Autor |
|
|
|
Moderator 1538 Beiträge
|
 |
|
Es gibt spezielles Lederfett um hartes Leder wieder gescnmeidig zu machen (Gibt's in Trachten-Läden - zumindest in Bavern ). Ich glaube, es gibt auch Lederöl in welches man Leder einlegt.
Gut Pfad
H
Edit: Nich mal BAYERN kann ich mehr richtig schreiben. Sakrileg! Sind noch die Nachwirkungen vom ÖKT-Schlafentzug!
 |
A Scout smiles and whistles under all circumstances. |
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Hawkeye am 16.05.2010 - 20:27.
|
Beitrag vom 16.05.2010 - 20:24 |
|
|
|
812 Beiträge
|
 |
|
Versuchs vorsichtig mit etwas Lederfett. Das machste warm bis es flüssig ist und dann dünn von außen aufpinseln.
Achtung: Nicht zu viel nehmen, sonst sifft die Hose beim tragen, das dürfte mehr als eckelig werden... ;-)
Allerdings solltest Du vielleicht doch schon mal nach ner neuen Hose schauen, denn einmal ausgetrocknetes Leder wird wohl nicht mehr bis zum Weltruhm kommen......
 |
„Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.“
(Franz von Assisi )
|
|
Beitrag vom 17.05.2010 - 07:25 |
|
|
|
|
Ich mach das in der Regel in der anderen Reihenfolge: Fett drauf und dann ab in den Backofen. Dadurch kann man das Fett gut dosieren und es zieht tief ein. Wichtig ist, dass die Temperaturen nicht zu hoch sind und ich achte meist auf eine hohe Luftfeutigkeit im Backofen.
So sehr wie sich häufig Leute darüber aufregen, so sehr gibt mir mein Erfolg auch Recht ;-)
 |
www.saporoger.de |
|
Beitrag vom 17.05.2010 - 13:24 |
|
|
|
Administrator 4028 Beiträge
|
 |
|
Hat jemand Erfahrung mit Silikonöl? Ein Freund meinte er hätte damit sogar bocksteife Lederriemen von 70 Jahre alten Feldflaschen wieder geschmeidig gemacht.
|
Beitrag vom 17.05.2010 - 20:14 |
|
|
|
Moderator 1538 Beiträge
|
 |
|
Ich weiß, daß Ballistolöl oft und mit Erfolg in der Lederplflege eingesetzt wird. Ich glaube (bin mir aber jetzt nicht zu 100% sicher), das Ballistolöl auf Silikonbasis hergestellt wird.
Gruss
H 
 |
A Scout smiles and whistles under all circumstances. |
|
Beitrag vom 17.05.2010 - 20:30 |
|
|
|
347 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Hawkeye
..... Ballistolöl auf Silikonbasis hergestellt wird.
|
Nein, Ballistol basiert auf medizinischem Weißöl ( Paraffin), ist aber sehr gut für die Lederpflege geeignet.Helles Leder wird aber dabei dunkel!
Es gibt aber mittlerweile auch Silikon-Sprays von Ballistol.Das imprägniert zwar auch die Oberfläche, macht aber altes Leder nicht unbedingt weich.
 |
"Jüngere sind schneller,...... Ältere kennen die Abkürzung..." |
|
Beitrag vom 17.05.2010 - 21:29 |
|
|
|
527 Beiträge
|
 |
|
Mir wurde mal für Lederpflege simpel Nivea-Creme empfohlen. Da ging es allerdings um Ledersofas ...
|
Beitrag vom 17.05.2010 - 23:32 |
|
|
|
302 Beiträge
|
 |
|
Es gibt eine spezielle Leder-Wasch-Paste (gibt es bei Reiterbedarf).Diese reinigt und macht weich..Im Extremfall mit einem Holzhammer noch durchklopfen. Ich habe mal eine bocksteife Lederhose nass gemacht( warmes Wasser in die Badewanne und etwas Lederöl dazu), dann die Hose angezogen und am Körper trocknen lassen-ähnlich wie bei Jeans.... muß man ausprobieren.
 |
ck....und im übrigen bin ich der Meinung,daß D ein Welt-Jamboree ausrichten sollte! |
|
Beitrag vom 18.05.2010 - 18:37 |
|
|
|
|
Anziehen und das "Ding" nutzen ist ja die einfachste Lösung. Und du darfst dich über einen Wolf freuen. So ging es zumindest bei mir, wenn die "Krachlederne" kurze aus dem Winterschlaf geholt wurde.........
 |
seit mehr als 35 Jahren Pfadi. Und ich finde es immer noch spannend..........
Lagerküche V0.1 ist unter www.simonis-nagold.de downloadbar!
|
|
Beitrag vom 18.05.2010 - 23:16 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Pitt
und dann der Härtetest auf Pfingstfahrt.
Ich werde berichten.....
|
tiger hat ja Nivea zur Lederpflege empfohlen, die solltest du auf jeden Fall mitnehmen, damit kann man auch den roten Wolf eincremen... ;-)
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Löffel am 22.05.2010 - 17:03.
|
Beitrag vom 22.05.2010 - 17:02 |
|
|
|
|
Wie Einige das bei uns gemacht haben: Dein Unterkorper vom Bauchnabel bis zum Knie reichlich mit (Sonnen)Öl oder (Nivea-) Creme einschmieren und danach die Lederhose (ohne Unterhose) drauf tragen. Reichlich nachschmieren wie auch beim Kispet (türkische Lederhose) bei die türkische Öl-Ringkämpfe brauch ist. 
|
Beitrag vom 23.05.2010 - 03:06 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Norbert
Dein Unterkorper vom Bauchnabel bis zum Knie reichlich mit (Sonnen)Öl oder (Nivea-) Creme einschmieren und danach die Lederhose (ohne Unterhose) drauf tragen. |
Wie unappetitlich.
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 23.05.2010 - 07:09 |
|
|
|
261 Beiträge
|
 |
|
...och, kommt drauf an, wer's einschmiert... 
 |
Zu schön um wahr zu sein , ist das, was in Wahrheit noch schöner ist. |
|
Beitrag vom 23.05.2010 - 09:15 |
|
|
|
302 Beiträge
|
 |
|
@Löffel-muß ich dir beipflichten-es ist bestimmt nicht appetitlich-aber wenns hilft-heiligen die Mittel den Zweck....
 |
ck....und im übrigen bin ich der Meinung,daß D ein Welt-Jamboree ausrichten sollte! |
|
Beitrag vom 23.05.2010 - 12:38 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von ChrisKra
@Löffel-muß ich dir beipflichten-es ist bestimmt nicht appetitlich-aber wenns hilft-heiligen die Mittel den Zweck.... |
Wenn Leute meinen, mit Mitteln zur Körperpflege, strengem Männerschweiß und allerlei anderen Körperflüssigkeiten und -ausdüstungen Hosenleder geschmeidig machen zu müssen, dann drängen sich mir zwangsläufig Bilder auf, die ich lieber nicht sehen möchte. Und ich frage mich ersnthaft, was solche Leute in unsere Mitte zu suchen haben. Lederhosenfetischisten hatten wir hier auch schon mal, mir schwant, es geht in die gleiche Richtung.
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Löffel am 23.05.2010 - 19:32.
|
Beitrag vom 23.05.2010 - 17:26 |
|