benutzt?
|
ich denke nicht, dass wir das sagen wollen. es gibt sicherlich verschiedene ausprägungen die idee des pfadfindertums zu leben. und ich denke du weißt, dass die kohte erst vor 80 jahren erfunden wurde 
|
Beitrag vom 21.08.2008 - 10:21 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von scoutladen
i...., das hat schon vorteile  |
...nochmals eine Wiederholung:
Zitat ....da ist es so wie mit dem Katechismus und dem Käsekuchen, nicht war Schaf zwo ? |
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 21.08.2008 - 10:22 |
|
|
|
18 Beiträge
|
 |
|
weil die banane nicht krum ist 
nein im ernst der kerl kann ja nicht alles wissen. Der wusste schon so viele andere tolle dinge...
Aber wisst ihr was ich toll finde,....
so viele augrumente gegen/für dpsg,vcp,....... ausgetauscht werden.
Wir haben doch alle eine Liebe und das ist die Leibe zu den Fahrten und Lagern....
Wo hin sie auch immer gehen, wie sie alle geschehen, welche austattung wir haben, ob feuer oder gas, ob schwarz oder weiß, ob schwedenstuhl oder Bierbank, ob Kothe oder Jurte, ob Wanderlager oder Standlager, ob Bodenplane oder Poncho, ob Luftmatratze oder Fell, Wanderrucksdack oder Affe..... Alles Egal.......
Wenn es Dunkel wird und wir am Lagerfeuer sitzen sind alle Pfadfinder gleich!!!!!!!!
Triffst du einen Pfadfinder triffst du einen Freund. Und das ist es was das Pfadfindersein ausmacht. Das ist das tolle!!!!!
 |
Learning by Doing |
|
Beitrag vom 21.08.2008 - 10:23 |
|
|
|
|
Das subjektive ästhetische Empfinden ist eine Sache und wie in allen Geschmacksfragen, kaum zu diskutieren. Und was die Übereinstimmung von Schnittmengen in der CPD betrifft, durfte ich mich eindrucksvoll davon überzeugen, keine Frage.
Allerdings finde ich es relativ entspannter, andere Formen zuzulassen und sich nicht dogmatisch an diesem oder jenem Stilmittel krampfhaft festzuklammern und daran ausschließlich "richtiges" Pfadfindertum festzumachen, oder anderen den Aufenthalt in der Natur gleich abzusprechen.
Ich finde Kochen auf Feuer toll, aber auf Gas geht es nun einmal schneller und ökonomischer. Vielleicht ist es sogar ökologischer, manche behaupten es, aber ich weiß es nicht so genau. Daher bevorzuge ich den Gaskocher (die Fähigkeit, auf Feuer zu kochen bleibt dahinter zurück, das ist allerdings ein Nachteil).
Auf die Verwendung von Zelten umgemünzt, sind mir persönlich Schwarzzelte auch lieber, aber ich kann eben auch damit leben, wenn jemand nicht in der Kohte wohnen mag.
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Löffel am 21.08.2008 - 11:00.
|
Beitrag vom 21.08.2008 - 10:33 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von scoutladen
und ich denke du weißt, dass die kohte erst vor 80 jahren erfunden wurde  |
@Hathi + Scoutladen:
Eben drum war der hinter meinem Beitrag
Soll doch jeder in dem Zelt glücklich werden wo er will, ohne sich hier dauernd von den Vorwürfen niedermachen zu lassen, dass er kein richtiger Pfadfinder sei, nur weil jemand nicht damit klarkommt, dass es noch andere Zelte als Schwarzzelte gibt.
Ich werde wohl spätestens übernächstes Jahr mit einem selbstgenähten Zelt lagern gehen und das wird weiß sein 
 |
Wenn du gelernt hast, daß man mit Ochsen nicht kommunizieren kann, läßt du es bleiben und lebst viel entspannter (Zitat Namargon Tree) |
|
Beitrag vom 21.08.2008 - 10:37 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Markus Kiefer
..... Alles Egal.......
|
[tief durchatmen]
So sehe ich das nicht, für mich hat es schon etwas mit Stil zu tun was, ich als Pfadfinder mache. Wenn alles egal wäre, würe ich mir mit einem großen Edding das Wort PFADFINDER auf die Stirn malen und dann wäre es auch gut.
Aber egal, und nun zum 100-sten mal - ich stell hier meine GEDANKEN zum Thema Schwarzzelte vor, das soll niemanden was absprechen und meine Gedanken sind auch nur für mich verbindlich und sonst für niemanden - es wurde nach Gedanken zu Schwarz- und Weißzelten gefragt und nicht nach der Deffinition des einzig und wahren Pfadfindertums (die kann ich euch bei Gelegenheit aus meinem Blichwinkel auch liefern, aber das würde dann bestimmt eine größere Diskussion - das mache ich dann mal wenn ich Langeweile habe, okay?)
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 21.08.2008 - 11:21.
|
Beitrag vom 21.08.2008 - 10:38 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Michael
ohne sich hier dauernd von den Vorwürfen niedermachen zu lassen, |
[nochmal tief durchatmen]
Ach Michael, hier macht doch niemand Vorwürfe - Ansichten kund tun, wird ja noch erlaubt sein, oder?
Wenn sich jemand "niedergemacht" fühlt, dann hat das eher mit fehlendem Selbstbewußtsein zu tun, again - just my 2 Cent!
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 21.08.2008 - 11:20.
|
Beitrag vom 21.08.2008 - 11:17 |
|
|
|
Administrator 4028 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von HathiCPD
Zitat Original geschrieben von Andir
Wer mit der Kohte zeltet, gehört wo zu? |
Meine Schnittmengen mit anderen Schwarzzeltner ist meist höher, als mit Leuten die weiße Zelte benützen, auf Gas kochen und ihre Bierbänke auspacken und das hat nicht mal was mit "bündisch" oder "scoutist" zu tun - auch muß sich jeder die Frage stellen, welche Zielrichtung er mit seinen Lagern verfolgt (von Fahrten möchte ich mal gar nicht reden!). Entweder (Achtung polarisierend und etwas platt formuliert!) Jugendbespaßung und Beschäftigungstherapie, dann sind Gerüstzelte und sowas das Richtige. Oder Erziehung zur Teamarbeit, Förderung der Phantasie, Fähigkeiten zum Improvisieren dann kommt man mit Zeltplanen dem Ziel durchaus näher. |
Volle Zustimmung. Ich bin auch kein Purist und benutze aus praktischen Gründen auch mal ein Iglu oder Gaskocher, wenn wir z.B. nur zu zweit mit meiner Frau unterwegs sind (sie hat mit Pfadfinder nicht viel am Hut) oder es wg. Holzmangel nicht anders geht und Bierbänke sind mir auch nicht fremd z.B. bei Älterentreffen wie kürzlich mit den "Pfeffersäcken". Es kommt eben immer auf die Situation an.
Wenn wir aber hier schon bei der Mengenlehre sind, dann ist die Schnittmenge mit anderen "nahen" Verwandten, also den "Schwarzzelt-Völkern" ganz gleich ob Waldjugend, Wandervogel, Pfadfinder oder sonstwas (ich kannte auch eine zünftige DRK-Jugend) meist größer als mit Gruppen, die zur Verwendung von Campingzelten tendieren. Campingzelte haben für mich immer was mit Jugendpflege und Freizeitbespaßung zu tun. Wer "normale" Rundzelte (für mich sind eher Kohten "normal") oder anderes Zeltmaterial verwendet ist deswegen aber auch kein schlechterer Mensch oder Pfadfinder, sondern ein "entfernterer" Verwandter.
Für mich geht die Bruchkante zwischen Jugendbewegung und Jugendpflege nicht entlang von Verbandsgrenzen, sondern sie geht bei einigen Verbänden quer hindurch und ist häufig auch verwaschen. Bei einer Gruppe, die Kohten verwendet habe ich beim ersten Eindruck aber ein besseres Gefühl, dass man zusammen passt und eine gemeinsame Erlebnisebene findet, wie bei einer Gruppe, die Lager mit Campingzelten veranstaltet.
|
Beitrag vom 21.08.2008 - 11:30 |
|
|
|