Autor |
|
|
|
|
Hallo miteinander,
auch wenn es jetzt hauptsächlich im die Mitglieder des RdP/RDP geht, bündische ect. sind natürlich auch gemeint, habe ich mal eine Frage an euch:
Wie sieht es bei euch in anderen Bundesländern, außer BaWü, aus? Werden dort ebenso viele Ringseminare angeboten wie bei uns, oder ist der rdp(bw) so ziemlich der Einzigste, die ein so Vielfalt von Seminaren anbieten?
In diesem Sinne
Gut Pfad
Pfadiopa
 |
seit mehr als 35 Jahren Pfadi. Und ich finde es immer noch spannend..........
Lagerküche V0.1 ist unter www.simonis-nagold.de downloadbar!
|
|
Beitrag vom 03.04.2010 - 23:05 |
|
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Im RdP in NRW geht inhaltlich wohl nicht viel. Zumindest kommt in den Stämmen außer der Aktion Friedenslicht und des jährlichen überverbandlichen (und guten!) Jambotrains zur Zeit nichts weiter an. Ob aber eventuell zwischen den Funktionären auf Landesverbands- bzw. Diözesanebene mehr stattfindet, entzieht sich meiner Kenntnis.
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
|
Beitrag vom 04.04.2010 - 02:21 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Pitt
Ein beeindruckendes Programm !
|
Aber nur, wenn eine vergleichbare Anzahl von Seminaren auch innerhalb der Bünde/verbände praktiziert werden. Bei der Auswahl des Programms kommt es mir eher so vor, als dass man die Seminare zusammengelegt hat, weil man zu wenig Kapazitäten und/oder Teilnehmende hat. Das muß inhaltlich nicht unbedingt schlecht sein, aber es könnte ein Stück weit Identität der Bünde/Verbände verloren gehen, will sagen, man muß ja nicht NUR über den Tellerrand schauen.
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 04.04.2010 - 10:36 |
|
|
|
514 Beiträge
|
 |
|
In Schleswig-Holstein ist tote Hose in dieser Hinsicht.
 |
Glück ist ein verhexter Ort.
 |
|
Beitrag vom 04.04.2010 - 12:55 |
|