Autor |
|
 |
ruski |
|
|
|
|
Wolfgang Clement hat ja sehr anschaulich gezeigt, wer und was Politikerinteressen bestimmt. (Ypsilanti-Streit)
Immerhin ist der derzeitige Umweltminister Gabriel strikter Atomkraftgegner. Er plädiert für den Bau neuer Kohlekraftwerke, was wiederum die Frage aufwirft, in welchem Aufsichtsrat man ihm gehobene Pöstchen zugesichert hat. Die Glaubwürdigkeit der Politiker diesbezüglich ist jedenfalls dahin - monetäre Interessen bestimmen durch die Bank das Engagement der sog. "Volksvertreter".
Wenn aus nicht verifizierbaren Hypothesen die falschen Schlussfolgerungen gezogen werden, kann das Resultat in der Tat katastrophal sein. Andererseits nützt es Familien, deren Kindern in der Nähe von Kernreaktoren an Krebs erkranken auch nicht, zu warten, bis der Kausalzusammenhang der Erkrankung mit der Lage des Reaktors wissenschaftlich verifiziert ist.
Zunächst bleibt unterm Strich, dass man grundsätzlich sparsamer mit Energie umgehen sollte. Die langfristigen Lösungen liegen meines Erachtens eher in neuen Energiemodellen - nur ist hier die Lobby wohl nicht stark genug.
Wenn in der Politik, je nach Finanzier, weiterhin um Pest oder Cholera gestritten wird, ist das wirklich nur noch als Farce zu bezeichnen.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von ruski am 19.07.2008 - 11:37.
|
Beitrag vom 19.07.2008 - 11:35 |
|
|
|
767 Beiträge
|
 |
|
@ruski
Du hast es erfasst! So schaut der Sachverhalt aus.
Die Politik buhlt um die höchsten Gewinne.
Im Falle von Kohle, wäre das die Entkoppelung vom Öl. Denn die Kohle ist nichit wie das Gas vertraglich am Ölpreis gekoppelt
Im Fall der Kernkraft ist es der Emissionshandel, welcher zu saftigen Gewinnmargen führen würde.
Man sollte wieder über die Verstaatlichung von Konzernen nachdenken, welche unseren Lebensnerv berühren ...
Und ich glaube nicht, dass Energie durch irgenwelche Maßnahmen billger werden würde. Mit dieser "Aussicht" werden nur Wähler und Zustimmungen geködert.
 |
www.alt-rover.de
|
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Rover_1 am 19.07.2008 - 14:41.
|
Beitrag vom 19.07.2008 - 14:41 |
|