Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 9. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    24.880
    Gestern:
    43.703
    Gesamt:
    24.018.613
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online: 647 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 09.06.2024 - 12:48.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » 15.05.2008: Pfadfinder in "Planet Wissen" im WDR

vorheriges Thema   nächstes Thema  
65 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (5): < zurück 2 3 (4) 5 weiter >
Autor
Beitrag
Gast Fröschel  
RE: RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von Andir

Ääääähhh du, die Menschen werden aber auch mit der Zeit älter (und sterben auch irgendwann). Da würde ich eine "Aktiva"-Schätzung nicht ganz so hoch anlegen...
zwinkern




Ja, die Erfahrung zeigt, dass die meisten Menschen an den Folgen ihres Todes sterben. bäh
Beitrag vom 17.05.2008 - 13:33
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE: RE: RE:
3403 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Fröschel
Ja, die Erfahrung zeigt, dass die meisten Menschen an den Folgen ihres Todes sterben. bäh


Es heißt ja auch, dass sie bei ihrer Geburt noch sehr jung sind.



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 17.05.2008 - 13:40
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
haho ist offline haho  
212 Beiträge
Habe mir gerade die Aufzeichnung der Sendung angeschaut.
Die Sendung war in erster Linie ein recyceling von alten Beiträgen die sie noch irgendwo im Archiv hatten.
Der Beitrag über die Bündischen Pfadfinder mit dem Ring junger Bünde Hessen, lief schon mal beim rbb (davon gibts ne aufzeichnung bei you tube).
Der Jamboree- Beitrag wurde für eine Pilot-Sendung von Dellings Woche gedreht.
Die anderen Beiträge liefen sicherlich auch schon mal.
Man hat einfach alles in einen Topf geworfen, und versucht mit den Studiogästen dem ganzen einen zusammenfügenden Rahmen zu geben, ( wobei der Herr Prof. Breyvogel ein echter fehlgriff war).
Eine einfache, kostengünstige, Art das Programm zu füllen.
Leider war wohl kein Pfadfinder im Redaktionsteam.
Beitrag vom 17.05.2008 - 19:01
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von haho suchen haho`s Profil ansehen haho eine E-Mail senden haho eine private Nachricht senden haho zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von haho

Habe mir gerade die Aufzeichnung der Sendung angeschaut.
Die Sendung war in erster Linie ein recyceling von alten Beiträgen die sie noch irgendwo im Archiv hatten.
Der Beitrag über die Bündischen Pfadfinder mit dem Ring junger Bünde Hessen, lief schon mal beim rbb (davon gibts ne aufzeichnung bei you tube).
[....]
Leider war wohl kein Pfadfinder im Redaktionsteam.



Schade eigentlich. In all den Jahren, die ich jetzt Pfadfinder bin, ist mir bisher noch nie ein wirklich gelungener Fernsehbericht über Pfadfinder in Deutschland untergekommen. Das Spektrum reichte von einem Bericht über den DPSG-Leiterkongress damals, wo die Pfadfinder als links-katholische (theo-marxistische lachend ) Organisation dargestellt wurden (naja, der damalige BV der DPSG hat mit seiner Bemerkung im WDR, die Kluft sei nur dafür da, bei Großdemos seine Freunde besser zu erkennen, diesem Eindruck ja auch Vorschub geleistet), bis zu den vor-1933er "bündischen" Marschkolonnen in dem von dir genannten Bericht des rbb. Es wird grundsätzlich auch der BdP als Bund Deutscher Pfadfinder bezeichnet, die DPSG geht oft als "Deutsche Pfadfindergemeinschaft St. Georg" durch und ähnliche, durch schlechte Recherchen entstehende Fehltritte.
Ein Beispiel aus unserer lokalen Tageszeitung von 1995, als der BdP als rechte Abspaltung der DPSG herhalten musste, ist noch irgendwo in meinen Dokus von damals abgeheftet. Schlamperei nenne ich sowas einfach nur. Dabei war der damalige Berichteschreiber dieser Rubrik auch noch selbst Pfadfinder (DPSG). Zur Ehrenrettung der DPSG sei gesagt, dass eine Woche später ein anderer DPSGler dies in einem Leserbrief richtig stellte.

Vielleicht hat ja jemand hier einen Link zu einem echt objektiven und gut recherchierten Bericht über deutsche Pfadfinder, der auch mal im Fernsehen gelaufen ist?

Frohen Gruß: Fröschel

Beitrag vom 18.05.2008 - 08:43
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Teutone ist offline Teutone  
103 Beiträge
dennoch:

mein jungenschaftsführer sagte mir, dass er nach diesem bericht zwei anrufe von leuten bekam, die sich für unsere arbeit interessieren...



Die Hölle ist überwindbar. (Hermann Hesse)
Beitrag vom 18.05.2008 - 19:44
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Teutone suchen Teutone`s Profil ansehen Teutone eine private Nachricht senden Teutone zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Ich kann mich nur wiederholen, solche Sendungen dienen nur der Unterhaltung und wenn ein positiver Eindruck beim unbedarften Zuschauer hängen bleibt, ist der Beitrag schon gelungen.

Zitat
Original geschrieben von Andir
Absolut OT: Solche Fehlinformationen gepaart mit einem unreflektierten Gebrauch der Medien macht mir Angst: bei so "lapidaren" Berichten über Pfadfinder mag das ja noch ohne harm abgehen, aber wie sieht es in politischen Dimensionen aus, die nicht so leicht zu über- und durchschauen sind? Da werden Medien zurmanipulativen Macht über Legis-, Juris- und Executive. Wer kann sich da noch eine realitätsnahe Meinung "BILDen", wenn alle Welt Volksabstimmungen zur Stützung der Demokratie fordert? Letztendlich verkaufen wir uns also an manipulative Medienkonzerne.


Das ist des Pudels Kern und die Tendenz zur Verflachung und Desinformation nimmt in einer von konkurrierenden Privatsendern dominierten und nur auf Quote und damit Werbetauglichkeit schielenden Medienlandschaft eher zu. Erst wenn man sich in der Materie selber auskennt, wird es so offensichtlich wie bei diesem Beitrag. Bei vielen pseudo-wissenschaftlichen Sendungen drehts mir die Zehennägel hoch, die vielen Werbeunterbrechungen sind direkt eine Erlösung. Auf jeden Fall ist im Umgang mit Medien immer die Gefahr gegeben manipuliert zu werden. Durch die Medienvielfalt heute sogar stärker wie früher.



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 19.05.2008 - 11:38
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Nachtwache ist offline Nachtwache  
1003 Beiträge
Nachtwache`s alternatives Ego
Nun wird es für einen Journalisten aber auch recht schwer, in dieser stark zerpflückten Pfadi/Wandervogel/Dingsbums-Szene (letzteres ist nicht bös gemeint) jmd. "mal eben so" zu finden, der sich da wirklich auskennt. Und plötzlich steht so ein Reporter vor dir, fragt dich etwas und du kannst natürlich nur aus deiner Wissensnische heraus antworten und bumms.... schon wird es einseitig, ungenau etc. pp.

Würde man z.B. die Bundesleitung der DPSG (als größte Pfadfindergruppe) einladen, können diese zwar auf jeden Fall für die DPSG sprechen, doch wieweit sie sich in der Gesamtszene auskennen, können wir nicht mal ahnen.

Wieviele verschiedene Bünde gibt es nochmal?
Und ganz gewiss sind nicht nur die zahlenmäßig großen diejenigen, die
a) Die Pfadiszene nachhaltig prägen
b) diejenigen die "Bescheid" wissen.

Frag 10 Pfadfinder und jeder nennt dir eine andere absolut kompetente Quelle.



-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt --
Beitrag vom 19.05.2008 - 12:03
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nachtwache suchen Nachtwache`s Profil ansehen Nachtwache eine E-Mail senden Nachtwache eine private Nachricht senden Nachtwache zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Sven ist offline Sven  
158 Beiträge
Sven`s alternatives Ego
Wenn man was Objektives Pfadfinderdurchschnittliches und Richtiges will, muss man es vermutlich selber filmen... (Wär ja auch mal ein nettes Projekt. In den letzten Jahren sind ja so viele Dokus ins Kino gekommen... cool )

So ziemlich alle von uns kennen sich besser in ihrer eigenen jugendbewegtbündoscoutistischen Nische aus und haben auf Grund ihrer Erfahrungen andere Ansichten, was pfadfinderischdurchschnittlichnormal ist, und das bei sowas jeweils repräsentieren. Jede Doku über "Pfadfinder" wird für uns eine Doku über den jeweiligen Stamm sein. Deswegen finde ich es auch gar nicht mal so schlecht (obwohl billig), dass mehrere Altberichte über verschiedene Gruppen recyclet worden sind. Da stolpert Otto Normalzivilist mal über ein bisschen Vielfalt.
Viel mehr hat mich die Interview-Weise der Moderatorin genervt, deren Fragen dauernd komplett vorgefertigte Antworten enthielten, zu denen der Interviewpartner eigentlich nur noch "Ja" sagen konnte.
Selbst wenn große Bünde oder vielleicht auch einzelne Stämme sowas wie "Mediensprecher" haben, die dann vielleicht sogar noch firm genug für überbündische Themen sind, heißt das nicht, dass sie auch die Chance bekommen, das entsprechend zu präsentieren.



Inkompetenz und Quälerei
trotzdem blieb ich dabei
mit dem Gedanken,
dass man das alles mal zurückzahlen oder besser machen kann.
(assel & lio)


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Sven am 20.05.2008 - 08:21.
Beitrag vom 20.05.2008 - 08:16
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Sven suchen Sven`s Profil ansehen Sven eine E-Mail senden Sven eine private Nachricht senden Sven`s Homepage besuchen Sven zu Ihren Freunden hinzufügen Sven auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3403 Beiträge
Die Frage ist auch, wen interessiert es? Was wir in 10 bis 30 Jahren (und länger...) Zugehörigkeit zur Szene noch nicht einmal völlig und in allen Details ergründet haben, interessiert doch nicht den normalen Konsumenten, der in 45 bis 60 Minuten Sendezeit einen kurzen Einblick in die Pfadfinderei bekommen möchte.

Das Thema soll unterhalten, Spaß machen und vielleicht zum Hinterfragen oder gar Mitmachen anregen. Wenn dafür ältere Beiträge zusammengeklöppelt werden, kann ich daran nichts Schlechtes finden.

Die Moderationsweise oder geschminkte Darsteller anzuprangern, finde ich ziemlich übertrieben. Was hat denn noch nicht gestimmt? War das Licht vielelicht zu gelb oder zu grün, wurden zu viele VCPer und DPSGer gezeigt, hing die Kothenbahn im Hintergrund ein paar Zentimeter zu weit Links...?

Ich finde den Bericht ganz in Ordnung und über die dargestellten Fehler und den kauzigen Herrn Breyvogel kann ich gelassen hinwegsehen.






"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 20.05.2008 - 10:40
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Witti ist offline Witti  
109 Beiträge
Witti`s alternatives Ego
Dort wurde doch der Freundschaftsknoten gezeigt. Weiß jemand wo ich die Anleitung zu diesem Knoten im Internet finden kann?



Gut Pfad und Gottessegen mit euch
Beitrag vom 20.05.2008 - 11:43
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Witti suchen Witti`s Profil ansehen Witti eine E-Mail senden Witti eine private Nachricht senden Witti`s Homepage besuchen Witti zu Ihren Freunden hinzufügen Witti auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Michael ist offline Michael  
RE:
Moderator
1326 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Witti

Dort wurde doch der Freundschaftsknoten gezeigt. Weiß jemand wo ich die Anleitung zu diesem Knoten im Internet finden kann?



Jetzt mußte 100x schreiben

Ich bin zu faul zum Googeln!

bäh bäh bäh



Wenn du gelernt hast, daß man mit Ochsen nicht kommunizieren kann, läßt du es bleiben und lebst viel entspannter (Zitat Namargon Tree)
Beitrag vom 20.05.2008 - 11:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Michael suchen Michael`s Profil ansehen Michael eine E-Mail senden Michael eine private Nachricht senden Michael`s Homepage besuchen Michael zu Ihren Freunden hinzufügen Michael auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Witti ist offline Witti  
109 Beiträge
Witti`s alternatives Ego
Ich bin zu Faul um zu Googeln

grosses Lachen grosses Lachen



Gut Pfad und Gottessegen mit euch
Beitrag vom 20.05.2008 - 11:54
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Witti suchen Witti`s Profil ansehen Witti eine E-Mail senden Witti eine private Nachricht senden Witti`s Homepage besuchen Witti zu Ihren Freunden hinzufügen Witti auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
RE:
Moderator
3536 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Witti

Ich bin zu Faul um zu Googeln

Die Grenze zwischen witzig und stumpf verläuft wirklich fließend. irre In der Zeit, wo du diese Antwort "gezimmert" hast, hättest du den Knoten wirklich googlen können - selbst das erste Suchergebnis bietet schon eine zufriedenstellende Lösung. Manchmal ist Faulheit einfach nur peinlich...

Also: lerne selber fischen und gib dich nicht mit geschenkten Sprotten zufrieden! Verzweifelt


Und nun: Back to Topic!



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Beitrag vom 20.05.2008 - 13:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
kaputtnick ist offline kaputtnick  
243 Beiträge
kaputtnick`s alternatives Ego
Also ich hab´mich direkt an DIE gewand , sonst machen die nächstesmal wieder so´n .....(denkt euch selbst was aus !) zwinkern

Here it comes : cool


Zitat
Sehr geehrter Herrn Wennrich,

erst einmal vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Sendung Planet Wissen - auch wenn Sie mit der Pfadfinder-Sendung leider nicht zufrieden waren.

Was wir mit unserer Sendung erreichen wollten, war vor allem, auf die Pfadfinder als eine empfehlenswerte Jugendorganisation mit langer Tradition aufmerksam zu machen. Obwohl eine Stunde auf den ersten Blick eine lange Zeit ist, bleibt dabei leider immer viel zu wenig Raum, um ein so komplexes Thema umfassend darzustellen. Ich verstehe gut, dass gerade Kenner der Materie wie Ihnen dabei viel fehlt, aber unser Publikum sind in erster Linie Zuschauer, die zunächst einmal sehr wenig über die Pfadfinder wissen und bei denen haben wir hoffentlich etwas Neugier auf und Interesse für die Pfadfinder geweckt.

Es tut mir Leid, dass wir Sie nicht zufrieden stellen konnten, vielleicht gelingt das später mit einer anderen Planet-Wissen-Folge besser.

Mit freundlichen Grüßen

Barbara Garde


Zitat
Wie in der E-Mail geschrieben, habe ich die Sendung leider versäumt und habe nur Aussagen Anderer im besagtem Forum gelesen !
Aber wenn sie´s gelesen haben , haben sie überblick über ein großes Meinungsspektrum können , im Falle daß Sie eine ergänzende Sendung machen wollen , Meinungen , Anregungen & WISSEN ganz einfach und vor allem verlässlich rechergieren !


Mit freundlichen Grüßen & Gut Pfad Wennrich
(Kaputtnick)





So , nun könnt ihr die Leutels vieleicht mal einladen zum Diskutieren,Biertrinken oder so verliebt



Leute, die alles "so" eng sehen, wollen sich auch mit dem Kopf überall durchdrücken !


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von kaputtnick am 20.05.2008 - 21:32.
Beitrag vom 20.05.2008 - 21:31
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von kaputtnick suchen kaputtnick`s Profil ansehen kaputtnick eine E-Mail senden kaputtnick eine private Nachricht senden kaputtnick`s Homepage besuchen kaputtnick zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3403 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von kaputtnick
Ich verstehe gut, dass gerade Kenner der Materie wie Ihnen... bäh



Großartig klatschend

Schöne Idee, Kaputto. Jetzt müssen nur noch alle anderen Sendeanstalten und freien Redaktionen informiert werden, dass sie nur noch im PT nachfragen müssen, wenn sie mal wieder einen Beitrag über Pfadfinder produzieren möchten. Oder sie wenden sich gleich an dich, als Kenner der Materie... zwinkern






"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 21.05.2008 - 09:02
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (5): < zurück 2 3 (4) 5 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 647 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Basti_DPSGplo (35), Bieber (32), Boggy (29), Katharina (71), Radu (40), RiGro (48)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.07894 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012