Autor |
|
 |
pfiffo_2008 |
|
|
rheinischer singewettstreit, wieder, neu, besser |
|
|
|
in wenigen stunden wird endlich die HP des rsw aktualisiert, guckt ihr hier:
http://www.singewettstreit.de
horridoh! gut pfad und ayen!
hiermit laden wir euch recht herzlich zum rheinischen singewettstreit ein. der "neue" würzburger, wie ihn auch manche nennen findet in diesem jahr in der katholischen kirche in st.goar statt.
während die einen mithelfer darüber traurig sind, dass uns die ev. kirche nicht zur verfügung steht, da diese bereits zu unserem wunschtermin ausgebucht war, freuen sich die anderen, dass wir nun die chance haben, in besserer akkustik die gesangsbeiträge zu hören. die kath. kirche ist breiter, überschaubarer und gemütlicher. es ist platz für etwa 600 leute und es wird sicher ein neues, besseres und aufregenderes erlebnis. doch ein singewettstreit lebt nicht von immobilien, sondern von den freunden, die diesen mit leben erfüllen. so wünschen wir uns, dass viele von euch als zuschauer, spontane helfer und vor allem als sänger mit dabei sind, wenn es darum geht, traditionell und zünftig vorallem gemeinsam und über alle halstuchfarben hinaus ein gemeinsames wochenende zu veranstalten.
hier die offizielle einladung,
horridoh
pfiffo
ps: wer sein projekt vorstellen will, eine leinwand aufstellen mit infos, wer etwas aus dem lager verkaufen will, oder gar professioneller anbieter ist, ist hiermit aufgerufen, am " http://www.rsw-flohmarkt.de" teilzunehmen. bitte meldet euch bei mir.
---------------
Rheinischer Singewettstreit zu St Goar
Organisationsteam
Wolfgang Pester
Von-Boch-Str. 3
66679 Losheim am See 17.01.2010
Einladung zum „Rheinischen Singewettstreit“ vom 23. bis 25. April 2010 auf Burg Rheinfels
Da nach dem Umzug von Würzburg nach St. Goar die Veranstaltung großen Anklang gefunden hat, werden wir im diesen Jahr in Tradition des alten Würzburger Singewettstreites, den 17. Rheinischen Singewettstreit wieder in St. Goar auf der Burg Rheinfels, vom 23. bis 25. April, durchführen.
Wer steckt dahinter?
Sprecher des Vorbereitungskreises sind Wolle, Wolfgang Pester (Christlicher Pfadfinderbund Saar e.V.) und Helga, Helga Stoverock ( DPB Mädelschaft Ubier)
Im Organisationsteam arbeiten Gruppen aus dem BdP, VCP, DPB, der CP Saar, Pfadfinderbund Kreuzfahrer, sowie aus unterschiedlichsten Wandervogelbünden zusammen. Gemeinsames Ziel ist es, die Tradition eines überregionalen Singewettstreits für Pfadfinder- und bündische Gruppen der „südlichen Hemisphäre“ nicht abreißen zu lassen. Die Schirmherrschaft über die Veranstaltung übernimmt der Bürgermeister von St. Goar, Herr Walter Mallmann.
Wie wird es ablaufen?
Wie schon früher kann die Anreise zum Singerwettstreit ab Freitagnachmittag stattfinden. Die Unterkunft findet ausschließlich in Schwarzzelten statt, die von den Gruppen aufgebaut werden. Eine Stange pro Kohte wird gegen eine Kaution ausgeliehen. Ebenso wird Feuerholz an die Gruppen ausgegeben. Sanitäre Anlagen sind auf der Burg vorhanden.
Weitere Übernachtungsmöglichkeiten stehen in der Jugendherberge in St. Goar zur Verfügung. Bei Bedarf können auch Zimmer im Burghotel, Romantik Hotel Schloss Rheinfels, Tel.: 06741-802-0 gemietet werden.
Am 24. April 2010 wird nachmittags der Vorentscheid ab 14.00 Uhr stattfinden und ab 17.00 Uhr wird zum großen Singewettstreit in vier Kategorien geladen. Fahrtengruppe 1 (Sippen, Horten Gilden etc. bis 15 Jahre), Fahrtengruppe 2 (Sippen, Horten Gilden etc. ohne Altersbeschränkung) 3. Stämme (Jungen-, Mädelschaften) und 4. Singekreise.
Der Singewettstreit findet dieses Jahr erstmals in der 10min Fußweg entfernten katholischen Pfarrkirche am Rhein in St. Goar statt, da die evangelische Stiftskirche aus terminlichen Gründen nicht zur Verfügung steht.
Abends wird im Gewölbekeller der Burg das Begegnungsfest und im „Junge Hansen Saal“ der Volkstanz ausgerichtet.
Der bündische Flohmarkt findet wie im Vorjahr im regensicheren Zelt im Vorhof der Burghotels statt. Dort können Einzelne ihre überzählige Fahrtenausrüstung verkaufen. Gleichfalls findet im Zelt der Verkauf der Händler zu Pfadfinderausrüstung, Liederbüchern, CDs etc. statt.
Wie und wo meldet man sich an?
Teilnehmende Gruppen können sich bei
Edith Thieser (CPS, Telefon 06872/6439 oder Fax: 06872/6883) anmelden.
Per Email an thiesers@t-online.de
Die Karten für Teilnehmer sind zum Preis von 9,- Euro für Sänger und 11,- Euro für Besucher zu erstehen.
Diese und alle weiteren Informationen und Kontaktadresse für weitere Nachfragen finden sich auf der Homepage des Rheinischen Singerwettstreites http://www.rheinischer-singewettstreit.de Die Seite wird zurzeit noch aktualisiert.
Interessenten für den bündischen Flohmarkt können sich unter
http://www.rsw-flohmarkt.de informieren und anmelden.
Wir würden uns freuen, wenn Euer Bund auf dem Singewettstreit vertreten wäre, als singende Gruppe oder als Zuhörer.
Bis dahin und Herzlich Gut Fahrt
für das Vorbereitungsteam „Rheinischer Singewettstreit“
Wolle ( http//www.cpsaar.de )
----------------
|
Beitrag vom 19.01.2010 - 11:32 |
|
 |
Fröschel |
|
|
RE: rheinischer singewettstreit, wieder, neu, besser |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von pfiffo_2008
Die Unterkunft findet ausschließlich in Schwarzzelten statt
|
Warum? Schließt das nicht diejenigen aus, die- sagen wir mal- aus der DPSG kommen, in Weißzelten übernachten und dennoch Spaß am Singen und Zuhören haben?
|
Beitrag vom 19.01.2010 - 11:39 |
|
|
|
|
Fröschel, diskutier doch nicht alles tot!
Wenn es jemand betrifft wird er sich bei pfiffo schon melden und wenn sich niemand bei ihm meldet dann ist es für alle OK!
Oder willst du mit deinem 70er Jahre Hauszelt kommen?
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 19.01.2010 - 11:43 |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von HathiCPD
Oder willst du mit deinem 70er Jahre Hauszelt kommen? |
Nee, aber ne befreundete VCP-Gruppe hier in der Nähe hätte gerne kommen wollen, haben aber keine Schwarzzelte. Ich will auch nichts totdiskutieren, ich hätte nur gerne gewusst, warum. Gerne auch per IM, dann werde ich hier dazu auch nix mehr schreiben.
p.s. außerdem hatte ich nie ein Hauszelt, aber im Keller versteckt sich noch ein altes Köhtchen. 
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Fröschel am 19.01.2010 - 11:51.
|
Beitrag vom 19.01.2010 - 11:47 |
|
 |
pfiffo_2008 |
|
|
|
|
lieber fröschel,
du hast recht. es ist eine einschränkung. doch hat sich der RSW ausdrücklich für schwarzzelte ausgesprochen. man kann es sehen, wie man will, und sei es nur ein schönes foto von der burg zu schießen .-). ich denke, wer auf der burg dabei sein will, kann sich ja auch mal eine kothe ausleihen.....
weitere übernachtsmöglichkeiten sind:
- die jugendherberge
- die pensionen und hotels
- am rheinufer (großer platz, auch für wohnmobile, etc)
vorallem:
"die gewölbe auf der burg (zeltfrei)" (vorallem auch für einzelreisende praktisch, matte nicht vergessen!
|
Beitrag vom 19.01.2010 - 11:48 |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von pfiffo_2008
lieber fröschel,
du hast recht. es ist eine einschränkung. doch hat sich der RSW ausdrücklich für schwarzzelte ausgesprochen. man kann es sehen, wie man will, und sei es nur ein schönes foto von der burg zu schießen .-). ich denke, wer auf der burg dabei sein will, kann sich ja auch mal eine kothe ausleihen.....
weitere übernachtsmöglichkeiten sind:
- die jugendherberge
- die pensionen und hotels
- am rheinufer (großer platz, auch für wohnmobile, etc)
vorallem:
"die gewölbe auf der burg (zeltfrei)" (vorallem auch für einzelreisende praktisch, matte nicht vergessen! |
Danke, jetzt bin ich schlauer. Thema erledischt!
|
Beitrag vom 19.01.2010 - 11:49 |
|
 |
pfiffo_2008 |
|
|
RE: rheinischer singewettstreit, wieder, neu, besser |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von pfiffo_2008
Wir würden uns freuen, wenn Euer Bund auf dem Singewettstreit vertreten wäre, als singende Gruppe oder als Zuhörer.
Bis dahin und Herzlich Gut Fahrt
für das Vorbereitungsteam „Rheinischer Singewettstreit“
Wolle ( http//www.cpsaar.de )
----------------
|
großartig, der singewettstreit ist beendet. Viele Wochen sind vergangen und und Super Beiträge klingen noch in unserem Ohr. Inzwischen habe ich mir die CD gekauft. und sie ist wirklich gut geworden. tolle musikalische Beiträge und für dabei gewesene, eine schöne Erinnerung!
du erhälst die CD im bündischen audio shop:
webshop buendisches audio
|
Beitrag vom 17.06.2010 - 13:44 |
|
 |
pfiffo_2008 |
|
|
rheinischer singewettstreit öffnet seine pforten |
|
|
|
liebe freunde,
wie jedes jahr öffnen wir wieder die tore für karten zur burg, singewettstreit und flohmarkt, in st goar für 2011.
der singewetttsreit findet am wochenende 31.april.2011 statt (die meisten bundesländer haben dann ferien). natuerlich ist es möglich, wie jedes jahr auch schon freitags anzureisen. vlt von fahrt, wie ihr wollt.
händler aller coulour sind ebenso erwartet, wie singgruppen und teilnehmer. alle infos erfahrt ihr über.
http://www.singewettstreit.de
der flohmartk ist ebenfalls für anmeldungen geöffnet:
http://www.rsw-flohmarkt.de/
|
Beitrag vom 08.11.2010 - 11:05 |
|
|
RE: rheinischer singewettstreit öffnet seine pforten |
|
|
1003 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von pfiffo_2008
der singewetttsreit findet am wochenende 31.april.2011 statt (die meisten bundesländer haben dann ferien). |
Schade, der Termin kollidiert mit Weißensonntag. Und da kommt meine Tochter dieses Jahr zur Kommunion. Ansonsten hatte ich mir mal vorgenommen dieses Jahr nach St. Goar zu fahren und zu hören.
 |
-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt -- |
|
Beitrag vom 08.11.2010 - 11:11 |
|
|
|
812 Beiträge
|
 |
|
Ich glaube nicht das Iregdnwas am 31.April statt findet, oder hat der RSW nen neuen Tag im Kalender gekauft?!?!?!?!?!!?
Ich denk mal es soll 30.04. - 01.05.2011 heißen. Also über den 01.Mai?
Na ja, wie auch immer, ich geh davon aus das ich, falls noch gewünscht, wieder mit Stand und Spaß bei der Sache bin! 
Gut Pfad und Horridoh
Pico
 |
„Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.“
(Franz von Assisi )
|
|
Beitrag vom 08.11.2010 - 11:16 |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Pico
Ich glaube nicht das Iregdnwas am 31.April statt findet
|
Och, bei Gott und dem Wandergeflügel ist alles möglich. 
|
Beitrag vom 08.11.2010 - 11:22 |
|
 |
pfiffo_2008 |
|
|
|
|
das hat man davon, wenn man in eile ist. also das datum von pico ist richtig und natuerlich bist du erwünscht!
melde dich bitte, sobald Du kannst, geregelt an (siehe homepage).
und es muss heissen.
http://www.singewettstreit.de
sry für beides.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von pfiffo_2008 am 08.11.2010 - 18:05.
|
Beitrag vom 08.11.2010 - 18:03 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von pfiffo_2008
du hast recht. es ist eine einschränkung. doch hat sich der RSW ausdrücklich für schwarzzelte ausgesprochen. man kann es sehen, wie man will, und sei es nur ein schönes foto von der burg zu schießen .-). ich denke, wer auf der burg dabei sein will, kann sich ja auch mal eine kothe ausleihen..... |
Oh weh, dann muß der arme Schwarzzeltmeider Slouchhat mit seiner Seloustruppe im kommenden Jahr zu Hause bleiben?
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 08.11.2010 - 22:01 |
|
|
|
473 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Löffel
Zitat Original geschrieben von pfiffo_2008
du hast recht. es ist eine einschränkung. doch hat sich der RSW ausdrücklich für schwarzzelte ausgesprochen. man kann es sehen, wie man will, und sei es nur ein schönes foto von der burg zu schießen .-). ich denke, wer auf der burg dabei sein will, kann sich ja auch mal eine kothe ausleihen..... |
Oh weh, dann muß der arme Schwarzzeltmeider Slouchhat mit seiner Seloustruppe im kommenden Jahr zu Hause bleiben?
|
Mustopf!
Der von Dir zitierte Beitrag ist doch schon asbach und die Rasselbande von Slouchhat war beim letzten mal mit ihren Dackelgaragen dabei. Na und?
Im Übrigen ist unsere Verlagskohte rot. Und das ist auch gut so

 |
Esst mehr Nasenfisch! Singt schmutizge Lieder!
www.komolze.de www.der-codex.de |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Pato am 09.11.2010 - 00:48.
|
Beitrag vom 09.11.2010 - 00:48 |
|
|
|
597 Beiträge
|
 |
|
Sogar im BdP wurden schon lila Kothen gesichtet......
Holzwurm- Petterweil
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von frank Diener am 09.11.2010 - 01:29.
|
Beitrag vom 09.11.2010 - 00:55 |
|