Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 18. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    23.424
    Gesamt:
    27.902.147
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 620 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 18.10.2025 - 21:15.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » auf Fahrt sein / Wanderfahrt - erklärung für "Zivilisten"

vorheriges Thema   nächstes Thema  
101 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (7): < zurück 5 6 (7)
Autor
Beitrag
bert_DPB ist offline bert_DPB  
RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE:
73 Beiträge
bert_DPB`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von aghamemnun
Daraus folgt aber, daß man Gruppenerleben als Merkmal von Fahrt nicht überbewerten darf, denn dann landet man bei der Frage, wozu man überhaupt auf Fahrt geht. Die Gruppe kann man ja schließlich auch zuhause erleben.



Das sehe ich grundsätzlich anders. Ich denke, dass ich Menschen auf Fahrt anders erlebe, als wenn ich sie z.B. nur auf den Heimabenden sehe. Dafür gibt es mehrere Gründe. Auf Fahrt lebe ich mit den anderen eine lange Zeit (z.B. drei Wochen) zusammen. Man ist die ganze Zeit zusammen, es ist nicht so wie im Hotel, wo jeder abends auf sein eigenes Zimmer geht und seine Privatsphäre hat. Man kriegt die Macken und Gewohnheiten, Eigenheiten, die sich im Alltagsleben einfach nicht zeigen, voll mit. Außerdem gibt es auf Fahrt meist irgendwelche extremen Situationen, die man gemeinsam bewältigt, das schweisst zusammen.
Natürlich kann ich jemanden sehr genau und jahrelang kennen, mit dem ich nicht auf Fahrt war. Ich denke aber, das unterscheidet sich von dem Kennen von jemandem, mit der ich auf Fahrt war. Wobei ich selbst diese Verbundenheit auch schon bei Leuten empfunden habe, mit denen ich zwar nicht selbst auf Fahrt war, die aber auf ihren eigenen Fahrten ähnliche Erlebnisse hatten. Ich habe auch schon von Männern im Greisenalter gehört, die im Urlaub andere Bündische als solche erkannten.

Bund ohne Fahrt kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen.

Edit - Tippfehler


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von bert_DPB am 17.08.2008 - 22:49.
Beitrag vom 17.08.2008 - 22:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von bert_DPB suchen bert_DPB`s Profil ansehen bert_DPB eine private Nachricht senden bert_DPB zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
bert_DPB ist offline bert_DPB  
73 Beiträge
bert_DPB`s alternatives Ego
Zu lange gebraucht... wollte noch sagen, dass ich glaube, dass ich das gleiche unter Fahrt verstehe, wie pfiffo beschrieben hat.
Beitrag vom 17.08.2008 - 22:48
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von bert_DPB suchen bert_DPB`s Profil ansehen bert_DPB eine private Nachricht senden bert_DPB zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
aghamemnun ist offline aghamemnun  
RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE:
299 Beiträge
aghamemnun`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von bert_DPB

Zitat
Original geschrieben von aghamemnun
Daraus folgt aber, daß man Gruppenerleben als Merkmal von Fahrt nicht überbewerten darf, denn dann landet man bei der Frage, wozu man überhaupt auf Fahrt geht. Die Gruppe kann man ja schließlich auch zuhause erleben.



Das sehe ich grundsätzlich anders.


Willst Du damit sagen, in diesem Fall dürfe man ruhig einmal überbewerten? Oder was meinst Du mit "grundsätzlich"?



"Geben ist seliger denn Nehmen."
(Max Schmeling)
Beitrag vom 18.08.2008 - 10:15
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von aghamemnun suchen aghamemnun`s Profil ansehen aghamemnun eine E-Mail senden aghamemnun eine private Nachricht senden aghamemnun zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE: RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von pfiffo_2008
die völlig durchnässten schlafsäcke, das gewitter und der wind welche die kothe hebte, der nächtliche regenguß bei der wahl im freien zu pennen, die schneeschicht auf dem schlafsack, der hungertag, 2 tage kein wasser, die vw-bus panne, der fast abgehackte finger....etc.....ist schon eher eine erinnerung wert, die du dem anderen einfach und spannend erzählen kannst und vor allem, wie gruppe und du, die problemchen gemeistert haben.


Das ist dann aber die Umkehr vom Negativen ins Positive. Das ist auch gut so, sonst wird es irgendwann posttraumatisch...
Daher stimme ich Quereinsteiger zu, das Negative (z.B. erfFAHRENes Leid) wird verdrängt und in eine positive Erinnerung verwandelt, da man ja schließlich die Situation irgendwie gemeistert hat.






"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 18.08.2008 - 11:18
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
bert_DPB ist offline bert_DPB  
RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE:
73 Beiträge
bert_DPB`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von aghamemnun

Zitat
Original geschrieben von bert_DPB

Zitat
Original geschrieben von aghamemnun
Daraus folgt aber, daß man Gruppenerleben als Merkmal von Fahrt nicht überbewerten darf, denn dann landet man bei der Frage, wozu man überhaupt auf Fahrt geht. Die Gruppe kann man ja schließlich auch zuhause erleben.



Das sehe ich grundsätzlich anders.


Willst Du damit sagen, in diesem Fall dürfe man ruhig einmal überbewerten? Oder was meinst Du mit "grundsätzlich"?



Wenn Du so willst: Ja. bäh
Was ich meinte war, dass ich Gruppenerleben als ein wesentliches Merkmal von Fahrt ansehe. Und Wesentliches kann man m.E. nicht überbewerten, selbst wenn es noch andere wesentliche Merkmale geben mag.

Und bevor Fragen kommen: Ja, ich weiß natürlich, dass es auch "Alleinfahrten" gibt, und nein, ich denke nicht, dass nur Schizophrene sie antreten dürfen (hier greift die Sache mit der Ausnahme, die die Regel bestätigt).
Beitrag vom 18.08.2008 - 22:08
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von bert_DPB suchen bert_DPB`s Profil ansehen bert_DPB eine private Nachricht senden bert_DPB zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast pfiffo_2008  
RE: RE: RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von Löffel
Das ist dann aber die Umkehr vom Negativen ins Positive. Das ist auch gut so, sonst wird es irgendwann posttraumatisch...
Daher stimme ich Quereinsteiger zu, das Negative (z.B. erfFAHRENes Leid) wird verdrängt und in eine positive Erinnerung verwandelt, da man ja schließlich die Situation irgendwie gemeistert hat.




gut. dann bin ich einverstanden.
Beitrag vom 19.08.2008 - 00:29
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast pfiffo_2008  
kurzer ausrutscher...
Gast
geschrieben von bert_DPB

sag mal bert, auf welchem schiff sitzt du da eigentlich?
lg pfiffo
Beitrag vom 19.08.2008 - 00:30
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast kabel  
Gast
ohne jetzt spammen zu wollen, aber unser verständniss von grossfahrt findet sich u.a. hier wieder: http://www.luchse.eu/wiki/index.php?title=Fahrtent..._der_Or cas
Beitrag vom 19.08.2008 - 15:16
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
bert_DPB ist offline bert_DPB  
RE: kurzer ausrutscher...
73 Beiträge
bert_DPB`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von pfiffo_2008


sag mal bert, auf welchem schiff sitzt du da eigentlich?
lg pfiffo



@pfiffo: Das ist die Mytilus, Sommer letztes Jahr. www.mytilus.de Die Falado kenne ich nicht, aber von der Mytilus (und bisher auch immer von der Crew) bin ich begeistert und konnte auch schon andere damit infizieren *werbungmach*

@alle andern: Sorry für den Exkurs!
Beitrag vom 19.08.2008 - 16:12
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von bert_DPB suchen bert_DPB`s Profil ansehen bert_DPB eine private Nachricht senden bert_DPB zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast pfiffo_2008  
RE: RE: kurzer ausrutscher...
Gast
Zitat
Original geschrieben von bert_DPB

@pfiffo: Das ist die Mytilus, Sommer letztes Jahr. www.mytilus.de Die Falado kenne ich nicht, aber von der Mytilus (und bisher auch immer von der Crew) bin ich begeistert und konnte auch schon andere damit infizieren *werbungmach*

@alle andern: Sorry für den Exkurs!




danke für den hinweis. die mythilus ist mir durchaus bekannt, auch wenn ich nicht darauf gesegelt bin. doch meine beziehung zum segeln reduziert sich, worüber ich auch froh bin, auf max. 1 törn pro jahr und dann mit gruppe. segeln ist eine recht teure art zu reisen und unbequem und anstrengend noch dazu....mal abgesehen davon, dass sich mein magen immer dreht. aber du kannst doch trotzdem mal auf das faladofest kommen, es ist ein bunter haufen, von dir bekannten bünden und es gibt immer tolle berichte,. bilder und ggf videos von törns...
1.november auf burg balduinstein
Beitrag vom 20.08.2008 - 17:43
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast pfiffo_2008  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von kabel

ohne jetzt spammen zu wollen, aber unser verständniss von grossfahrt findet sich u.a. hier wieder: http://www.luchse.eu/wiki/index.php?title=Fahrtent..._der_Or cas



sehr schön!

hier auch noch ein hinweis in eigener sache, bitte auf die aktuelle ausgabe des:
http://www.der-eisbrecher.de achten....

edit: in wenigen tagen!!!



Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von pfiffo_2008 am 20.08.2008 - 17:45.
Beitrag vom 20.08.2008 - 17:45
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (7): < zurück 5 6 (7) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 620 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Hanni1810 (68), helmiaut (71), LoupGris (68), SallyGoodfield (38), südtiroler (33)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.11046 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012