Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 18. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    23.424
    Gesamt:
    27.894.022
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online:
    HEINO
    und 596 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 18.10.2025 - 09:53.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Das Pfadfindertum in Deutschland geschlossen

vorheriges Thema   nächstes Thema  
321 Beiträge in diesem Thema (geschlossen) Seiten (22): < zurück 4 5 (6) 7 8 weiter >
Autor
Beitrag
simon cpp ist offline simon cpp  
RE:
9 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Qualle

Meine Jupfi-Sippe sind also keine Pfadfinder, wenn man deinen Theorien Glauben schenkt.
Es gibt in meiner Sippe Kinder, die sich keine Kluft leisten können, mit Mühe und Not kriegen wir die mit auf Fahrt. Hätten wir nicht eine Institution wie den Jugendfonds, der Fahrten bezuschusst und ein bisschen Singe-Talent und nette Eltern, die Kinder könnten nicht mit auf Fahrt gehen.

Heißt:

Meine Gruppenkinder wären keine Pfadis - sie würden nicht auf Fahrt gehen und kleiden sich nicht in Kluft. Lediglich ein Tuch besitzen sie. Dessen wären sie wohl auch nicht würdig - sie gehen ja nicht regelmäßig auf Fahrt.


das ich nicht lache
so etwas nene ich ausrede
wen ihr nicht nur sozial schwach im ganzem stamm habt
die kluft st teils nicht teuer und kan länger we ein jahr getragen werden
man hat eie gemeisame kasse um dem ärmeren kamarade die kluft zu kaufen
die auß dem hause der guten verdiener bezahlen hat ehr als die aus den sozialen niederen schichten, deren eltern schlechter verdenen und tragen damit de kosten für den anderen kamaraden alte kluft die nicht mehr passt kan verschenkt oder günstig weiter verkauft werden
ansonsten kann die stammeskasse alle mit kluft aurüsten
gelder kan man durch spenden und zu schüsse beziehen
und ich weis nicht wie teuer eure fahrten sind
aber ne woche wanderfahrt im günstigsten fall 25 euro kann finanzirt werden und wen das nit geht kan man immer noch sonderpreise rausgeben

außerdem ist de kluft extra für diese fälle ausgerichtet damit solche jugendliche nicht von den anderen belächelt werden weil er/sie sich nicht einen pullover von jacks wolfskin leisten kann



Super Fazit. Bravo!


Was sagt uns eigentlich, dass DU ein richtiger Pfadfinder bist und nicht ein totaler Poser, der sich total cool fühlt in Kluft rumzulaufen, 2000 Knoten und Bünde auswendig zu können und selbst in der Wüste noch seine Kothe aufbaut, aber sozial leider benachteiligt und vom Bund (den ich nicht kenne und nicht verurteilen kann oder will) geimpft mit verzerrten Ansichten über Pfadfinder?

Dass du's bist, will ich nicht sagen. Nur - was sagt uns, dass du's nicht bist?
Was macht dich persönlich zum wirklich echten Pfadfinder?


Beitrag vom 14.04.2008 - 22:21
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von simon cpp suchen simon cpp`s Profil ansehen simon cpp eine E-Mail senden simon cpp eine private Nachricht senden simon cpp zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
spirou ist offline spirou  
Das Original
545 Beiträge
spirou`s alternatives Ego
"Der menschliche Kuckuck oder Gauch. Das ist ein Mensch, der sich höher dünkt als andere, und der alle Dinge nur von seiner und von keiner andern Seite aus betrachtet. Er ist der nur für sich Interessierte, der nur seine eigene Weise in der Welt dulden will." Tja, von wem ist's wohl? (schweizer Übersetzung)

Ich find so ein bisschen Provokation über die Ideale des Pfaditums nicht schlimm. Klar sind die Freien Kreuzritter mit ihrer zackigen Uniform ein etwas exzentrischer Bund, aber das darfs doch geben.

Und so ein Beitrag lädt doch zur Diskussion ein, was heute Pfaditum heißen kann. Ich glaube, tusk hätte als jungenschaftler mit seiner Art hier auch einige Probleme.... zwinkern

Also immer mit der Ruhe, und: "Wein? Ich liebe ein Glas guten Wein seiner Farbe, seines Duftes und der Erfrischung wegen." Ei der Daus, wer hat das denn nun wieder geschrieben???


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von spirou am 14.04.2008 - 22:28.
Beitrag vom 14.04.2008 - 22:25
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von spirou suchen spirou`s Profil ansehen spirou eine E-Mail senden spirou eine private Nachricht senden spirou zu Ihren Freunden hinzufügen spirou auf ICQ.com zum Anfang der Seite
scoutladen ist offline scoutladen  
RE: Das Pfadfindertum in Deutschland
591 Beiträge
scoutladen`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von kuhman
Was kann man dagegentun das Pfadfindertum in Deutschland wieder auf ein hohes Niveau zu bringen?



nachdem ich jetzt weite teile dieser diskussion verfolgt habe, meine ich, wir sind auf dem besten wege obigem anspruch gerecht zu werden... man muss es sich nochmal auf der zunge zergehen lassen:

was können wir dagegen tun, dass die pfadfinder wieder niveau bekommen...



Die Kohte aufstellen...(als Videoclip)
Das kostenlose eBook zu Kohte und Jurte
Beitrag vom 14.04.2008 - 22:26
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von scoutladen suchen scoutladen`s Profil ansehen scoutladen eine E-Mail senden scoutladen eine private Nachricht senden scoutladen`s Homepage besuchen scoutladen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
RE:
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von kuhman
Was kann man dagegentun das Pfadfindertum in Deutschland wieder auf ein hohes Niveau zu bringen?



Zitat
Original geschrieben von kuhman
genau das frage ich ja. ich selbst kenne keinen guten weg diese leute wieder auf den richtigen weg zu bringen.

bist du denn missionarisch unterwegs, was berechtigt dich dazu zu wissen was ein "hohes niveau" oder "der richtige weg" ist?
für mich klingt das ganz schön arogant, überheblich und gar nicht tolerant. wenn du dich hier schon den oberscout mimst, dann sollten dir diese regeln bekannt sein, oder?:

* Ein Pfadfinder ist ein Freund zu allen und ein Bruder eines jeden Pfadfinders, egal zu welcher gesellschaftlichen Klasse der Andere gehört.
* Ein Pfadfinder ist höflich.

und mit der wahrhaftigkeit nimmt es zumindest dein bundesbruder sebl auch nicht so genau - q.e.d.:
* Ein Pfadfinder ist rein in Gedanken, Worten und Taten.

dann ziehe ich lieber fussbalspielende und in unordentlichen haufen wandernde pfadfinder mit schlampigen kluften vor, wenn sie nicht lügen und sich nicht über andere stellen.



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von sadarji am 14.04.2008 - 22:36.
Beitrag vom 14.04.2008 - 22:29
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Muckel ist offline Muckel  
RE: RE: RE:
424 Beiträge
Muckel`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von sel.de

Zitat
Original geschrieben von simon cpp

2. was zur pfadfindermethode soll nicht die kluft gehören
bitte erklär mir dan doch warum die kluft schon seit den anfängen dabei ist
und in jeder bundesordnung verankert ist


Hier irrst Du.
Tatsächlich gibt es Bünde in denen die Kluft nicht in der Bundesordnung verankert ist. Das lässt sich hier nur leider nicht zitieren.
Tatsächlich gibt es sogar Bünde die keine Bundesordnung haben.



Stimmt schon, denn wir haben eine Bundes- und Heroldsordnung.

Gruß Muckel



Gut Pfad!
Muckel

Mehr über mich könnt Ihr in meinem Blog erfahren:
Beitrag vom 14.04.2008 - 22:35
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Muckel suchen Muckel`s Profil ansehen Muckel eine E-Mail senden Muckel eine private Nachricht senden Muckel`s Homepage besuchen Muckel zu Ihren Freunden hinzufügen Muckel auf ICQ.com zum Anfang der Seite
simon cpp ist offline simon cpp  
9 Beiträge
über das geschchtliche habe ich mich schon gründlich informirt was pfadfindertum angeht.
das buch jugendbewegung für anfänger kenne ich auch schn bereits.
und wen du dies gelesen hastmüsstest du wissen das sich das pfadfindertum erst seit nach dem 1. weltkrieg an den wandervogel angeegt hat
und als vorbild die neudeutchen vorraus gegangen sind
später kam auh de jungenschft da zu aus der wir einies entnommen haben.
allerdings besaß de jungenscaft auch eine art kluft
und die neudeutschen auch
außerdem mucke steht in deiner ornung das die älterren es intern anderes regeln können, das heißt vom prizip her wen die älteren sich unter sich treffen können sie es halten wie sie wollen ansonsten müssen sie sich an de bundesordnung halten

Beitrag vom 14.04.2008 - 22:35
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von simon cpp suchen simon cpp`s Profil ansehen simon cpp eine E-Mail senden simon cpp eine private Nachricht senden simon cpp zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
navi ist offline navi  
RE: RE:
303 Beiträge
navi`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von simon cpp

Zitat
Original geschrieben von Qualle

Meine Jupfi-Sippe sind also keine Pfadfinder, wenn man deinen Theorien Glauben schenkt.
Es gibt in meiner Sippe Kinder, die sich keine Kluft leisten können, mit Mühe und Not kriegen wir die mit auf Fahrt. Hätten wir nicht eine Institution wie den Jugendfonds, der Fahrten bezuschusst und ein bisschen Singe-Talent und nette Eltern, die Kinder könnten nicht mit auf Fahrt gehen.

Heißt:

Meine Gruppenkinder wären keine Pfadis - sie würden nicht auf Fahrt gehen und kleiden sich nicht in Kluft. Lediglich ein Tuch besitzen sie. Dessen wären sie wohl auch nicht würdig - sie gehen ja nicht regelmäßig auf Fahrt.


das ich nicht lache
so etwas nene ich ausrede
wen ihr nicht nur sozial schwach im ganzem stamm habt
die kluft st teils nicht teuer und kan länger we ein jahr getragen werden
man hat eie gemeisame kasse um dem ärmeren kamarade die kluft zu kaufen
die auß dem hause der guten verdiener bezahlen hat ehr als die aus den sozialen niederen schichten, deren eltern schlechter verdenen und tragen damit de kosten für den anderen kamaraden alte kluft die nicht mehr passt kan verschenkt oder günstig weiter verkauft werden
ansonsten kann die stammeskasse alle mit kluft aurüsten
gelder kan man durch spenden und zu schüsse beziehen
und ich weis nicht wie teuer eure fahrten sind
aber ne woche wanderfahrt im günstigsten fall 25 euro kann finanzirt werden und wen das nit geht kan man immer noch sonderpreise rausgeben

außerdem ist de kluft extra für diese fälle ausgerichtet damit solche jugendliche nicht von den anderen belächelt werden weil er/sie sich nicht einen pullover von jacks wolfskin leisten kann






Wie war das noch mit dem "Lern lesen" oder so?

Deine Tips für meine Fahrtenplanung sind sehr liebenswürdig, allerdings unnötig, wenn du Folgendes beachtet hättest:
Zitat

. Hätten wir nicht eine Institution wie den Jugendfonds, der Fahrten bezuschusst und ein bisschen Singe-Talent und nette Eltern, die Kinder könnten nicht mit auf Fahrt gehen.




Wir haben nicht nur sozial Schwächere im Stamm - wir tragen Kluft. Einige auch nicht - die haben gute Gründe. Zwingen sollte man niemanden dazu.


Zitat
außerdem ist de kluft extra für diese fälle ausgerichtet damit solche jugendliche nicht von den anderen belächelt werden weil er/sie sich nicht einen pullover von jacks wolfskin leisten kann



Die Eltern sind froh, wenn sie ihre Kinder überhaupt mit auf Schulausflüge usw. schicken können. Eine Kluft für ca. 30€ ist da oft nicht drin, schon gar nicht für Kinder mit ein paar Geschwistern. Die Theorie der Kluft ist sicherlich super (gibt sie ja nicht umsonst), aber für manche ist das wirklich nicht drin - und wenn ich die Kinder vernünftig erziehe und wenn alle das tun, dann müssen meine Jupfis auch nicht belächelt werden, weil sie keinen Pullover von Jack Wolfskin + Co oder eben eine Kluft hat.


Eine Kluft macht doch noch lange keinen Pfadi aus. Genauso wie eine Jack Wolfskin Jacke noch lange keinen Menschen ausmacht. Durch eure Kluft-Uniform macht ihr die Kluft zu etwas, was sie niemals sein sollte - eine Kleidung zur Unterscheidung von Pfadfindern und Nicht-Pfadfindern.




http://www.likedeeler.vcp-sh.de

Pfeif auf die Regeln und probier's aus!
(Baden-Powell)
Beitrag vom 14.04.2008 - 22:36
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von navi suchen navi`s Profil ansehen navi eine private Nachricht senden navi`s Homepage besuchen navi zu Ihren Freunden hinzufügen navi auf ICQ.com zum Anfang der Seite
simon cpp ist offline simon cpp  
RE: RE: RE:
9 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Qualle

Zitat
Original geschrieben von simon cpp

Zitat
Original geschrieben von Qualle

Meine Jupfi-Sippe sind also keine Pfadfinder, wenn man deinen Theorien Glauben schenkt.
Es gibt in meiner Sippe Kinder, die sich keine Kluft leisten können, mit Mühe und Not kriegen wir die mit auf Fahrt. Hätten wir nicht eine Institution wie den Jugendfonds, der Fahrten bezuschusst und ein bisschen Singe-Talent und nette Eltern, die Kinder könnten nicht mit auf Fahrt gehen.

Heißt:

Meine Gruppenkinder wären keine Pfadis - sie würden nicht auf Fahrt gehen und kleiden sich nicht in Kluft. Lediglich ein Tuch besitzen sie. Dessen wären sie wohl auch nicht würdig - sie gehen ja nicht regelmäßig auf Fahrt.


das ich nicht lache
so etwas nene ich ausrede
wen ihr nicht nur sozial schwach im ganzem stamm habt
die kluft st teils nicht teuer und kan länger we ein jahr getragen werden
man hat eie gemeisame kasse um dem ärmeren kamarade die kluft zu kaufen
die auß dem hause der guten verdiener bezahlen hat ehr als die aus den sozialen niederen schichten, deren eltern schlechter verdenen und tragen damit de kosten für den anderen kamaraden alte kluft die nicht mehr passt kan verschenkt oder günstig weiter verkauft werden
ansonsten kann die stammeskasse alle mit kluft aurüsten
gelder kan man durch spenden und zu schüsse beziehen
und ich weis nicht wie teuer eure fahrten sind
aber ne woche wanderfahrt im günstigsten fall 25 euro kann finanzirt werden und wen das nit geht kan man immer noch sonderpreise rausgeben

außerdem ist de kluft extra für diese fälle ausgerichtet damit solche jugendliche nicht von den anderen belächelt werden weil er/sie sich nicht einen pullover von jacks wolfskin leisten kann






Wie war das noch mit dem "Lern lesen" oder so?

Deine Tips für meine Fahrtenplanung sind sehr liebenswürdig, allerdings unnötig, wenn du Folgendes beachtet hättest:
Zitat

. Hätten wir nicht eine Institution wie den Jugendfonds, der Fahrten bezuschusst und ein bisschen Singe-Talent und nette Eltern, die Kinder könnten nicht mit auf Fahrt gehen.




Wir haben nicht nur sozial Schwächere im Stamm - wir tragen Kluft. Einige auch nicht - die haben gute Gründe. Zwingen sollte man niemanden dazu.


Zitat
außerdem ist de kluft extra für diese fälle ausgerichtet damit solche jugendliche nicht von den anderen belächelt werden weil er/sie sich nicht einen pullover von jacks wolfskin leisten kann



Die Eltern sind froh, wenn sie ihre Kinder überhaupt mit auf Schulausflüge usw. schicken können. Eine Kluft für ca. 30€ ist da oft nicht drin, schon gar nicht für Kinder mit ein paar Geschwistern. Die Theorie der Kluft ist sicherlich super (gibt sie ja nicht umsonst), aber für manche ist das wirklich nicht drin - und wenn ich die Kinder vernünftig erziehe und wenn alle das tun, dann müssen meine Jupfis auch nicht belächelt werden, weil sie keinen Pullover von Jack Wolfskin + Co oder eben eine Kluft hat.


Eine Kluft macht doch noch lange keinen Pfadi aus. Genauso wie eine Jack Wolfskin Jacke noch lange keinen Menschen ausmacht. Durch eure Kluft-Uniform macht ihr die Kluft zu etwas, was sie niemals sein sollte - eine Kleidung zur Unterscheidung von Pfadfindern und Nicht-Pfadfindern.




ich habe irgend wo schon ma geschrieben das es die kluft nicht alleine ausmacht aber sie ein aüßeres zeichen ist.und einfach auch ein teil des pfadfindertums
wir haben auch etwas an einander vorbei gerdet
ich habe nicht nur von fahrten finanzierung gesprochen sondern auch von kluft finanzierung
das heißt der stamm kann auch die kosten für die kluft in solchen fällen übernehmen.
und damit kan jeder im stam de kluft tragen
sollten die eltern das nicht annehemen wollen
kan man es den kinder als geburtstagsgeschenk oder weinachtgeschenk geben.
Beitrag vom 14.04.2008 - 22:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von simon cpp suchen simon cpp`s Profil ansehen simon cpp eine E-Mail senden simon cpp eine private Nachricht senden simon cpp zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
toti ist offline toti  
201 Beiträge
toti`s alternatives Ego
ich finde,so ist das meine ganz persöhnliche meinung,darf man als jugendlicher auch mal chillen.man muss aber auch tortzdem immer bereit sein etwas zu tun,etwas anzupacken.und sowas sieht man bei den pfadfindern wohl eher als draussen auf der straße zwinkern daher seh ich das auch nicht sooo ernst.




Sing,sing,komm herein,tanz,tanz,hak dich ein,keiner muss mehr draußen sein.
Beitrag vom 14.04.2008 - 22:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von toti suchen toti`s Profil ansehen toti eine E-Mail senden toti eine private Nachricht senden toti`s Homepage besuchen toti zu Ihren Freunden hinzufügen toti auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Johannes ist offline Johannes  
23 Beiträge
Simon, magst du mir einen Gefallen tuen, und dir für deine Beiträge eine Handvoll Minuten mehr nehmen?
Groß- und Kleinschreibung würden deine Beiträge für uns alle leichter verständlich machen.

Danke dir
Beitrag vom 14.04.2008 - 22:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Johannes suchen Johannes`s Profil ansehen Johannes eine E-Mail senden Johannes eine private Nachricht senden Johannes`s Homepage besuchen Johannes zu Ihren Freunden hinzufügen Johannes auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Muckel ist offline Muckel  
RE:
424 Beiträge
Muckel`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von simon cpp

über das geschchtliche habe ich mich schon gründlich informirt was pfadfindertum angeht.
das buch jugendbewegung für anfänger kenne ich auch schn bereits.
und wen du dies gelesen hastmüsstest du wissen das sich das pfadfindertum erst seit nach dem 1. weltkrieg an den wandervogel angeegt hat
und als vorbild die neudeutchen vorraus gegangen sind
später kam auh de jungenschft da zu aus der wir einies entnommen haben.
allerdings besaß de jungenscaft auch eine art kluft
und die neudeutschen auch



Ich habe jetzt auch keine Geschichtliche Reihenfolge eingehen wollen, sondern lediglich aufzeigen wollen, dass die deutsche Pfadfinderrei heute nun mal mehrere Einflüsse hat.

Zitat
außerdem mucke steht in deiner ornung das die älterren es intern anderes regeln können, das heißt vom prizip her wen die älteren sich unter sich treffen können sie es halten wie sie wollen ansonsten müssen sie sich an de bundesordnung halten

Das ist auslegungssache. Wollte damit halt nur aufzeigen, dass es auch andere Regelungen gibt.

Zu dem Kluften kauf Problem möchte ich noch sagen, dass man bei uns auch immer gebrauchte Kluften bekommen hat oder der Stamm hat, bis man das Geld gespart hatte, solange eines geliehen. Also für die, die länger dabei waren, war auch immer ein Klufthemd da.

Gruß Muckel



Gut Pfad!
Muckel

Mehr über mich könnt Ihr in meinem Blog erfahren:
Beitrag vom 14.04.2008 - 22:48
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Muckel suchen Muckel`s Profil ansehen Muckel eine E-Mail senden Muckel eine private Nachricht senden Muckel`s Homepage besuchen Muckel zu Ihren Freunden hinzufügen Muckel auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
Senf von Fröschel
Gast
Lieber kuhman (heisst du tatsächlich auch Sebastian?)

Das war schon viel besser und moderater als dein allererstes Posting. Und ich nehme deine Sorgen und Fragen ernst. Auch ich, der ich einst aus der DPSG kam, habe mich im Untermerzbacher Kreis dafür engagiert, Formen, Strukturen und Inhalte des Pfadfindertums wieder mehr an BiPi zu orientieren. Aber das war eine andere, hitzige Zeit. Die Zeit der Achziger, in der "Pfadfinder-Vorsitzende" wie Markmiller meinten, einen traditionsreichen großen Georgspfadfinderverband linkslastig politisieren zu können/ müssen. Heute haben alle gelernt. Ja, auch meine alten Brüder und Schwestern aus der DPSG haben wieder gelernt, Traditionen zu achten und Formen, Strukturen und Inhalte des Pfadfindertums wieder mit Leben zu füllen. Und ich habe in den vielen Jahren im BdP, der ein "Ring-Bund" ist, dessen gute und wertvolle Arbeit zu schätzen gelernt. Gewiss gab und gibt es in jedem Bund vergleichbarer Größe solche und solche. Aber der weit größere Teil z.B. im BdP besteht aus Pfadfindern, auch wenn sie nicht so adrett daher kommen wie vielleicht ihr. Ich schließe mich einigen Vorrednern an und auch BP: "Nicht die Kluft macht den Pfadfinder, sondern sein großes Herz". Stimmen die Grundsätze pfadfinderischer Arbeit, das was ich vorher mit "Formen, Strukturen und Inhalten" zusammengefasst hatte, dann handelt es sich um PFADFINDER. Ich habe Leute getroffen, die mir weis machen wollten, nur das katholische Pfadfindertum sei wahres Pfadfindertum. Ich hoffe, kuhman, dass du nicht auch in das selbe Horn tuten willst. Deshalb nochmal an dich: deine Fragen sind wert, ernst genommen zu werden, aber gestehe anderen ihr Anderssein zu, so wie sie dir /euch euer Anderssein zugestehen, solange nur das Wesentliche, nämlich BP-s Grundsätze da sind und gelebt werden. Solange darf es auch Vielfalt geben. Du wirst, wenn du willst, und dich darauf einlassen kannst, feststellen, wie bereichernd diese "Einheit in Vielfalt" sein kann. Und jeder kann von jedem lernen.
Niemand verfügt über die ganze Wahrheit. Weil wir das wissen, wollen wir tolerant sein und Kritik an uns ernst nehmen.

Herzlich Gut Pfad: Fröschel



Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Fr&ouml;schel am 14.04.2008 - 22:55.
Beitrag vom 14.04.2008 - 22:52
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
navi ist offline navi  
303 Beiträge
navi`s alternatives Ego
Kluftenfinanzierung ist bestimmt ganz super, wenn der Stamm erst einmal läuft, nicht aber, wenn der Stamm vor einem Jahr gegründet wurde.
Und wenn Jupfis wegen Nicht-Kluft-Tragens ausgeschlossen werden, sind diese PFadfinder, die solches tun, keinen Deut besser, als die Kinder, die andere ausgrenzen, weil keine Markenklamotten getragen werden.

Ein Pfadfinder definiert sich aus Taten - da stimme ich zu.

Und wenn ein Chill-Lager angesagt ist? Das gibt es bei uns seit Neustem - ein Lager für R/R-Stufe, bei dem annähernd ausschließlich gechillt wird. Weil die Hälfte von uns mit Ämterhäufung belastet ist, viele sich den Allerwertesten für den Stamm aufreißen und dabei zwar in der Gruppe zusammenwachsen, aber nicht viel anderes machen als Verantwortung übernehmen für die KLeinen und Kinderbespaßung betreiben.
Auf diesen Chill-Lagern "gammeln" wir abends oft sehr lange und reden einfach nur, etwas, was bei unseren aktionsgeladenen Gruppenstunden zu kurz kommt. Es wird das Programm spontan festgelegt und wenn einen oder zwei Tage lang wirklich nur von einigen faul in der Ecke rumgelegen wird, so sei es dann - wenn sie dadurch wieder entspannen und zu sich selbst finden oder zu den anderen - warum denn nicht? Der Rest, der sowieso hyperaktiv ist, sucht sich halt irgendeine Beschäftigung. Chill-Lager sind nicht zwangsläufig schlecht.
UNd auch die Stämme, die hier als "Luschenstämme", weil: Chillen und schlampige Kluft etc. bezeichnet werden, die haben auch ihre Existenzberechtigung - sie leben die Pfadfinderei in anderer Form als andere - warum nicht? Hauptsache ihre Sozialkompetenz geht nicht über Bord, aber das ist meine geringste Befürchtung dabei.



http://www.likedeeler.vcp-sh.de

Pfeif auf die Regeln und probier's aus!
(Baden-Powell)
Beitrag vom 14.04.2008 - 23:03
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von navi suchen navi`s Profil ansehen navi eine private Nachricht senden navi`s Homepage besuchen navi zu Ihren Freunden hinzufügen navi auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Schmerle ist offline Schmerle  
286 Beiträge
Schmerle`s alternatives Ego
Worum geht es denn jetzt eigentlich???

Die ursprüngliche Frage war ja:

Zitat
1.Was kann man dagegentun das Pfadfindertum in Deutschland wieder auf ein hohes Niveau zu bringen?



Die Frage, die sich - mir - stellt, ist, ob man denn überhaupt was tun kann/ muss?!?

Denn jeder - verantwortliche - Gruppenleiter hat seine eigene Vorstellung von guter Pfadfinderarbeit.
Es ist also schonmal ausgeschlossen, hier und jetzt eine Art "Leitfaden" zum guten (nicht perfekten) Pfadfinder zu schaffen, aber das will ja auch keiner (und wenn doch sollte er sich das nochmal überlegen).

Was könnten wir also mit diesem Faden erreichen (außer uns die Köpfe einzuschlagen -->>Blödel-bord bäh )???

Es sollte nicht das Ziel eines jeden sein, seine Ansichten und Meinungen durchboxen zu müssen, stattdessen sollte man sich vielleicht diplomatisch austauschen und ein wenig darüber nachdenken, was man mit dem folgenden Posting erreichen möchte. verwirrt verliebt

Ich finde es jedenfalls nciht schlecht, dass sich ein 15 jähriger hier über sowas Gedanken macht (sofern er es denn ist).




Welch´Geschöpf ist doch der Mensch,
Ihm ist nichts gut und schlecht von selbst,
er muss es sich so denken,
Und niemals scheint mir,
ist gefährlicher des Menschen ganze Art,
Als wenn er ohne jeden noch so kleinen Zweifel wähnt, er habe Recht.

Der Stamm: www.stammwelfen.de



Beitrag vom 14.04.2008 - 23:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Schmerle suchen Schmerle`s Profil ansehen Schmerle eine E-Mail senden Schmerle eine private Nachricht senden Schmerle`s Homepage besuchen Schmerle zu Ihren Freunden hinzufügen Schmerle auf ICQ.com zum Anfang der Seite
navi ist offline navi  
RE:
303 Beiträge
navi`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von FarinU

Ich finde es jedenfalls nciht schlecht, dass sich ein 15 jähriger hier über sowas Gedanken macht (sofern er es denn ist).




Erschreckend nur, auf welche Weise er dies vermittelt!



http://www.likedeeler.vcp-sh.de

Pfeif auf die Regeln und probier's aus!
(Baden-Powell)
Beitrag vom 14.04.2008 - 23:13
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von navi suchen navi`s Profil ansehen navi eine private Nachricht senden navi`s Homepage besuchen navi zu Ihren Freunden hinzufügen navi auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (22): < zurück 4 5 (6) 7 8 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

geschlossen Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 596 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: HEINO
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Hanni1810 (68), helmiaut (71), LoupGris (68), SallyGoodfield (38), südtiroler (33)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.15712 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012