Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 9. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    43.229
    Gestern:
    43.703
    Gesamt:
    24.055.311
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online:
    Joschi
    und 549 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 09.06.2024 - 23:58.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Preis der WOSM-/WAGGGS-Mitgliedschaft

vorheriges Thema   nächstes Thema  
110 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (8): < zurück 2 3 (4) 5 6 weiter >
Autor
Beitrag
Steini ist offline Steini  
RE:
Moderator
962 Beiträge
Steini`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von moggeCPD

...ich hab mal n bissel bei den WFIS-Mitgliedern rumgeklickt, folgendes möchte ich euch nicht ersparen:

Verweis

...ich geb' da mal keinen Kommentar zu ab...



Wirkt auf mich nach einem frustrierten Schreiber, der einfach mal bisschen Dampf ablassen wollte. Ein viel zu emotional geschriebener Text mit zu wenigen handfesten Fakten. Daher bedeutungsloszwinkern



Gut Pfad!
steini

Sapere aude!, Wage zu Wissen!
Beitrag vom 03.06.2008 - 16:57
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Steini suchen Steini`s Profil ansehen Steini eine E-Mail senden Steini eine private Nachricht senden Steini zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
ich geb jetzt doch nen Kommentar dazu ab.
2773 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Zitat
Diese Verbände haben zwar nichts mit der ursprünglichen Pfadfinderidee gemein, werden jedoch vom Weltverband als Exoten geduldet.


-zu sehen hier .

...das sagen diese möchtegern Pfadfinder über den rdp.
Ehrlich gesagt: Was da steht klingt alles mehr noch wow als nach Tatsache.
Das ist doch alles stümperhaft recherchiert und absolut subjektiv und wertend geschildert.


Auch wird der gute alte BP absolut falsch zitiert:
Zitat
Frei = Politisch und religiös absolut neutral (Zitat Baden-Powells <<...ein jeder Pfadfinder möge seinen Glauben haben...>>).



Nein, das hat BP *SO* nicht gesagt....

Noch dazu wirkt diese Webseite nicht wie die eines "Mitgliedsbundes" eines "Weltverbandes" - inklusive Witzeecke.
Es ist vielmehr eine Stammeswebseite.

Übrigens: Den angepriesenen "großen Zulauf" zum WFIS konnte ich noch nicht beobachten....



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 03.06.2008 - 17:35
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
Bitte nicht nachtreten!
Moderator
3536 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
@moggeCPD & all:
Es lohnt doch nicht da weiter nachzutreten. Der Kontakt zu anderen Pfadfindern wird sie auch wieder auf den Teppich holen. Aber hier springt sonst irgendjemand irgendwann darauf an und dann gibt es nur einen riesigen Sturm im Wasserglas.

Und wozu das Ganze? irre

Also ignorieren wir das Ganze doch aus einer Position der Gelassenheit heraus...



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Andir am 03.06.2008 - 18:02.
Beitrag vom 03.06.2008 - 18:00
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Die Religionsdiskussion hatten wir schon, muss nicht wieder aufgewärmt werden.
Es gehört vielleicht auch zum "Preis der WOSM-/WAGGGS-Mitgliedschaft" solche unreifen und dummen Artikel von frustrierten Proilneurotikern zu ertragen. Das Niveau der Seite entspricht leider dem subjektiven Eindruck, den ich von einigen Bünden aus dem WFIS Bereich gewonnen habe. Deswegen sagte ich schon eingangs:
Zitat
Original geschrieben von sadarji
Was den WFIS angeht, soweit ich die Bekanntschaft von WFIS-Mitgliedsgruppen machen durfte, kann ich nur sagen, dass wir sicher nicht miteinander glücklich werden würden. Das ist jetzt ganz wertfrei.



Hier aber mal die die Offizielle WFIS-Seite, die ist neutraler gehalten aber auch ziemlich Nichtssagend.



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 03.06.2008 - 18:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
RE:
2773 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von sadarji

Die Religionsdiskussion hatten wir schon, muss nicht wieder aufgewärmt werden.
Es gehört vielleicht auch zum "Preis der WOSM-/WAGGGS-Mitgliedschaft" solche unreifen und dummen Artikel von frustrierten Proilneurotikern zu ertragen. Das Niveau der Seite entspricht leider dem subjektiven Eindruck, den ich von einigen Bünden aus dem WFIS Bereich gewonnen habe. Deswegen sagte ich schon eingangs:
Zitat
Original geschrieben von sadarji
Was den WFIS angeht, soweit ich die Bekanntschaft von WFIS-Mitgliedsgruppen machen durfte, kann ich nur sagen, dass wir sicher nicht miteinander glücklich werden würden. Das ist jetzt ganz wertfrei.



Hier aber mal die die Offizielle WFIS-Seite, die ist neutraler gehalten aber auch ziemlich Nichtssagend.




...es gibt auch eine deutsche WFIS Seite .
...die sagt aber auch nicht sooo viel aus.

Mir ging es nicht darum, zu werten, wie BPs Zitate aufgefasst werden - mir ging es darum, dass das Zitat schlicht und ergreifen FALSCH wiedergegeben wurde!



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 03.06.2008 - 19:43
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
KsarahK ist offline KsarahK  
RE:
116 Beiträge
KsarahK`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von sadarji

ich denke fast jeder aus den non-WOSM/WAGGGS bünden hat schon solche negative erfahrungen gemacht oder zumindest davon gehört. es würde aber zu weit führen das weiter zu erörtern und es gehört eigentlich auch nicht zum thema.

es sind natürlich immer die offiziellen vertreter von verbänden, die auf dieser schiene herum reiten, aber diese werden doch von euch bzw. euren delegierten gewählt? insofern haben die einzelnen gruppen und stämme schon einfluss drauf, wie sich ihre außenvertretung zusammensetzt und welche positionen sie vertreten.



Hmm... irgendwie ja, andererseits ist das alles auch viel Vetternwirtschaft.
Und da ich keine Zeit habe, wöchentlich von Hannover nach Dortmund zu fahren, wo die Landesleitung nun einmal sitzt.
Außerdem sind wir (die wir uns AG Nord nennen), im Land noch in der Unterzahl... Da ist das Pustekuchen, auch wenn wir uns gegen vieles zu wehren versuchen.
Das ist wohl der Nachteil in den "großen Verbänden". glücklich



"home is where the heart is" - Donots
Beitrag vom 04.06.2008 - 12:59
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von KsarahK suchen KsarahK`s Profil ansehen KsarahK eine E-Mail senden KsarahK eine private Nachricht senden KsarahK zu Ihren Freunden hinzufügen KsarahK auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE: RE:
3403 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von KsarahK
Hmm... irgendwie ja, andererseits ist das alles auch viel Vetternwirtschaft.

Ist das wirklich dein ernst?

Zitat
Und da ich keine Zeit habe, wöchentlich von Hannover nach Dortmund zu fahren, wo die Landesleitung nun einmal sitzt.


Das scheint mir ziemlich weit hergeholt. Keine Landesleitung tagt wöchentlich und ich kann mir keine noch so angespannte Situation im Miteinander eines Landesverbandes vorstellen, wo man sich wöchentlich zur Bewältigung aller anstehenden Probleme treffen muß.

Zitat
Außerdem sind wir (die wir uns AG Nord nennen), im Land noch in der Unterzahl... Da ist das Pustekuchen, auch wenn wir uns gegen vieles zu wehren versuchen.
Das ist wohl der Nachteil in den "großen Verbänden". :

So etwas ähnliches habe ich vor einigen Jahren in meinem Bezirk auch schon mal gehört. Das Ganze garniert mit abstursen Abspaltungsideen. Ich bin der festen Überzeugung, dass auch sogenannte Minderheiten in großen Verbänden etwas bewegen können. Allerdings hat das etwas mit Initiative und Überzeugungskraft zu tun. Das kostet manchmal ziemlich viel Kraft und Nerven. Sich nur hinstellen und zu jammern, hat noch niemanden weitergebracht. Ihr seid ziemliche Macher in eurem Landesverband, ich denke da geht noch mehr!



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 04.06.2008 - 17:32
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE: RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von moggeCPD


...es gibt auch eine deutsche WFIS Seite .
...die sagt aber auch nicht sooo viel aus.

Mir ging es nicht darum, zu werten, wie BPs Zitate aufgefasst werden - mir ging es darum, dass das Zitat schlicht und ergreifen FALSCH wiedergegeben wurde!



Einmal das, und zum Anderen haben die Vertreter von WFIS noch vor Kurzem immer wieder betont, dass sie keine Konkurrenz zu WOSM betreiben wollen (was eh schwer sein dürfte), es aber- unter Anderem durch solche seltsamen Webseiten- doch tun. Ich kanns verstehen, dass Nicht-WOSM-Bünde, die es doch gerne wären, dann einen alternativen Laden aufmachen. Aber irgendwie hat das Ganze einen schalen Beigeschmack. Den WFIS gibts jetzt schon eine geraume Zeit, aber wirklich was bewegt haben die bisher nicht. Ich bezweifle auch, dass ihnen das je gelingt. Hier wird doch nur versucht, den deutschen Spaltpilz weltweit zu verbreiten? Oder seh ich das falsch? WOSM kann bezüglich dieser frustrierten Bünde nix machen, weil das in der Verantwortung des jeweiligen nationalen Verbandes/Ringes liegt. In unserem Falle wäre das der RdP, der ja auch nicht unbedingt der Flexibilität und Toleranz Unterricht erteilen könnte.
Beitrag vom 04.06.2008 - 18:19
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
George ist offline George  
RE: RE: RE:
89 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Löffel

Ich bin der festen Überzeugung, dass auch sogenannte Minderheiten in großen Verbänden etwas bewegen können. Allerdings hat das etwas mit Initiative und Überzeugungskraft zu tun. Das kostet manchmal ziemlich viel Kraft und Nerven. Sich nur hinstellen und zu jammern, hat noch niemanden weitergebracht.



Das sehe ich genau so. Auch in den Großverbänden kann was bewegt werden, wenn auch nur langsam und mit einigerm Durchhaltevermögen. Aber auch das lohnt sich.



Ciao + GP
George

"Verlaßt die Welt ein bischen besser als ihr sie vorgefunden habt."
Beitrag vom 04.06.2008 - 18:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von George suchen George`s Profil ansehen George eine E-Mail senden George eine private Nachricht senden George zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
mibell ist offline mibell  
RE: RE: RE: RE: Preis der WOSM-/WAGGGS-Mitgliedschaft
28 Beiträge
mibell`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von moggeCPD
...vielleicht hab ich mich missverständlich ausgedrückt. Ich meinte, daß es zB nicht vertretbar für mich wäre, wenn auf einmal mein Gau nicht mehr mein Gau wäre, wenn meine LM auf einmal ein Land x wäre...



Hi Mogge, das versteh ich nicht, will du damit sagen das wenn sich dein Gau in Land umbenennen wuerde, wuerdest du aus der CPD austretten ??? verwirrt
Das sind doch nur begrifflichkeiten.

Zumindest von Aussen betrachtet sehe ich keinen Grund warum CPD und VCP nicht fussionieren koennten. Schliesslich gibt es in jedem Bund eine konservativere Ecke.
Allerdings: Wenn Hathis beschreibung Stimmt, finde ich es von VCP Seiten etwas unflexibel die Aufloesung der CPD zu fordern und den eintritt der einzelnen Gruppen.
Kann mir jmd. erklaeren warum es z.B. nicht moegl. sein soll das die CPD quasi als 13. Bundesland in den VCP aufgenommen wird ?
Oder sich der VCP und die CPD aufloesen und einen neuen Verband Gruenden ?

Mal so die "dummen" fragen eines Aussenstehenden.

Beitrag vom 04.06.2008 - 23:41
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von mibell suchen mibell`s Profil ansehen mibell eine E-Mail senden mibell eine private Nachricht senden mibell`s Homepage besuchen mibell zu Ihren Freunden hinzufügen mibell auf ICQ.com zum Anfang der Seite
jergen ist offline jergen  
1653 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von mibell

Zitat
Original geschrieben von moggeCPD
...vielleicht hab ich mich missverständlich ausgedrückt. Ich meinte, daß es zB nicht vertretbar für mich wäre, wenn auf einmal mein Gau nicht mehr mein Gau wäre, wenn meine LM auf einmal ein Land x wäre...

Hi Mogge, das versteh ich nicht, will du damit sagen das wenn sich dein Gau in Land umbenennen wuerde, wuerdest du aus der CPD austretten ??? verwirrt
Das sind doch nur begrifflichkeiten.

Zumindest von Aussen betrachtet sehe ich keinen Grund warum CPD und VCP nicht fussionieren koennten. Schliesslich gibt es in jedem Bund eine konservativere Ecke.
Allerdings: Wenn Hathis beschreibung Stimmt, finde ich es von VCP Seiten etwas unflexibel die Aufloesung der CPD zu fordern und den eintritt der einzelnen Gruppen.
Kann mir jmd. erklaeren warum es z.B. nicht moegl. sein soll das die CPD quasi als 13. Bundesland in den VCP aufgenommen wird ?
Oder sich der VCP und die CPD aufloesen und einen neuen Verband Gruenden ?

Mal so die "dummen" fragen eines Aussenstehenden.

Gar nicht so dumme Fragen, aber schwierig zu beantworten:
  1. CPD und VCP haben unterschiedliche rechtliche Ansätze. Im VCP ist jeder direktes Mitglied des nichteingetragenen Vereins "Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder", die Mitglieder können sich örtlich zu Stämmen etc. zusammenschließen. In der CPD, die ein eingetragener Verein ist, ist die Mitgliedschaft nur über die Mitgliedschaft in einer Untergliederung (Stamm, Gau) möglich.
  2. Die pädagogischen Konzepte von CPD und VCP sind nur bedingt kompatibel, eigentlich nur bei der (im VCP hoffentlich am kommenden WE bestätigten) Altersgliederung. Das Ständesystem der CPD wird in weiten Teilen des VCP als hierarchisch und komparativ angesehen, während viele CPDer dem VCP Beliebigkeit und mangelnde Strukturierung vorwerfen.
  3. Problematisch ist für VCPer auch das "Delegiertensystem" zu den Things innerhalb der CPD, das (weil idR ohne Wahlen) als undemokratisch betrachtet wird. Umgekehrt könnte man dem VCP vorwerfen, dass seine Wahlen oft nur "pseudodemokratische Spielchen" sind, da meist nur ein Kandidat antritt.
  4. Ein überregionales VCP-Land "Christliche Pfadfinderschaft Deutschlands" brächte die am Territorialprinzip ausgerichtete VCP-Struktur deutlich durcheinander. Was wäre, wenn plötzlich traditionelle VCP-Gruppen in das CPD-Land wechseln wollen? Leider gibt es auch zwischen den VCP-Ländern massive Verteilungskämpfe und ein starkes Besitzstandsdenken, was das Beispiel Barmstedt Stamm Weiße Rose zeigt (Wechsel vom VCP SH zum VCP HH). Nicht zuletzt wäre ein einheitliches VCP-Land "CPD" das mitgliederstärkste Land im VCP.
  5. Ein Beitritt o.ä. der CPD zum VCP (in jeder Variante) würde das empfindliche Gleichgewicht innerhalb des VCP durcheinander bringen. Möglicherweise hätten dann ja die "Konservativen" die Mehrheit in der Bundesversammlung? Schon alleine deshalb wäre zu erwarten, dass Teile des VCP gegen einen solchen Zusammenschluss opponieren würden.
  6. Eine gleichberechtigte Fusion, aus der etwas Neues entstehen müsste, dürfte von großen Teilen des VCP abgelehnt werden, mit der Argumentation: "Wir haben zehnmal soviel Mitglieder wie die CPD." Umgekehrt wären für die CPD mMn alleine schon Verhandlungen über einen irgendwie gearteten Zusammenschluss eine massive Zerreißprobe, ich erinnere hier nur an die Auseinandersetzungen über die Farbe (!) der Wölflingshemden, die nur über ein "Stillhalteabkommen" vorläufig beigelegt werden konnte (und da ging es noch nicht einmal um wesentliche inhaltliche Fragen).
Die obige Liste ist sicher nicht abschließend, wenn man länger darüber nachdenkt, fallen bestimmt weitere Fragen und Interessenkonflikte ein.

Diese Zusammenstellung heißt nicht, dass ich einem Zusammenschluss ablehnend gegenüberstehe. Ich will nur zeigen, dass das Ganze - trotz immer noch vorhandener Gemeinsamkeiten - nicht gerade einfach ist. Ein Grundproblem sind die fehlenden Kontakte zwischen VCP- und CPD-Gruppen: Hier wird mMn von beiden Seiten viel zu wenig getan, um solche Kontakte zu fördern. Für einen Zusammenschluss, der über einen rein formal operierenden Dachverband (à la "Arbeitskreis evangelisches Pfadfinden in Deutschland") hinausgeht, sind solche Basiskontakte aber eine die wesentliche Voraussetzung: Eine dauerhafte Zusammenarbeit kann nur von der Basis her wachsen.
Beitrag vom 05.06.2008 - 09:21
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
Moderator
3846 Beiträge
Das von Jergen dargestellte ist zwar etwas plakativ, aber im Grunde richtig, nur eines will ich noch klarstellen (da ich einer der maßgeblichen Drahtzieher der Grünen war!), der "Streit" über die Farben der Wölflingshemden, war ein Streit um ein pädagogisches Prinzip, nämlich ob Wölflinge kleine Pfadfinder und wie Sippen zu führen sind und "nur" als Nachwuchs für die Pfadfinder gesehen werden, oder ob Meuten eine eigenständige Arbeit leisten und deshalb auch eine eigenständige "Wölflings"-Struktur und Pädagokik haben sollen, die Frabe des Hemdes war das nur der plakative Aufhänger und eigentlich eine (farbenfrohe) Nebensächlichkeit. Die Sache ist also um ein vielfaches komplexer als von jergen dargestellt.
Da es aber in meinen Augen egal ist ob eine Meute in Metzingen 100% kompatibel zu einer kleinen Pfadfindersippe in Bremen (Huhu, Jeff!) ist, halte ich die jetztige Lösung nicht nur für einen Waffenstillstand, sondern für ein tragfähigen Kompromiss mit dem jeder leben und arbeiten kann.



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 05.06.2008 - 09:53
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
jeff ist offline jeff  
RE:
24 Beiträge
jeff`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von HathiCPD

Da es aber in meinen Augen egal ist ob eine Meute in Metzingen 100% kompatibel zu einer kleinen Pfadfindersippe in Bremen (Huhu, Jeff!) ist, halte ich die jetztige Lösung nicht nur für einen Waffenstillstand, sondern für ein tragfähigen Kompromiss mit dem jeder leben und arbeiten kann.



___"huhu" zurück! lachend
Beitrag vom 05.06.2008 - 10:26
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jeff suchen jeff`s Profil ansehen jeff eine private Nachricht senden jeff`s Homepage besuchen jeff zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
jergen ist offline jergen  
RE:
1653 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von HathiCPD

Das von Jergen dargestellte ist zwar etwas plakativ, aber im Grunde richtig, nur eines will ich noch klarstellen (da ich einer der maßgeblichen Drahtzieher der Grünen war!), der "Streit" über die Farben der Wölflingshemden, war ein Streit um ein pädagogisches Prinzip, nämlich ob Wölflinge kleine Pfadfinder und wie Sippen zu führen sind und "nur" als Nachwuchs für die Pfadfinder gesehen werden, oder ob Meuten eine eigenständige Arbeit leisten und deshalb auch eine eigenständige "Wölflings"-Struktur und Pädagokik haben sollen, die Frabe des Hemdes war das nur der plakative Aufhänger und eigentlich eine (farbenfrohe) Nebensächlichkeit. Die Sache ist also um ein vielfaches komplexer als von jergen dargestellt.
Da es aber in meinen Augen egal ist ob eine Meute in Metzingen 100% kompatibel zu einer kleinen Pfadfindersippe in Bremen (Huhu, Jeff!) ist, halte ich die jetztige Lösung nicht nur für einen Waffenstillstand, sondern für ein tragfähigen Kompromiss mit dem jeder leben und arbeiten kann.

So detailliert bin ich natürlich nicht über die Vereinigungsverhandlungen informiert - aber im Prinzip habt ihr damals in diesem Bereich die Schlachten geschlagen, die dem VCP auf der Bundesversammlung jetzt am Wochenende bevorstehen...
Beitrag vom 05.06.2008 - 10:48
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE: RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von jeff
___"huhu" zurück! lachend



Hätte mich jetzt stark gewunder wenn du nicht mitgelesen hättest... zwinkern



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 05.06.2008 - 10:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (8): < zurück 2 3 (4) 5 6 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 549 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: Joschi
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Basti_DPSGplo (35), Bieber (32), Boggy (29), Katharina (71), Radu (40), RiGro (48)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.09828 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012