Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 20. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    20.368
    Gestern:
    19.122
    Gesamt:
    27.948.884
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 545 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 20.10.2025 - 01:42.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Fahrt, Lager und sonstige Treffen » HaSiWe -so wars

vorheriges Thema   nächstes Thema  
63 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (5): < zurück 2 3 (4) 5 weiter >
Autor
Beitrag
meister lampe79 ist offline meister lampe79  
640 Beiträge
meister lampe79`s alternatives Ego
die preise für schweizer affen sind seit 2005 um 10% gestiegen. 2005 kosteten die noch 60,00€.

ansonsten war der singewettstreit ganz in ordnung.
im mayday hätte etwas mehr gesungen werden können und im tanzstudio hätte sie singerunde etwas lebendiger sein können.



http://www.rheinischersingewettstreit.de
Beitrag vom 09.04.2008 - 19:50
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von meister lampe79 suchen meister lampe79`s Profil ansehen meister lampe79 eine private Nachricht senden meister lampe79`s Homepage besuchen meister lampe79 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Sven ist offline Sven  
RE: RE: RE: RE:
158 Beiträge
Sven`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von jenna*
das kann ich mir vorstellen. ich glaube "stämme" ist auch echt die königsdiziplin, bis man die mal alle unter einem hut hat zum proben......


Das kann bei großen Singekreisen genau so anstrengend sein.

Der musikalische Anspruch an (traditionelle) Singekreise ist (oder sollte) meiner Meinung nach höher sein, als an Stämme.
Was nicht heißt, dass man nicht auch einen Stamm dazu bekommen kann, dass er qualitativ in den Singekreisen mitsingen könnte - wie es die Normannen ganz gut gezeigt haben.

Jede Kategorie hat ihre Schwerpunkte, die sie auf ihre Weise anspruchsvoll machen oder das Potenzial begrenzen können:
bei den Sippen ist es das Alter und die Gruppengröße.
bei den Stämmen die Vorgabe der Gruppenheterogenität und die potenziell große Größe (2007 - der PBN mit 300 Leuten!),
bei den Singekreisen die Qualität und vielleicht sogar die Kleinheit (OK, trifft bei Silberburg und uns nicht zu)
bei der Offenen Kategorie ist es die Idee zum Originellen.



Inkompetenz und Quälerei
trotzdem blieb ich dabei
mit dem Gedanken,
dass man das alles mal zurückzahlen oder besser machen kann.
(assel & lio)
Beitrag vom 09.04.2008 - 23:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Sven suchen Sven`s Profil ansehen Sven eine E-Mail senden Sven eine private Nachricht senden Sven`s Homepage besuchen Sven zu Ihren Freunden hinzufügen Sven auf ICQ.com zum Anfang der Seite
danjo ist offline danjo  
RE:
135 Beiträge
danjo`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von meister lampe79

die preise für schweizer affen sind seit 2005 um 10% gestiegen. 2005 kosteten die noch 60,00€.

ansonsten war der singewettstreit ganz in ordnung.
im mayday hätte etwas mehr gesungen werden können und im tanzstudio hätte sie singerunde etwas lebendiger sein können.



also ich habe für meinen schweizer quadrataffen dieses jahr nicht mehr als 60.- bezahlt! lachend



„Und dann entdecken wir das unglaublichste Sturmkap unserer ganzen Fahrt. Es liegt frei nach Norden und Westen und besteht aus einem Gewirr rundgeschliffener Buchten und still blinkender Lagunen in glatten, flachen Felsmauern. Kiefern, deren Stämme krumm aus Gesteinsspalten kriechen, stehen schwarz und abenteuerlich gegen die wilden Wolken des Westhimmels. Immer ist die Luft voller Schaum und Brandungssprühen. Nur hinter einer fast senkrechten Wand ist in grauen und grünen Moospolstern abgeschiedene Stille.“
tejo - Die Schwedenfahrt

Beitrag vom 10.04.2008 - 10:55
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von danjo suchen danjo`s Profil ansehen danjo eine E-Mail senden danjo eine private Nachricht senden danjo`s Homepage besuchen danjo zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Pico ist offline Pico  
812 Beiträge
Pico`s alternatives Ego
Wir waren auch auf der Suche nach einem Affen, aber für die miserable Qualität fand ich den Preis auch unangemessen hoch!

Gut Pfad
Pico



„Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.“
(Franz von Assisi )
Beitrag vom 10.04.2008 - 11:47
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pico suchen Pico`s Profil ansehen Pico eine private Nachricht senden Pico`s Homepage besuchen Pico zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
meister lampe79 ist offline meister lampe79  
RE: RE:
640 Beiträge
meister lampe79`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von danjo

Zitat
Original geschrieben von meister lampe79

die preise für schweizer affen sind seit 2005 um 10% gestiegen. 2005 kosteten die noch 60,00€.

ansonsten war der singewettstreit ganz in ordnung.
im mayday hätte etwas mehr gesungen werden können und im tanzstudio hätte sie singerunde etwas lebendiger sein können.



also ich habe für meinen schweizer quadrataffen dieses jahr nicht mehr als 60.- bezahlt! lachend



hast du deinen affen denn bei dem netten mann geholt, der seinen stand neben den von dem komolzen hatte?



http://www.rheinischersingewettstreit.de
Beitrag vom 11.04.2008 - 16:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von meister lampe79 suchen meister lampe79`s Profil ansehen meister lampe79 eine private Nachricht senden meister lampe79`s Homepage besuchen meister lampe79 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
kuddel ist offline kuddel  
Lederhosen auf dem HSW
10 Beiträge
Hallo, ich war zum ersten mal mit meinem Lederhosenstand auf dem Hamburger Singewettstreit. Es war schön zu sehen, wie man mit guter und preiswerter Ware vielen Teilnehmern eine Freude bereiten konnte ( wenn auch mein Mitbewerber das anders gesehen hat ). Auch wenn ich seit langer Zeit kein aktiver Pfadfinder mehr bin, fühlte ich mich bei Euch sehr wohl, und irgendwie kam ein Stück Nostalgie hoch. Ich freue mich auf´s nächste Jahr und Dank an alle Käufer!
Gut Pfad
Helmut Meurer ( kuddel )
Beitrag vom 12.04.2008 - 19:28
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von kuddel suchen kuddel`s Profil ansehen kuddel eine E-Mail senden kuddel eine private Nachricht senden kuddel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
hagla FCP Hamburg ist offline hagla FCP Hamburg  
Themenicon    RE: RE: Nachfeier Horner Rennbahn
36 Beiträge
hagla FCP Hamburg`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Albi

Zitat
Original geschrieben von Chrikrü
Hallo Pico,

wie lief denn die Nachfeier auf der Horner Rennbahn ab? Wurde da nur gesungen oder auch getanzt? Viele Leute waren denn etwa dort? Gab es eine große Singerunde oder verschiedene kleinere?



Ich bin zwar nicht Pico, aber antworte mal dennochzwinkern

Ich meine was von ca. 150 mann gehört zuhaben die da waren, es gab eine gemeinsame große Singerunde. Man konnte sich auch noch unterhalten wenn man wollte, also alles in allem, von der Lautstärke her, sehr angenehm. Die Preise für die Nahrungsaufnahme (flüssig und fest) waren sehr human, für 1EUR die Flasche kann man sich nicht beschweren.

Sofern das nächstes jahr wieder in Horn steigt, bin ich wieder am Start.






Wir freuen uns darüber, dass das Wochenende auf der Horner Rennbahn so guten Zuspruch bei euch gefunden hat und dass die Feiern ein Erfolg waren. Zumal es für uns das erste mal war, dass wir auch Vor- und Nachfeier angeboten haben.
Auch wir hatten viel Spaß und sind froh über guten und friedlichen Verlauf an diesem Wochenende.
Wir hoffen, dass das nächste Jahr ein noch größerer Erfolg wird und wir noch mehr Pfadis bei uns auf der Horner Rennbahn begrüßen dürfen.
Also weitersagen zwinkern


Gut Pfad hagla



Sei stolz, beneide keinen, schau nicht auf äuß'ren Glanz.
Versuche nie zu scheinen, was du nicht ganz sein kannst.
Beitrag vom 12.04.2008 - 23:03
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von hagla FCP Hamburg suchen hagla FCP Hamburg`s Profil ansehen hagla FCP Hamburg eine E-Mail senden hagla FCP Hamburg eine private Nachricht senden hagla FCP Hamburg`s Homepage besuchen hagla FCP Hamburg zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Chrikrü ist offline Chrikrü  
RE: RE: RE: Nachfeier Horner Rennbahn
33 Beiträge
Chrikrü`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von hagla

Wir hoffen, dass das nächste Jahr ein noch größerer Erfolg wird und wir noch mehr Pfadis bei uns auf der Horner Rennbahn begrüßen dürfen. Also weitersagen zwinkern

Gut Pfad hagla



Warum gibt es eigentlich so viele unterschiedliche kleine Nachfeiern? Warum feiern wir nicht zusammen weiter in einer zentralen gemeinsamen Nachfeier (oder zumindest in recht unmittelbarer räumlicher Nähe)? Wäre das nicht attraktiver? Und man müsste nicht auf viele Personen verzichten, mit denen man vielleicht auch feiern wollte, die aber woanders sind.

Natürlich gibt es unterschiedliche Stile, wie man feiert. Aber da finde ich die Aufteilung bei der zentralen Nachfeier sehr gut. Warum feiern wir nicht alle dort zusammen?
Beitrag vom 12.04.2008 - 23:28
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Chrikrü suchen Chrikrü`s Profil ansehen Chrikrü eine E-Mail senden Chrikrü eine private Nachricht senden Chrikrü`s Homepage besuchen Chrikrü zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Steini ist offline Steini  
Moderator
976 Beiträge
Steini`s alternatives Ego
Weil bei der zentralen Nachfeier, ich den Raum für die gemütliche SIngerunde nicht schön finde und das Mayday zu klein ist. An der Rennbahn gibt es für alle Platz gemütlich und schön. Es gibt Platz zum Tanzen, zum Schlafen, ruhig singen und vorallem auch was zum Essen. Denn das ist in Altona mit 30 Pfadis schonmal eine Herausforderung, das dauerte die letzten Jahre immer über eine STunde!



Gut Pfad!
steini

Sapere aude!, Wage zu Wissen!
Beitrag vom 13.04.2008 - 02:58
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Steini suchen Steini`s Profil ansehen Steini eine E-Mail senden Steini eine private Nachricht senden Steini zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast pow  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von Sven

Das Singekreisdestillat war echt traurig... (um nicht zu sagen: desaströs).
Ich fand es ziemlich traurig und armselig, dass sich nur 4 Singekreise angemeldet hatten und dann statt dreien nur noch zwei weiterkommen, weil das Niveau einfach nicht stimmte. Ich fand es konsequent, wenn auch die Art der Ansage an die ausgeschiedenen Singekreise etwas schroff wirkte.



"schroff" finde ich ein wenig untertrieben. ich gebe zu, dass wir nicht beosnders gut waren (FCP), doch die Aussage wir sind unter dem Niveau ist unmöglich. Besonders wurde zuvor noch betont, dass wir alle nicht professionell seien. Zudem hat der Spruch ja nicht nur uns getroffen, sondern zwei Gruppen.

Natürlich waren die anderen viel besser, doch wo war das Problem die dritte Gruppe mit rein zu nehmen?

Wär eine Gruppe reingekommen, die nicht ganz perfekt war, hätten sich das nächste Jahr bestimmt auch mal viele NEUE Gruppen getraut teil zu nehmen. Alle sagen, sie wollen mehr traditionelle Singekreise. Also so ein Spruch würde mich nicht motivieren. Ich bin schon ein paar mal rausgeflogen und das war immer okay und wir haben wieder mitgemacht, doch jetzt bin ich echt am zweifeln. Der Spruch : ihr seit unter unserem Niveau ; ist einfach entwürdigen und hat meiner Ansicht nach nichts mehr mit pfadfinderischer Brüderschaft zu tun.
Beitrag vom 13.04.2008 - 23:01
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
meister lampe79 ist offline meister lampe79  
RE: RE:
640 Beiträge
meister lampe79`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von pow
"schroff" finde ich ein wenig untertrieben. ich gebe zu, dass wir nicht beosnders gut waren (FCP), doch die Aussage wir sind unter dem Niveau ist unmöglich. Besonders wurde zuvor noch betont, dass wir alle nicht professionell seien. Zudem hat der Spruch ja nicht nur uns getroffen, sondern zwei Gruppen.

Natürlich waren die anderen viel besser, doch wo war das Problem die dritte Gruppe mit rein zu nehmen?

Wär eine Gruppe reingekommen, die nicht ganz perfekt war, hätten sich das nächste Jahr bestimmt auch mal viele NEUE Gruppen getraut teil zu nehmen. Alle sagen, sie wollen mehr traditionelle Singekreise. Also so ein Spruch würde mich nicht motivieren. Ich bin schon ein paar mal rausgeflogen und das war immer okay und wir haben wieder mitgemacht, doch jetzt bin ich echt am zweifeln. Der Spruch : ihr seit unter unserem Niveau ; ist einfach entwürdigen und hat meiner Ansicht nach nichts mehr mit pfadfinderischer Brüderschaft zu tun.



es saß vielleicht ein gewisser dieter b. aus tötensen in der jury.
oder die jury hat sich von dsds inspirieren lassen.
wer weiß wer weiß grosses Lachen



http://www.rheinischersingewettstreit.de
Beitrag vom 13.04.2008 - 23:33
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von meister lampe79 suchen meister lampe79`s Profil ansehen meister lampe79 eine private Nachricht senden meister lampe79`s Homepage besuchen meister lampe79 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Basti ist offline Basti  
RE: RE:
56 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von pow

Zitat
Original geschrieben von Sven

Das Singekreisdestillat war echt traurig... (um nicht zu sagen: desaströs).
Ich fand es ziemlich traurig und armselig, dass sich nur 4 Singekreise angemeldet hatten und dann statt dreien nur noch zwei weiterkommen, weil das Niveau einfach nicht stimmte. Ich fand es konsequent, wenn auch die Art der Ansage an die ausgeschiedenen Singekreise etwas schroff wirkte.



"schroff" finde ich ein wenig untertrieben. ich gebe zu, dass wir nicht beosnders gut waren (FCP), doch die Aussage wir sind unter dem Niveau ist unmöglich. Besonders wurde zuvor noch betont, dass wir alle nicht professionell seien. Zudem hat der Spruch ja nicht nur uns getroffen, sondern zwei Gruppen.

Natürlich waren die anderen viel besser, doch wo war das Problem die dritte Gruppe mit rein zu nehmen?


Ich stimme Sven zu, die Entscheidung war konsequent und vertretbar. Es war allerdings unnötig von der Jury, dies so zu erläutern, denn die Entscheidung an sich spricht ja für sich. Ich könnte mir vorstellen, dass dies von der Jury eher an die andere Gruppe gerichtet war, die rausgeflogen ist, denn das war echt nix, was man vor 1700 Leuten hätte präsentieren können. Bei euch hingegen wäre es vielleicht anders gelaufen, wenn ihr alle gesund und vollzählig gewesen wärt. Allerdings waren eure beiden Lieder nicht wirklich traditionell bündisch, und das kostet enorm Punkte (und ich verstehe nicht, wieso ihr sowas bei den Traditionellen Singekreisen singt und bewußt viele Punkte verschenkt).

Zitat

Wär eine Gruppe reingekommen, die nicht ganz perfekt war, hätten sich das nächste Jahr bestimmt auch mal viele NEUE Gruppen getraut teil zu nehmen.


Ich möchte jetzt nicht unnötig Salz auf die Wunden streuen, aber "nicht ganz perfekt" ist für mich was anderes. Die große Schwierigkeit bei den Tradtionellen Singekreisen sehe ich darin, etwas traditionell bündisch zu singen und damit das Publikum genauso zu begeistern wie die Gruppen der Offenen Kategorie, die es mit eher publikumswirksamen Schlagern und Show viel leichter haben. Und dann noch traditionell bündisch, aber so dass es nicht nach Lagerfeuer sondern nach Chor klingt. Und eure Beiträge fand ich zwar schön gesungen, aber weder traditionell noch besonders mitreißend.

Es scheint mir nur, dass die Maßstäbe in der offenen Kategorie andere waren, denn da hätte mindestens eine Gruppe mehr die Endrunde nicht erreicht, wenn sie mit dem Maßstab der Singekreise gemessen worden wären, bzw andersrum gesagt, ihr wärt in der Offenen Kategorie vermutlich weitergekommen. Naja, wäre, hätte...

Habt ihr mit der Jury anschließend darüber ein Gespräch geführt, wie sie es angeboten hat? Also ich würde euch ans Herz legen, dass ihr mit der Jury sprecht, insbesondere mit Cantalle, und euch Tipps geben lasst, was ihr verbessern könnt oder anders machen müsst. Denn ich glaube, dass ihr genug Potential habt, um in der Endrunde zu singen!
Beitrag vom 14.04.2008 - 00:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Basti suchen Basti`s Profil ansehen Basti eine private Nachricht senden Basti`s Homepage besuchen Basti zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
triton, FCP Hamburg ist offline triton, FCP Hamburg  
HaSiWe so wird's
624 Beiträge
triton, FCP Hamburg`s alternatives Ego
Auch der triton hat den Weg hierher gefunden!

Im Namen der FCP Hamburg möchte ich mich an dieser Stelle als erstes für euer
Lob an unserer Nachfeier bedanken.

Die vielen Danksagungen auf PT aber auch in Mails die ich bekommen habe zeigen
uns das wir auf dem richtigen Weg waren und sind!
Aber nicht nur die, uns hat es auch gefallen.
Eben deshalb kann ich sagen das wir auch im nächsten Jahr wieder eine "Vor"- und Nachfeier
auf die Beine stellen werden.

Um nun auch einmal Zahlen zu nennen, ich kenne sie nämlich:

Zur Vorfeier am Freitag ab 18.00 Uhr waren wir eben über 100 Personen.
An der Nachfeier haben insgesamt ca. 190 Personen teilgenommen, 150 davon blieben über Nacht
und frühstückten mit uns am nächsten Morgen.

Wir waren damit aber noch nicht ausgebucht.
Also, wem es gefallen hat weiter sagen!

Ich freue mich auf euch und den Hamburger Singewettstreit 2009 !!!







Alle haben gesagt das geht nicht, dann kam einer, der hat es nicht gewusst,
und hat's gemacht...!
Beitrag vom 14.04.2008 - 10:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von triton, FCP Hamburg suchen triton, FCP Hamburg`s Profil ansehen triton, FCP Hamburg eine E-Mail senden triton, FCP Hamburg eine private Nachricht senden triton, FCP Hamburg zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
der_mostl ist offline der_mostl  
302 Beiträge
der_mostl`s alternatives Ego
ja, also bitte wieder ne nachfeier bei fcp.
das wäre auch in meinem interesse...




Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.
Kurt Tucholsky


Beitrag vom 14.04.2008 - 19:59
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von der_mostl suchen der_mostl`s Profil ansehen der_mostl eine E-Mail senden der_mostl eine private Nachricht senden der_mostl`s Homepage besuchen der_mostl zu Ihren Freunden hinzufügen der_mostl auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Laura L. ist offline Laura L.  
7 Beiträge
Ich war auch das erste Mal dabei und ich muss sagen, es hat mir sehr gut gefallen!!
Großes Dankeschön an die FCP- Hamburg- Leute, war ein gelungenes Wochenende!
Beitrag vom 14.04.2008 - 20:29
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Laura L. suchen Laura L.`s Profil ansehen Laura L. eine E-Mail senden Laura L. eine private Nachricht senden Laura L. zu Ihren Freunden hinzufügen Laura L. auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (5): < zurück 2 3 (4) 5 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 545 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
ASCHUELTER (59), Jerom (46), mokka (69), momimomo (29), Roter Milan (66), TucTuc (28)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.13892 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012