Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 19. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    23.424
    Gesamt:
    27.904.019
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 562 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 19.10.2025 - 00:06.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeines Off-Topic » Brandaktuell - EU löst europaweiten Alarm nach Atom-Zwischenfall in Slowenien aus

vorheriges Thema   nächstes Thema  
47 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (4): < zurück 1 2 (3) 4 weiter >
Autor
Beitrag
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Muckel
Somit wird einem auch die Hilfe zur selbsthilfe erschwert.



Um das beurteilen zu können, müßte man die Hintergründe kennen. Wenn die öffentliche Hand Geschenke aus der Wirtschaft annimmt, sollte sorgfältig geprüft werden, welchen Interessen diese Geschenke dienen. Darüber hinaus erzeugen solche Geschenke wie wartungsintensive Pressluftatmer erhebliche Folgekosten, die im Verwaltungshaushalt nicht vorgesehen sind. Wenn alle FF mit Mindestausstattung (Löschameise TSF) plötzlich über zahlreiche Sondergeräte verfügen, die man sich im Laufe der Zeit so zusammen sammelt, kann es für den Kämmerer plötzlich eng werden.



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 09.06.2008 - 16:32
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Muckel ist offline Muckel  
424 Beiträge
Muckel`s alternatives Ego
Ja, wegen der Finanzen hast Du sicher recht, doch in diesem Fall hätte die Firma die auch übernommen. Es ging der Firma einfach darum, das unsere Ortswehr jedesmal alamiert wurde und die Kameraden nicht geschützt waren. In so 'nem kleinen Ort wie bei uns und der Firma neben an, kennt man sich halt, was zur folge hat, das die Firma auch ihren guten Ruf behalten möchte.



Gut Pfad!
Muckel

Mehr über mich könnt Ihr in meinem Blog erfahren:
Beitrag vom 09.06.2008 - 16:56
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Muckel suchen Muckel`s Profil ansehen Muckel eine E-Mail senden Muckel eine private Nachricht senden Muckel`s Homepage besuchen Muckel zu Ihren Freunden hinzufügen Muckel auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
echt weit wech vom Thema
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Muckel
Ja, wegen der Finanzen hast Du sicher recht, doch in diesem Fall hätte die Firma die auch übernommen. Es ging der Firma einfach darum, das unsere Ortswehr jedesmal alamiert wurde und die Kameraden nicht geschützt waren. In so 'nem kleinen Ort wie bei uns und der Firma neben an, kennt man sich halt, was zur folge hat, das die Firma auch ihren guten Ruf behalten möchte.


Es geht nicht nur ums liebe Geld für die Wartung der Geräte. Mal davon abgesehen, dass es abrechnungstechnisch schwierig ist, müssen mehrere Atemschutzgeräteträger auf extra Lehrgängen ausgebildet und regelmäßig ärztlich untersucht werden. Zusätzlich müssen Handsprechfunkgeräte und andere Ausrüstungen beschafft werden, sofern sie für den AGT-Einsatz noch nicht zur Verfügung stehen. Mit zwei PA kommen die Jungs bei dir im Dorf allerdings nicht weit, da sie erst nach Stellung eines Rettungstrupps eingesetzt werden dürfen. Also muss die Wehr im Einsatz eh auf das nächste LF warten.
Merkste was?
Nur mit gutem Willen alleine, ist es manchmal einfach nicht getan.




"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von L&ouml;ffel am 11.06.2008 - 07:42.
Beitrag vom 10.06.2008 - 19:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Muckel ist offline Muckel  
424 Beiträge
Muckel`s alternatives Ego
Entschuldige - mit den zweien meinte ich die zwei Trupss. Handsprechgeräte waren mit dabei und die Leute waren schon ausgebildet, da wir ja Löschverstärkungszug der BF Wache 2 sind/waren (aktueller Status weiß ich nicht). Und auch wenn es "Nur" zwei Geräte wären - bei der Firma wird FF Calbecht und die beiden BFs mit alamiert, sodas mehrere da wären.

Gruß Muckel



Gut Pfad!
Muckel

Mehr über mich könnt Ihr in meinem Blog erfahren:
Beitrag vom 10.06.2008 - 20:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Muckel suchen Muckel`s Profil ansehen Muckel eine E-Mail senden Muckel eine private Nachricht senden Muckel`s Homepage besuchen Muckel zu Ihren Freunden hinzufügen Muckel auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Rover ist offline Rover  
767 Beiträge
Rover`s alternatives Ego
wenn's hart kommt, zählt nur, wer sich als "letztes Scheit ins Feuer wirft". Mit oder ohne Handy.



www.alt-rover.de
Beitrag vom 10.06.2008 - 23:59
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rover suchen Rover`s Profil ansehen Rover eine E-Mail senden Rover eine private Nachricht senden Rover`s Homepage besuchen Rover zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Rover_1

wenn's hart kommt, zählt nur, wer sich als "letztes Scheit ins Feuer wirft". Mit oder ohne Handy.


Puhh... dazu fallen mir die Feuerwehrleute von Tschernobyl ein.
Mit einem nassen Lappen vor der Nase ein Reaktorfeuer löschen...



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 11.06.2008 - 09:08
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
tinuviel ist offline tinuviel  
376 Beiträge
tinuviel`s alternatives Ego
da wird ewig über einen beinahe zwischenfall in slowenien diskutiert und über 75kg austgetretenes Uran in frankreich redet kein arsch... verwirrt
Beitrag vom 16.07.2008 - 11:01
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tinuviel suchen tinuviel`s Profil ansehen tinuviel eine E-Mail senden tinuviel eine private Nachricht senden tinuviel`s Homepage besuchen tinuviel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von tinuviel

da wird ewig über einen beinahe zwischenfall in slowenien diskutiert und über 75kg austgetretenes Uran in frankreich redet kein arsch... verwirrt

Die neue französische Regierung hält die Informationen fest im Griff und die Atomlobby in Frankreich gehört nicht zu den schwächsten in Europa. Schätze, das Verhalten der Franzosen liegt auch stark im Interesse der Deutschen Atomindustrie und der Politik, die sich für die Verlängerung von AKW-Laufzeiten stark machen und noch am liebsten ein paar Meiler bauen würden.

Nachdem das Uran nun mal weggeplätschert ist, kann man eh nicht mehr viel machen, vermutlich ist es sogar sauschwer, die Kontamination wegen der großen Verteilung nachzuweisen. Die Folgen sieht man, wenn überhaupt, auch erst in ein paar Jahren - so man Krebshäufung, Leukämie und Erbgutveränderungen diesem Ereignis überhaupt zuordnen kann. Aber laut Presseberichten handelte es sich ja um völlig >ungefährliches< Natururan lachend.

Interessant bleibt die Frage, woher die ca. 360 kg Uran kommen. Die sollten normalerweise in Brennstäben wohnen.

Ach so, neben der Radioaktivität ist Uran zudem ein hoch toxisches Schwermetall.






"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 16.07.2008 - 11:58
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Rover ist offline Rover  
767 Beiträge
Rover`s alternatives Ego
So ist es !! Die EU ist stark auf dem Atomtrip. Und die Burg wurde mittels CO2 sturmreif geschossen. Genauso, wie ich es schon seit langem vermutet habe, dass es kommen wird. Die Grünen stehen mit ihrem CO2- Katastrophenbild (immer noch nicht beweisbar) argumentativ mit dem Rücken zur Wand. Derweil kursieren schon Umfragen, wonach die Akzeptanz in der Bevölkerung zugunsten einer KKW-Industrie massiv gestiegen sei. Zufälle !!??

„Energie soll billiger werden“, so verkauft man uns das. Witz ist, dass selbst der weltweite CO2-Gehalt dadurch nicht reduziert werden würde. Was wir in Europa einsparen, wird GEHANDELT. Also woanders CO2 erzeugt. Und die hiesigen Unternehmen streichen den Gewinn des CO2-Handels ein. DAS ist die einzige Triebfeder.






www.alt-rover.de
Beitrag vom 16.07.2008 - 12:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rover suchen Rover`s Profil ansehen Rover eine E-Mail senden Rover eine private Nachricht senden Rover`s Homepage besuchen Rover zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
tinuviel ist offline tinuviel  
376 Beiträge
tinuviel`s alternatives Ego
ich meinte unter anderem auch, dass es hier niemanden zu interessieren scheint, obwohl diesmal sicherheit besteht und frankreich so nah ist.
bei slowenien, wo ja schnell gesagt wurde, dass gar nichts passiert war, wurde hier lang diskutiert ob man denen denn trauen könnte...
wenn in england oder frankreich uran austritt scheint das nicht so schockierend zu sein wie wenn in slowenien vorsorglich und am ende umsonst alarm ausgelöst wird.
Beitrag vom 18.07.2008 - 13:59
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tinuviel suchen tinuviel`s Profil ansehen tinuviel eine E-Mail senden tinuviel eine private Nachricht senden tinuviel`s Homepage besuchen tinuviel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast ruski  
Gast
@rover:
ich hätte tatsächlich nicht geglaubt, wie sehr du mit einigen Vermutungen Recht behalten würdest. Die von Dir dargestellten Beweggründe einiger Lobbyisten schienen mir zu absurd - sicherlich nicht aus wirtschaftlicher Sicht, aber wie man die Bevölkerung von den Sicherheitsvorteilen der Atomenergie überzeugt, bleibt mir rätselhaft.
Mit der Beweisbarkeit ist es natürlich so eine Sache - sowohl beim CO2, als auch bei der Kernenergie. Argument: Es treten zwar in der Nähe von Reaktoren häufiger Krebserkrankungen (vor allem bei Kindern!) auf, nur konnte bisher noch keiner den KAUSALZUSAMMENHANG BEWEISEN.
Also geht man erstmal von Ungefährlichkeit aus verwirrt
Ähnlich sehe ich das auch beim CO2: Man kann sich ruhig, auch bevor (schwer zu erbringende) empirische Beweise vorliegen, um Alternativen Gedanken machen, wenn eine Vermutung der Gefährdung vorliegt. Das diese Alternative dann allerdings in der Kernenergie gesucht wird, hört sich für mich doch recht absurd an (sprichwörtlich vom Regen in die Traufe).
Scheinbar für viele nicht absurd genug.
Aber ein guter Verkäufer findet wohl für den grössten Dreck noch seine Abnehmer! Und ähnliche logische Quantensprünge findet man ja auch woanders (Wenn die Kriminalität steigt, lockern wir das Waffengesetz, um Sicherheit zu schaffen).

Aber den von Dir aufgeführten Zusammenhang zwischen selbsternannten Umweltreformern und Energiekonzernlobbyisten will ich tatsächlich nicht mehr leugnen - man lernt doch immer noch dazu!


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von ruski am 18.07.2008 - 14:28.
Beitrag vom 18.07.2008 - 14:27
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Rover ist offline Rover  
767 Beiträge
Rover`s alternatives Ego
@ruski:
Danke für die Zustimmung. Dein offenes Einlenken spricht für Dich!

Es ist halt immer wieder dasselbe: das Unbeweisbare (aber Schreckliche) wird zur Gewissheit erklärt, um Politik zu machen …. Schlimm jedoch, wenn sich nach vielen Jahren die vormalige Gewissheit als falsch herausstellte, aber zwischenzeitig noch weitere falsche Annahmen/Lügen draufgesattelt wurden.
Extremes Beispiel: Sozialdarwinismus/Volksgesundheit/Eugenik/Gaskammer.
Der Beispiele gäbe es genug.
Jedenfalls: Vattenfall + Schellnhuber als gemeinschaftliche Klimaberater der Kanzlerin - das ist ist ein Husarenstück der besonderen Art!




www.alt-rover.de
Beitrag vom 18.07.2008 - 14:54
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rover suchen Rover`s Profil ansehen Rover eine E-Mail senden Rover eine private Nachricht senden Rover`s Homepage besuchen Rover zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von tinuviel

ich meinte unter anderem auch, dass es hier niemanden zu interessieren scheint, obwohl diesmal sicherheit besteht und frankreich so nah ist.



Obwohl was für eine Sicherheit besteht? Ich kann gerade nicht folgen.

Nur weil der Faden nicht wieder aufgenommen, heißt es doch noch lange nicht, dass sich niemand dafür interessiert. Für mich als Schubladendenker ist ziemlich klar, dass die Franzosen die Sache runterspielen.

Zitat
wenn in england oder frankreich uran austritt scheint das nicht so schockierend zu sein wie wenn in slowenien vorsorglich und am ende umsonst alarm ausgelöst wird.

Da hast du recht, weil ja nicht sein kann, was nicht sein darf...
lachend



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 18.07.2008 - 16:25
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Sven ist offline Sven  
158 Beiträge
Sven`s alternatives Ego
Zitat
http://www.tagesschau.de/ausland/stoerfall100.html
Erneut uranhaltige Flüssigkeit ausgetreten
Neuer Störfall in französischer Atomanlage


Eineinhalb Wochen nach dem Störfall im Atomkraftwerk Tricastin hat es eine neue Panne in einer französischen Atomanlage gegeben. In einer Brennstäbefabrik in Romans-sur-Isère trat uranhaltige Flüssigkeit aus. Wieder gab die Atomaufsicht Entwarnung. Doch die Bevölkerung wird unruhig.
[...]


hinterhältig

Und ein strahlender Tag geht wieder ins Land...



Inkompetenz und Quälerei
trotzdem blieb ich dabei
mit dem Gedanken,
dass man das alles mal zurückzahlen oder besser machen kann.
(assel & lio)


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Sven am 18.07.2008 - 20:19.
Beitrag vom 18.07.2008 - 20:19
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Sven suchen Sven`s Profil ansehen Sven eine E-Mail senden Sven eine private Nachricht senden Sven`s Homepage besuchen Sven zu Ihren Freunden hinzufügen Sven auf ICQ.com zum Anfang der Seite
meister lampe79 ist offline meister lampe79  
RE: RE:
640 Beiträge
meister lampe79`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Löffel
Puhh... dazu fallen mir die Feuerwehrleute von Tschernobyl ein.
Mit einem nassen Lappen vor der Nase ein Reaktorfeuer löschen...



bei dem betonmantel der um den reaktor in tschenobyl gebaut wurde, wäre beinahe die decke eingebrochen, weil das darunteliegende material nachgegeben hat.
da wäre mal wieder reichlich strahlung in die atmosphäre gelangt



http://www.rheinischersingewettstreit.de
Beitrag vom 18.07.2008 - 22:11
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von meister lampe79 suchen meister lampe79`s Profil ansehen meister lampe79 eine private Nachricht senden meister lampe79`s Homepage besuchen meister lampe79 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (4): < zurück 1 2 (3) 4 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 562 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
FabianT (37), Fabulon (37), Hathi007 (87), kojje (62), MickMH (37), Ogrim (38), pucki (54), sanglier (78)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.17876 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012