Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 18. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    23.424
    Gesamt:
    27.902.149
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 621 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 18.10.2025 - 21:15.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Ausrüstung und Fahrtentechnik » Kohte kontra "normales Rundzelt" geschlossen

vorheriges Thema   nächstes Thema  
78 Beiträge in diesem Thema (geschlossen) Seiten (6): < zurück 1 2 (3) 4 5 weiter >
Autor
Beitrag
scoutladen ist offline scoutladen  
591 Beiträge
scoutladen`s alternatives Ego
gut... vielleicht sollten wir zum kern der frage zurück kommen und eher die funktion der kohte diskutieren, statt deren farbe.
sonst könnten wir ja auch das schwarze alex nehmen...



Die Kohte aufstellen...(als Videoclip)
Das kostenlose eBook zu Kohte und Jurte
Beitrag vom 19.08.2008 - 22:53
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von scoutladen suchen scoutladen`s Profil ansehen scoutladen eine E-Mail senden scoutladen eine private Nachricht senden scoutladen`s Homepage besuchen scoutladen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
*Dennis* ist offline *Dennis*  
80 Beiträge
Mit Verlaub, das weiße Dach auf der Kohte sieht kacke aus.

Das dazu...

bei der Frage Kohte vs. Rundzelt kann ich nur sagen, dass das für mich zum einen eine emontionale Frage ist. (Ne Kohte macht meiner Meinung nach mehr her und verbreitet im Vergleich zum Rundzelt keine Campingplatzatmosphäre.)

Zum anderen ist die Kohte auf Fahrt und für verschiedene Zelttypen wesentlich praktischer. Ein Rundzelt lässt sich nun mal nur so aufbauen, wie es vorgesehen ist. Was man mit Kohtenplanen alles bauen kann, wisst ihr selbst am besten. Eine Kothe lässt sich zerlegen und auf Fahrt an jeden einzeln verteilen. (Stell dir vor du müsstest eine komplette Alexplane zusätzlich zu deinen Klamotten(+Essen) im Rucksack herumschleppen. verwirrt )
Beitrag vom 20.08.2008 - 08:44
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von *Dennis* suchen *Dennis*`s Profil ansehen *Dennis* eine private Nachricht senden *Dennis* zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Nachtwache ist offline Nachtwache  
1003 Beiträge
Nachtwache`s alternatives Ego
Wer mit Kothe zeltet, der _gehört dazu_. Wer mit Alex zeltet eben irgendwie nicht.



-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt --
Beitrag vom 20.08.2008 - 09:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nachtwache suchen Nachtwache`s Profil ansehen Nachtwache eine E-Mail senden Nachtwache eine private Nachricht senden Nachtwache zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
Fensterbahnen anknüpfen
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Wem eine Kohte zu dunkel ist, der kann sie auch durch angefügte Fensterbahnen etwas anheben: Das vergrößert die effektive Nutzfläche, sorgt für eine angenehme Helligkeit und bei Gaze-Fenstern für eine gute Durchlüftung. Und Fensterbahnen wiegen nicht die Welt...



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Beitrag vom 20.08.2008 - 18:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
scoutladen ist offline scoutladen  
591 Beiträge
scoutladen`s alternatives Ego
und wenn du die tüllfenster verkehrt herum anknüpfst, dann kannst du die dinger von innen wie jalusien verwenden...



Die Kohte aufstellen...(als Videoclip)
Das kostenlose eBook zu Kohte und Jurte
Beitrag vom 20.08.2008 - 18:15
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von scoutladen suchen scoutladen`s Profil ansehen scoutladen eine E-Mail senden scoutladen eine private Nachricht senden scoutladen`s Homepage besuchen scoutladen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
Moderator
3846 Beiträge
fensterplanen, tüllfenster,.... ein purist in sachen schwarzzelt, so wie mich, schauderts bei solchen worten.....

kurz gesagt, die kothe ist ein zelt von gestern, zwar praktisch aber immer irgendwie undicht, dennoch gehört es dazu wie das Halstuch oder das Fahrtenmesser.
Eine Frage des Stils und wie Nachtwache schon sagte
Zitat
Wer mit Kothe zeltet, der _gehört dazu_.

,
und das ist in meinen Augen genug Argument für Schwarzzelte.



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 20.08.2008 - 23:22
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
RE:
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von HathiCPD

Zitat
Wer mit Kothe zeltet, der _gehört dazu_.

,
und das ist in meinen Augen genug Argument für Schwarzzelte.

Wer mit der Kohte zeltet, gehört wo zu? fragend

- zu den Pfadfindern? Das passt nicht: Weltweit zelten die anders...
- zu den Jugendbewegten/Bündischen? Das passt auch nicht: Ich kenne genügend "Schwarzzelter", die dort nicht zugehörig sind, weil sie aus anderer Traditionslinien kommen (z.B. konfessionelle Pfadfinder)

Kläre mich doch mal jemand auf wozu ich als Schwarzzeltbegeisterer nun genau gehören soll...
lachend



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Beitrag vom 21.08.2008 - 00:17
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
RE: RE:
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Andir
- zu den Jugendbewegten/Bündischen? Das passt auch nicht: Ich kenne genügend "Schwarzzelter", die dort nicht zugehörig sind, weil sie aus anderer Traditionslinien kommen (z.B. konfessionelle Pfadfinder)

Kläre mich doch mal jemand auf wozu ich als Schwarzzeltbegeisterer nun genau gehören soll... lachend

Man kann auch künstlich Abstand schaffen. Warum sollen konfessionelle Pfadfinder nicht Jugendbewegt sein, nur weil in der Anfangszeit bei der DPSG von ängstlichen Bischöfen alles getan wurde, um diese Linien zu kappen ist das doch nicht auf ewig in Stein gemeißelt?



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 21.08.2008 - 01:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
RE: RE: RE:
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von sadarji

Man kann auch künstlich Abstand schaffen. Warum sollen konfessionelle Pfadfinder nicht Jugendbewegt sein, nur weil in der Anfangszeit bei der DPSG von ängstlichen Bischöfen alles getan wurde, um diese Linien zu kappen ist das doch nicht auf ewig in Stein gemeißelt?

Da muss nichts künstlich geschaffen werden - die Schnittmenge zwischen DPSG und Bündischem ist nach wie vor relativ klein. In meinem DPSG-Umfeld (ich nehme mich da nicht aus) will auch niemand Jugendbewegt/Bündisch sein - das entspricht einfach nicht unserer scoutistischen Intention und unserem Lebensgefühl. Übrigens haben wir DPSG'ler historisch andere Wurzeln als das definiert Bündische in Deutschland, nämlich das internationale Pfadfindertum und die Katholische Jugendbewegung.

Trotzdem mögen und nutzen wir Schwarzzelte, weil das Ambiente und vor allem die Flexibilität der Konstruktionen begeistert. Letzteres ist etwas, was ja gerade auch zur Beliebtheit beigetragen hat. Dass jetzt ausgerechnet die Kombination einer Kothe mit Fensterbahnen ein Schaudern auslöst finde ich einfach schade - und dass ich erst irgendeinem expliziten "Kreisen" angehören muss noch mehr...



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Beitrag vom 21.08.2008 - 01:35
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Neko ist offline Neko  
795 Beiträge
Neko`s alternatives Ego
Ich bin auch Scoutist (hätte übrigens nicht geglaubt, dass im Ausland ähnliche Gruppierungen existieren;Scoutisten heißen da "Woodbadgers") und mag Schwarzzelte.
Die Gründe dürften ja schon angeführt sein.
Die Schnittmenge zwischen mir und bündischen ist klein, und sie verkleinert sich stetig durch bündische Elite.
Ich möche kein Alex schleppen, und der Hajk gehört seit BP dazu.

GP,

Neko



Mal mir ein Schaf...!

Als meine Sippe existiert Ihr nicht mehr. Meine Gedanken und Gebete aber werden ewig bei Euch sein.
Beitrag vom 21.08.2008 - 02:02
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Neko suchen Neko`s Profil ansehen Neko eine E-Mail senden Neko eine private Nachricht senden Neko zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE: RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Andir
Wer mit der Kohte zeltet, gehört wo zu? fragend



- zur deutschen Pfadfinderszene, hier gehören für mich Kohten einfach dazu. Dass diese auch irgendwie, selbst bei WOSM, zu einem Markenzeichen des deutschen Pfadfindertums gewörden sind zeigt doch Black Magic eindrucksvoll.
Auch international wird man immer wieder auf die "German black tents" angesprochen.
- was anderen wohl egal sein wird, aber es gehört zu meinem Bund (das hat unser Bula wieder bewiesen und steht sogar in unserer Bundesordnung) und ich glaube, ich erwähne noch am Rande, daß wir ein konfessioneller Pfadfinderbund sind zwinkern .
-internationale Pfadfinderzeltlager erzeugen bei Anblick des Lagerplatzes bei mir Blindheit, denn ästhetisch ist was anderes, allerdings gebe ich zu, daß dies immer im Auge des Betrachters liegt.
-da hier im Süden vor allem und ich denke auch Bundesweit, die Wandervögel und auch vor allem die Jungenschaften nur eine verschindend kleine Gruppe bilden, sind diese für die Gesellschaft unsichtbar. Kohten sind zu einem Markenzeichen der Pfadfinder geworden, wurden quasi assimiliert.
- es zeigt sich auch immer wieder, daß die benützen Zelte und dei Art der Lagergestaltung mehr über eine Gruppe aussagt als man vielleicht so meinen könnte. Meine Schnittmengen mit anderen Schwarzzeltner ist meist höher, als mit Leuten die weiße Zelte benützen, auf Gas kochen und ihre Bierbänke auspacken und das hat nicht mal was mit "bündisch" oder "scoutist" zu tun - auch muß sich jeder die Frage stellen, welche Zielrichtung er mit seinen Lagern verfolgt (von Fahrten möchte ich mal gar nicht reden!). Entweder (Achtung polarisierend und etwas platt formuliert!) Jugendbespaßung und Beschäftigungstherapie, dann sind Gerüstzelte und sowas das Richtige. Oder Erziehung zur Teamarbeit, Förderung der Phantasie, Fähigkeiten zum Improvisieren dann kommt man mit Zeltplanen dem Ziel durchaus näher.

Edit: Auf der Schnelle die gröbsten Schreibfehler verbessert



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!


Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 21.08.2008 - 07:51.
Beitrag vom 21.08.2008 - 07:48
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
scoutladen ist offline scoutladen  
591 Beiträge
scoutladen`s alternatives Ego
eigentlich sind wir uns ja einig. wir lieben die schwarzzelte. wenn wir nun die unterschiedlichen intentionen, was das für unser lebensgefühl ausdrücken soll weglassen, dann braucht es hier kein händel geben.
nun mein ich aber, entgegen allen praktischen vor- und nachteilen sind es eben diese lebensgefühle, die uns so an die kohte binden. da die bei jedem aber wieder unterschiedlich sind dürfen wir doch wieder händeln... oder einfach jedem das seine lassen lachend



Die Kohte aufstellen...(als Videoclip)
Das kostenlose eBook zu Kohte und Jurte
Beitrag vom 21.08.2008 - 08:59
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von scoutladen suchen scoutladen`s Profil ansehen scoutladen eine E-Mail senden scoutladen eine private Nachricht senden scoutladen`s Homepage besuchen scoutladen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE: RE: RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von HathiCPD

Meine Schnittmengen mit anderen Schwarzzeltner ist meist höher, als mit Leuten die weiße Zelte benützen, auf Gas kochen und ihre Bierbänke auspacken und das hat nicht mal was mit "bündisch" oder "scoutist" zu tun - auch muß sich jeder die Frage stellen, welche Zielrichtung er mit seinen Lagern verfolgt (von Fahrten möchte ich mal gar nicht reden!).



Da wo ich herkomme, werden Gaskocher in schwarzen Zelten verwendet. Manche von uns haben sogar Bierzeltbänke. Adieu Schnittmenge.



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 21.08.2008 - 09:03
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
*Dennis* ist offline *Dennis*  
80 Beiträge
Also mit euren Fensterchen, Jalousien usw. da schüttelt es mich jetzt schon innerlich. Dann könnt ihr auch noch Parkett in der Jurte auslegen, ne Zentralheizung und ein Bad einbauen, weil das ja viel praktischer ist.
Sorry also zu meiner Zeit (und das ist jetzt cool ) haben wir eine Taschenlampe genommen oder die Plane ein bisschen weiter aufgeklappt, wenn es hell sein sollte.

Das hat nicht unbedingt was mit bündisch oder nicht bündisch, pfadfinderisch oder nicht pfadfinderisch zu tun. Die Kothe und die Jurte sind ein Ausdruck eines Lebensgefühls.

Ich finde Hathi hat Recht. Auch mir geht das so, dass die Gemeinsamkeiten dessen, was ich unter Pfadfinden verstehe sich eher mit denen Deckt, die auch Schwarzelte haben. Allein schon die Art und Weise, wie ich die Zelte aufstelle, sagt etwas über die Gruppe aus. Ein anonymes Standartzelt zeigt das nicht wirklich. Bei uns zählen größere Lagerkonstruktionen mit immer neuen, ausgefalleneren Ideen dazu. Und sowas hinzustellen braucht "teamwork", Ideenreichtum und Können. Jugendarbeit fängt also auch mit dem Aufbau von Zelten an.

Für mich haben die weißen Zelte nicht viel mit Pfadfinden zu tun, sofern dann auch noch Bierzeltgarnituren, Scheinwerfer etc. aufgebaut werden.(Das habe ich schon erlebt). Sorry, dann kann ich auch daheim bleiben und muss nicht in die Natur.

...aber gut...jeder, wie er will.
Beitrag vom 21.08.2008 - 09:08
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von *Dennis* suchen *Dennis*`s Profil ansehen *Dennis* eine private Nachricht senden *Dennis* zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Dennis von Braunfels
Für mich haben die weißen Zelte nicht viel mit Pfadfinden zu tun, sofern dann auch noch Bierzeltgarnituren, Scheinwerfer etc. aufgebaut werden.(Das habe ich schon erlebt). Sorry, dann kann ic auch daheim bleiben und muss nicht in die Natur.



Dass man den Wert von Pfadfinderarbeit an der Farbe der Zelte und der Form der Sitzgelgenheiten festmacht, finde ich... ... schade.



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 21.08.2008 - 09:11
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (6): < zurück 1 2 (3) 4 5 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

geschlossen Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 621 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Hanni1810 (68), helmiaut (71), LoupGris (68), SallyGoodfield (38), südtiroler (33)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.18521 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012