Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Mittwoch, 15. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    6.895
    Gestern:
    24.894
    Gesamt:
    27.800.516
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 624 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 15.10.2025 - 10:37.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Ausrüstung und Fahrtentechnik » Glossar für Kohten und Jurten

vorheriges Thema   nächstes Thema  
11 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
scoutladen ist offline scoutladen  
Glossar für Kohten und Jurten
591 Beiträge
scoutladen`s alternatives Ego
Will man einem Aussenstehenden etwas über Kohten und Jurten erzählen stolpert man schnell über Fachbegriffe, die einem selbst gar nicht als Fachbegriff auffallen, aber einem Fremden kaum auf Anhieb den Sinn erschließen.
Zur Zeit arbeite ich an einer Sammlung von Kohten- und Jurtenbegriffe, bzw. deren Definition. Welche Begriffe würdet ihr vorschlagen?



Die Kohte aufstellen...(als Videoclip)
Das kostenlose eBook zu Kohte und Jurte
Beitrag vom 18.05.2008 - 22:25
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von scoutladen suchen scoutladen`s Profil ansehen scoutladen eine E-Mail senden scoutladen eine private Nachricht senden scoutladen`s Homepage besuchen scoutladen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Neko ist offline Neko  
795 Beiträge
Neko`s alternatives Ego
Stangen, Planen, Tauwerk, Kreuze und Spinnen vielleicht?



Mal mir ein Schaf...!

Als meine Sippe existiert Ihr nicht mehr. Meine Gedanken und Gebete aber werden ewig bei Euch sein.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Neko am 19.05.2008 - 01:06.
Beitrag vom 18.05.2008 - 22:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Neko suchen Neko`s Profil ansehen Neko eine E-Mail senden Neko eine private Nachricht senden Neko zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
navi ist offline navi  
303 Beiträge
navi`s alternatives Ego
Opa vllt?



http://www.likedeeler.vcp-sh.de

Pfeif auf die Regeln und probier's aus!
(Baden-Powell)
Beitrag vom 19.05.2008 - 00:01
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von navi suchen navi`s Profil ansehen navi eine private Nachricht senden navi`s Homepage besuchen navi zu Ihren Freunden hinzufügen navi auf ICQ.com zum Anfang der Seite
scoutladen ist offline scoutladen  
591 Beiträge
scoutladen`s alternatives Ego
hab die begriffe von neko aufgenommen und den opa als synonym für die abdeckplan angelegt



Die Kohte aufstellen...(als Videoclip)
Das kostenlose eBook zu Kohte und Jurte
Beitrag vom 19.05.2008 - 00:12
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von scoutladen suchen scoutladen`s Profil ansehen scoutladen eine E-Mail senden scoutladen eine private Nachricht senden scoutladen`s Homepage besuchen scoutladen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
haho ist offline haho  
212 Beiträge
Für die Abdeckung hab ich auch schon öfter den begriff Hund gehört.
Die Metallteile, an der Kette, am ende des Kohten/Jurtenkreuz, werden von den einen Schäkel, von anderen Riegel genannt.


Beitrag vom 19.05.2008 - 11:36
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von haho suchen haho`s Profil ansehen haho eine E-Mail senden haho eine private Nachricht senden haho zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
scoutladen ist offline scoutladen  
591 Beiträge
scoutladen`s alternatives Ego
wobei schäkel in dem falle falsch wäre... ein schäkel ist u-förmig mit geradem stift... also das was am ende der jurtenspinne hängt.
ich versuche die begriffe auch mit aufzunehmen.



Die Kohte aufstellen...(als Videoclip)
Das kostenlose eBook zu Kohte und Jurte
Beitrag vom 19.05.2008 - 11:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von scoutladen suchen scoutladen`s Profil ansehen scoutladen eine E-Mail senden scoutladen eine private Nachricht senden scoutladen`s Homepage besuchen scoutladen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
don ist offline don  
39 Beiträge
don`s alternatives Ego
Mich würde auch interessieren, welche Begriffe Du schon hast!?

Mir fallen noch Jurten-, Kohtenhäubchen bzw. -hut ein. Bei uns im Stamm heißt es Häubchen, ich kenne aber auch viele, die Hut benutzen.

Dann wären da noch: Seitenstangen, Kohtenstangen, Mittelstange(n), Teleskopstangen, Block (Rolle), Ösenschraube ("Die Schraube"), Theaterplanen (die Rechteckplanen mit Schlaufen), S-Kohte, N-Kohte, Rechteckplane, Quadratplane, Kohtenplane (teilweise wird statt -plane auch -bahn benutzt)

Und dann hätte ich noch ein paar Fragen:

O Habt ihr einen speziellen Begriff für die kurzen Seitenstangen bei S-Kohten?

O Habt ihr einen Begriff für die Spannung, die an den Seitenstangen zieht und als Abgrenzung dazu einen Begriff für die Spannung die am Kreuz zieht? (Seitenspannung-Kreuzspannung?)

O Gibt es einen Begriff für Jurtendächer mit Traufkante? (Traufdach?)


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von don am 19.05.2008 - 15:23.
Beitrag vom 19.05.2008 - 15:22
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von don suchen don`s Profil ansehen don eine E-Mail senden don eine private Nachricht senden don`s Homepage besuchen don zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
scoutladen ist offline scoutladen  
591 Beiträge
scoutladen`s alternatives Ego
das aktuell zusammengestellte glossar findest du hier: Glossar
es sind jedoch noch einige begriffe als synonym benannt, die hier nicht zu erkennen sind.

Hochkohtenstange wär mal ein Begriff, aber was festes ist mir auch nicht bekannt. S-Kohten sind sie übrigens alle S00/52 S20/53 S45/59 (das Modell, das du meinst) und S70/99...

Wegen der Spannungen: Hier eine Terminolgie zu finden wäre spannend. Wobei die eine Kraft direkt mit der anderen zusammen hängt.

Ein Jurtendach mit Traufkante wir von Tortuga als Jurtendach mTK bezeichnet, also auch einfach nur als Jurtendach mit Traufkante




Die Kohte aufstellen...(als Videoclip)
Das kostenlose eBook zu Kohte und Jurte
Beitrag vom 19.05.2008 - 17:22
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von scoutladen suchen scoutladen`s Profil ansehen scoutladen eine E-Mail senden scoutladen eine private Nachricht senden scoutladen`s Homepage besuchen scoutladen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
don ist offline don  
RE:
39 Beiträge
don`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von scoutladen

das aktuell zusammengestellte glossar findest du hier: Glossar
es sind jedoch noch einige begriffe als synonym benannt, die hier nicht zu erkennen sind.

Jo, sieht doch schon ganz nett aus. Auf Anhieb fällt mir auf, dass ihr eure Nomenklatur auch nicht ganz konsequent durchzieht. Oben ist immer von Kohtenbahnen die Rede, unten heißen sie auf einmal Kohtenstücke verwirrt.
Na ja, ich kann mir denken, dass es nicht ganz einfach ist.

Wegen der Synonyme ein Vorschlag am Beispiel der "Aufstellstäbe". Ich kenne sie als Seitenstangen. Wenn in Eurem Katalog grundsätzlich von Aufstellstäben die Rede ist, dann werden sie unter dem Wort auch definiert, so wie es jetzt ja schon geschehen ist. Unter dem Wort "Seitenstangen" würde dann stehen: "Siehe Aufstellstäbe", so kenne ich es aus anderen Glossaren.

P.S.: N-Kohten sind für mich Kohten, die direkt auf dem Boden stehen, S-Kohten sind es, wenn man zusätzlich kurze "Aufstellstäbe" einarbeitet.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von don am 19.05.2008 - 21:44.
Beitrag vom 19.05.2008 - 21:41
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von don suchen don`s Profil ansehen don eine E-Mail senden don eine private Nachricht senden don`s Homepage besuchen don zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
kaputtnick ist offline kaputtnick  
Jurtendom
243 Beiträge
kaputtnick`s alternatives Ego
Ist bei uns auch bekannt als "Jurtenschloss /- burg"

Dann gibt es noch die "Hochkohte" , gebaut auf einer Unterkonstruktion (0,5 - 2,0 m oder so)

Gute Idee ! cool



Leute, die alles "so" eng sehen, wollen sich auch mit dem Kopf überall durchdrücken !


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von kaputtnick am 19.05.2008 - 22:10.
Beitrag vom 19.05.2008 - 22:08
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von kaputtnick suchen kaputtnick`s Profil ansehen kaputtnick eine E-Mail senden kaputtnick eine private Nachricht senden kaputtnick`s Homepage besuchen kaputtnick zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
scoutladen ist offline scoutladen  
591 Beiträge
scoutladen`s alternatives Ego
kohtenbahn, -stück, -blatt, -plane...

ich hab das jetzt mal so ergänzt, dass es sichtbare querverweise gibt. der vorschlag ist gut und macht das ganze übersichtlicher. auch wenn man so vielleicht erst mit dem zweiten klick ans ziel kommt.



Die Kohte aufstellen...(als Videoclip)
Das kostenlose eBook zu Kohte und Jurte
Beitrag vom 19.05.2008 - 23:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von scoutladen suchen scoutladen`s Profil ansehen scoutladen eine E-Mail senden scoutladen eine private Nachricht senden scoutladen`s Homepage besuchen scoutladen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 624 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
AnnaFernweh (33), kathi87 (38), Pümpel (40), siwiku (33), TTV (53)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.13331 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012