Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 18. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    23.424
    Gesamt:
    27.902.320
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online:
    jeff
    und 490 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 18.10.2025 - 21:33.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeines Off-Topic » Brandaktuell - EU löst europaweiten Alarm nach Atom-Zwischenfall in Slowenien aus

vorheriges Thema   nächstes Thema  
47 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (4): < zurück 2 3 (4)
Autor
Beitrag
Gast ruski  
Gast
Wolfgang Clement hat ja sehr anschaulich gezeigt, wer und was Politikerinteressen bestimmt. (Ypsilanti-Streit)
Immerhin ist der derzeitige Umweltminister Gabriel strikter Atomkraftgegner. Er plädiert für den Bau neuer Kohlekraftwerke, was wiederum die Frage aufwirft, in welchem Aufsichtsrat man ihm gehobene Pöstchen zugesichert hat. Die Glaubwürdigkeit der Politiker diesbezüglich ist jedenfalls dahin - monetäre Interessen bestimmen durch die Bank das Engagement der sog. "Volksvertreter".

Wenn aus nicht verifizierbaren Hypothesen die falschen Schlussfolgerungen gezogen werden, kann das Resultat in der Tat katastrophal sein. Andererseits nützt es Familien, deren Kindern in der Nähe von Kernreaktoren an Krebs erkranken auch nicht, zu warten, bis der Kausalzusammenhang der Erkrankung mit der Lage des Reaktors wissenschaftlich verifiziert ist.
Zunächst bleibt unterm Strich, dass man grundsätzlich sparsamer mit Energie umgehen sollte. Die langfristigen Lösungen liegen meines Erachtens eher in neuen Energiemodellen - nur ist hier die Lobby wohl nicht stark genug.

Wenn in der Politik, je nach Finanzier, weiterhin um Pest oder Cholera gestritten wird, ist das wirklich nur noch als Farce zu bezeichnen.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von ruski am 19.07.2008 - 11:37.
Beitrag vom 19.07.2008 - 11:35
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Rover ist offline Rover  
767 Beiträge
Rover`s alternatives Ego
@ruski

Du hast es erfasst! So schaut der Sachverhalt aus.
Die Politik buhlt um die höchsten Gewinne.

Im Falle von Kohle, wäre das die Entkoppelung vom Öl. Denn die Kohle ist nichit wie das Gas vertraglich am Ölpreis gekoppelt

Im Fall der Kernkraft ist es der Emissionshandel, welcher zu saftigen Gewinnmargen führen würde.

Man sollte wieder über die Verstaatlichung von Konzernen nachdenken, welche unseren Lebensnerv berühren ...
Und ich glaube nicht, dass Energie durch irgenwelche Maßnahmen billger werden würde. Mit dieser "Aussicht" werden nur Wähler und Zustimmungen geködert.



www.alt-rover.de


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Rover_1 am 19.07.2008 - 14:41.
Beitrag vom 19.07.2008 - 14:41
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rover suchen Rover`s Profil ansehen Rover eine E-Mail senden Rover eine private Nachricht senden Rover`s Homepage besuchen Rover zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (4): < zurück 2 3 (4) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 490 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: jeff
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Hanni1810 (68), helmiaut (71), LoupGris (68), SallyGoodfield (38), südtiroler (33)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.09264 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012