Autor |
|
|
Kennt jemand ein Mittel gegen Zecken ? |
|
|
|
Werte Forumsnutzer,
ich suche ein wirksames Mittel zum einreiben gegen Zecken, das nicht ganz so extrem riecht !
Kennt da jemand etwas ?
Grüsse Pitt
|
Beitrag vom 02.08.2010 - 23:54 |
|
|
|
|
Lieder habe ich noch keins gefunden........
Ich treibe mich, aufgrund meines Hobbies, fast täglich im Wald und auf Wiesen rum. Fast immer komme ich mit so einem Blutsauger heim. Ich habe schon die verschiedensten Mittel ausprobiert. Selbst beim "Ausziehen" von Reh- Schwarzwild, in der Wildkammer, fange ich mir die Biester ein.......
 |
seit mehr als 35 Jahren Pfadi. Und ich finde es immer noch spannend..........
Lagerküche V0.1 ist unter www.simonis-nagold.de downloadbar!
|
|
Beitrag vom 03.08.2010 - 00:12 |
|
|
|
473 Beiträge
|
 |
|
Du suchst also etwas, was Deinen Atem und Deinen Schweiß extrem übertönt, gleichzeitig aber nicht stark riecht und dazu noch eine Zecke davon abhalten soll auf Dich rauf zu krabbeln, wenn Du ihren Ansitz streifst.
Ich schlage vor, Du versuchst es mit Runensteinen, die Du nackt bei Vollmond hinter Deinen Rücken wirfst, während Du gleichzeig La Paloma pfeifst. Das dürfte genau so gut wirken, wie alle Einreibemittel 
 |
Esst mehr Nasenfisch! Singt schmutizge Lieder!
www.komolze.de www.der-codex.de |
|
Beitrag vom 03.08.2010 - 00:16 |
|
|
|
|
Zecken Frey ist eigentlich sehr gut. Der (wahrnehmbare) Geruch verschwindet schnell und man hat etwas weniger Probleme als die nicht eingeriebenen Mitgänger.
FT
|
Beitrag vom 03.08.2010 - 00:30 |
|
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Da nichts umfassend taugt, führen manche Geocacher gerne "Tagebuch" mit dem GC-Ticker (Tick = eng. für Zecke), damit sie wenigstens nachvollziehen können, ob der merkwürdig wachsende rote Fleck (toitoitoi) durch eine Zecke kam...
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
|
Beitrag vom 03.08.2010 - 00:41 |
|
|
|
|
Stiftung Warentest hat vor zwei Jahren 20 Anti- Zecken- Mittel getestet. 12 mal Mangelhaft. Nur 2 Mittel bekamen ein gut für die Wirksamkeit gegen Zecken, wobei das eine in Deutschland nicht hätte verkauft werden dürfen. Zum Selberlesen.
|
Beitrag vom 03.08.2010 - 19:25 |
|
|
|
|
Nach derEntfernung der Zecke: Ledum C 200.
Siehe dazu auch: http://www.rocco-kirch.de/texte-zur-homoopathie/bo...kenstic he/
|
Beitrag vom 05.08.2010 - 22:00 |
|
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von früherma
Ledum C 200. |
Oder lieber beten und mit dem gesparten Geld was Gutes tun! 
Zumindest bei mir "wirkte" Homöopathisches bisher nämlich sowieso nicht...
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Andir am 05.08.2010 - 22:24.
|
Beitrag vom 05.08.2010 - 22:22 |
|