Autor |
|
|
|
4 Beiträge
|
 |
|
Also, das letzte was ich gehört habe, war, dass es ein miese-geschäft war. Die Info ist aber schon einige Tage alt. Vielleicht hat Pfiffo ja neuere Infos und es wurde nochmal nachgerechnet.
|
Beitrag vom 25.04.2008 - 17:28 |
|
|
|
9 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Tojo
Einen Vorschlag für den Vorbereitungskreis. Den späteren Besuchern der Nachfeier nicht den selben Preis abverlangen wie von denen die am Singewettstreit teilgenommen haben. Da stimmt die Relation nicht ganz. Ansonsten ein schöner Auftakt in einer beeindruckenden Athmosphäre. |
ich bin der meinung den preis für nachzügler nicht zu senken, da sonst viele am eigentlichen wettstreit gar nicht teilnehmen und "nur" zum feiern kommen. im endeffekt liefe es also darauf hinaus, dass ich endweder zur kompletten veranstaltung komme oder aber wegen z.B. zeitlichen differenzen später komme (mit vollem preis) oder letztlich gar nicht komme!
es geht doch primär um den singewettstreit und anschließend ums feiern und gemeinsame beisammen sein, oder??
|
Beitrag vom 25.04.2008 - 19:38 |
|
 |
Slouchhat |
|
|
|
|
Jetzt mal ganz ehrlich: 8 EUR pro Sänger und 10 EUR pro Nichtsänger sind doch ganz in Ordnung.
Ich würde den Johnnie-come-latelies sogar einen Aufschlag abknöpfen.
|
Beitrag vom 25.04.2008 - 19:49 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Slouchhat
Jetzt mal ganz ehrlich: 8 EUR pro Sänger und 10 EUR pro Nichtsänger sind doch ganz in Ordnung.
Ich würde den Johnnie-come-latelies sogar einen Aufschlag abknöpfen. |
Nee, mir fehlt hier einfach die Relation zu anderen Veranstaltungen
Sicher kosten Burg und auch Kirche Geld.
Nur kosten ein Kongresszentrum und eine Turnhalle auch Geld.
Wenn ich dann bedenke, dass für Verpflegung auch nochmal anständig bezahlt werden mußte.
1 Wiener mit Brötchen 1,50
Nudeln mit Lamm 3,50
0,2 l Cola 1,30
0,3 l Bier 1,50
dann läppert sich, wenn ich nicht grad selbst einen logistischen Aufwand betreiben will, so einiges zusammen.
Und deshalb wunder es mich umso mehr, wie die einen für ein ganzes Wochenende inkl. Verpflegung 20 Euro berechnen und hier bei ca. 6500 Euro Einnahmen noch Miese gemacht wurden.
Ich hab auch einen Kanister/Topf mit Tee vermißt.
 |
Wenn du gelernt hast, daß man mit Ochsen nicht kommunizieren kann, läßt du es bleiben und lebst viel entspannter (Zitat Namargon Tree) |
|
Beitrag vom 25.04.2008 - 20:04 |
|
|
|
640 Beiträge
|
 |
|
hamburg war mit 7,50€ für eintritt und 4,00€ für übernachtung und nachfeier nicht wesentlich günstiger. nur mal so zum vergleich.
essen gabs in hh bei der dönerbude und da hat der döner auch seine 3,50€ gekostet.
|
Beitrag vom 25.04.2008 - 20:36 |
|
 |
Slouchhat |
|
|
|
|
Naja, ich bin mit Wasser und Brennholz schon zufrieden, alles andere bringen wir selbst mit.
|
Beitrag vom 25.04.2008 - 20:57 |
|
|
|
15 Beiträge
|
 |
|
ich hatte auch nicht das gefühl, bei dem preis sonderlich schlecht gefahren zu sein.
klar, wenn man weniger bezahlen muss, freut man sich immer, aber in dem fall...
im zweifel zahlt man halt für die lage.^^
 |
Und Burgen stehen stolz aus Stein, jedoch von Leben nur erfüllt, gibt ihnen Sinn ihr Sein. - turi |
|
Beitrag vom 25.04.2008 - 21:10 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Michael
Nee, mir fehlt hier einfach die Relation zu anderen Veranstaltungen
|
Also für mich stimmt angesichts der tollen Atmosphäre die Relation!
Zitat Original geschrieben von Michael
Wenn ich dann bedenke, dass für Verpflegung auch nochmal anständig bezahlt werden mußte.
1 Wiener mit Brötchen 1,50
Nudeln mit Lamm 3,50
0,2 l Cola 1,30
0,3 l Bier 1,50
|
Hmja, da ich verpflegungsmäßig Selbstversorger war, haben mich die Essenspreise nicht tangiert ...
... und auch bei der Flüssignahrung hab ich nicht allzu heftig zugeschlagen.
Zitat Original geschrieben von Michael
Ich hab auch einen Kanister/Topf mit Tee vermißt. |
Das find ich ist eine echt gute Anregung für zukünftige Veranstaltungen:
Ein Topf mit kostenlosem nicht-alkoholischem Tee!
|
Beitrag vom 25.04.2008 - 22:11 |
|
|
|
57 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Michael
0,2 l Cola 1,30
0,3 l Bier 1,50
|
also mir ist jetzt nicht ganz klar, wofür man bei so einer veranstaltung überhaupt cola oder bier braucht... ich dachte der wüsiwe wäre die back-to-the-roots-veranstaltung unter den singewettstreiten... *wegduck*
(braucht ihr jetzt nicht drauf eingehen )
|
Beitrag vom 25.04.2008 - 22:36 |
|
|
|
6 Beiträge
|
 |
|
ich fände es natürlich auch klasse wenn mal der gewinn bzw der verlust hier dargestellt würde,
da wir uns auch selbstversorgt haben hat uns der "Essenspreis" vor ort nicht beeinflusst, und die 8 € b zw 10 € finde ich voll in ordnung als beitrag. aber da dies der erste singewettstreit in st. goar war, können da sicher noch anpassungen vorgenommen werden 
schlimm fand ichs jedenfalls nicht sondern total ok.
Grüße
Frosch
 |
Der Alkohol ist der einzige Feind, den die Menschen wirklich lieben gelernt haben. |
|
Beitrag vom 26.04.2008 - 00:13 |
|
 |
Slouchhat |
|
|
|
|
Wegen mir muß keine öffentliche GuV-Rechnung erfolgen, die geht die Öffentlichkeit nämlich auch nichts an.
Wenn etwas hängengeblieben sein sollte, dann ist das eben so und der Veranstalter kann davon beim nächsten Orga-Meeting die Getränke bezahlen oder als Spritkostenzuschuß verteilen.
|
Beitrag vom 26.04.2008 - 07:36 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von spirou
Nein, in den Herbst würde der Rheinfels-Wettstreit nicht passen, er gehört schon in den Frühling. Und wo ist das Problem, wenn zwei Wettstreite innerhalb von zwei Monaten stattfinden? Ende April finde ich eine gute Zeit für den Rhein! |
Einige Wochen vor Himmelfahrt finde ich eine gute Zeit für die Sankt-Goarer Singewettstreit.
Können wir dabei auch verzichten auf die Instrumentalwettstreit von die bisherige "Würzburger Singe- und Instrumentalwettstreit" (vorher "Augsburger ...") und die Ereignis in Sankt-Goar auf eine Singewettstreit beschränken?
Könnte irgendwo in die Nähe noch eine Wiese für nicht Schwarzzelte vorgesehen werden? Nicht alle Pfadfinder und Wandervögel haben Schwarzzelte.
Die Nachfeier im Weinkeller des Jugendherberg (unterhalb der Burg) war auch schon. 
|
Beitrag vom 26.04.2008 - 10:36 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von basti_ka
Es waren nicht zwei Monate, sondern zwei Wochen. Das Problem ist, dass man sich als teilnehmende Gruppe so zwischen Hamburg und Würzburg entscheiden muss, falls man nicht einfach die Hamburg-Lieder auch in Würzburg singen möchte. In zwei Wochen kriegt man keine zwei neuen Lieder aufführungsreif hin. |
Ich siehe keine Problem in Sankt-Goar würde nur ein Lied pro Gruppe gesungen und die meiste Gruppen kennen mehr als nur zwei Lieder. 
|
Beitrag vom 26.04.2008 - 10:43 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Schnitzer
ich bin der meinung den preis für nachzügler nicht zu senken, da sonst viele am eigentlichen wettstreit gar nicht teilnehmen und "nur" zum feiern kommen. im endeffekt liefe es also darauf hinaus, dass ich endweder zur kompletten veranstaltung komme oder aber wegen z.B. zeitlichen differenzen später komme (mit vollem preis) oder letztlich gar nicht komme!
es geht doch primär um den singewettstreit und anschließend ums feiern und gemeinsame beisammen sein, oder??
|
Ich bin mit dir einverstanden. Die Nachzügler sollen es mal als Strafport ansehen wenn sie nicht zeitig dabei sein. Es geht auch um die Singewettstreit und nicht um die Nachfeier. Wenn es ihnen nich gefällt können sie draussen bleiben.
|
Beitrag vom 26.04.2008 - 10:52 |
|
 |
pfiffo_2008 |
|
|
|
|
also erstmal, ich hoffe, ich habe nicht geschrieben, dass geld übrig blieb? sondern, dass die kosten dedeckt wurden, laut hochrechnung. man sollte aber bitte nicht vergessen, dass der PFADFINDERRING BAYERN der veranstalter war und ordentlich kohle zur verfügung gestellt hat. ich weiß auch nicht ob einigen alleine die fahr-logistig bei den heutigen spritpreise bewusst ist, aber lassen wir das. also gewinn gab es sicher nicht.
zum tee, michael, der war am morgen in dem gewölbekeller, wo es kuchen gab. aber ich habe ihn auch nicht gesehen, wir verbessern das. was cola und bier angeht. ja, back to the roots, aber, gerade die trink-wütigen wandervögel und pfadfinder, die sich gerne mal in eine kneipe verdürcken, sollten ja auch gehalten werden - aber bitte keine miessner diskussion anfangen. gibtes schon....
was war noch, die eintrittskarte wurde bewusst nicht in viele preiskategorien geteilt. denn erstens steht immer noch das singen im vrodergrund. zweitens finde ich es überhaupt nicht schlimm, wenn nachzügler, die die vorarbeit, vor theke und sängersaal, einfach mal überspringen, mehr bezahlen. das ist aber meine persönliche meinung. und last but not least ist auch meine meinung, dass das heulen um 2 euro ein wenig übertrieben ist.....
was die verpflegung angeht, so ist es natürlich für die ein problem, die sich nicht selber verpflegen. doch war dies ausgiebig auf der hp dargestellt, so weit ich weiß, wenn nicht, werden wir das verbessern. und wer sich nix mitbringt, darf sich auch nicht über seine ausgaben beschweren. da stimmt die relation nicht. wenn ich mcdonalds einer frischen scheibe brot bevorzuge, komm ich nun mal teurer.
so, alle weiteren fragen beantworte ich sehr gerne, und die vorschläge nehme ich natuerlich mit. auch die preisvorschläge....
leven jruß
|
Beitrag vom 26.04.2008 - 10:58 |
|