Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 19. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    18.864
    Gestern:
    19.122
    Gesamt:
    27.945.876
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 629 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 19.10.2025 - 23:23.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Fahrt, Lager und sonstige Treffen » Einfache Gerichte auf Traniga

vorheriges Thema   nächstes Thema  
19 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): (1) 2 weiter >
Autor
Beitrag
Gnalie ist offline Gnalie  
Einfache Gerichte auf Traniga
8 Beiträge
Gnalie`s alternatives Ego
Hallo,

Ich bin kommende Woche mit einigen jungen Sipplingen unterwegs, meine erste Fahrt ists zwar nicht, aber ich muss gestehen, ich selbst habe noch nie mit einem Trangia-Kocher gekocht.

Da wir nur alle paar Tage einkaufen gehen wollen, stellt sich mir die Frage - was kann man alles auf einem Spirituskocher Kochen, was ist einfach und günstig noch dazu?

Wäre schön, von ein paar alten Hasen Informationen zubekommen, die das vielleicht öfters machen.

Vielen Dank und liebe grüße,
gnalie
Beitrag vom 03.08.2008 - 19:44
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Gnalie suchen Gnalie`s Profil ansehen Gnalie eine private Nachricht senden Gnalie zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
toti ist offline toti  
201 Beiträge
toti`s alternatives Ego
zieht ihr durch die Stadt??? grosses Lachen
wie sieht's mit einem normalem Feuer unter dem Hortentopf aus??? da wüsste ich ein paar nette sachenzwinkern
Liebe Grüße und Gut Pfad
toti




Sing,sing,komm herein,tanz,tanz,hak dich ein,keiner muss mehr draußen sein.
Beitrag vom 03.08.2008 - 20:48
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von toti suchen toti`s Profil ansehen toti eine E-Mail senden toti eine private Nachricht senden toti`s Homepage besuchen toti zu Ihren Freunden hinzufügen toti auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von toti

zieht ihr durch die Stadt??? grosses Lachen
wie sieht's mit einem normalem Feuer unter dem Hortentopf aus???




Also in Irland oder in den Pyrenäen hatten wir schon Probleme mit dem Feuer unter dem Hordentopf. Da war es schon gut, einen Trangia oder Benzinkocher mit zu haben.
Beitrag vom 03.08.2008 - 21:07
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast matthias BdP  
Gast
kann man nicht so ziemlich alles auf den kleinen kochern auch kochen?
dauert unter umständen etws länger...
als wir letztes jahr in norwegen waren hatten wir 2 kleine benzinkocher dabei und die hatten richtig gut dampf und das kochen ging immer ganz gut.
was vor allem praktisch an benzinkochern ist, amn kann sie an jeder tankstelle auffüllen, und unter umständen auch größere reserven in anderen flaschen mitnehmen.
die kocher waren auch schön leicht und klein!
Beitrag vom 03.08.2008 - 21:49
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Neko ist offline Neko  
795 Beiträge
Neko`s alternatives Ego
Ein Trangia ist aber nur ein kleiner Spirituskocher mit der ungefähren Leistung von Esbit.
Nudelsuppe geht, Rührei auch. Eigentlich geht fast alles, was nicht länger größere Wärmezufuhr braucht. Kartoffeln kochen ist also nicht sooo die Idee.
Zur Not mit Travellunch arbeiten, das klappt super. Ebenso alles rund um Würstchen und Co.
Statt Trangia würde ich aber auch lieber Hordentopf 5,5 und einen Benzinkocher oder notfalls Gaskocher mit Ventilkartuschen mit etwas mehr Schub nehmen.

Gut Pfad,

Neko



Mal mir ein Schaf...!

Als meine Sippe existiert Ihr nicht mehr. Meine Gedanken und Gebete aber werden ewig bei Euch sein.
Beitrag vom 03.08.2008 - 22:15
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Neko suchen Neko`s Profil ansehen Neko eine E-Mail senden Neko eine private Nachricht senden Neko zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Karsten L. ist offline Karsten L.  
238 Beiträge
Karsten L.`s alternatives Ego
für 3 Personen 1 Trangia, mehr ist nicht sinnvoll. Braten geht super. Falls Ihr beschichtete Töpfe habt (non stick) empfehle ich einen Kochlöffel aus Holz zu verwenden (absägen, dann passt er auch in den verpackten Trangia beim Transport). Ich habe immer auch einen Abwaschschwamm, etwas Spüli, Streichhölzer und Gewürze, alles wasserfest verpackt, im Trangia.
HGP, Karsten
Beitrag vom 03.08.2008 - 22:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Karsten L. suchen Karsten L.`s Profil ansehen Karsten L. eine E-Mail senden Karsten L. eine private Nachricht senden Karsten L.`s Homepage besuchen Karsten L. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Pfadiopa ist offline Pfadiopa  
291 Beiträge
Man (Frau) kann auf dem kleinen Ding auch kulinarisch kochen! Was haltet ihr von leckerem Käsefondue?

Selber erlebt und selber gemacht! Schmeckt und macht satt!



seit mehr als 35 Jahren Pfadi. Und ich finde es immer noch spannend..........
Lagerküche V0.1 ist unter www.simonis-nagold.de downloadbar!
Beitrag vom 04.08.2008 - 00:00
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pfadiopa suchen Pfadiopa`s Profil ansehen Pfadiopa eine private Nachricht senden Pfadiopa`s Homepage besuchen Pfadiopa zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gnalie ist offline Gnalie  
8 Beiträge
Gnalie`s alternatives Ego
Habt ihr ein paar Rezepte für mich? Speziell das Fondue von Pfadiopa klingt viel versprechend.

@Karsten: Hast du ein Spezielles Behältniss für das Spüli? Ich bin mir grade nicht sicher, obs das im kleinformat auch gibt *g*
Beitrag vom 04.08.2008 - 00:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Gnalie suchen Gnalie`s Profil ansehen Gnalie eine private Nachricht senden Gnalie zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Neko ist offline Neko  
795 Beiträge
Neko`s alternatives Ego
Spüli passt wunderbar in Arzneiflaschen, Flaschen für Urinproben und sowas. absolut auslaufsicher, billig in der Apotheke...



Mal mir ein Schaf...!

Als meine Sippe existiert Ihr nicht mehr. Meine Gedanken und Gebete aber werden ewig bei Euch sein.
Beitrag vom 04.08.2008 - 00:34
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Neko suchen Neko`s Profil ansehen Neko eine E-Mail senden Neko eine private Nachricht senden Neko zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Pico ist offline Pico  
812 Beiträge
Pico`s alternatives Ego
Nudeln, Reis oder Klöße mit Soße in Form von Tütensuppe ist einfach, leicht und billig. Rührei ist doof zu transportieren, aber auch lecker.

Spüli gibts bei DM in Kleinflaschen, an sonsten gibts in viele Läden kleine "Weithalsflaschen". Zur Not auch im Trekkimgshop.

Ach ja: Info an Fröschel: EIn Trangia kann weit mehr als Esbit! (Obwohl ich auch lieber überm Feuer koche!) bäh



„Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.“
(Franz von Assisi )
Beitrag vom 04.08.2008 - 07:56
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pico suchen Pico`s Profil ansehen Pico eine private Nachricht senden Pico`s Homepage besuchen Pico zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
aghamemnun ist offline aghamemnun  
RE:
299 Beiträge
aghamemnun`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Neko

Ein Trangia ist aber nur ein kleiner Spirituskocher mit der ungefähren Leistung von Esbit.


Anscheinend hast Du dabei - wie die meisten - einen ganz entscheidenden Fehler gemacht: Den Aufsatz mit dem schwenkbaren Deckel darfst Du natürlich erst relativ spät draufsetzen, wenn Du die Hitze reduzieren willst. Wenn Du ihn von Anfang an verwendest, braucht das Wasser natürlich ewig, bis es kocht. Ohne diesen Aufsatz kocht es in Nullkommanix.



"Geben ist seliger denn Nehmen."
(Max Schmeling)
Beitrag vom 04.08.2008 - 08:31
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von aghamemnun suchen aghamemnun`s Profil ansehen aghamemnun eine E-Mail senden aghamemnun eine private Nachricht senden aghamemnun zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE: RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von aghamemnun

[quote]Original geschrieben von Neko
Wenn Du ihn von Anfang an verwendest, braucht das Wasser natürlich ewig, bis es kocht. Ohne diesen Aufsatz kocht es in Nullkommanix.



Mein persönlicher Rekord lag bei ca. 7 Minuten und deckt sich mit den Herstellerangaben. Allerdings bei 18 bis 20 Grad Außentemperatur. Bei Wintertemperaturen haut das nicht nicht hin - ist ja auch nicht das Thema im Moment.

Richtig kochen, wie z.B. auf Holz, Gas, Benzin etc. kann man mit dem einfachen Spiritusbrenner dennoch nur eingeschränkt oder man muß eben längere Garzeiten (= höheren Brennstoffverbrauch) in Kauf nehmen. Wenn man genügend Zeit hat, kann man zum Garen von Nudeln, Kartoffeln oder reis ganz gut das >Kochkistenprinzip< anwenden, d.h. die Speisen im Trangia aufkochen und den Topf zum Weitergaren für 40 bis 60 Minuten abgedeckt in einen oder zwei Schlafsäcke und/oder Ponchos einwickeln. Das spart Brennstoff.





"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 04.08.2008 - 10:11
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
jergen ist offline jergen  
1665 Beiträge
Wenn ich mit einer größeren Gruppe (> 3 Personen) unterwegs bin, kommt nur der Trangia-Brenner /und eine Brennstofflasche mit sowie ein normaler Hordentopf (bzw. zwei Brenner und zwei Töpfe). Wichtig ist dann der Windschutz um den Brenner, zB aus Steinen. Sinnvoll ist diese Variante aber nur in holzarmen Fahrtengebieten.


Beitrag vom 04.08.2008 - 10:24
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Michael ist offline Michael  
RE:
Moderator
1327 Beiträge
Es geht in dem Thread hier nicht um Sinn und Blödsinn des Trangias, sondern um Gerichte, die man darin kochen kann! lachend

Erbswurst ist immer eine kultige Variante zwinkern



Wenn du gelernt hast, daß man mit Ochsen nicht kommunizieren kann, läßt du es bleiben und lebst viel entspannter (Zitat Namargon Tree)
Beitrag vom 04.08.2008 - 10:41
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Michael suchen Michael`s Profil ansehen Michael eine E-Mail senden Michael eine private Nachricht senden Michael`s Homepage besuchen Michael zu Ihren Freunden hinzufügen Michael auf ICQ.com zum Anfang der Seite
_david_ ist offline _david_  
45 Beiträge
Wie bereits mehrfach angedeutet, sind Gericht mit langen Garzeiten nicht ganz so Trangia geeignet. Wobei das im Grunde ja für alle Kocher gilt, bei denen man den Brennstoff über längere Strecken mitschleppen muss.
Was beim Trangia dazu kommt, sind die vergleichsweise kleinen Töpfe. Zumindest wenn man nicht gerade ein Kochset für jeweils zwei Personen dabei hat. Also auch Eintöpfe und Suppen sind da manchmal schwierig.
Als wir zum letzten Mal mit den Dingern unterwegs waren, notgedrungen wegen Feuerverbot etc., haben wir uns auf unter anderem auf Couscous verlegt. Dazu muss das Wasser nämlich nur einmal aufkochen, ebenso geht auch Tüten-Kartoffelpürree (hier sollte man aber nicht sparen, das teurere Markenprodukt schmeckt ja schon ganz brauchbar).
Oder wir haben den Trangia für ein schönes Ratatouille genutzt und ganz brennstoffsparend Fladenbrot oder Baguette dazu gegessen.





Hier könnte ihre Werbung stehen!
Beitrag vom 04.08.2008 - 11:09
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von _david_ suchen _david_`s Profil ansehen _david_ eine private Nachricht senden _david_`s Homepage besuchen _david_ zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): (1) 2 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 629 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
FabianT (37), Fabulon (37), Hathi007 (87), kojje (62), MickMH (37), Ogrim (38), pucki (54), sanglier (78)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.13989 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012