Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Montag, 20. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    395
    Gestern:
    0
    Gesamt:
    27.951.781
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 395 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 20.10.2025 - 04:13.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Pfadfinder, Alkohol und Verantwortung - aus der Presse

vorheriges Thema   nächstes Thema  
228 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (16): < zurück 9 10 (11) 12 13 weiter >
Autor
Beitrag
tumbalalaika ist offline tumbalalaika  
Alkohol und so...
15 Beiträge
ich bin in einer Gruppe groß geworde, in der darauf Wert gelegt wurde, dass weder Alkohol, noch Nikotin in Erscheinung treten. Wir haben immer "alles für alle" gahabt...
Bei einer Aktion mit einer anderen Gruppe kamen irgendwann Sipplinge und meinten: wir können jetzt nicht in unsere Hütte, da sitzen die Leiter und trinken Alkohol! Ich finde, Alk hat schon gar nicht dort etwas zu sucen, wo es darum geht, dass Größere Verantwortung für Kleinere tragen. Wenn man sagt: Alk erst nach 22 Uhr und wenn die Kids im S.Sack sind,....., was ist dann, wenn ein Sippling danach ein Problem hat und Dich als Ansprechpartner sucht?
Gut drauf sein und entspannen geht auch ohne Alk.... Man nehme eine Kohte, ein Feuer und eine gepflegte Singerunde.....
Auf einem Landeslager war mal an der für alle sichtbaren Pinwand der Anschlag befestigt (Pils und Pilz für 2 (?) Euro) und man hörte desöfteren das typische Flens-Plopp. Muss das sein? Als ich dann in das große Zelt ging, weil ich eine Gitarrensaite brauchte, wussten Angesprochene gar nicht mehr, was ich von ihnen wolte. Im Waschzelt der Jungen stabelten sich leere Alk-Flaschen und Wölfinge spielten auf der Lagerbühn am Morgen mit leeren Alko-Pops-Flaschen. Muss das sein?
Ein Tschai schmeckt auch ohne Alk. Wirklich!
Beitrag vom 17.07.2008 - 11:47
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tumbalalaika suchen tumbalalaika`s Profil ansehen tumbalalaika eine E-Mail senden tumbalalaika eine private Nachricht senden tumbalalaika zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast rumpelin  
Gast
zum Thema erschwinglich:

es kommt vor, dass sich Kinder für Alkohol, Chips udn Zigaretten prostituieren. Wo? in einem Kinderheim zum Beispiel, die Kinder besuchen eine E/L-Förderschule, mir sind da die Ohren fast abgefallen, als ich die Info bekam.... Da kommt sowas schon mal vor... Ran kommen sie auf jeden Fall, wenn sie es wollen/brauchen.

r.
Beitrag vom 17.07.2008 - 11:56
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE: RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Fröschel
Gehts nicht auch mit O-Saft oder sonst einem kalten oder warmen nicht alkoholischen Getränk? Es kann mir doch keiner weis machen, dass Bier wegen des besseren Geschmacks den nichtalkoholischen Getränken vorgezogen wird. Das erkläre mir mal jemand. Ist es nicht vielmehr so, dass Bier, Wein oder sonstwas überwiegend wegen seines Alkoholgehalts den nicht alkoholischen Getränken vorgezogen wird? Und löscht ein Glas Apfelschorle nicht besser den Durst als ein Bier?



Es geht dabei ja auch um eine Genußfrage, d.h. Wein und Bier haben in diesem Sinne nicht nur eine benebelnde, sondern auch eine belebende Wirkung. Im Übrigen kann man mit Bier oder Alster/Radler auch Durst löschen - und genießen. Das solltes du als bekennender Abstinenzler einfach mal ungeprüft anerkennen. Die Fragen, ob man überhaupt Alkohol trinkt, oder eben nur bei Aktionen bei den Pfadfindern im Allgemeinen, bzw. wenn Jüngere dabei sind, darauf verzichtet, sollten getrennt voneinander behandelt werden.




"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 17.07.2008 - 12:11
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von rumpelin

zum Thema erschwinglich:

es kommt vor, dass sich Kinder für Alkohol, Chips udn Zigaretten prostituieren. Wo? in einem Kinderheim zum Beispiel, die Kinder besuchen eine E/L-Förderschule, mir sind da die Ohren fast abgefallen, als ich die Info bekam.... Da kommt sowas schon mal vor... Ran kommen sie auf jeden Fall, wenn sie es wollen/brauchen.

r.

Das wird ja wohl nun in den seltensten Fällen auf Pfadfinder und Jugendbewegte zutreffen. Wir entstammen alle mehrheitlich dem Mittelstand, da ist genügend Geld für Zichten und Alkohol. Ansonsten wird eher geklaut, als dass man sich prostituiert.



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 17.07.2008 - 12:14
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast rumpelin  
RE: RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von Löffel

Zitat
Original geschrieben von rumpelin

zum Thema erschwinglich:

es kommt vor, dass sich Kinder für Alkohol, Chips udn Zigaretten prostituieren. Wo? in einem Kinderheim zum Beispiel, die Kinder besuchen eine E/L-Förderschule, mir sind da die Ohren fast abgefallen, als ich die Info bekam.... Da kommt sowas schon mal vor... Ran kommen sie auf jeden Fall, wenn sie es wollen/brauchen.

r.

Das wird ja wohl nun in den seltensten Fällen auf Pfadfinder und Jugendbewegte zutreffen. Wir entstammen alle mehrheitlich dem Mittelstand, da ist genügend Geld für Zichten und Alkohol. Ansonsten wird eher geklaut, als dass man sich prostituiert.



Tja, aber vielleicht der ein oder andere Besucher einer öffentlichen Sause???
Beitrag vom 17.07.2008 - 13:17
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
der_mostl ist offline der_mostl  
302 Beiträge
der_mostl`s alternatives Ego
also, das sind doch dann eher ausnahmen und eher nicht alltäglich.
zumindest die breite ( wie passend) masse an jugendlichen hat heute mehr geld zur verfügung, als vor 30 jahren.



Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.
Kurt Tucholsky


Beitrag vom 17.07.2008 - 16:29
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von der_mostl suchen der_mostl`s Profil ansehen der_mostl eine E-Mail senden der_mostl eine private Nachricht senden der_mostl`s Homepage besuchen der_mostl zu Ihren Freunden hinzufügen der_mostl auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Quereinsteiger ist offline Quereinsteiger  
RE: RE:
303 Beiträge
Quereinsteiger`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Fröschel

Zitat
Original geschrieben von Quereinsteiger

Ich glaube nicht, dass man das zwingend braucht.

Aber ich finde es schon entspannend, wenn wir beim letzten Rest Lagerfeuer, die Kids im Zelt, noch ein oder zwei Biere trinken und den Tag Revue passieren lassen. Außerdem schmeckt es in der Atmosphäre besser als sonst irgendwann zwinkern .




Und warum muss es Bier sein? Gehts nicht auch mit O-Saft oder sonst einem kalten oder warmen nicht alkoholischen Getränk? Es kann mir doch keiner weis machen, dass Bier wegen des besseren Geschmacks den nichtalkoholischen Getränken vorgezogen wird. Das erkläre mir mal jemand. Ist es nicht vielmehr so, dass Bier, Wein oder sonstwas überwiegend wegen seines Alkoholgehalts den nicht alkoholischen Getränken vorgezogen wird? Und löscht ein Glas Apfelschorle nicht besser den Durst als ein Bier?



Es muss nicht Bier sein, aber es ist tatsächlich eine Frage des Genusses.

- Ich trinke gerne Bier! -


Nicht jeden Tag, aber trotzdem gerne!
Das ist so, bleibt so! Jeder kann für sich entscheiden, ob er Bier trinkt, oder nicht.
Ich trinke es auch gerne Abends am Lagerfeuer. Was fast alle Leiter in unserem Stamm als entspannend empfinden, da Alkohol auch eine "therapeutsiche" Wirkung hat. Nach 10 Galonen allerdings nicht mehr zwinkern .
Das es für die Kinder nichts ist - klar. Dass alles was verboten ist = anziehend wirkt - sollte allen klar sein. Daher trete ich in erster Linie für einen verantwortungsbewußten Umgang mit Alkohol ein.

Diesen Bogen bekommen wir auch gut hin. Zumindest ist es bislang nicht zu problemen gekommen.

Gruß
Quereinsteiger





Sic transit gloria mundi!
Beitrag vom 18.07.2008 - 09:23
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Quereinsteiger suchen Quereinsteiger`s Profil ansehen Quereinsteiger eine private Nachricht senden Quereinsteiger zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE: RE: RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von Quereinsteiger


Ich trinke es auch gerne Abends am Lagerfeuer. Was fast alle Leiter in unserem Stamm als entspannend empfinden, da Alkohol auch eine "therapeutsiche" Wirkung hat.




Pfadfindertum- das ist Erziehung zu einfachem und bewusstem Leben. So, und wenn ich mir die verheerende Entwicklung bzgl. Alkoholkonsum, insbesondere bei Jugendlichen ansehe, dann sage ich: KEIN Alkohol, weder für die Kids, noch für Leiter, Führer oder Großkomture, Gauleiter oder wie sich führende Chargen sonst zu nennen pflegen. Pfadfinder sollten auch hier "neue Wege" gehn, Pfade finden.
Auch wenn dies zu Mitgliederrückgang führen kann (ej, Pfadfinder saufen net, das iss net cool): KEIN Alkohol, ohne Wenn und Aber. Das ist meine Meinung, die ich euch bitte, zu akzeptieren, von der ich aber nicht verlange, dass ihr sie teilt, natürlich cool
Beitrag vom 18.07.2008 - 10:42
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Quereinsteiger ist offline Quereinsteiger  
303 Beiträge
Quereinsteiger`s alternatives Ego
Wieder mal was, was Pfadi´s ausmacht. Ich habe meine Meinung, die nicht jeder teilen muss.

Ist doch in Ordnung! Wenn wir uns mal Treffen sollten (Lager oder Fahrt), können wir uns gerne zusammen auf Tschai einigen (gerne auch ohne Alkohol) verliebt .

Gruß

Quereinsteiger



Sic transit gloria mundi!
Beitrag vom 18.07.2008 - 12:16
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Quereinsteiger suchen Quereinsteiger`s Profil ansehen Quereinsteiger eine private Nachricht senden Quereinsteiger zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Fröschel
Pfadfindertum- das ist Erziehung zu einfachem und bewusstem Leben.

und deshalb entscheide ich mich bewußt für lokal produzierte Naturprodukte wie Gerstensaft und Wein und gegen ungesunde und massenhaft Zucker und chemische Zusatzstoffe enthaltende Säfte oder Getränke eines US-Konzerns.

Zitat
Original geschrieben von Fröschel
So, und wenn ich mir die verheerende Entwicklung bzgl. Alkoholkonsum, insbesondere bei Jugendlichen ansehe, dann sage ich: KEIN Alkohol, weder für die Kids, noch für Leiter, Führer oder Großkomture, Gauleiter oder wie sich führende Chargen sonst zu nennen pflegen. Pfadfinder sollten auch hier "neue Wege" gehn, Pfade finden.

... und mit Verboten und Ausblenden ist das Problem jetzt gelöst?

Zitat
Original geschrieben von Fröschel
Auch wenn dies zu Mitgliederrückgang führen kann (ej, Pfadfinder saufen net, das iss net cool): KEIN Alkohol, ohne Wenn und Aber. Das ist meine Meinung, die ich euch bitte, zu akzeptieren, von der ich aber nicht verlange, dass ihr sie teilt, natürlich cool


Deine Meinung sei dir gegönnt, aber teilen tue ich sie nicht. Ich plädiere dagegen für das Vorleben eines gemäßigten und vernünftigen Umgang mit den Kulturgütern und Genußmitteln wie Wein und Bier im Rahmen der Jugendschutzgesetze und der Ächtung von missbräuchlichen Auswüchsen durch Aufklärung statt Verboten.

Müssen wir jetzt Angst vor einer ungeahnten Mitgliederschwemme und massenhaften Übertritten haben? zwinkern



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 18.07.2008 - 15:24
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von sadarji

Ich plädiere dagegen für das Vorleben eines gemäßigten und vernünftigen Umgang mit den Kulturgütern und Genußmitteln wie Wein und Bier im Rahmen der Jugendschutzgesetze und der Ächtung von missbräuchlichen Auswüchsen durch Aufklärung statt Verboten.



Wenn ich feststellte dass der gewählte Weg nicht zum Ziel führt, suche ich mir doch einen anderen Weg, oder? Erzähl mir mal, was die bisher gelaufene Aufklärung gebracht hat. Also wenn ich die Statistiken über den Alkoholmißbrauch zu Rate ziehe, insbesondere auch die im Straßenverkehr, dann kann ich keine Wirkung der Aufklärung erkennen. Und ich brauch Erwachsene und Jugendliche nicht noch mehr über die schädliche Wirkung des Alkohols aufzuklären. Das wissen sie aus eigener Anschauung und Erleben- und tun es doch. Das ist die seltsame Haltung des Menschen, aus Fehlern eben nicht zu lernen. Oops! I did it again. Und ist beispielsweise der "Lappen" dann weg, wars der "scheiß Staat" und nicht das eigene Verhalten.
Beitrag vom 18.07.2008 - 16:43
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Petz ist offline Petz  
39 Beiträge
Petz`s alternatives Ego

Alkohol an sich ist ja glaube ich auch nicht unbedingt das Problem,
eher wohl die Gründe warum sich jemand im Alkohol "ertränkt"

Es ist halt die Menge die das Übel verursacht.
Man sollte nicht vergessen dass Alkoholkonsum (z.B. 1 Glas Rotwein am Tag) auch von manchen Ärzten empfohlen wird.
Wenn ich literweise O-Saft oder Milch in mich reinkippe geht mir nachher auch nicht gut.
Und wenn ich stundenlang am Lagefeuer stehe um ne Mahlzeit zu bruzzeln habe ich umgerechnet wohl auch einige Zigaretten gepafft.

Das mal was getrunken wird wenn die Kids im Zelt schlafen finde ich in Ordnung.
Wer nach 2 Flaschen Bier nicht mehr ansprechbar ist falls es ein Problem gibt, der sollte es nach meiner Meinung dann doch vielleicht bei einer Flasche belassen.

Natürlich sollte sich auf unseren Aktivitàten (vor allem wenn Kinder dabei sind) niemeand besaufen,
im Notfall muss man noch einen klaren Kopf haben, evtl noch mit dem Auto 30km ins nächste Krankenhaus fahren,
Dessen sollte man sich schon bewusst sein.

Aber nur weil die Leiter alle Abstinenzler sind heisst das noch lange nicht dass sich die ganze Jugend ein Beispiel daran nimmt und niemals einen Tropfen anrührt.

Beitrag vom 19.07.2008 - 12:34
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Petz suchen Petz`s Profil ansehen Petz eine private Nachricht senden Petz`s Homepage besuchen Petz zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Petz
Aber nur weil die Leiter alle Abstinenzler sind heisst das noch lange nicht dass sich die ganze Jugend ein Beispiel daran nimmt und niemals einen Tropfen anrührt.



Stimmt, aber es ist eine statistische Chanche gegeben, daß sie sich ein Beispiel nehmen. Anderst herum, ist die Chanche, daß in einer Gruppe in denen die Älteren Alkohol trinken, die Jungen clean bleiben, minimal - behaupte ich zumindest!
Wäre mal ein Thema für eine Studienarbeit lachend
So gibt halt jeder seinen "Kleinen" was fürs Leben mit...... bäh

Aber egal, jeder muß schauen, daß er mit seinen Marotten klar kommt, sei es jetzt Kästen mit z.B. Bier aufs Lager zu schleppen oder asketisch Teebeutel einzupacken.





Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 19.07.2008 - 13:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
tumbalalaika ist offline tumbalalaika  
Tee zur Askese
15 Beiträge
Tee hat nichts mit Askese zu tun...... Ich verzichte nicht auf Alkohol, speziell bei Pfadi-Veranstaltungen, um irgendwelche höheren Ziele zu erreichen (auch wenn ich den Zusatz zur Meissner Formel kenne und befürworte), sondern weil ich es für sinnvoll und fair empfinde. Wir haben unsere "Zwerge" nie in den Schlafsack geschickt und dann eine "Älterenrunde" veranstaltet. Wir hatten immer alles für alle. Es gab halt Tee in verschiedensten Variationen und Tschai - weder Getränkekisten, noch Flaschen oder Fässchen....
Beitrag vom 24.07.2008 - 12:27
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tumbalalaika suchen tumbalalaika`s Profil ansehen tumbalalaika eine E-Mail senden tumbalalaika eine private Nachricht senden tumbalalaika zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast ruski  
Gast
Zitat Tumbalalaika:
"Ein Tschai schmeckt auch ohne Alk. Wirklich!"

- Ich finde eher, dass ein Tschai noch nicht mal mit Alkohol schmeckt!
Beitrag vom 24.07.2008 - 13:29
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (16): < zurück 9 10 (11) 12 13 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 395 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
ASCHUELTER (59), Jerom (46), mokka (69), momimomo (29), Roter Milan (66), TucTuc (28)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.13547 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012