Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 9. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    30.736
    Gestern:
    43.703
    Gesamt:
    24.030.325
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online:
    -felix-
    Michael
    und 860 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 09.06.2024 - 15:19.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Fahrt, Lager und sonstige Treffen » Wüsiwe - wie es sein soll, wie es war....

vorheriges Thema   nächstes Thema  
141 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (10): < zurück 1 (2) 3 4 weiter >
Autor
Beitrag
Gast Fröschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von meister lampe79

hat einer verbindunge zu petrus?
eine anfrage für schönes btw. trockenes wetter wäre nicht schlechtDaumen




Hier! Also: Für das Rheintal, Rheinhessen und die Pfalz wird fürs WE vorausgesagt: Heiter, bisweilen leicht bewölkt, tagsüber zw. 18 und 20 Grad, nachts bis minus 2 Grad.

Frohen Gruß und denkt an den armen Frosch, der am WE arbeiten muss.
Beitrag vom 17.04.2008 - 06:32
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
meister lampe79 ist offline meister lampe79  
640 Beiträge
meister lampe79`s alternatives Ego
der fröschel ist ein wahrer wetter fröschel. sag dem petrus schon mal besten dank im vorraus für das gute wetter. ich feier für dich mit lachend



http://www.rheinischersingewettstreit.de
Beitrag vom 17.04.2008 - 17:18
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von meister lampe79 suchen meister lampe79`s Profil ansehen meister lampe79 eine private Nachricht senden meister lampe79`s Homepage besuchen meister lampe79 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
schröder ist offline schröder  
253 Beiträge
schröder`s alternatives Ego
..schön wars und lang...aber jetzt erst mal etwas schlafen..



www.vcp-rps.de
Beitrag vom 20.04.2008 - 12:17
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von schröder suchen schröder`s Profil ansehen schröder eine E-Mail senden schröder eine private Nachricht senden schröder`s Homepage besuchen schröder zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
meister lampe79 ist offline meister lampe79  
640 Beiträge
meister lampe79`s alternatives Ego
wie war würzburg?:
das panorama des romantischen mittelrheins, im vergleich zur würzburger innenstadt, ist nicht zu übertreffen.
der eigentliche wettstreit in der kirche war gut
die nachfeier im gewölbekeller, im vergleich zu turnhallen- bzw. tanzstudionachfeiern war der kracher.
das ambiente mit dem lager in der burg war auch der kracher
großes lob und dank an die organisatoren und die kleinen und großen geister hinter den kulissen für ihre bemühungen und ihre arbeit.




http://www.rheinischersingewettstreit.de
Beitrag vom 20.04.2008 - 15:31
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von meister lampe79 suchen meister lampe79`s Profil ansehen meister lampe79 eine private Nachricht senden meister lampe79`s Homepage besuchen meister lampe79 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Michael ist online Michael  
RE:
Moderator
1326 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von meister lampe79

wie war würzburg?:
das panorama des romantischen mittelrheins, im vergleich zur würzburger innenstadt, ist nicht zu übertreffen.
der eigentliche wettstreit in der kirche war gut
die nachfeier im gewölbekeller, im vergleich zu turnhallen- bzw. tanzstudionachfeiern war der kracher.
das ambiente mit dem lager in der burg war auch der kracher
großes lob und dank an die organisatoren und die kleinen und großen geister hinter den kulissen für ihre bemühungen und ihre arbeit.



Das kann ich so unterschreiben.
War einfach nur geil, wenn auch die Wege in der Burg zeitweise etwa lang waren.



Wenn du gelernt hast, daß man mit Ochsen nicht kommunizieren kann, läßt du es bleiben und lebst viel entspannter (Zitat Namargon Tree)
Beitrag vom 20.04.2008 - 16:04
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Michael suchen Michael`s Profil ansehen Michael eine E-Mail senden Michael eine private Nachricht senden Michael`s Homepage besuchen Michael zu Ihren Freunden hinzufügen Michael auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Annika ist offline Annika  
6 Beiträge
Annika`s alternatives Ego
Mir hat es auch sehr gut gefallen. Zwar habe ich nicht den direkten Vergleich, da ich nie in Würzburg war, aber St. Goar war schon toll. Leider habe ich nur den Anfang von der Nachfeier mitbekommen, da der letzte Zug schon um 22.32h fuhr.
Freue mich auf nächstes Jahr und fände es schön, wenn der Singewettstreit wieder in St. Goar stattfände.
Beitrag vom 20.04.2008 - 16:18
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Annika suchen Annika`s Profil ansehen Annika eine private Nachricht senden Annika`s Homepage besuchen Annika zu Ihren Freunden hinzufügen Annika auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Michael ist online Michael  
RE:
Moderator
1326 Beiträge
Hey, dich hab ich da sogar gesehen *g*



Wenn du gelernt hast, daß man mit Ochsen nicht kommunizieren kann, läßt du es bleiben und lebst viel entspannter (Zitat Namargon Tree)
Beitrag vom 20.04.2008 - 16:29
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Michael suchen Michael`s Profil ansehen Michael eine E-Mail senden Michael eine private Nachricht senden Michael`s Homepage besuchen Michael zu Ihren Freunden hinzufügen Michael auf ICQ.com zum Anfang der Seite
spirou ist offline spirou  
Würzburg liegt am Rhein ;-)
545 Beiträge
spirou`s alternatives Ego
„Die Luft ist kühl und es dunkelt,
Und ruhig fließt der Rhein;
Der Gipfel des Berges funkelt
Im Abendsonnenschein.“

Das Wetter war zwar eher regnerisch, aber Heines Loreleylied drückte die Stimmung beim neuen WüSiWe in St. Goar trefflich aus. Genauer gesagt, beim Singewettstreit auf der riesigen Burgruine Rheinfels hoch oben über dem Strom. Wo man auch hinguckte, überall Kohten selbst auf den kleinsten Wiesenflecken zwischen den Steinresten: Eine ganz Burg für zwei Tage in der Hand sangeshungriger Bündischer.

Der „Rheinwettstreit“ war etwas Besonderes, die Burgruine am Rhein ein zutiefst bündisch-romantischer Ort. Das rauschende Fest im großen Gewölbekeller, die Volkstanz-Jurtenburg im Halsgraben und die kleinen Singerunden überall in den Schwarzzelten – der WüSiWe am Rhein hat zu den Wurzeln bündischer Singetreffen zurück gefunden.

Der neue Anlauf nach zwei Jahren am neuen Ort, die Auseinandersetzung um Grenzen im Vorfeld, die vorzügliche Arbeit des Orga-Teams. Ich glaube, das hat sich gelohnt. Der Rheinwettstreit ist schon im ersten Jahr zu einem neuen überbündischen Highlight geworden.

Auch die Qualität des Singens war insgesamt sehr gut. So die CP Saar mit „The black and tans“ als Sieger bei den Stämmen & Singkreisen oder die Laninger mit ihrem russischen Lied bei den Älterensippen. Und auch das gemeinsame Pausensingen war eine schöne Sache und passt besser zum Bündischen als andere „Pausenlösungen“.

Was bleibt? Ein Angebot des Bürgermeisters, wiederzukommen und den Wettstreit umzubenennen und meine Empfehlung, das auch zu tun. Der Rheinfelser Singewettstreit ist in seiner Einzigartigkeit vom Würzburger Kongresszentrum auf keinen Fall zu toppen! Mno gaja leta….



Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von spirou am 20.04.2008 - 21:00.
Beitrag vom 20.04.2008 - 20:57
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von spirou suchen spirou`s Profil ansehen spirou eine E-Mail senden spirou eine private Nachricht senden spirou zu Ihren Freunden hinzufügen spirou auf ICQ.com zum Anfang der Seite
meister lampe79 ist offline meister lampe79  
RE: Würzburg liegt am Rhein ;-)
640 Beiträge
meister lampe79`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von spirou
Was bleibt? Ein Angebot des Bürgermeisters, wiederzukommen und den Wettstreit umzubenennen und meine Empfehlung, das auch zu tun. Der Rheinfelser Singewettstreit ist in seiner Einzigartigkeit vom Würzburger Kongresszentrum auf keinen Fall zu toppen! Mno gaja leta….



da wäre es ja fast unhöflich die einladung auszuschlagen.



http://www.rheinischersingewettstreit.de
Beitrag vom 20.04.2008 - 21:24
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von meister lampe79 suchen meister lampe79`s Profil ansehen meister lampe79 eine private Nachricht senden meister lampe79`s Homepage besuchen meister lampe79 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Slouchhat  
Gast
Meine Lederstrümpfe sind mit großer Vorfreude nach St. Goar gefahren und mit umso größerer Begeisterung wieder zurückgekehrt.
Fazit: St. Goar 2009 ganz bestimmt wieder mit uns.
Beitrag vom 20.04.2008 - 21:35
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Frosch ist offline Frosch  
6 Beiträge
Frosch`s alternatives Ego
... dem kann ich mich nur anschließen, war echt super, die Burg mit den ganzen Schwarzzelten bevölkert war echt klasse. Hätte auch nichts dagegen wenn der Singewettstreit nächstes Jahr wieder da wäre lachend

--> noch eine Frage,

unser Kornett hat es tatsächlich geschafft (und wir auch weil wir auch verpennt aus der Bahn gestiegen sind) unseren WIMPEL mitzunehmen. Es saßen jedoch auch noch andere vom Singewettstreit bei uns, die uns auch noch durch die Scheibe zugewunken haben um uns auf unser Versäumnis hinzuweisen; da fuhr der Zug jedoch schon... heulend

Sollten diese hier mitlesen wäre es super uns einfach eine mail (rheingoldfrosch@web.de) zu schicken, DANKE!





Der Alkohol ist der einzige Feind, den die Menschen wirklich lieben gelernt haben.
Beitrag vom 20.04.2008 - 21:48
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Frosch suchen Frosch`s Profil ansehen Frosch eine E-Mail senden Frosch eine private Nachricht senden Frosch`s Homepage besuchen Frosch zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
tipse ist offline tipse  
27 Beiträge
tipse`s alternatives Ego
ich kann mich dem gesagten eigentlich nur anschließen: mit so vielen bündischen und schwarzzelten bevölkert sieht die burg einfach phantastisch aus. nur mit sonne hätte es noch ein kleines bißchen schöner sein können.

ich würde mich freuen, wenn ich im nächsten jahr wieder 1300km an einem wochenende verfahren darf, um einen herrlichen singewettstreit auf der rheinfels erleben zu können.
klatschend Daumen klatschend Daumen klatschend



Normal-Sein ist die Angst davor, anders zu sein als die anderen.
Beitrag vom 20.04.2008 - 22:23
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tipse suchen tipse`s Profil ansehen tipse eine E-Mail senden tipse eine private Nachricht senden tipse zu Ihren Freunden hinzufügen tipse auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Pato ist offline Pato  
470 Beiträge
Pato`s alternatives Ego
Es wurde zwar schon alles gesagt aber eben noch nicht von jedem. Daher:
Das war SPITZE!
Der Singewettstreit hat gerade durch die Location gepunktet.
Würzburg habe ich bisher gemieden - allein schon wegen der Entfernung. St. Goar ist aber eine Reise wert. Insofern: Streiche Würzburg, setze St. Goar.



Esst mehr Nasenfisch! Singt schmutizge Lieder!
www.komolze.de www.der-codex.de
Beitrag vom 20.04.2008 - 23:04
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pato suchen Pato`s Profil ansehen Pato eine E-Mail senden Pato eine private Nachricht senden Pato`s Homepage besuchen Pato zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
meister lampe79 ist offline meister lampe79  
640 Beiträge
meister lampe79`s alternatives Ego
neuer slogan:

nächstes jahr,
st. goar





http://www.rheinischersingewettstreit.de


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von meister lampe79 am 20.04.2008 - 23:25.
Beitrag vom 20.04.2008 - 23:25
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von meister lampe79 suchen meister lampe79`s Profil ansehen meister lampe79 eine private Nachricht senden meister lampe79`s Homepage besuchen meister lampe79 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
tipse ist offline tipse  
27 Beiträge
tipse`s alternatives Ego
JAAAAAAAAAA
klatschend klatschend klatschend klatschend klatschend klatschend klatschend



Normal-Sein ist die Angst davor, anders zu sein als die anderen.
Beitrag vom 20.04.2008 - 23:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tipse suchen tipse`s Profil ansehen tipse eine E-Mail senden tipse eine private Nachricht senden tipse zu Ihren Freunden hinzufügen tipse auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (10): < zurück 1 (2) 3 4 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 860 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: -felix-, Michael
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Basti_DPSGplo (35), Bieber (32), Boggy (29), Katharina (71), Radu (40), RiGro (48)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.10106 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012