Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Mittwoch, 15. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    6.593
    Gestern:
    24.894
    Gesamt:
    27.800.214
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 579 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 15.10.2025 - 10:18.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Ausrüstung und Fahrtentechnik » Banner nähen

vorheriges Thema   nächstes Thema  
27 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): < zurück 1 (2)
Autor
Beitrag
Paul ist offline Paul  
13 Beiträge
Paul`s alternatives Ego
Hallo,

ich habe mir jetzt auch den nötigen Stoff zum Wimpel nähen zugelegt. Allerdings stehe ich da noch vor ein paar Problemen. Die Applikationen die ich herstellen und aunähen will sind recht kompliziert.
Z.B der Ganther, den ich auch als Avatar habe.Muss ich die ganzen Konturen im Ganther dann nachträglich mit Stoffmalfarbe nachmalen oder wie sieht das aus? Oder nähe ich da dann wieder kleine dünne Streifen auf? Das dürfte doch aber ein bisschen mehrkwürdig aussehen oder nicht?

Das ist so unglaublig schwierig ... verwirrt
Beitrag vom 22.03.2007 - 22:26
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Paul suchen Paul`s Profil ansehen Paul eine E-Mail senden Paul eine private Nachricht senden Paul`s Homepage besuchen Paul zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Neko ist offline Neko  
795 Beiträge
Neko`s alternatives Ego
Hallo,

Billige Möglichkeit, nicht sooo schön: Aufbügelfolie kaufen, mit dem Laser oder Inkjet mit Partikeltinte bedrucken, drauf und fertig.
Etwas komplizierter: Copyshop, das Ganze aufflocken lassen. Etwas steif, aber OK
Geilste Möglichkeit: Ausdrucken, auf richtige Größe kopieren, auf Pappe kleben, relativ sauber mit dem Skalpell ausschneiden, auf den Stoff nähen, Stoffmalfarbe auftupfen. Fixieren.
Sticken ginge auch noch, ist aber IMHO zu kompliziert.

Gut Pfad,

Neko



Mal mir ein Schaf...!

Als meine Sippe existiert Ihr nicht mehr. Meine Gedanken und Gebete aber werden ewig bei Euch sein.
Beitrag vom 22.03.2007 - 23:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Neko suchen Neko`s Profil ansehen Neko eine E-Mail senden Neko eine private Nachricht senden Neko zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
meister lampe79 ist offline meister lampe79  
640 Beiträge
meister lampe79`s alternatives Ego
problemlos ginge das mit siebdruck. anleitung zum siebdruck dürfte sich mit hilfe von herrn google fonden lassen.



http://www.rheinischersingewettstreit.de
Beitrag vom 23.03.2007 - 00:16
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von meister lampe79 suchen meister lampe79`s Profil ansehen meister lampe79 eine private Nachricht senden meister lampe79`s Homepage besuchen meister lampe79 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Neko ist offline Neko  
795 Beiträge
Neko`s alternatives Ego
Leider schweineteuer...



Mal mir ein Schaf...!

Als meine Sippe existiert Ihr nicht mehr. Meine Gedanken und Gebete aber werden ewig bei Euch sein.
Beitrag vom 23.03.2007 - 01:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Neko suchen Neko`s Profil ansehen Neko eine E-Mail senden Neko eine private Nachricht senden Neko zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von meister lampe79

problemlos ginge das mit siebdruck..

Zitat
Original geschrieben von Neko

Leider schweineteuer...

Wir haben uns in meinem Herkunftsstamm damals das leere Sieb eines BDKJ-Stadtverbandes geliehen und das Ganze mit Folie hinterlegt und dann per Handarbeit gedruckt: Damit haben wir ein DPSG-Stammesbanner erstellt & gedruckt, das qualitativ besser war, als das aus dem Rüsthaus! cool
Kostenpunkt waren damals (inkl. Stoff): DM 18,50



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Beitrag vom 23.03.2007 - 07:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Neko ist offline Neko  
795 Beiträge
Neko`s alternatives Ego
Wenn man sowas schafft, hat man natürlich gewonnen. Sollte aber, gerade in Hinsicht auf den Ganter, hier unmöglich seinglücklich



Mal mir ein Schaf...!

Als meine Sippe existiert Ihr nicht mehr. Meine Gedanken und Gebete aber werden ewig bei Euch sein.
Beitrag vom 23.03.2007 - 15:53
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Neko suchen Neko`s Profil ansehen Neko eine E-Mail senden Neko eine private Nachricht senden Neko zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
meister lampe79 ist offline meister lampe79  
640 Beiträge
meister lampe79`s alternatives Ego
ich hab mal ein bastelbuch aus der bibliothek ausgeliehen, da war eine anleitung beschrieben wie man sich:

a) einen siebdruckrahmen baut
b) wie man stoffe zweifarbig bedrucken kann

im endeffekt ist alles möglich



http://www.rheinischersingewettstreit.de
Beitrag vom 23.03.2007 - 17:12
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von meister lampe79 suchen meister lampe79`s Profil ansehen meister lampe79 eine private Nachricht senden meister lampe79`s Homepage besuchen meister lampe79 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andreas-W.G. ist offline Andreas-W.G.  
RE:
72 Beiträge
Andreas-W.G.`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Paul

Hallo,

ich habe mir jetzt auch den nötigen Stoff zum Wimpel nähen zugelegt. Allerdings stehe ich da noch vor ein paar Problemen. Die Applikationen die ich herstellen und aunähen will sind recht kompliziert.
Z.B der Ganther, den ich auch als Avatar habe.Muss ich die ganzen Konturen im Ganther dann nachträglich mit Stoffmalfarbe nachmalen oder wie sieht das aus? Oder nähe ich da dann wieder kleine dünne Streifen auf? Das dürfte doch aber ein bisschen mehrkwürdig aussehen oder nicht?

Das ist so unglaublig schwierig ... verwirrt



Also ich finde den Ganter recht simpel..... das geht garantiert zu nähen. Wir sind zur Zeit auch über einer neuen Fahne für unsere neu gegründete Bibergruppe. Die heißt "Brumels" und hat einen zotteligen Bärenkopf als Wappentier. Der wird auch genäht.... Wenn der mal fertig ist kann ich Ihn Euch gerne mal zeigen. Nichts ist unmöglichzwinkern

GP Andreas



Beitrag vom 23.03.2007 - 17:14
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andreas-W.G. suchen Andreas-W.G.`s Profil ansehen Andreas-W.G. eine E-Mail senden Andreas-W.G. eine private Nachricht senden Andreas-W.G.`s Homepage besuchen Andreas-W.G. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andreas-W.G. ist offline Andreas-W.G.  
72 Beiträge
Andreas-W.G.`s alternatives Ego
Wie versprochen, hier mal ein kleiner Vorgeschmack auf das, was man alles nähen kann. Ich hab zwar schon viele gemalte gesehen. Persönlich finde ich genähte aber auf alle Fälle nicht nur wesentlich schöner und sondern auch stabiler. Das Ganze sieht einfach irgendwie edler aus....





Beitrag vom 11.04.2007 - 19:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andreas-W.G. suchen Andreas-W.G.`s Profil ansehen Andreas-W.G. eine E-Mail senden Andreas-W.G. eine private Nachricht senden Andreas-W.G.`s Homepage besuchen Andreas-W.G. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Häuptling ist offline Häuptling  
53 Beiträge
Häuptling`s alternatives Ego
meine Pfadisippe hat sich darauf geeinigt schwarzen Samtstoff zu nehmen und da dann das Sippenzeichen drauf zu sticken/nähen.
Das ganze soll am Ende ein Sippenwimpel werden.

Hat jemand Erfahrungen mit Samt und kann mit davon ab- oder zuraten?


Beitrag vom 05.06.2008 - 21:44
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Häuptling suchen Häuptling`s Profil ansehen Häuptling eine private Nachricht senden Häuptling zu Ihren Freunden hinzufügen Häuptling auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Blitz ist offline Blitz  
68 Beiträge
Blitz`s alternatives Ego
ein Gau-Meuten-Banner , alle Achtungzwinkern

wie groß soll der eigentlich sein?
Malen ist echt eher die letzte Variante, sieht nicht so cool aus wenns halt schlecht gemacht ist.
Der Stamm Kuno von Mintzenberg aus dem Berg-Odangau hat der einzig schöne gemalte Banner, was ich so kenn in unsrem Bund, naja ok mein Stamm natürlich auch *lach* .

Sticken wäre natürlich auch meine Empfehlung, dauert zwar ziemlich lange, aber sieht schön und edel aus und halt auch nach viel Arbeit für eine gute Sache!
Da brauch man dann halt Vorlagen und alles..
Ich kenns so dass die eine Seite mit dem Motiv farbig ist, und die seite mit der Lilie ( wenn es denn 2 seiten gibt), schwarz ist.
Und zum Sticken braucht man auch nen relativ dicken Stoff.
Bei den gemalten Bannern gibt es ja nur ein Motiv, was ziemlich schwach ist..

Wenn du zum Bundeslager kommst, dann bring das Ding mal mit, wenns schon fertig istzwinkern

(du hast gemerkt, dass ich auch in der CPD bin??zwinkern )



Nähme ich Flügel der Morgenröte und bliebe am äußersten Meer, so würde auch dort deine Hand mich führen und deine Rechte mich halten. (Psalm 139; 9-11)
Beitrag vom 07.06.2008 - 00:08
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Blitz suchen Blitz`s Profil ansehen Blitz eine E-Mail senden Blitz eine private Nachricht senden Blitz`s Homepage besuchen Blitz zu Ihren Freunden hinzufügen Blitz auf ICQ.com zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Blitz
Wenn du zum Bundeslager kommst, dann bring das Ding mal mit, wenns schon fertig istzwinkern



Blitz, das wird wohl nicht klappen, denn der Faden wurde bereits im Januar 2007 begonnen und SimiiCPD war schon seit März 2007 nicht mehr online.

Vielleicht sehe ich den Banner (sollte er denn fertig sein) oder simii heuten, denn es geht gleich zur LM-Meutenaktion.



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 07.06.2008 - 07:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): < zurück 1 (2) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 579 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
AnnaFernweh (33), kathi87 (38), Pümpel (40), siwiku (33), TTV (53)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.11498 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012