Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Freitag, 17. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    4.094
    Gestern:
    22.847
    Gesamt:
    27.850.366
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 541 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 17.10.2025 - 08:16.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Bundes- und Stammesführung » Erwachsene im BdP

vorheriges Thema   nächstes Thema  
206 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (14): < zurück 6 7 (8) 9 10 weiter >
Autor
Beitrag
Christian ist offline Christian  
514 Beiträge
Christian`s alternatives Ego
Dann werde ich mich beizeiten mal bemühen, etwas dazu auszuführen.



Glück ist ein verhexter Ort.
Beitrag vom 12.05.2008 - 11:17
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Christian suchen Christian`s Profil ansehen Christian eine private Nachricht senden Christian zu Ihren Freunden hinzufügen Christian auf ICQ.com zum Anfang der Seite
prolog ist offline prolog  
11 Beiträge
prolog`s alternatives Ego
Einige der Wortführer die die Aktion ins Leben gerufen haben, sind nicht mehr im BdP oder inaktiv.
Ich kenne auch keinen Stamm der es so lebt wie es jetzt in der Bundessatzung steht. Bei uns im Stamm haben wir einige die an das Alter kommen oder wie ich drüber sind. Wir fahren noch immer gerne auf die Fahrten mit und arbeiten im Hintergrund mit. Der Harte Kern wird auch auf dem nächsten Bula wieder dabei sein.
In meinen Augen war es ein Sturm im Wasserglas der sich schneller wieder gelegt hat als viele gelaubt haben.
Gibt es einen Stamm (im BdP) der die neue Satzung genau so lebt?
Beitrag vom 15.05.2008 - 20:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von prolog suchen prolog`s Profil ansehen prolog eine E-Mail senden prolog eine private Nachricht senden prolog zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Potheen ist offline Potheen  
9 Beiträge
Potheen`s alternatives Ego
Schade, dass hier etwas komisch diskutiert wird. Ich hatte in meinem Beitrag weiter oben ausgeführt, was hinter dem Beschluss der Bundesversammlung steckt. Das möchte ich hier nicht noch einmal wiederholen. Nur ist da niemand drauf eingegangen. Nur noch mal kurz dazu: Es geht doch gar nicht darum, dass es keine Erwachsenen, die älter als 25 Jahre sind, mehr in Stämmen oder überhaupt im BdP gibt. Und der Beschluss hat auch wenig bis gar nix mit dem viel zitierten Prinzip "Jugend führt Jugend" zu tun. Es geht darum, dass in unserem Stufenkonzept, dass die davon betroffenen Personen in erster Linie mal als Mitglieder im Sinne von Zielgruppe der Gruppenarbeit oder als Konsumenten ansieht, auch irgendwo eine obere Altersgrenze gezogen wird. Es bedeutet schlicht und ergreifend, dass ab dem Alter nicht mehr davon ausgegangen wird, dass es Gruppenstrukturen mit einem entsprechenden Programm geben soll oder muss. Vielmehr sollten die Pfadfinder danach die Pfadfinderei auch in die Gesellschaft tragen und dort leben. Das wir sie aber in Stämmen, Bezirken, auf Landesebene und im Bund aber auch im Bereich Fördervereine brauchen ist völlig klar.
Also bitte liebe BdPler über 25 bleibt uns noch erhalten und macht weiter Pfadfinderarbeit. Ob man bis zum Rentenalter Gruppenleiter sein kann oder soll ist meines Erachtens eine völlig andere Diskussion.
Beitrag vom 15.05.2008 - 23:48
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Potheen suchen Potheen`s Profil ansehen Potheen eine E-Mail senden Potheen eine private Nachricht senden Potheen`s Homepage besuchen Potheen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von Potheen
Es geht doch gar nicht darum, dass es keine Erwachsenen, die älter als 25 Jahre sind, mehr in Stämmen oder überhaupt im BdP gibt. Und der Beschluss hat auch wenig bis gar nix mit dem viel zitierten Prinzip "Jugend führt Jugend" zu tun.
[.....]
Also bitte liebe BdPler über 25 bleibt uns noch erhalten und macht weiter Pfadfinderarbeit. Ob man bis zum Rentenalter Gruppenleiter sein kann oder soll ist meines Erachtens eine völlig andere Diskussion.




Und wieso hat man mir dann 2004 unter Berufung auf dieses Prinzip "Jugend führt Jugend" und unter Hinweis auf die Konzeption des BdP aufgrund meines Alters (Originalschreiben des LV liegt vor) das Recht abgesprochen, einen neuen Stamm im BdP hier vor Ort zu gründen? Man war dann noch so dreist, mich an die Stiftung "Pfadfinden" zu verweisen. Da stimmt doch was nicht. Da ich davon ausgehe, dass eine Landesleitung getreu der Konzeption des BdP arbeitet, müsste ich davon ausgehen, dass es eben nicht so ist, wie du es darstellst.

Frohen Gruß: Fröschel
p.s. das Thema Stammesneugründung- egal wo- ist für mich mittlerweile vom Tisch. Ich habe andere Dinge zu tun jetzt.
Beitrag vom 16.05.2008 - 07:22
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Friederike ist offline Friederike  
"Stammesgründung verbieten"
1 Beitrag
Niemand kann Dir eine Stammesgründung verbieten. Der Landesverband muss das nicht unterstützen, aber das heisst noch lange nicht, dass
das was mit dem "Erwachsene im BdP"-Konzept zu tun hatlachend

Gruß
Fredde
Beitrag vom 17.05.2008 - 21:54
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Friederike suchen Friederike`s Profil ansehen Friederike eine E-Mail senden Friederike eine private Nachricht senden Friederike`s Homepage besuchen Friederike zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Schnufferl  
Gilde - oder Erwachsenenkreis im BdP?
Gast
Hallo bzw. gut Pfad!

Bin neu im PT und habe mich gerade am freien Sonntagabend durch diesen Thread durchgearbeitet.
Für mich gibt es noch eine andere Fragestellung:

Bin ehemalige Pfadfinderin und nun selbst Mutter von zwei pfadfindenden Kindern, lebe aber nicht mehr in meiner Heimatstadt. Ich würde nun liebend gern hier (in Mittelfranken) einen Erwachsenenkreis gründen aus Ehemaligen, Eltern, Interessierten, Förderen etc.

Aber nur ganz am Rande und in zweiter Linie, damit wir dem hiesigen Aufbaustamm bei Bedarf evtl. unter die Arme greifen können. Gruppenstunden will ich auf keinen Fall halten!

Mir geht es viel mehr darum, mit Erwachsenen pfadfinderische Aktivitäten zu unternehmen. Einfach wieder einmal an einem Lagerfeuer zu sitzen und zu singen. Ich möchte verstreute Freunde aus meinem alten Stamm neu ausfindig zu machen, hiesige Ehemalige kennen lernen, mich mit ihnen austauschen, sozial engagieren oder pfadfinderische Kontakte ins Ausland zu anderen "Seniors" pflegen.

Die ganze Aktion könnte ich unter der Fahne des VdAPG laufen lassen (was ich, wenn sich keine andere Möglichkeit bietet, auch eines Tages tun werde) . Viel lieber würde ich das aber von und für meinen alten Bund, den BdP machen. Und da schient es, soweit ich eure Diskussion verstehe, wohl keine Möglichkeit zu geben, oder doch?





Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Schnufferl am 19.05.2008 - 01:04.
Beitrag vom 19.05.2008 - 00:39
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE: Gilde - oder Erwachsenenkreis im BdP?
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Schnufferl
Und da schient es, soweit ich eure Diskussion verstehe, wohl keine Möglichkeit zu geben, oder doch?



Als Erstes ein herzliches willkommen im PT!

Ich würde das nicht so sehen wie Du, das wichtige ist, daß Du mit den Leuten der Gruppe vor Ort klar kommt und die mit Dir, bzw. den anderen Erwachsenen. Unterstützung am Ort wird immer gebraucht und Zentralen sind weit weg, also nichts wie ans Werk. zwinkern



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 19.05.2008 - 08:31
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE: RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Fröschel

p.s. das Thema Stammesneugründung- egal wo- ist für mich mittlerweile vom Tisch. Ich habe andere Dinge zu tun jetzt.



Du hast in kürzester Zeit deinen Tagesdurchschnitt auf 3,9 Beiträge/Tag gepuscht. Was hättest du in der Zeit für eine tolle Neugründung hinlegen können... bäh



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von L&ouml;ffel am 19.05.2008 - 09:30.
Beitrag vom 19.05.2008 - 09:29
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
tija ist offline tija  
RE: RE: Gilde - oder Erwachsenenkreis im BdP?
57 Beiträge
tija`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von HathiCPD

Zitat
Original geschrieben von Schnufferl
Und da schient es, soweit ich eure Diskussion verstehe, wohl keine Möglichkeit zu geben, oder doch?



Ich würde das nicht so sehen wie Du, das wichtige ist, daß Du mit den Leuten der Gruppe vor Ort klar kommt und die mit Dir, bzw. den anderen Erwachsenen. Unterstützung am Ort wird immer gebraucht und Zentralen sind weit weg, also nichts wie ans Werk. zwinkern



seh ich ähnlich. wenn ihr euch erstmal zusammengefunden habt, könnt ihr ja überlegen, ob ihr einen eigenen Förderverein aufmacht (als unterstützung für einen stamm der kein eigener e.V. ist, ist das mitunter sehr hilfreich), oder ob ihr dem BdP beitretet (sollte gehen, zumindest überlegt das eine sich gerade formierende Älterengilde meines Stammes auch und hat bereits mit dem Landesbüro (Hessen) und dem Bundesamt gesprochen ohne das Probleme aufgetreten wären).

- - -

ansonsten schließe ich mich Potheen an und möchte auch nochmal auf meinen ersten Beitrag in diesem Faden verweisen.

warum es bei deiner stammesgründung probleme gab, fröschel, weiß ich nicht und es tut mir wie gesagt echt leid, aber verallgemeinern würde ich das auch nicht, da mir spontan drei gegenbeispiele in den letzten paar jahren alleine in meinem LV einfallen.
Beitrag vom 19.05.2008 - 13:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tija suchen tija`s Profil ansehen tija eine private Nachricht senden tija`s Homepage besuchen tija zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
@fröschel, von so einem Brief hätte ich mich nicht entmutigen lassen. Ich hab den Eindruck, dass diese Stimmungen auch stark Modeschwankungen unterliegen, was gerade im LV gültig ist kann nach der nächsten LV-Wahl schon obsolet sein. Notfalls hättest du dich einem anderen Bund anschließen können, aber ich glaube nicht, dass jemals die Aufnahme einer neuen Gruppe abgelehnt wurde, weil ihr Gründer für "zu alt" befunden wurde.

@Schnufferl, wo genau im Mittelfranken bist du denn, in Nürnberg/Fürth gibt es so einen Älterenkreis bereits und vom 14.08.-25.08.08 trifft sich der Altpfadfinderkreis vom Fürther Stamm "Die schwarzen Ritter" in der Käsküche zum Thema "50 Jahre Bundeslager Hahnenbachtal", Organisator ist Gisbert Singer aus Oberasbach. Wenn du Interesse an dem Kontakt hast, melde dich per IM bei meinereiner.



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 19.05.2008 - 14:17
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von sadarji
Notfalls hättest du dich einem anderen Bund anschließen können, aber ich glaube nicht, dass jemals die Aufnahme einer neuen Gruppe abgelehnt wurde, weil ihr Gründer für "zu alt" befunden wurde.



1. Hatte Fröschel doch Erfahrung mit anderen Bünden (DPSG, SPB, BdP, ....hab ich was vergessen?)
2. Sorry Fröschl, aber ich könnte mir vorstellen, daß es da auch andere Probleme gab als nur satzungstechnische, du doch auch oder?



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 19.05.2008 - 14:38
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE: RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von HathiCPD


2. Sorry Fröschl, aber ich könnte mir vorstellen, daß es da auch andere Probleme gab als nur satzungstechnische, du doch auch oder?




Was weiß ich? Aus dem Brief ging klar hervor, dass man mich als Stammes- oder Aufbaugruppengründer für zu alt hielt und verwies mich an die Stiftung Pfadfinden, ohne auch nur mit einem Wort auf die damals ca. 20 Jugendlichen einzugehen, die gerne mit mir diese Aufbaugruppe gemacht hätten. Als ich mich an die Bundesleitung wandte, hieß es, dass man sich nicht in Interna eines LV einmischen wolle. Ein-einhalb Jahre später gab es eine neue Landesleitung und möglicherweise wäre mein Anliegen dann durchgegangen, aber ich hatte einfach keinen Bock mehr. Nach reiflicher Überlegung bin ich zu dem Schluss gekommen, meinen Teil für König und Vaterland geleistet zu haben. Weiß ich, was die tatsächliche Intention des Briefeschreibers war? Vielleicht konnte er mich einfach nicht riechen? Ist mir heute auch sowas von wurscht.

p.s. Ich war nie im SPB


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Fr&ouml;schel am 19.05.2008 - 16:38.
Beitrag vom 19.05.2008 - 15:55
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von sadarji

Notfalls hättest du dich einem anderen Bund anschließen können, aber ich glaube nicht, dass jemals die Aufnahme einer neuen Gruppe abgelehnt wurde, weil ihr Gründer für "zu alt" befunden wurde.




Nee, ich wollte wieder in meinen alten Bund BdP. Und wie bereits gesagt: aus dem Brief ging es klar hervor: "zu alt, geh zur Stiftung und lass Geld springen." Auf die Gruppenmitglieder in spe ging man nicht ein. Ich habe diese dann an den VCP hier im Ort verwiesen. Aber der lag in den letzten Zügen damals, jetzt existiert er nimmer. Und ich hörte zur selben Zeit in der Regionalen Schule hier auf und begann einen neuen Job im CJD, weit weg von hier. Ich hätte dann auch gar nimmer die Zeit gehabt, ehrlich gesagt, wenn ich mir so meinen Dienstplan ansehe, und vor allem: wie unsicher dieser Dienstplan so ist. Jedes 2. Telefonat, das mich erreicht an einem freien Tag, ist von der Arbeit: "Wir brauchen dich, jammer, heul, Personalknappheit, jemand ist krank geworden, verzweifel'!"
Und mittlerweile beginne ich schon selbst zu glauben, dass ich zu alt für sowas bin. Obwohl ich die Jugendlichen meiner Wohngruppe (Arbeit!) zu Fuß und mit dem Rad noch immer locker abhänge.

EDIT: typo


Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zuletzt von Fr&ouml;schel am 19.05.2008 - 16:35.
Beitrag vom 19.05.2008 - 16:26
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
phips ist offline phips  
Moderator
743 Beiträge
phips`s alternatives Ego
@Schnufferl:
Wenn ihr zum lokalen Stamm passt, beide Seiten sich "riechen können", die "Alten" mit dem dass die Jugend dabei ist und die Jungen mit dem das die alten dabei sind kein Problem haben dann könnte das mit Stammesanschluss ganz gut hinhauen.

Wenn Jung und "Alt" zusammenarbeiten, aber beide ihre Selbständigkeit behalten wollen bietet sich der VDAPG an.

Gilde ist nie eine schlechte Wahl, u.a. ist es überbündisch.



Jabonah und Gut Pfad
phips (Fahrtenname), Tschil, (Führername)
Meine Gruppe: http://www.pfadfinder-wattens.at
Unser Landeszentrum das TPZ Igls; unsere Gruppe engagiert sich dort sehr stark: http://www.tpz-igls.at
Beitrag vom 19.05.2008 - 16:43
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von phips suchen phips`s Profil ansehen phips eine E-Mail senden phips eine private Nachricht senden phips`s Homepage besuchen phips zu Ihren Freunden hinzufügen phips auf ICQ.com zum Anfang der Seite
tinuviel ist offline tinuviel  
RE:
376 Beiträge
tinuviel`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von prolog

Gibt es einen Stamm (im BdP) der die neue Satzung genau so lebt?



also in berlin leben nur zwei stämme nicht satzungstreu zwinkern
Beitrag vom 20.05.2008 - 11:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tinuviel suchen tinuviel`s Profil ansehen tinuviel eine E-Mail senden tinuviel eine private Nachricht senden tinuviel`s Homepage besuchen tinuviel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (14): < zurück 6 7 (8) 9 10 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 541 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Bene (38), fauli (34), Janosch (31), Klaus (68), MaxiPbW (30), ninaklein (36), SvenOwe (29)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.15370 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012