Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Montag, 10. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    43.301
    Gesamt:
    24.109.745
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online:
    Frank M.
    und 591 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 10.06.2024 - 17:25.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Fahrt, Lager und sonstige Treffen » Fahrten-Maps

vorheriges Thema   nächstes Thema  
11 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
Jane ist offline Jane  
Fahrten-Maps
42 Beiträge
Jane`s alternatives Ego
Hallo,
ich hab da gerade so eine idee bekommen. Und zwar eine Plattform auf der Man eine Fahrt seines Stammes anhand einer Google Map einzeichnen Kann.

Ganze Routen oder nur Wegpunkte - egal. Wer möchte kann dazu ja noch Fleppeneinträge oder Bilder hinzufügen. Das könnten sich andere aus Lust und Laune durchlesen oder zur Planung einer eigenen Fahrt in dem Gebiet nutzen oder um überhaupt erstmal ein Fahrtengebiet zu finden. Was haltet ihr von einer solchen Idee? Würdet ihr so ein Angebot nutzen? Würdet ihr bei Entwicklung & Betrieb behilflich sein wollen?

gruß,
jan



Geschichten aus dem Pfadi Alltag, Ideen, Räuberwissen und Neuigkeiten aus der Pfadfinderwelt: http://www.kochemer-blog.de
Beitrag vom 15.05.2008 - 12:00
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Jane suchen Jane`s Profil ansehen Jane eine private Nachricht senden Jane`s Homepage besuchen Jane zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Muckel ist offline Muckel  
424 Beiträge
Muckel`s alternatives Ego
Diese Idee hatte ich auch schon und finde sie auch sehr sinvoll, wenn man dann zu der Fahrt, die man eingetragen hat (oder den Platz) noch Informationen hinterlegt.



Gut Pfad!
Muckel

Mehr über mich könnt Ihr in meinem Blog erfahren:
Beitrag vom 15.05.2008 - 12:13
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Muckel suchen Muckel`s Profil ansehen Muckel eine E-Mail senden Muckel eine private Nachricht senden Muckel`s Homepage besuchen Muckel zu Ihren Freunden hinzufügen Muckel auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Tobias ist offline Tobias  
Moderator
436 Beiträge
Tobias`s alternatives Ego
Es gibt sehr preiswerte GPS-Tracker, die üblicherweise zum Georeferenzieren von Fotos verwendet werden.
Die Geräte machen nichts anderes als den Track aufzuzeichnen.
Viele GPS-Mäuse verfügen auch über diese Funktion.

Damit kann man seinen Weg automatisch aufzeichnen und bei Google Earth hochladen.

Die hochgeladenen Fotos werden auch automatisch dort angezeigt, wo sie aufgenommen wurden.

Beitrag vom 15.05.2008 - 16:25
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Tobias suchen Tobias`s Profil ansehen Tobias eine private Nachricht senden Tobias zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Jane ist offline Jane  
42 Beiträge
Jane`s alternatives Ego
So eine Funktion wäre natürlich auch sehr genial.

Mich würde jetzt erstmal Hauptsächlich interessieren ob so etwas überhaupt anklang findet? Würdet ihr so ein Angebot überhaupt nutzen. Gaaaanz entfernt ähnlich ist ja die "Fahrtenziele "-Seite in meinem Blog auf der ich unsere Fleppeneinträge mit GeoDaten versehe und dort anzeigen Lasse. Aber auch nur Punktuell und ohne Route. Alles vor 2007 ist Größtenteils auch sehr ungenau. Die Seite ist wenn man nach Klick-Zahlen geht sehr beliebt.



Geschichten aus dem Pfadi Alltag, Ideen, Räuberwissen und Neuigkeiten aus der Pfadfinderwelt: http://www.kochemer-blog.de
Beitrag vom 16.05.2008 - 08:39
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Jane suchen Jane`s Profil ansehen Jane eine private Nachricht senden Jane`s Homepage besuchen Jane zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Muckel ist offline Muckel  
424 Beiträge
Muckel`s alternatives Ego
Ich fände es schon sehr interessant. Ich würde in einer googlemap einmal die Fahrten sammeln wollen. Zudenen man dann folgende Informationen sammeln könnte:
  • Versorgung (Trinkwasser, usw)
  • Feuer (Holz da oder lieber nen Kocher dabei haben)
  • Kulturelles
  • Sehenwürdigkeiten
  • Schlafmöglichkeiten (z.B. Höhlen oder so)
  • ...


(ist jetzt nur ein Brainstorming zwischen Tür und Angel.)

ansich eine mischung aus deiner Seite (was das erlebte angeht) und zum anderen das, was bei brummli gesammelt wird. Denke man sollte, wenn man etwas neues aufbaut, vielleicht über kooperationen nach denken, damit man das Rad nicht neu erfinden muss. Des weiteren würde ich in dem Projekt aber auch dann die Möglichkeit geben, dass Gruppen ihre Logbücher darstellen können. Je nach Wunsch auch Passwort geschützt, wenn sie es ''nur'' für ihren eigenen Kreis wollen.

Gruß Muckel



Gut Pfad!
Muckel

Mehr über mich könnt Ihr in meinem Blog erfahren:
Beitrag vom 16.05.2008 - 14:24
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Muckel suchen Muckel`s Profil ansehen Muckel eine E-Mail senden Muckel eine private Nachricht senden Muckel`s Homepage besuchen Muckel zu Ihren Freunden hinzufügen Muckel auf ICQ.com zum Anfang der Seite
jow ist offline jow  
33 Beiträge
jow`s alternatives Ego
meint ihr das ernst? ich mach ja nicht oft hier den mund auf ,aber das ist doch wirklich bemerkenswert. ich versteh euch richtig: ihr wollt euere fahrten ins internet stellen, vielleicht auch nur verschlüsselt, um anderen zu zeigen wo ihr wart, wo ihr holz gefunden habt, wo ihr wasser geholt habt und welche bauern euch haben im heu schlafen lassen. euren kohtenplatz, an dem ihr den besonders schönen sonnenuntergang erlebt habt, mit bookmark in google-earth makieren, das ihn die nächsten garantiert auf fünf meter genau finden? nichts gegen internet und alle 2.0 errungenschaften die ich auch gerne nutze, aber da hakt es bei mir aus. was bleibt da noch vom fahrtenerleben übrig.
eine gruppe die beschwerden im blog schreibt weil der bauer nicht mehr freundlich war, die plätze niedergetrampelt, der ast für die kohte abgebrochen und der spass sich auch sonst nicht einstellen wollte, weil jeder schon ziemlich genau wusste wie das aussieht ("guck mal aus den ausdruck, langsam müsste doch der waldsee mit den komischen felsen kommen" -gähn-)
ich glaubs nicht.




kek hat recht
Beitrag vom 16.05.2008 - 23:54
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jow suchen jow`s Profil ansehen jow eine E-Mail senden jow eine private Nachricht senden jow`s Homepage besuchen jow zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Neko ist offline Neko  
795 Beiträge
Neko`s alternatives Ego
Ich finde die Idee, gelinde gesagt, ebenfalls Schwachsinn.

Ich wandere auf bekannten Pfaden, weil sie mir bekannt sind, dem Rest der Welt jedoch nicht. Um Pfadfinder zu treffen fahre ich auf Lager oder Jamborees.
Bei welchem Bauern und wo eine nette Höhle etc. sage ich Leuten, die ich gut kenne und denen ich vertraue, da ich die Höhle sonst beim nächsten Mal voll bündischer Weinflaschen oder deren Scherben wiederfinde und der Bauer mir mit der Mistgabel nachrennt, weil ich ihm die ganzen Irren auf den Hals gehetzt habe.
GPS und Geocaching in allen Ehren, aber dat hier...ne, ne, ne.

GP,

Neko



Mal mir ein Schaf...!

Als meine Sippe existiert Ihr nicht mehr. Meine Gedanken und Gebete aber werden ewig bei Euch sein.
Beitrag vom 17.05.2008 - 00:38
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Neko suchen Neko`s Profil ansehen Neko eine E-Mail senden Neko eine private Nachricht senden Neko zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Muckel ist offline Muckel  
424 Beiträge
Muckel`s alternatives Ego
Mir persönlich geht es jetzt nicht darum, im Detai zu beschreiben, wo was gut/schlecht war. Viel mehr so wie bei brummli.net einen überlick über ein Gebiet zu geben. Und als weiteren Punkt würde ich die Möglichkeit schaffen, dass Gruppen ihre Chroniken/Logbücher ein arbeiten können, wenn sie es wollen. Denn ich lese mit unter gerne in den Chroniken unserer Fahrten, doch die liegen in unserem Archiv, wo man nicht immer Zugriff drauf hat, daher meine Idee.



Gut Pfad!
Muckel

Mehr über mich könnt Ihr in meinem Blog erfahren:
Beitrag vom 17.05.2008 - 08:19
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Muckel suchen Muckel`s Profil ansehen Muckel eine E-Mail senden Muckel eine private Nachricht senden Muckel`s Homepage besuchen Muckel zu Ihren Freunden hinzufügen Muckel auf ICQ.com zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
RE:
2773 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Muckel
. Viel mehr so wie bei brummli.net einen überlick über ein Gebiet zu geben.



...und wo ist dann das Problem, sich bei brummli zu beteiligen?
Ich finde es schön, einen Fahrtenbericht zu lesen und mich selbst zu inspirieren......das alles ist bei brummli möglich.
Das Rad muß ja nicht neu erfunden werden.



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 17.05.2008 - 12:12
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Jane ist offline Jane  
RE:
42 Beiträge
Jane`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von jow

meint ihr das ernst? ich mach ja nicht oft hier den mund auf ,aber das ist doch wirklich bemerkenswert. ich versteh euch richtig: ihr wollt euere fahrten ins internet stellen, vielleicht auch nur verschlüsselt, um anderen zu zeigen wo ihr wart, wo ihr holz gefunden habt, wo ihr wasser geholt habt und welche bauern euch haben im heu schlafen lassen. euren kohtenplatz, an dem ihr den besonders schönen sonnenuntergang erlebt habt, mit bookmark in google-earth makieren, das ihn die nächsten garantiert auf fünf meter genau finden? nichts gegen internet und alle 2.0 errungenschaften die ich auch gerne nutze, aber da hakt es bei mir aus. was bleibt da noch vom fahrtenerleben übrig.
eine gruppe die beschwerden im blog schreibt weil der bauer nicht mehr freundlich war, die plätze niedergetrampelt, der ast für die kohte abgebrochen und der spass sich auch sonst nicht einstellen wollte, weil jeder schon ziemlich genau wusste wie das aussieht ("guck mal aus den ausdruck, langsam müsste doch der waldsee mit den komischen felsen kommen" -gähn-)
ich glaubs nicht.



nein meine Idee war nicht ein Fahrtentippgeber für andere zu Gestalten, das ist dann ja auch keine Fahrt mehr, sondern irgendwas andereszwinkern Meine Grundidee war Fahrtenberichte einzustellen mit Georeferenzierung und vielleicht ein paar Fotos.

Dadurch sollen die Beuscher
1. Freude haben am lesen
2. Anregungen bekommen in welchem Gebiet sie ihre nächste Fahrt machen

Die Betonung liegt aber auf Gebiet wie zum Beispiel "Das Ruppiner land ist ganz cool" und nicht "Am Südlichen Ufer von See XY kann man gut ein Lager aufschlagen", das sollen die Leute ja noch selber entdecken.

Und wenn du uns schon beehrst mit einem deiner seltenen Postings dann krall dich doch bitte nicht an einer Interpretation fest die du scheiße findest sondern denke mal drüber nach wie das vielleicht noch gemeint sein könnte und ziehe die vielleicht in Erwägung. Man nennt das auch: konstruktive Kritik!

Edit: Bei Brummli werden genau so irgendwelche Burgen oder Höhlen empfohlen die sich für irgendwas eignen, aber das nur am Rande...



Geschichten aus dem Pfadi Alltag, Ideen, Räuberwissen und Neuigkeiten aus der Pfadfinderwelt: http://www.kochemer-blog.de


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Jane am 17.05.2008 - 12:25.
Beitrag vom 17.05.2008 - 12:21
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Jane suchen Jane`s Profil ansehen Jane eine private Nachricht senden Jane`s Homepage besuchen Jane zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Muckel ist offline Muckel  
RE: RE:
424 Beiträge
Muckel`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von moggeCPD

Zitat
Original geschrieben von Muckel
. Viel mehr so wie bei brummli.net einen überlick über ein Gebiet zu geben.



...und wo ist dann das Problem, sich bei brummli zu beteiligen?
Ich finde es schön, einen Fahrtenbericht zu lesen und mich selbst zu inspirieren......das alles ist bei brummli möglich.
Das Rad muß ja nicht neu erfunden werden.



Ich lese selbst auch sehr gerne bei brummli und werde auch, wenn ich selbst einmal in einem Gebiet sein sollte, welches dort noch nicht auf geführt ist, mich aktiv beteiligen. Wie ich aber schon schrieb,
Zitat
Denke [ich] man sollte, wenn man etwas neues aufbaut, vielleicht über kooperationen nach denken, damit man das Rad nicht neu erfinden muss.

.

Bei der Idee mit der googlemap finde ich halt gut, das man sich durch die map scralen kann und so auf der Karte sehen kann, wo es interessante Gebiete gibt.

Gruß Muckel



Gut Pfad!
Muckel

Mehr über mich könnt Ihr in meinem Blog erfahren:
Beitrag vom 17.05.2008 - 12:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Muckel suchen Muckel`s Profil ansehen Muckel eine E-Mail senden Muckel eine private Nachricht senden Muckel`s Homepage besuchen Muckel zu Ihren Freunden hinzufügen Muckel auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 591 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: Frank M.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
centymetr (51), Doris (41), einfachICH (31), janon (36), Nicole (31), Nicole1890 (31), patty (33), Prinz Poldi (35), Rockford (46), schupp (56), TopsToni (43)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.08923 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012