Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 18. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    23.424
    Gesamt:
    27.892.183
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 576 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 18.10.2025 - 07:41.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Das Pfadfindertum in Deutschland geschlossen

vorheriges Thema   nächstes Thema  
321 Beiträge in diesem Thema (geschlossen) Seiten (22): < zurück 14 15 (16) 17 18 weiter >
Autor
Beitrag
tija ist offline tija  
57 Beiträge
tija`s alternatives Ego
dass kinder aus "kaputten" familien eher zu verhaltensauffälligkeiten neigen ist klar (kommt aber auch darauf an, wie die familie damit umgeht und es ist nicht der einzige faktor).

abgesehen davon fehlt mir jetzt noch der zusammenhang zur "liberal-neomarxistischen" ideologie oder der gleichberechtigung der frau.

ich denke die meisten menschen (vor allem auch pfadfinder) bevorzugen die soziale, familiäre und menschenfreundliche gesellschaft. nur gibt es verschiedenste ansichten, wie diese konkret aussehen soll und vor allem wie man dahin kommt.

- - -

jetzt aber zurück zum thema:

um die qualität der pfadfinderarbeit zu verbessern hilft meiner ansicht nach nur vorleben und selbst gutes programm zu machen. gute ausbildungskurse gerade für junge gruppenleiter finde ich auch zentral.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von tija am 18.04.2008 - 01:50.
Beitrag vom 18.04.2008 - 01:40
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tija suchen tija`s Profil ansehen tija eine private Nachricht senden tija`s Homepage besuchen tija zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Harry ist offline Harry  
RE:
90 Beiträge
Harry`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von tija

ich denke die meisten menschen (vor allem auch pfadfinder) bevorzugen die soziale, familiäre und menschenfreundliche gesellschaft. nur gibt es verschiedenste ansichten, wie diese konkret aussehen soll und vor allem wie man dahin kommt.




Einen guten Weg dazu hat Skinner in seinem Roman WALDEN TWO beschrieben.
Wenn du mir deine Adresse per Mail an <Pfadfinderstiftung@t-online.de>
mitteilst, schenke ich dir ein Exemplar des Romans.
Dass ich in HOLYFORT 3 (das ich dir und anderen Interessenten ebenfalls schenken kann) Skinners Gedanken weiterentwickelt und durch Gedanken aus den Schriften Baden-Powells ergänzt habe, dürfte hier bekannt sein, sodass diese Bemerkung hier hoffentlich nicht als "unerlaubte Werbung" betrachtet wird.
Ggf. können wir auch im Forum der Pfadfinder-Stiftung weiterdiskutieren; dort gibt es keine Moderatoren, die grundlos igendwelche Fäden schließen.

HPG
Harry
Beitrag vom 18.04.2008 - 01:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Harry suchen Harry`s Profil ansehen Harry eine E-Mail senden Harry eine private Nachricht senden Harry`s Homepage besuchen Harry zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE: RE: RE: RE: Ein paar Antworten
Gast
Zitat
Original geschrieben von Michael


Desweiteren bitte ich doch wieder zum Thema zurückzukommen, da ich sonst hier dicht mache.



Was soll das denn? Seit wann kann man denn keine Teilaspekte zum Thema mehr erörtern? Solche Drohungen kommen hier sicher nicht nur bei mir komisch an.


Wenn ich in einem Faden, der "Das Pfadfindertum in Deutschland" heisst, z.B. über das Pfadfindergesetz oder das Versprechen, oder über das Chillen auf Lagern reden will, muss ich Angst haben, der Faden könnte zu gemacht (und alle anderen Diskutanten vor den Kopf geknallt) werden, wenn ich nicht zu jedem kleinen Teilaspekt einen neuen Faden aufmache? Damit geht der Diskussions-"Faden" meist flöten und damit hat sichs. Ich muss schon sagen: seltsame Philosophie, die dahinter steht. Ob es das sein kann?
Oder ist es nur deswegen, weil ich in dem angesprochenen Teilaspekt eine andere Meinung vertrat und der Mod aus seiner Machtposition heraus handelt/ reagiert? Dann muss ich also entweder stur mich am Wortlaut des Fadens orientieren und/ oder immer schauen, dass meine Meinung der des jeweils mitlesenden Mods entspricht? Ich möchte dringend um eine Erklärung bitten, denn das war nicht in Ordnung.

Äußerst verärgert: Fröschel


Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zuletzt von Fr&ouml;schel am 18.04.2008 - 07:43.
Beitrag vom 18.04.2008 - 07:21
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE: RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von Harry


Einen guten Weg dazu hat Skinner in seinem Roman WALDEN TWO beschrieben.
Wenn du mir deine Adresse per Mail
[...]
Ggf. können wir auch im Forum der Pfadfinder-Stiftung weiterdiskutieren; [...]

HPG
Harry





Harry, kannste sowas nicht per IM machen? Bitte! Und ich glaube, das Pfadfindertum hält genug Hilfsmittel bereit, "die soziale, familiäre und menschenfreundliche gesellschaft" voran zu bringen, ohne dass hierzu das Lesen von Fantasy-Romanen notwendig ist. lachend

Frohen Gruß: Fröschel

Beitrag vom 18.04.2008 - 08:02
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Michael ist offline Michael  
RE: RE: RE: RE: RE: Ein paar Antworten
Moderator
1327 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Fröschel
Oder ist es nur deswegen, weil ich in dem angesprochenen Teilaspekt eine andere Meinung vertrat und der Mod aus seiner Machtposition heraus handelt/ reagiert? Dann muss ich also entweder stur mich am Wortlaut des Fadens orientieren und/ oder immer schauen, dass meine Meinung der des jeweils mitlesenden Mods entspricht? Ich möchte dringend um eine Erklärung bitten, denn das war nicht in Ordnung.



Da du mich hier öffentlich angeprangert hast, werde ich mich hier auch rechtfertigen
Nöö,
nur wenn zu beobachten ist, dass sich einige User wegen der festgefahrenen Fronten hier rausmelden und letztendlich eine Diskussion übers Chillen geführt wird, dann hat das nichts miehr mit dem Thema zu tun.
Ansonsten könnten wir hier in dem Thread auch den Wandel der Lagerhygiene und deren Vorschriften im Laufe der letzen 100 Jahre ausdiskutieren. Oder soll jede Gruppe einen Wimpel mit sich führen, oder kochen wir auf Holz, Gas oder Kamelkacke, ........

Zitat

Äußerst verärgert: Fröschel



Och, kann ich mit leben.
Das war ich bei dir schon öfter. Und wenn ich dann so einen Angriff von dir gegen mich lese, muß ich immer an ein Lied denken

2. Strophe:
Voll Arroganz haltet Gericht
Schaut niemandem ins Angesicht
Zu feig für ein direktes Wort
Sprech ich euch an dann rennt ihr fort
Die Nacht gemeinsam mit dir zechen
Doch mit gespaltner Zunge sprechen
Deine Hand in Freundschaft suchen
Doch hinter deinem Rücken fluchen

Vielleicht auch ein Thema, das hier in den Thread passen würde. Kameradschaft und Freundschaft.
Oder noch besser: Können/wollen wir in Blick auf die Pfadfindergesetze und in anbetracht des obigen Liedauszugs überhaupt mit jedem Pfadfinder Bruder/Schwester sein?

Harry verweißt du auf eine IM. Vielleicht hätte es in deinem Fall ein IM an mich auch getan, bevor du dich sinnlos ärgerst und graue Haare bekommst.




Wenn du gelernt hast, daß man mit Ochsen nicht kommunizieren kann, läßt du es bleiben und lebst viel entspannter (Zitat Namargon Tree)
Beitrag vom 18.04.2008 - 10:53
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Michael suchen Michael`s Profil ansehen Michael eine E-Mail senden Michael eine private Nachricht senden Michael`s Homepage besuchen Michael zu Ihren Freunden hinzufügen Michael auf ICQ.com zum Anfang der Seite
rippe ist offline rippe  
@ Michael
97 Beiträge
rippe`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Michael

.....

Harry verweißt du auf eine IM. Vielleicht hätte es in deinem Fall ein IM an mich auch getan, bevor du dich sinnlos ärgerst und graue Haare bekommst.




Harry ist ein "Forenteilnehmer" - du bist "Moderator" evtl. wäre es Deine Aufgabe gewesen Harry hierauf hinzuweisen....

Ich kann Fröschel sehr gut verstehen - als ich den Faden gelesen habe und zu Deinem Posting kam, dachte ich exakt das, was Fröschel dann auch geschrieben hat !!!

Und der von Dir zitierte Liedtext trifft auf viele hier zu, aber definitiv nicht auf Fröschel. Der schreibt immer ziemlich deutlich was er denkt - und ist nicht "zu feig für ein direktes Wort" !

Und um dann noch irgendwelchen Verknüpfungsideen vorzugreifen - Ich kenne Fröschel nicht - bin nicht immer seiner Meinung - allerdings finde Deine Art zu moderieren bisweilen etwas "unangemessen" !

Horridoh !!

rippe



Beitrag vom 18.04.2008 - 11:18
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von rippe suchen rippe`s Profil ansehen rippe eine private Nachricht senden rippe zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast pfiffo_2008  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von rubbel

Oh man oh man oh man,

warum müssen manche Leute immer solche ewig-langen Elaborate von sich geben - und noch dazu in einem Deutsch, das kein Mensch versteht? Macht mal 'nen Volkshochschulkurs "Deutsch für Ausländer" oder so - und vor allem, haltet euch an die alte Telefonhäiuschenregel: "Fasse Dich kurz". Oder schreibt einfach eine IM,wenn es eh nur um private Liebeserklärungen geht!

Musste einfach mal sein.

Rubbel



hallo? bist du im richtigen faden gelandet.....teenie-chats findest du zb auf: http://www.radio-salue.de
Beitrag vom 18.04.2008 - 11:22
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast pfiffo_2008  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von Nachtwache
Jungenschaften und Wandervogel sind - im Gegensatz zu Pfadfinder - bei dem deutschen Durchschnittmichel eher unbekannt.




na gott sei dank. dann komt auch keiner auf die idee und mit der breiten jugendpflege zu verwechseln.
Beitrag vom 18.04.2008 - 11:23
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast pfiffo_2008  
RE: RE: RE: RE: RE: Ein paar Antworten
Gast
Zitat
Original geschrieben von Fröschel
Damit geht der Diskussions-"Faden" meist flöten und damit hat sichs. Ich muss schon sagen: seltsame Philosophie, die dahinter steht.




[x] stimme zu
Beitrag vom 18.04.2008 - 11:28
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Nachtwache ist offline Nachtwache  
RE: RE:
1003 Beiträge
Nachtwache`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von pfiffo_2008

Zitat
Original geschrieben von Nachtwache
Jungenschaften und Wandervogel sind - im Gegensatz zu Pfadfinder - bei dem deutschen Durchschnittmichel eher unbekannt.




na gott sei dank. dann komt auch keiner auf die idee und mit der breiten jugendpflege zu verwechseln.



Aber es war doch mal der Anspruch der Jugendbewegung und auch der Pfadfinder allgemein, auf die Gesellschaft einzuwirken. Wie kann dieses Funktionieren, wenn die Gesellschaft keine Notiz von den Ideen, Idealen und Methoden mehr nimmt?



-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt --
Beitrag vom 18.04.2008 - 11:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nachtwache suchen Nachtwache`s Profil ansehen Nachtwache eine E-Mail senden Nachtwache eine private Nachricht senden Nachtwache zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast marc  
Gast
Ich war in einem Gammelbund, den ich hier nicht nennen möchte. Wir sind auf Lager gefahren, haben in der Jurte rumgehangen, sind ins Kino gegangen. Der Begriff Fahrt wurde für Tageswanderungen mißbraucht. Lange bin ich nicht dabei geblieben, weil mir das nicht gereicht hat. Deswegen glaube ich, daß sich Sippen, die kiene inhaltlich gute Arbeit machen, nicht lange halten. Die meisten von damals haben den Pfadfindern längst den Rücken gekehrt.

Nun bin ich selbst in der Situation Gruppenführer zu sein. Eine "Vorzeigesippe" nach Kuhmanns Vorstellung wird da nicht rauskommen. Der von ihm propagierte trditionalistische Stil entspricht nicht meinen Vorstellungen. Eins ist aber sicher, wir gehen richtig auf Fahrt, so wie es bei den Luchsen üblich ist. Rumhängen und gammeln in Gruppenstunden werde ich durch spannendes Programm gar nicht erst aufkommen lassen. Nun ideenlose Führer produzieren solche langweiligen Gruppen. Gewaltmärsche unternehme ich zwar allein gerne, aber Kinder auf einen 30 km Marsch mit Gepäck mitzuschleppen halte ich für keine gute Idee. Es soll Spaß machen,. Wir sind schließlich nicht beim Militär. Ganz so hoch wie bei einigen 100 % Pfadfindern sind meine Ansprüche auch nicht.
Beitrag vom 18.04.2008 - 11:58
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Harry ist offline Harry  
RE: RE: RE:
90 Beiträge
Harry`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Fröschel
...Und ich glaube, das Pfadfindertum hält genug Hilfsmittel bereit, "die soziale, familiäre und menschenfreundliche gesellschaft" voran zu bringen, ohne dass hierzu das Lesen von Fantasy-Romanen notwendig ist. lachend




Für die einen ist es ein Fantasy-Roman, für die anderen die Geschichte eines Pfadfinderstammes.
Tatsächlich ist es beides: eine als Fantasy-Roman verpackte Geschichte meines Pfadfinderstammes mit vielen praktischen Tipps für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Nix für ungut - und GUT PFAD

Harry

PS an Fröschel: Ich denke gerade darüber nach, die Geschichte ein zweites Mal zu schreiben, nur dass sie Ende des 20. bzw. Anfang des 21. Jahrhunderts in Deutschland spielt, dass keine Laserschwerter und keine außerirdischen Wesen drin vorkommen. Die eine Version ist dann für Kinder, Jugendliche und STAR-WARS-Fans, die andere für Pfadfinder, die keinen Bezug zu "Fantasy" haben. Die Botschaft der Geschichte bleibt dieselbe.




Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Harry am 18.04.2008 - 12:07.
Beitrag vom 18.04.2008 - 12:00
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Harry suchen Harry`s Profil ansehen Harry eine E-Mail senden Harry eine private Nachricht senden Harry`s Homepage besuchen Harry zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast pfiffo_2008  
RE: RE: RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von Nachtwache


Aber es war doch mal der Anspruch der Jugendbewegung und auch der Pfadfinder allgemein, auf die Gesellschaft einzuwirken. Wie kann dieses Funktionieren, wenn die Gesellschaft keine Notiz von den Ideen, Idealen und Methoden mehr nimmt?



ei. bevor ich da ins thema eisteigen kann, musst du mir genauer erklären was du meinst?! entweder stehe ich auf dem schlauch, oder verstehe nicht, was du meinst. huch, iss ja beides das selber, also her mit der erkläung.....danke.
Beitrag vom 18.04.2008 - 12:21
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast HEINO  
RE: RE: RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von Nachtwache

Aber es war doch mal der Anspruch der Jugendbewegung und auch der Pfadfinder allgemein, auf die Gesellschaft einzuwirken. Wie kann dieses Funktionieren, wenn die Gesellschaft keine Notiz von den Ideen, Idealen und Methoden mehr nimmt?


Leider ziemlich off-topic:

Da muss ich widersprechen. Bei der Einwirkung auf die Gesellschaft geht es nicht um den Bekanntheitsgrad, sondern um die Wirkung an sich. Und da stelle ich jetzt mal eine diskussionswürdige These auf, die fast einen eigenen Faden wert wäre: Der historische Wandervogel und "die Bündischen" haben zumindest die deutsche Gesellschaft sehr viel mehr geprägt als das klassische Pfadfindertum Deutschlands. Das weltweite Jugendherbergswesen, die Neuentdeckung des Volkslieds inkl. eines kompletten Romantikschubs, die deutsche Reformpädagogik mit Werken und Wandertagen in den Schulen, überdurchschnittliche viele Politiker der Weimarer Zeit - diese wenigen Beispiele sind eng mit dem Wandervogel entstanden oder von ihm ausgelöst.
Beitrag vom 18.04.2008 - 12:36
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Nachtwache ist offline Nachtwache  
RE: RE: RE: RE:
1003 Beiträge
Nachtwache`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von HEINO

Zitat
Original geschrieben von Nachtwache

Aber es war doch mal der Anspruch der Jugendbewegung und auch der Pfadfinder allgemein, auf die Gesellschaft einzuwirken. Wie kann dieses Funktionieren, wenn die Gesellschaft keine Notiz von den Ideen, Idealen und Methoden mehr nimmt?


Leider ziemlich off-topic:

Da muss ich widersprechen. Bei der Einwirkung auf die Gesellschaft geht es nicht um den Bekanntheitsgrad, sondern um die Wirkung an sich. Und da stelle ich jetzt mal eine diskussionswürdige These auf, die fast einen eigenen Faden wert wäre: Der historische Wandervogel und "die Bündischen" haben zumindest die deutsche Gesellschaft sehr viel mehr geprägt als das klassische Pfadfindertum Deutschlands. Das weltweite Jugendherbergswesen, die Neuentdeckung des Volkslieds inkl. eines kompletten Romantikschubs, die deutsche Reformpädagogik mit Werken und Wandertagen in den Schulen, überdurchschnittliche viele Politiker der Weimarer Zeit - diese wenigen Beispiele sind eng mit dem Wandervogel entstanden oder von ihm ausgelöst.



Da gebe ich dir völlig recht!!! Aber wie sieht es denn aktuell aus?



-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt --
Beitrag vom 18.04.2008 - 12:39
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nachtwache suchen Nachtwache`s Profil ansehen Nachtwache eine E-Mail senden Nachtwache eine private Nachricht senden Nachtwache zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (22): < zurück 14 15 (16) 17 18 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

geschlossen Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 576 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Hanni1810 (68), helmiaut (71), LoupGris (68), SallyGoodfield (38), südtiroler (33)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.12584 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012