Autor |
|
|
|
302 Beiträge
|
 |
|
aloah,
Das Achteckbarett stammt ursprünglich von den Nerothern. Es wird gemunkelt, dass Oelb es bei einem Mädcheninternat abgekupfert hat. Beim sechseckigen Barett des ZV stehen jeweils die Ecken für Wahrheit, Ehre, Freiheit, Recht, Ritterlichkeit und Große Fahrt.
Beim Achteckigen kann ich dir leider die Bedeutung nicht genau sagen.
in diesem Sinne, Haribo
 |
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.
Kurt Tucholsky
|
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von der_mostl am 25.05.2008 - 16:31.
|
Beitrag vom 25.05.2008 - 16:30 |
|