Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 19. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    11.315
    Gestern:
    19.122
    Gesamt:
    27.930.778
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 353 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 19.10.2025 - 13:34.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Ausrüstung und Fahrtentechnik » Schwarzzeltkonstruktion für 5 Personen

vorheriges Thema   nächstes Thema  
30 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): < zurück 1 (2)
Autor
Beitrag
Gast Slouchhat  
Gast
Sag bloß...
Beitrag vom 15.07.2008 - 14:50
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Pico ist offline Pico  
812 Beiträge
Pico`s alternatives Ego
Och nö, Jungs, jetzt nicht wieder der Krieg! *bash*

Ich bin für N-Kothe, das passt zu 5., wenn man seine Unterhosen im Rucksack lagert, nicht drumherum! lachend Und dann braucht Ihr auch nicht so schwer zu tragen.

So passen wir sogar zu 5. + Feuer + Hund in die Kothe. Wenn die nicht nehmt ne Wanderkothe, dann könnt Ihr noch tanzen?!

Gut Pfad und Horridoh
Pico



„Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.“
(Franz von Assisi )
Beitrag vom 15.07.2008 - 15:38
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pico suchen Pico`s Profil ansehen Pico eine private Nachricht senden Pico`s Homepage besuchen Pico zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
also, 6-8 personen in einer normalen kohte mit gepäck und feuerstelle war zu meiner aktiven zeit eigentlich die regel. es ist alles nur eine frage der organisation, disziplin und einteilung. ich weiss nicht, was ihr an gepäck mit euch herumschleppt, aber wenn es euch zu fünft in einer kohte zu eng ist habt ihr definitiv zu viel dabei - entweder an gepäck oder an pfunden auf den rippen.





Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 15.07.2008 - 19:01
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Sven ist offline Sven  
RE:
158 Beiträge
Sven`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von sadarji

also, 6-8 personen in einer normalen kohte mit gepäck und feuerstelle war zu meiner aktiven zeit eigentlich die regel. es ist alles nur eine frage der organisation, disziplin und einteilung. ich weiss nicht, was ihr an gepäck mit euch herumschleppt, aber wenn es euch zu fünft in einer kohte zu eng ist habt ihr definitiv zu viel dabei - entweder an gepäck oder an pfunden auf den rippen.


Gut gesprochen.
Wenn man so viel auf den Rippen hat, dass man nicht mehr zu fünft in eine Kohte passt, dann schafft man auch das Wandern nicht mehr. ;-)
Aber nun möchte ich eigentlich noc hmal vom Fragesteller etwas zu den vorgeschlagenen Zelt(konstruktion)en hören, vielleicht auch eine Begründung, warum eine Kohte für 5 Leute zu wenig ist. Wenn man sein Problemchen nachvollziehen kann, kann man ja vielleicht auch gezielter vorschlagen.



Inkompetenz und Quälerei
trotzdem blieb ich dabei
mit dem Gedanken,
dass man das alles mal zurückzahlen oder besser machen kann.
(assel & lio)
Beitrag vom 15.07.2008 - 19:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Sven suchen Sven`s Profil ansehen Sven eine E-Mail senden Sven eine private Nachricht senden Sven`s Homepage besuchen Sven zu Ihren Freunden hinzufügen Sven auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Wassermann ist offline Wassermann  
126 Beiträge

Danke euch allen für die tollen Kothenkonstruktionsvorschläge Ich finde besonders die 5- er Kothe sehr Interessant.

Also bis jetzt haben wir immer maximal zu 4. in einer S- Kothe geschlafen, aber gut es ist durchaus möglich das wir irgendetwas falsch machen. Wie legt Ihr euch denn in die Kothen (wenn ein Feuer darin brennt muss man sich wohl oder übel doch längs an die Seiten legen, dann noch die Rucksäcke (ja Ich weis die kann man raus stellen) )? Dann wollen ein paar Leute nicht zu nah an den Planen legen, weil es da angeblich feucht wird ( völlig unbegründet m. E.) . Aber ich hoffe, das, wenn ich der Restgruppe gut zurede Die auch einsichtig sind und wir uns alle in eine normale Kothe legen.

Vielen Dank für eure Tollen Tipps

MfG

Gut Pfad

Beitrag vom 15.07.2008 - 20:34
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Wassermann suchen Wassermann`s Profil ansehen Wassermann eine private Nachricht senden Wassermann zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
meister lampe79 ist offline meister lampe79  
RE: Schwarzzeltkonstruktion für 5 Personen
640 Beiträge
meister lampe79`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Hajk- und Lagerfan

Hallo,

meine Gruppe möchte im August nach Schweden fahren.
Wir suchen noch eine Schwarzzeltkonstruktion für 5 Personen. Wir wollen uns nicht in eine Kothe quetschen, aber eine Jurte is einfach zu schwer (zu viele Planen für 5 Leute).

Vielen Dank im vorraus

Gut Pfad



kohte zu klein?
jurte zu schwer?
wanderstrecke zu lang?

halloho, winke winke, klopf klopf
ihr wollt auf fahrt gehen. da macht man zwangsläufig ein paar abstriche.
und wie schon erwähnt, eine vernünftig aufgebaute kohte hat "dicke"platz für fünf mann.
wir haben in schweden mal mit 10 mann (ungelogen) in einer kohte gelegen und das war gequetscht.



http://www.rheinischersingewettstreit.de
Beitrag vom 15.07.2008 - 20:35
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von meister lampe79 suchen meister lampe79`s Profil ansehen meister lampe79 eine private Nachricht senden meister lampe79`s Homepage besuchen meister lampe79 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Bei unserer letzten gemeinsamen Großfahrt waren wir mit 6 Erwachsenen + Gepäck für 4 Wochen + zerlegbarer Innenstange + zusätzlich 6 Pferdesättel mit einer Kohte unterwegs. Feuer hatten wir allerdings meist außerhalb der Kohte gemacht, weil wir mangels Holz vorwiegend getrocknete Kuhfladen verbrannt haben und die rauchen doch sehr stark. Aber in den Bergen gab es dann auch wieder Holz und wir konnten die Feuerstelle wieder in die Kohte verlegen, allein schon weil es nachts häufig Minusgrade hatte.

Für eine Schwedenfahrt mit 5 Personen reicht eine Kohte dicke aus.



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 15.07.2008 - 20:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Tensing ist offline Tensing  
RE: RE: Schwarzzeltkonstruktion für 5 Personen
76 Beiträge
Tensing`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von meister lampe79
wir haben in schweden mal mit 10 mann (ungelogen) in einer kohte gelegen und das war gequetscht.



Ja, aber da war ja auch an deinem Kopfende noch reichlich Platz bäh

Das sortieren ist eigentlich kein Problem: die Leute längs an den Planen entlang verteilen, Rucksäcke an den Rand oder ans Kopfende und immer schön aufpassen, nicht in die Feuerstelle zu rollen.

Oder, wenn ihr 2 + 2 + 1 sortiert, habt ihr eine ganze leere Seite übrig für euer Zeugs.



"Halt, hierbleiben! Weitersingen! Ich bin ein alter Soldat."
"Das bin ich auch, das ist dein gutes Recht. Also, was willst du?"
Beitrag vom 15.07.2008 - 20:53
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Tensing suchen Tensing`s Profil ansehen Tensing eine private Nachricht senden Tensing zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
meister lampe79 ist offline meister lampe79  
RE: RE: RE: Schwarzzeltkonstruktion für 5 Personen
640 Beiträge
meister lampe79`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Tensing
Ja, aber da war ja auch an deinem Kopfende noch reichlich Platz bäh



unglücklich unglücklich unglücklich



http://www.rheinischersingewettstreit.de
Beitrag vom 15.07.2008 - 21:33
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von meister lampe79 suchen meister lampe79`s Profil ansehen meister lampe79 eine private Nachricht senden meister lampe79`s Homepage besuchen meister lampe79 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Rover ist offline Rover  
RE:
767 Beiträge
Rover`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Hajk- und Lagerfan
Wie legt Ihr euch denn in die Kothen (wenn ein Feuer darin brennt muss man sich wohl oder übel doch längs an die Seiten legen, dann noch die Rucksäcke (ja Ich weis die kann man raus stellen) )?



wir liegen "fächerförmig", der Größe nach geordnet, um die Mittelachse herum. Das Feuer ist nicht in der Mitte, sondern seitlich neben dem Eingang. Es ist klein (20x20 cm), damit nix ankogelt, reicht aber gut zum Kochen (Steinherd). Die flachliegenden Affen nutzen wir als Nackenstütze, sie sind also je Schlafstelle oben an der Kohtenwand. Zu fünft ist das kein Problem, da ist noch Platz, um das Feuerholz zu lagern. Wir haben eine TROLL-Kohte.

Wo der Boden feucht ist, nehmen wir nur Totholz (abgestorbene Äste) von den Bäumen. Das reduziert deutlich den Funkenflug. Isomatten leben gefährlich, wir liegen auf Planen und Fell. Schlafsäcke (Kunststoff) erst ausrollen, wenn das Feuer herunterbrennt. Oder einen Baumwollüberzug ... ist aber schon wieder Gewicht zum Schleppen.



www.alt-rover.de
Beitrag vom 16.07.2008 - 09:29
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rover suchen Rover`s Profil ansehen Rover eine E-Mail senden Rover eine private Nachricht senden Rover`s Homepage besuchen Rover zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
tinuviel ist offline tinuviel  
376 Beiträge
tinuviel`s alternatives Ego
wozu brauch man (wenn es nicht regnet) im schwedischen sommer ein feuer im zelt?

edit: fürs aroma vielleicht!?


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von tinuviel am 16.07.2008 - 10:58.
Beitrag vom 16.07.2008 - 10:57
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tinuviel suchen tinuviel`s Profil ansehen tinuviel eine E-Mail senden tinuviel eine private Nachricht senden tinuviel`s Homepage besuchen tinuviel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Pico ist offline Pico  
812 Beiträge
Pico`s alternatives Ego
WIr liegen (bei 5 Mann) immer zwei links an die Plane, zwei rechts, dazwischen (also jeweils parallel) und der 5. oben längs über die Köpfe. Der Hund kommt dann an mein Fußende. Dann passt Mittig noch gut ein Feuer hinein.

Rucksäcke kommen unter den Kopf als Kissen... dafür ist das Fell doch auf den Affen, oder? Zum kuscheln? Oder hat das ne andere Bedeutung??? zwinkern



„Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.“
(Franz von Assisi )
Beitrag vom 16.07.2008 - 11:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pico suchen Pico`s Profil ansehen Pico eine private Nachricht senden Pico`s Homepage besuchen Pico zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Tensing ist offline Tensing  
76 Beiträge
Tensing`s alternatives Ego
Das Fell ist zur Tarnung. So denkt der Strauchdieb, das sei ein Köter und der Rucksack wird nicht geklaut.

Naja, Feuer ist schon nicht schlecht. Ich saß mal zwei Wochen im norwegischen Sommer, da hats eigentlich nur geschüttet. Da war mir ein Feuer ganz lieb.



"Halt, hierbleiben! Weitersingen! Ich bin ein alter Soldat."
"Das bin ich auch, das ist dein gutes Recht. Also, was willst du?"
Beitrag vom 16.07.2008 - 12:12
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Tensing suchen Tensing`s Profil ansehen Tensing eine private Nachricht senden Tensing zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Rover ist offline Rover  
RE:
767 Beiträge
Rover`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Tensing
Da war mir ein Feuer ganz lieb.


hält auch die Mücken fern....



www.alt-rover.de
Beitrag vom 16.07.2008 - 12:15
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rover suchen Rover`s Profil ansehen Rover eine E-Mail senden Rover eine private Nachricht senden Rover`s Homepage besuchen Rover zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Sven ist offline Sven  
RE:
158 Beiträge
Sven`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von tinuviel

wozu brauch man (wenn es nicht regnet) im schwedischen sommer ein feuer im zelt?

edit: fürs aroma vielleicht!?



Wenn es nicht regnet braucht eher kein Zelt (da warten bloß die Mücken).
Aber ein leicht qualmiges Feuer hilft doch gegen Mücken... gilt natürlich für Drinnen und Draußen.

Vielleicht solltet ihr die Kohte mal aufbauen und mal ausprobieren, wie ihr euch da am besten reinpackt. Da gibt's mannigfaltige Kombinationsmöglichkeiten.
(Ihr werdet euch wundern, wie groß das Ding sein kann... und - ich weiß ja nicht, wie geübt ihr seid - ordentliches Aufbauen der Kohte (straff abspannen) erhöht den Wohnkomfort beträchtlich!)

An den Rändern einer Kohte wird es - wenn überhaupt - nicht sehr viel feuchter als in der Mitte - Feuer hin oder her (das brennt ja auch aus, wenn man nachts keine Feuerwache veranstaltet)...
und - meine Güte - etwas feucht und kühl? Na und? Kommt vor... in der Morgensonne Skandinaviens trocknet so einiges sehr rasch. Ist ja nicht so, als würde man in einer Pfütze schlafen.



Inkompetenz und Quälerei
trotzdem blieb ich dabei
mit dem Gedanken,
dass man das alles mal zurückzahlen oder besser machen kann.
(assel & lio)
Beitrag vom 16.07.2008 - 15:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Sven suchen Sven`s Profil ansehen Sven eine E-Mail senden Sven eine private Nachricht senden Sven`s Homepage besuchen Sven zu Ihren Freunden hinzufügen Sven auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): < zurück 1 (2) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 353 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
FabianT (37), Fabulon (37), Hathi007 (87), kojje (62), MickMH (37), Ogrim (38), pucki (54), sanglier (78)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.15195 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012