ONLINE-STATUS- Besucher
- Heute:
- 0
- Gestern:
- 23.424
- Gesamt:
- 27.892.153
-
Benutzer & Gäste
4773 Benutzer registriert, davon online: 577 Gäste
|
|
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren |
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 18.10.2025 - 07:40.
|
|
|
|
|
Autor |
|
 |
Slouchhat |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von FarinU
Es sollte nicht das Ziel eines jeden sein, seine Ansichten und Meinungen durchboxen zu müssen, stattdessen sollte man sich vielleicht diplomatisch austauschen und ein wenig darüber nachdenken, was man mit dem folgenden Posting erreichen möchte. |
Die Szene ist derart divers, da wird kein Konsens möglich sein.
Was der eine als zackig-militaristisch empfindet, ist für den anderen ein Luschenstamm. Die Wahrheit liegt wohl eher im Auge des Betrachters.
|
Beitrag vom 14.04.2008 - 23:30 |
|
|
|
795 Beiträge
|
 |
|
Moinmoin,
auch ich finde längst nicht alle diese Ansätze falsch.
Eine Kluft (Tracht) gehört für mich schon dazu, denn wir sind Pfadfinder, und deshalb sind wir in der Tat etwas Anderes als der Fußballclub (der übrigens auch meist "uniform" daherkommt). Das können und sollten wir auch zeigen.
Das Halstuch ist ebenfalls ein Ausdruck unseres Pfadfinderseins, wenngleich das wohl hierzulande alle möglichen, bündischen Gruppen tragen.
Ich erzähle auch meinen Sippis Pfadfindergesetze und Traditionen.
Chillen auf einem Lager OK, warum nicht...aber nicht das ganze Lager lang! Einen verregneten Nachmittag in der Kohte oder im Haus träumen, gern, aber bitte nicht jeder für sich.
Eine Kluft findet sich immer irgendwo, schlimmstenfalls hier im PT.
Also seht das Alles nicht zu ernst. Nur ernst genug, oder werdet eben Wandervögel oder vergleichbares, dann stellt sich die Frage nicht.
Gut Pfad,
Neko
 |
Mal mir ein Schaf...!
Als meine Sippe existiert Ihr nicht mehr. Meine Gedanken und Gebete aber werden ewig bei Euch sein. |
|
Beitrag vom 14.04.2008 - 23:38 |
|
 |
knigge |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Johannes
Simon, magst du mir einen Gefallen tuen, und dir für deine Beiträge eine Handvoll Minuten mehr nehmen?
Groß- und Kleinschreibung würden deine Beiträge für uns alle leichter verständlich machen.
Danke dir |
Ein Bündischer schreibt klein... ist eine Angewohnheit aus der bündischen Zeit. Genug OT
|
Beitrag vom 15.04.2008 - 08:19 |
|
|
|
Administrator 4028 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Slouchhat
Die Szene ist derart divers, da wird kein Konsens möglich sein.
Was der eine als zackig-militaristisch empfindet, ist für den anderen ein Luschenstamm. Die Wahrheit liegt wohl eher im Auge des Betrachters. |
Welchen Sinn macht denn für dich dumpfes Marschieren in Reih und Glied?
|
Beitrag vom 15.04.2008 - 09:02 |
|
|
|
347 Beiträge
|
 |
|
...... z.B. § 25,1 StVo....... : "... Bei Dunkelheit, bei schlechter Sicht oder wenn die Verkehrslage es erfordert, müssen sie einzeln hintereinander gehen."
 |
"Jüngere sind schneller,...... Ältere kennen die Abkürzung..." |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Teppich am 15.04.2008 - 10:03.
|
Beitrag vom 15.04.2008 - 10:00 |
|
 |
Slouchhat |
|
|
|
|
Ich kann zwar in meinem Zitat nicht erkennen, woher Du den Bezug auf das „dumpfe Marschieren“ ableitest aber bitte:
Das Gehen in Formation (Reihe/Doppelreihe) kann unter bestimmten Umständen (Verkehrssituation, Wegbreite, Abgrund, etc.) durchaus Sinn machen.
Das ist dann auch nicht dumpf, sondern eine Maßnahme zur Sicherheit der Gruppe.
Auch wenn Du es durch die Verwendung des Begriffes „Marschieren“ implizierst, ist damit dann auch nicht der Gleichschritt (auch wenn der sich beim gemeinsamen Singen oft von ganz alleine einstellt) gemeint, sondern das „ohne Tritt“, wenn wir jetzt beim martialischen Vokabular bleiben wollen.
Wenn unsere Patrouillen unterwegs sind, dann tappt auch nicht jeder durch die Weltgeschichte wie’s ihm gerade gefällt. Der Patrouillenführer geht als erster, der Stellvertreter bildet das Schlusslicht, damit keiner zurückbleibt und am Straßenrand ist bei der heutigen Verkehrslage ein bisschen Disziplin schon vonnöten, wenn alle heil zurückkommen wollen.
Selbst wenn eine Gruppe ohne zwingende äußere Umstände in Formation marschiert, kann das auch ein Ausdruck ihres Zusammengehörigkeitsgefühls sein und nicht einer militanten Grundeinstellung.
Die Pfadfinderei ist, zumindest soweit es mich betrifft, ein Mannschaftsspiel. Es gehört durchaus dazu, auch mal die eigenen Bedürfnisse und Wünsche hinten anzustellen, damit die Gruppe ihr Ziel erreicht.
|
Beitrag vom 15.04.2008 - 10:19 |
|
|
|
|
Liebe Freunde,
nachdem hier genug gehetzt und gekotzt wurde, sollten wir mal sachlich bleiben. Zunächst bitte ich mein Fehlverhalten bzgl. des „Schwarzen Wolfes“ zu entschuldigen. Die Art und Weise entsprach nicht die meines Bundes. Allerdings wäre unter meinen Namen „sebl“ der Faden sofort zerrissen worden. Des Weiteren finde ich das Verhalten der „Mod“ sehr verbissen und unsachgemäß. Als Pt´ ler wurde ich in diversen Fäden beleidigt. Die Verantwortung liegt bei den Mod´s dann solche Fäden zu schließen. Selbst das von anderen einzufordern und sich nicht daran zu halten ist lächerlich, denn ein Gesetzesverstoß ist durch unterlassen genauso möglich wie durch aktives tun. Also weint nicht rum.Wie oben schon erwähnt tut es mir leid. Der Wölfling lässt sich nicht gegen, ein Pfadfinder auch nicht.
Der von uns eingesetzte Faden „Sei ein Pfadfinder“ sollte Euch aufrütteln. Wir, die Kreuzritter stehen FÜR etwas. Dieses FÜR ist mehr Wert als ein GEGEN. Antisein ist so einfach aber für etwas zu stehen in aller Härte ist schwierig und erstrebenswert.
Wie setzt ihr die pfadfinderische Methode um? Wie geht ihr mit dem Zeitgeist um?
Sind wir eine Bewegung für andere Werte? Sind wir überhaupt eine Bewegung?
Die historische Jugendbewegung ist tot. Ein Nachäffen eines nostalgischen Wandervogels ist
Mehr als lächerlich. Haben wir eigentlich noch ein pfadfinderisches starkes Selbstbewusstsein?
Da rüber hinaus suchten wir ähnliche Bünde um gemeinsam ein Forum zu schaffen in Bezug auf das Meißnerlager 2013. Einige Bünde haben sich bereit erklärt mit uns zusammenzuarbeiten.
Des Weiteren ging es uns beim Faden eine Diskussion aufkommen zu lassen wie heute die Grundsätze und Methoden des Pfadfindertum in Deutschland weitergeführt werden. Niveauverlust und eine Verwässerung des Pfadfindertum sind eine Realität. Wir sehen uns nicht als Eure Heilsbringer und wir werden diesen Niveauverlust nicht aufhalten.
Denn der Schwerpunkt der Arbeit liegt nicht in Internetforen sondern in der Stärkung der Persönlichkeit der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen. Die im Aufruf „Sei ein Pfadfinder“ dargestellte Pfadfinder-Methode, die auch international bei den Pfadfinder üblich ist und sich auch in Scouting for Boys wie in den Grundfesten der WOSM nachlesen lässt nehmen wir ernst. Die pfadfinderische Methode ist heute aktueller denn je. Erlebnis- und Abenteuerpädagogik haben sie teilweise aufgegriffen.
Ein Teil dieser Methode ist die Kluft, sie ist nicht die METHODE sondern ein Punkt unter den dargestellten. Sie als unsere Arbeits- und Dienstkleidung zu verstehen, durch die die Zusammengehörigkeit dokumentiert werden soll. Ob es nun Uniform oder Kluft heißt ist eigentlich egal. Die Kluft spiegelt das Innere wider so wie das Gesicht eines Mensches die Seele widerspiegelt. Die innere Einstellung zeigt sich nach Außen und so ist sie keine bloße Hülle oder ein inhaltsleere Form. Ziel der Kreuzritter ist die Erziehung von Jungen und Mädchen zu verantwortungsbewussten, selbstständigen und ritterlichen Menschen. Mittel und Formen der Erziehung ist die pfadfinderische Methode. Ferner versprechen wir dem Mitmenschen jederzeit zu helfen. Wir wollen starke Menschen. Denn nur der Starke kann sich einsetzen, dienen und den Schwachen schützen. Das Recht des Stärkeren wollen wir nicht. Wir wollen taugliche und geistig rege Pfadfinder und das eben gesagte gibt es nicht zum Nulltarif, sondern hat was mit Training der Fertigkeiten und Disziplin zu tun. Disziplin und schließlich die Selbstdisziplin sind der Schlüssel zur Pfadfindererziehung. Bei uns ist Härte Kultur und keine Dressur die nur nach außen getragen wird. Denn auch unsere Gesellschaft ist keine Kuschelgesellschaft, der Schwache geht leicht unter.
Abschließend ist es erschreckend wie angehende Akademiker und Abiturienten mit Begriffen umgehen zum einem und zum anderen geschichtsfremd und vorurteilsbelastet sind. Ich beziehe mich auf Begriffe wie: militärisch, paramilitärisch usw. und auf die Hervorhebung der Führer der Kreuzritter sei Reserveoffizier. Das eine hat mit der aktiven Pfadfinderarbeit wenig zu tun, obwohl BiPi selbst Max Bayer, Alex Lion und viele andere Offiziere waren. Die sogenannte historische Jugendbewegung stand grundsätzlich hinter jeder staatlichen Kriegsbegeisterung.
Kuhmann heißt Sebastian Gentili und ist mein Bundesbruder. Ich heiße auch Sebastian alledings Laufer und bin aber nicht der Kuhmann.
Die im RBB Bericht dargestellten Pfadfinder sind die des RJB Hessen mit über 1000 Mitglieder.
Marschieren tut dort keiner auch nicht im Gleichschritt, denn wir sind keine Vereinigung die dem Militär nahesteht. Es ist allerdinsg richtig das einige Gruppen in Reihe gehen. In Reihe gehen ist auch ein Form der Selbstdisziplin wie auch ein Schweigemarsch aber keine expliziter Schwerpunkt der Arbeit. Das hat aber nichts mit "Marschordnung und Gleichschritt zu tun".
Soweit für heute.
Kämpfen ohne Hoffnung auf Sieg
Sebl, Bfm der Kreuzritter
|
Beitrag vom 15.04.2008 - 10:27 |
|
|
|
|
Ich dachte du hast genug hier!
Verbissen ist nur meine Entäuschung über Dich, dein kindisches, unreifes, unpfadfinderisches Verhalten und das hat mich ehrlich hart getroffen!
Wenn der Post von von dir, und von Kuhmann nochmals nachgeschoben, aufrütteln sollte, dann ging es weit am Ziel vorbei. Beleidigende Worte (und die in diesem Text sind ja schon abgeschwächt), rütteln niemand auf, sondern verhärten Fronten noch mehr.
Also Kämpfe weiter ohne Hoffnung und sende weiter Grüße aus der Hölle .....viel Spaß dabei!
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 15.04.2008 - 10:38.
|
Beitrag vom 15.04.2008 - 10:37 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von HathiCPD
Ich dachte du hast genug hier!
Verbissen ist nur meine Entäuschung über Dich, dein kindisches, unreifes, unpfadfinderisches Verhalten und das hat mich ehrlich hart getroffen!
Wenn der Post von von dir, und von Kuhmann nochmals nachgeschoben, aufrütteln sollte, dann ging es weit am Ziel vorbei. Beleidigende Worte (und die in diesem Text sind ja schon abgeschwächt), rütteln niemand auf, sondern verhärten Fronten noch mehr.
Also Kämpfe weiter ohne Hoffnung und sende weiter Grüße aus der Hölle .....viel Spaß dabei!
|
Als christlicher Pfadfinde ist Dir das Wort Verzeihen vielleicht ein Begriff. Das die Geschichte SchwarzerWolf kindisch und unpfadfinderisch war habe ich bereits zugegeben. Aber Du solltest Dich mal zum Thema äußern, wenn Du Lust darauf hast. Als Moderator erfüllst Du nicht Deine Aufgaben indem Du immer wieder etwas aufleben lässt. Dass Du dir von der Entschuldigung nichts kaufen kannst ist mir klar.
Als CPD ler hast Du bestimmt eine Meinung?
|
Beitrag vom 15.04.2008 - 10:46 |
|
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von sebl
Der von uns eingesetzte Faden „Sei ein Pfadfinder“ sollte Euch aufrütteln.
|
...habt ihr euch um den Runden Tisch gesetzt und überlegt: "Wie rütteln wir den PT auf?"
Die Aussagen deines Bundesbruders kuhman klangen immer so, dass er seine eigene Meinung verträte, ohne dass ihm jemand die vorher klarmachte und ohne dass er von außerhalb beeinflusst wurde. (Beinflusst wird man schon, wenn man sich mit jemand anderes unterhält, ob man will, oder ob mans nicht will....)
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
|
Beitrag vom 15.04.2008 - 10:58 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von sebl
nachdem hier genug gehetzt und gekotzt wurde, sollten wir mal sachlich bleiben. |
Wer hat gehetzt? Übergeben wollte sich nur einer...
Zitat Zunächst bitte ich mein Fehlverhalten bzgl. des „Schwarzen Wolfes“ zu entschuldigen. Die Art und Weise entsprach nicht die meines Bundes. Allerdings wäre unter meinen Namen „sebl“ der Faden sofort zerrissen worden. |
Wer austeilt, muß auch einstecken können.
Zitat Des Weiteren finde ich das Verhalten der „Mod“ sehr verbissen und unsachgemäß. Als Pt´ ler wurde ich in diversen Fäden beleidigt. |
Wofür du den Beweis schuldig bleibst. Aber vielleicht kannst du diese Beleidigungen konkretisieren.
Zitat Der von uns eingesetzte Faden „Sei ein Pfadfinder“ sollte Euch aufrütteln. Wir, die Kreuzritter stehen FÜR etwas. Dieses FÜR ist mehr Wert als ein GEGEN. Antisein ist so einfach aber für etwas zu stehen in aller Härte ist schwierig und erstrebenswert. |
Ohne jetzt besonders aufdringlich "Antisein" zu wollen finde ich >Härte< nicht für erstrebenswert. Mut, Ausdauer, Elan finde ich klasse, aber >Härte< impliziert bei mir in Verbindung mit Jugend gruselige Vorstellungen (z.B. hart wie Kruppstahl usw.).
Zitat Wie setzt ihr die pfadfinderische Methode um? Wie geht ihr mit dem Zeitgeist um?
Sind wir eine Bewegung für andere Werte? Sind wir überhaupt eine Bewegung?
Die historische Jugendbewegung ist tot. Ein Nachäffen eines nostalgischen Wandervogels ist
Mehr als lächerlich. Haben wir eigentlich noch ein pfadfinderisches starkes Selbstbewusstsein? |
Viele Fragen und schon gibst du dir selber die Antworten, findest nostalgische Wandervögel lächerlich, obgleich du dich mit ihnen umgibst. Ein Tritt in den Arsch derjenigen, die du freundlich anlächelst. Sehr pfadfinderisch.
Zitat Des Weiteren ging es uns beim Faden eine Diskussion aufkommen zu lassen wie heute die Grundsätze und Methoden des Pfadfindertum in Deutschland weitergeführt werden. Niveauverlust und eine Verwässerung des Pfadfindertum sind eine Realität. |
Wenn es um deine Art zu argumentieren geht, sehe ich den Niveauverlust ganz deutlich. Immerhin hast du dich für deine ruhmreiche Verwandlung zum Schwarzwolf entschuldigt. Gleichzeitig wirfst du schon wieder mit Katzenscheiße, was soll das?
Zu deinem Werteverfall kann ich dir nur sagen, dass einige Bünde und Verbände, die so gar nicht in dein Pfadfinderweltbild passen, eine sehr interessante Entwicklung durchmachen: Im BdP und im VCP kann man hier und da eine Rückbesinnung auf traditionelle Werte in den letzten Jahren erkennen - Vorrausgesetzt man macht auch mal die Augen auf! Trotzdem hat es den großen Bünden nicht geschadet sich auch jugendpolitisch vorwärts zu bewegen und in ihrer ganzen Vielfalt weiter zu entwickeln.
Aber wir werden nicht zu strammen Maschierern oder Kinnmuskelspannern, nur weil es dir gerade so beliebt und in den Kram passt.
Zitat Denn der Schwerpunkt der Arbeit liegt nicht in Internetforen sondern in der Stärkung der Persönlichkeit der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen. |
Das hat man in dem Filmbeitrag deutlich zu sehen bekommen. Gehorsam und Diensteifer als oberste Tugenden für Wölflinge, sehe ich nicht als ausgewogenes pädagogisches Konzept an.
"Klagt nicht, kämpft" hast du in euerm Gästebuch geschrieben. Gegen wen eigentlich? Habt ihr Feinde?
Zitat Ich beziehe mich auf Begriffe wie: militärisch, paramilitärisch usw. und auf die Hervorhebung der Führer der Kreuzritter sei Reserveoffizier. Das eine hat mit der aktiven Pfadfinderarbeit wenig zu tun, obwohl BiPi selbst Max Bayer, Alex Lion und viele andere Offiziere waren. Die sogenannte historische Jugendbewegung stand grundsätzlich hinter jeder staatlichen Kriegsbegeisterung. |
Die historische Jugendbewegung schlummert schon seit einigen Jahren friedlich in ihren Gräbern und wir schreiben heute das Jahr 2008. Auf der einen Seiten belächelst du die historischen Wandervögel, auf der anderen Seite berufst du dich auf einen Pfadfinderanachronismus. Was denn nu? Du darfst das, die anderen aber nicht?
Der VCP hatte mal einen General in der Bundesleitung, der hat es bis zum Genralinspekteur der Bundeswehr geschafft... Den hat man bei den Pfadfindern aber nicht so rumlaufen gesehen wie dich, was für ein Sittenverfall.
Zitat Soweit für heute.
Kämpfen ohne Hoffnung auf Sieg |
Na, das reicht ja wohl auch. Hoffnungsloser Kämpfer...
P.S.
Ich finde es gut und mutig, dass du dich entschuldigt hast und erkenne das auch so an.
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 15.04.2008 - 11:04 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von sebl
[quote]Original geschrieben von HathiCPD
Als christlicher Pfadfinde ist Dir das Wort Verzeihen vielleicht ein Begriff. . ? |
Als CPer schon, aber als normaler Mensch tue ich mich damit ab- und an schwer und brauche meine Zeit. Das ist ein persönliches Manko, aber so bin ich nun mal.
Besonderst wenn es von Menschen kommt die sich moralisch über andere erheben, dann tue ich mich besonderst schwer damit! Habe aber deine Entschuldigung zu Kenntnis genommen.
Zitat
Als CPD ler hast Du bestimmt eine Meinung? |
Ganz sicher habe ich hierzu eine Meinung und da ich in der CPD noch als Traditionalist gelte, eine ganz besondere Meinung. Diese Meinung versuche ich in meinem Umfeld zu verwirklichen, aber ich erhebe es nicht zu einem Dogma, so wahr ich auch nicht immer mein (rundes) Barett trage!
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 15.04.2008 - 11:34.
|
Beitrag vom 15.04.2008 - 11:26 |
|
|
|
|
Zitat Der von uns eingesetzte Faden „Sei ein Pfadfinder“ sollte Euch aufrütteln. Wir, die Kreuzritter stehen FÜR etwas. Dieses FÜR ist mehr Wert als ein GEGEN. Antisein ist so einfach aber für etwas zu stehen in aller Härte ist schwierig und erstrebenswert. |
Ohne jetzt besonders aufdringlich "Antisein" zu wollen finde ich >Härte< nicht für erstrebenswert. Mut, Ausdauer, Elan finde ich klasse, aber >Härte< impliziert bei mir in Verbindung mit Jugend gruselige Vorstellungen (z.B. hart wie Kruppstahl usw.).
Mut, Elan, Ausdauer, Härte...!?
Eine von Dir bewusste Assozation in Hinblick auf "Hart wie Kruppstahl.." ist unangemessen. Bei Ausdauermuss ich gleich an "Flink wie Windhunde" denken. Es ging den "Kruppstählern" um ein nationalsozialistisches Weltbild.Wir vertreten zum Glück ein anderes.
Was willst Du mir damit sagen?
Jeder Sportler muss hart sein, um sein Ziel er erreichen. Härte hat was mit Selbstüberwindung zu tun. Härte kann man nicht anordnen.
Zitat Wie setzt ihr die pfadfinderische Methode um? Wie geht ihr mit dem Zeitgeist um?
Sind wir eine Bewegung für andere Werte? Sind wir überhaupt eine Bewegung?
Die historische Jugendbewegung ist tot. Ein Nachäffen eines nostalgischen Wandervogels ist
Mehr als lächerlich. Haben wir eigentlich noch ein pfadfinderisches starkes Selbstbewusstsein? |
Viele Fragen und schon gibst du dir selber die Antworten, findest nostalgische Wandervögel lächerlich, obgleich du dich mit ihnen umgibst. Ein Tritt in den Arsch derjenigen, die du freundlich anlächelst. Sehr pfadfinderisch.
Ich finde Pfadfinder die sich als Wandervögel verkleiden lächerlich, nicht den heutigen Wandervogel!
Zitat Des Weiteren ging es uns beim Faden eine Diskussion aufkommen zu lassen wie heute die Grundsätze und Methoden des Pfadfindertum in Deutschland weitergeführt werden. Niveauverlust und eine Verwässerung des Pfadfindertum sind eine Realität. |
Wenn es um deine Art zu argumentieren geht, sehe ich den Niveauverlust ganz deutlich. Immerhin hast du dich für deine ruhmreiche Verwandlung zum Schwarzwolf entschuldigt. Gleichzeitig wirfst du schon wieder mit Katzenscheiße, was soll das?
Katzenscheisse Macke usw. sind Deine Wortwahl
Zu deinem Werteverfall kann ich dir nur sagen, dass einige Bünde und Verbände, die so gar nicht in dein Pfadfinderweltbild passen, eine sehr interessante Entwicklung durchmachen: Im BdP und im VCP kann man hier und da eine Rückbesinnung auf traditionelle Werte in den letzten Jahren erkennen - Vorrausgesetzt man macht auch mal die Augen auf! Trotzdem hat es den großen Bünden nicht geschadet sich auch jugendpolitisch vorwärts zu bewegen und in ihrer ganzen Vielfalt weiter zu entwickeln.
Du kennst mein Weltbild nicht. Die Entwicklung der großen Verbände ist mir bewusst. Jugendpolitisch tätig zu werden ist auch ein Teil der pfadfinderischen Weltanschauung. MIr ging es hier um die pfadfinderische Methode.
Aber wir werden nicht zu strammen Maschierern oder Kinnmuskelspannern, nur weil es dir gerade so beliebt und in den Kram passt.
Ich kenne keine strammen Marschierer anscheinend kennst Du einige!
Zitat Denn der Schwerpunkt der Arbeit liegt nicht in Internetforen sondern in der Stärkung der Persönlichkeit der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen. |
Das hat man in dem Filmbeitrag deutlich zu sehen bekommen. Gehorsam und Diensteifer als oberste Tugenden für Wölflinge, sehe ich nicht als ausgewogenes pädagogisches Konzept an.
"Klagt nicht, kämpft" hast du in euerm Gästebuch geschrieben. Gegen wen eigentlich? Habt ihr Feinde?
Nein Feinde haben wir nicht warum auch? Klagt nicht kämpft... nicht immer sich beschweren sondern selbst handeln...
Zitat Ich beziehe mich auf Begriffe wie: militärisch, paramilitärisch usw. und auf die Hervorhebung der Führer der Kreuzritter sei Reserveoffizier. Das eine hat mit der aktiven Pfadfinderarbeit wenig zu tun, obwohl BiPi selbst Max Bayer, Alex Lion und viele andere Offiziere waren. Die sogenannte historische Jugendbewegung stand grundsätzlich hinter jeder staatlichen Kriegsbegeisterung. |
Die historische Jugendbewegung schlummert schon seit einigen Jahren friedlich in ihren Gräbern und wir schreiben heute das Jahr 2008. Auf der einen Seiten belächelst du die historischen Wandervögel, auf der anderen Seite berufst du dich auf einen Pfadfinderanachronismus. Was denn nu? Du darfst das, die anderen aber nicht?
Der VCP hatte mal einen General in der Bundesleitung, der hat es bis zum Genralinspekteur der Bundeswehr geschafft... Den hat man bei den Pfadfindern aber nicht so rumlaufen gesehen wie dich, was für ein Sittenverfall.
Ich kenne Dich nicht, Du hast uns niemals angesprochen und Du hast niemals versucht mit uns zu reden. Wir sind offen gegenüber jedermann, sei es VCP ler oder Wandervogel. Mir sind Menschen lieber die auf einen zukommen uns sagen "Hey ihr seid komische Vögel" als welche die gleich die Schubladeöffnen und schließen.
Wo liegt Dein Problem? Vielleicht in Deiner Persönlichkeit? Das ist mir auch egal. Wichtig ist nur dass wir hier um Inhalte diskutieren!
Leider kannst Du nichts zur Diskussion beitragen.
Gut Pfad
sebl
Zitat Soweit für heute.
Kämpfen ohne Hoffnung auf Sieg |
Na, das reicht ja wohl auch. Hoffnungsloser Kämpfer...
P.S.
Ich finde es gut und mutig, dass du dich entschuldigt hast und erkenne das auch so an.
[/quote]
|
Beitrag vom 15.04.2008 - 11:37 |
|
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
irgendwie wird aus dem "Vor-Post" nicht klar, was jetzt noch von löffel zitiert wurde.....?
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
|
Beitrag vom 15.04.2008 - 11:44 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von mokeCPD
irgendwie wird aus dem "Vor-Post" nicht klar, was jetzt noch von löffel zitiert wurde.....? |
Klarheit für mokeCPD:
Lieber Löffel,
Mut, Elan, Ausdauer, Härte...!?
Eine von Dir bewusste Assoziation in Hinblick auf "Hart wie Kruppstahl..." ist unangemessen. Bei Ausdauer muss ich gleich an "Flink wie Windhunde" denken. Es ging den "Kruppstählern" um ein nationalsozialistisches Weltbild.
Wir vertreten zum Glück ein anderes.
Was willst Du mir damit sagen?
Zum Thema „Härte“
Jeder Sportler muss hart sein, um sein Ziel er erreichen. Härte hat was mit Selbstüberwindung zu tun. Härte kann man nicht anordnen. Deshalb ist sie Kultur und keine Dressur.
Ich finde Pfadfinder , die sich als Wandervögel verkleiden lächerlich, nicht den heutigen Wandervogel!
Katzenscheisse, Macke usw. sind Deine Wortwahl
Nein, Feinde haben wir nicht warum auch? Klagt nicht, kämpft... nicht immer sich beschweren sondern selbst handeln...
Ich kenne Dich nicht, Du hast uns niemals angesprochen und Du hast niemals versucht mit uns zu reden. Wir sind offen gegenüber jedermann, sei es VCP ler oder Wandervogel.
Mir sind Menschen lieber, die auf einen zukommen uns sagen "Hey ihr seid komische Vögel" als welche die gleich die Schublade öffnen und schließen.
Wo liegt Dein Problem? Vielleicht in Deiner Persönlichkeit? Das ist mir auch egal. Wichtig ist nur dass wir hier um Inhalte diskutieren!
Leider kannst Du nichts zur Diskussion beitragen.
Gut Pfad
sebl
|
Beitrag vom 15.04.2008 - 12:10 |
|
|
|