Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Freitag, 17. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    808
    Gestern:
    22.847
    Gesamt:
    27.843.794
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 597 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 17.10.2025 - 05:23.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Bundes- und Stammesführung » Erwachsene im BdP

vorheriges Thema   nächstes Thema  
206 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (14): < zurück 2 3 (4) 5 6 weiter >
Autor
Beitrag
Steini ist offline Steini  
Moderator
976 Beiträge
Steini`s alternatives Ego
Ist doch klar, soll heißen der Bund hat keine Lust für die Erwachsenen Programm zu machen oder Aktionen anzubieten. Ist doch absolut nachvollziehbar schließlich ist der "Vereinszweck" auch die Kinder- und Jugendarbeit.

Wenn eine Aktion von Erwachsenen vorbereitet, durchgeführt und alles drum herum gemacht wird steht einer solchen als Bundesaktion laut dieser Formulierung auch nichts im wege.



Gut Pfad!
steini

Sapere aude!, Wage zu Wissen!
Beitrag vom 23.04.2008 - 17:33
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Steini suchen Steini`s Profil ansehen Steini eine E-Mail senden Steini eine private Nachricht senden Steini zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
gert ist offline gert  
RE:
21 Beiträge
gert`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Steini

Ist doch klar, soll heißen der Bund hat keine Lust für die Erwachsenen Programm zu machen oder Aktionen anzubieten. Ist doch absolut nachvollziehbar schließlich ist der "Vereinszweck" auch die Kinder- und Jugendarbeit.



Ich denke, darum geht es nicht... Ein Jugendverband soll kein Programm für seine Erwachsenen machen, aber die Erwachsenen in einem Pfadfinderbund sollten dazugehören, weil sie eben doch gebraucht werden. Und wenn dem so ist, sollte der Bund dafür sorgen, dass sie motiviert genug sind, sich zu engagieren und zu helfen, wo Hilfe nötig ist. ... (siehe meine Beiträge oben)...Der BdP will als Bund aber möglichst gar nichts mit seinen Erwachsenen zu tun haben. Was spricht gegen einen Beauftragten für die Erwachsenenarbeit, der z.B. auch den Kontakt zu denen halten könnte, die aus den verschiedensten Gründen keine Verbindung mehr zu ihrem Stamm haben? Das wäre Arbeit für ein Gremium des Bundes, die sich auszahlen würde.

Die Stämme profitieren am meisten davon, wenn Erwachsenen sich engagieren, aber die treten dann auch im Namen und Auftrag des Bundes auf. Ganz abgesehen davon, dass sie es sind, die oft gerade den "Vereinszweck" nach Außen vertreten.
Beitrag vom 23.04.2008 - 19:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von gert suchen gert`s Profil ansehen gert eine E-Mail senden gert eine private Nachricht senden gert zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
ich bin nicht (mehr) im BdP und möchte mich bei der Diskussion hier nicht einmischen, aber vielleicht hilft der Hinweis auf das nächste Treffen zum Bündischen Stammtisch.

Zitat
Unser Thema „Lebensbund, Lebenspfadfindertum und Bündische Freundschaften“ wird viele Fragen aufwerfen. Was hat die Bündische Jugend neben den erkennbaren Äußerlichkeiten wie z. B. Kohte, Juja, Barett, Fahrtenlieder, Großfahrt, Romantik, Abenteuer etc. an inhaltlichen Werten geschaffen und bis in die heutige Zeit erhalten und vermittelt?
Wir gehen diesen Fragen nach und versuchen Antworten zu finden.

Kontakt über buendischer-stamm"at"gmx.de oder über Tel. 0711 / 455475






Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 24.04.2008 - 10:01
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Potheen ist offline Potheen  
9 Beiträge
Potheen`s alternatives Ego
Ich bin Mitglied im BdP und will mal meine Sicht hierzu schildern.
Die Einteilung in Altersstufen im BdP bezieht sich auch auf unsere Pädagogische Konzeption und strukturiert die Gruppenarbeit unserer Stämme.
Bisher gab es nur ein Einstiegsalter und keine obere Grenze. Das bedeutete, dass die Ranger- und Roverstufe keine Altersgrenze nach oben vorsah. In der Realität der Stämme sieht es nun aber der Mehrheit nach so aus, dass es ganz wenige Runden und Kreise gibt, die eine regelmäßige Gruppenarbeit über einen so langen Zeitraum betreiben. Das ist sicherlich ein strukturelles Phänomen, das vielerlei Gründe hat. Wenn man sich nun die Altersgruppe 20+ in unserem Bund ansieht, dann stellt man fest, dass es eine Menge aktive Mitglieder gibt, die Ämter vom Stamm, Bezirk, Landesverband bis auf Bundesebene bekleiden und jeden Tag unseren Bund weiterbringen und eine wertvolle Arbeit leisten. Insofern kann ich euch versichern, dass niemand diese Menschen aus dem Bund haben will und sie keine Daseinsberechtigung haben sollen.
Wenn die Altersstufen nun eine strukturelle Einteilung sein sollen, ist es dann auch nur konsequent, wenn es eine obere Altersgrenze auch für die R/R-Stufe gibt. Das bedeutet, dass hier eine Ende der Gruppenarbeit als Ranger und Rover existiert und ein neuer Status folgt, der als Erwachsener im Bund. Im Anschluss an die R/R-Stufe gibt es dann keine vorgegebene Gruppenstruktur, keine neuen und spezifischen Methoden der Stufe und (noch) keine pädagogische Konzeption, da man ja auch davon ausgeht, dass die vorangegangene Entwicklung zum Erwachsenen bereits abgeschlossen ist. Natürlich kann man kritisieren, dass das "danach" nicht klar geregelt, strukturiert und ungewiss ist. Da fehlt uns noch ein schlüssiges Konzept und eine Vorstellung. Das wird eine der Aufgaben der nächsten Jahre sein.
Soviel erst mal. Bin gern bereit bei Nachfragen, noch was dazu zu schreiben.
Ratzel

Beitrag vom 25.04.2008 - 23:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Potheen suchen Potheen`s Profil ansehen Potheen eine E-Mail senden Potheen eine private Nachricht senden Potheen`s Homepage besuchen Potheen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
kaputtnick ist offline kaputtnick  
243 Beiträge
kaputtnick`s alternatives Ego
Ich finde die Diskusion immer noch für schwachsinnig !

1. Jeder Stamm sollte das für sich klären !
Wie gesagt : würden wir alte Seckel nix mehr machen , ja machen dürfen ,
würde es unseren b.z.w Nachbarstamm nicht mehr geben.

2. Wenn ein 50 Jähriger als Leiter von Pfadis (darunter wird´s schon schwierig ,
das gebe ich zu ) bestätigt & akzeptiert wird WARUM NICHT ?
Es geht eh´ schon zu viel durch immer mehr staatliche "Erziehung" verloren ,
was von älteren Generationen weitergegeben werden kann (Ich spreche nicht
nur von Traditionen , sondern auch von Respekt & wahren Werten )!

3. Werden so Gedanken von Leuten angeregt , die genug Leute am Start haben
& die "Alten" lieber dann i.R. schicken , nach 2 - 3 Jahren dann feststellen ,
das plötzlich keiner mehr für den Stamm da ist !
Wie schon weiter vorne berichtet , sind das Erfahrungen , die wir selber
gerade durch machen (von 150 (( Ende der ´80-er)) auf 20 Leute heute).
Jetzt sind Leute in meinem Alter (25- 40) gerade dabei die Sache wieder
ins "Lot" zu bringen !

Ich verlange da keine besonder Anerkennung oder Dank´, es ist halt dumm gelaufen !
Aber wenn ich dann so´n Müll von Altersbeschränkung höre , tut das schon weh !
Wer leiten will & KANN , soll es tun ! Sch... auf´s Alter !

So , für mich ist alles gesagt hier & geschlossen !

Trotzdem ein GUT PFAD ! , wie immer ihr auch darüber denkt . bäh




Leute, die alles "so" eng sehen, wollen sich auch mit dem Kopf überall durchdrücken !


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von kaputtnick am 26.04.2008 - 11:59.
Beitrag vom 26.04.2008 - 11:55
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von kaputtnick suchen kaputtnick`s Profil ansehen kaputtnick eine E-Mail senden kaputtnick eine private Nachricht senden kaputtnick`s Homepage besuchen kaputtnick zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
marcel ist offline marcel  
RE: RE: Erwachsene im BdP
11 Beiträge
marcel`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Andir
So hält sich eine Jugendstruktur zwar konsequent sehr jung, aber doch auch irgendwie auch fortlaufend dumm/naiv, oder?


Ich hoffe mal, dass du mit dieser Grundannahme über junge Menschen, aktiv nichts mit denselben zu tun hast - die könnten einem fast leid tun.

Erfahrung heisst gar nichts. Man kann eine Sache auch 35 Jahre schlecht machen. (Kurt Tucholsky)



Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von marcel am 27.04.2008 - 01:51.
Beitrag vom 27.04.2008 - 01:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von marcel suchen marcel`s Profil ansehen marcel eine private Nachricht senden marcel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
RE: RE: RE: Erwachsene im BdP
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von marcel

Zitat
Original geschrieben von Andir
So hält sich eine Jugendstruktur zwar konsequent sehr jung, aber doch auch irgendwie auch fortlaufend dumm/naiv, oder?


Ich hoffe mal, dass du mit dieser Grundannahme über junge Menschen, aktiv nichts mit denselben zu tun hast - die könnten einem fast leid tun.

Ja, meine Grundannahme ist, dass sich Menschen entwickeln können (und dürfen!) und dabei eigene Erfahrungen sammeln und reflektiert umsetzen können (und dürfen!). Die Jugendlichen, mit denen ich zu tun habe, haben dabei sogar das Recht älter zu werden, ohne aus ihrem Verband ausgestoßen zu werden, obwohl sie selbst weiter aktiv Verantwortung tragen möchten und auch mündig dazu (geworden) sind!
Bei Dir geht das wohl offensichtlich nicht. Schade für Deine Jugendichen / jungen Erwachsenen - die könnten einem fast leid tun..

Zitat

Erfahrung heisst gar nichts. Man kann eine Sache auch 35 Jahre schlecht machen. (Kurt Tucholsky)

Na, den Tucholsky hättest Du doch schon lange wegen seines Alters ausgeschlossen, gelle?!
bäh



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Beitrag vom 27.04.2008 - 03:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
tija ist offline tija  
RE: RE: RE: RE: Erwachsene im BdP
57 Beiträge
tija`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Andir
Die Jugendlichen, mit denen ich zu tun habe, haben dabei sogar das Recht älter zu werden, ohne aus ihrem Verband ausgestoßen zu werden,



Auf welcher Grundlage wird hier dem BdP (oder auf was beziehst du dich, Andir?) fortlaufend unterstellt (mal unterschwellig, mal direkt), er würde irgendwen aus dem Verband ausschließen? hinterhältig hinterhältig hinterhältig
Beitrag vom 27.04.2008 - 11:13
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tija suchen tija`s Profil ansehen tija eine private Nachricht senden tija`s Homepage besuchen tija zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
RE: RE: RE: RE: RE: Erwachsene im BdP
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von tija

Auf welcher Grundlage wird hier dem BdP (oder auf was beziehst du dich, Andir?) fortlaufend unterstellt (mal unterschwellig, mal direkt), er würde irgendwen aus dem Verband ausschließen? hinterhältig hinterhältig hinterhältig

Ich will und kann dem BdP gar nichts unterstellen, da mir a) solche Vorgänge unbekannt sind und b) wir hier in meiner Ecke der Republik auch leider viel zu wenig BdP haben, um näheren Einblick in diesen Bund erlangen zu können.

Ich bezog mich lediglich auf die Unterstellung von "marcel", dass ich wohl alle jüngeren Menschen als "minderwertig" betrachten würde. Mit meinem obigen Beitrag wollte ich ihm gegenüber provokant aufzeigen, dass es neben einem ideologischen "Jugend führt Jugend" auch noch einen anderen Weg gibt, der Menschen annimmt und ihnen eine längere Entwicklung gönnt, während andere mit einer "Entsorgung" der älter werdenden Personen, den von diesen gesammelten / errungenen Erfahrungsschatz einfach wieder "über Bord" gehen lassen.

Alles klar?! verliebt



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Beitrag vom 27.04.2008 - 11:58
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
tija ist offline tija  
57 Beiträge
tija`s alternatives Ego
okay, war bei mir nur falsch angekommen, durch den kontext anderer beiträge die leicht in die richtung gingen und eben des themas des fadens.
also nichts für ungut glücklich
Beitrag vom 27.04.2008 - 13:18
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tija suchen tija`s Profil ansehen tija eine private Nachricht senden tija`s Homepage besuchen tija zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
tinuviel ist offline tinuviel  
RE: RE:
376 Beiträge
tinuviel`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Fröschel
Schon, aber für mich konkret hieß das damals, dass die 20 Leutchen (das waren Schüler von mir, die Interesse an Pfadfindern hatten; ich arbeitete damals in unserer Regionalen Schule hier) nicht hätten eine BdP-Aufbaugruppe machen können, weil sie erst alle so um die 11 Jahre alt waren und ich als Einziger hätte sowas "stemmen" können.

p.s. mir geht es auch nicht um "Erwachsenenarbeit", sondern um das Engagement Erwachsener in Stammes- und Gildenführungen.



vom bund aus geht es aber gerade um die erwachsenenarbeit, engagement über 25 ist sehr wohl erwünscht, wenn auch auf stammesebene nur notfalls. unser bundesvorstand ist schließlich auch über 25, aber der macht ja auch keine heimabende mehr. die aufnahme einzelner über 18 jähriger muss der landesverband bzw sein vorstand beim bund begründen, der bund selbst mischt sich da im regelfall nicht ein. wir haben in berlin auch grad eine aufbaugruppe die von einem ganz deutlich über 25 jährigen geführt wird, das ist natürlich nicht verboten, bei manchen anfragen von älteren die gruppen aufmachen wollen sagen wir aber auch ab, das liegt dann meißt an den personen...
Beitrag vom 28.04.2008 - 16:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tinuviel suchen tinuviel`s Profil ansehen tinuviel eine E-Mail senden tinuviel eine private Nachricht senden tinuviel`s Homepage besuchen tinuviel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Edith ist offline Edith  
43 Beiträge
Ich glaube kein Erwachsener erwartet das der BdP ein eigenes Programm für ihn anbietet. Viele Ältere sind einfach noch aktiv in ihren Stämmen. Leider muss man sich da aber immer fragen lassen warum man denn nicht los lassen kann, damit die Jungen endlich zum Zug kommen. Es wird nie gefragt was mit den Jungen los ist, das die Alten immer noch gebraucht werden.

Ich konnte ziemlich gut loslassen. Ich habe auch 6 Jahre nur als Mutter unseren Stamm erlebt. Leider ist unsere Stammführung (Anfang 20), alle Mann von jetzt auf gleich ausgeschieden. Wir hatten die Option, selber den Stamm zu übernehmen oder zu zu sehen wie er verschwindet. Da ich meinen Kinder eigentlich noch viele Pfadi Erlebnisse ermöglichen wollte, habe ich mich entschlossen wieder einzutreten und mit einer zweiten Mutter (ebenfalls früher im Stamm) zu versuchen den Stamm zu erhalten.

Das machen wir jetzt seit 3 Jahren, seither verfolgt mich im LV immer wieder die Frage, warum wir das machen und nicht die Jungen. Ich muss mich rechtfertigen, weil die aktiven Jungen bei uns alle unter 18 Jahre alt sind und noch keiner die Arbeit übernehmen kann.

Ich habe ja gar nichts gegen Jugend führt Jugend. Also wenn noch jemand Jugend abzugeben hat, immer her damit. Aber manchmal ist das für uns Alte einfach verkehrte Welt, wenn wir uns um unseren Stamm bemühen und gebetsmühlenartig die Unterstellung kommt: Ihr könnt nicht los lassen.

Beitrag vom 29.04.2008 - 12:09
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Edith suchen Edith`s Profil ansehen Edith eine private Nachricht senden Edith`s Homepage besuchen Edith zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
tinuviel ist offline tinuviel  
376 Beiträge
tinuviel`s alternatives Ego
ist es aber nicht meißt so, dass die nachfolger sich erst finden wenn niemand anderes mehr da ist?
Klar in einem stamm kann man das zum teil ausschließen, wenn die ältesten mitglieder 15 sind wird sich da wohl nichts machen lassen, aber auch dann kann man ja wenigstens versuchen an diese einzelne aufgaben abzutreten um sie einzuarbeiten... naja ohne die gruppe zu kennen darf man sich kein urteil erlauben...
ich kenn halt blos gruppen wo die alten jahrelang sagten: ohne uns geht es einfach nicht, und als die wegen streitigkeiten dann doch gingen lief es einwandfrei weiter...
Beitrag vom 30.04.2008 - 16:56
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tinuviel suchen tinuviel`s Profil ansehen tinuviel eine E-Mail senden tinuviel eine private Nachricht senden tinuviel`s Homepage besuchen tinuviel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Es gibt sicher auch Ältere, die an ihrem Stamm kleben, um sich wichtig vorzukommen. Ich glaube aber, dass die Version von Edith sehr viel häufiger vorkommt als dass sich jemand nicht von seinem Stammführer- oder Gruppenführerdasein trennen kann. Gerade in den kleineren Städten und Ortschaften ohne Hochschulen und ausreichend beruflichen Perspektiven verschwindet die Altersstufe, die einmal die Führungsrige bilden soll quasi fast über Nacht, wenn sie für Studium und Ausbildung in die Großstädte abwandern und den Heimatort verlassen. Da kenne ich leider auch genügend Beispiele.



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 06.05.2008 - 01:15
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Neko ist offline Neko  
795 Beiträge
Neko`s alternatives Ego
Ich bin vergleichsweise alt. 38. Ich leite noch immer eine Sippe Jungpfadfinder. Ich lasse den Kindern wie auch meiner 19-jährigen Mit-Leiterin freien Raum. Ich bin Scoutist.
Hier in HH haben wir akuten Leitermangel. Zudem sehe ich einfach keinen Grund, aufzuhören. Es gibt Dinge, die ich auch als alter Sack den Kindern noch mitgeben kann. Der Erfolg bei den Kindern ist vorhanden, so verkehrt kann das also nicht sein, was ich da tue.
In jugendbewegten Gruppen wie Jungenschaften oder von mir aus dem Wandervogel mag "Jugend führt Jugend" ja berechtigt sein. In der Pfadfinderei sehe ich das anders.
Ein Gruppenleiter muss allerdings zu vielen Kompromissen fähig sein, den Abstrich macht das scoutistisch sein. Kinder sollen nicht lernen durch gelehrt bekommen sondern durch erfahren, probieren, annehmen und verwerfen.
Wenn der Gruppenleiter sich darauf zurückfahren kann und nicht anfängt, Programm um jeden Preis zu machen ist egal, wie alt der ist.
Erwachsenenarbeit ist meist Entsorgung. Ich vertrete die Ansicht, dass Pfadfinder nicht zu den Jugendbewegten gehören, auch wenn die Jugend mich ganz schön auf Trab hält.



Mal mir ein Schaf...!

Als meine Sippe existiert Ihr nicht mehr. Meine Gedanken und Gebete aber werden ewig bei Euch sein.
Beitrag vom 06.05.2008 - 01:37
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Neko suchen Neko`s Profil ansehen Neko eine E-Mail senden Neko eine private Nachricht senden Neko zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (14): < zurück 2 3 (4) 5 6 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 597 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Bene (38), fauli (34), Janosch (31), Klaus (68), MaxiPbW (30), ninaklein (36), SvenOwe (29)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.14546 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012