Autor |
|
|
|
|
guden!
ich weiss das ich das ganze mal vor langer zeit hier gelesen habe, aber kann dazu nix mehr finden.
wir hatten mal geplant oder auch nicht irgendwie auf dem rhein zu trampen. hat jemand tipps dazu. wollen am sonntag rhein aufwärts von andernach oder koblenz richtung strassburg bzw kehl.
also für tipps wäre ich dankbar.
gut pfad!
bossi
|
Beitrag vom 14.07.2009 - 18:08 |
|
|
|
|
Hallo bossi,
unsere Rover haben das im Sommer 2004 gemacht, allerdings auf dem Main. Eigentlich war das ganz einfach: In einem Hafen oder an einer Schleuse einfach einen Schiffsführer ansprechen und fragen, ob man mitgenommen wird. Je kleiner und älter die Kähne, desto besser. Und die Schiffsführer sind oft froh darum, dass sie für ein paar Stunden Gesprächspartner haben. Kommunikationsfreudig solttet ihr halt sein. Übernachten auf den Schiffen ist aber meist nicht möglich. Es sind also nur Tagestouren drin.
Aber: Nehmt euch nicht eine so lange Strecke vor, vor allem wenn es flussaufwärts sein soll. So schnell fahren die Schiffe nun auch nicht und unsere Rover haben von Wiesbaden aus mainaufwärts bis Würzburg eine Woche gebraucht, sind aber auch nicht jeden Tag gefahren.
Fazit: Es funktioniert mit gutem Willen und wenig Anspruch an die Streckenlänge.
Viel Spaß
 |
Ciao + GP
George
"Verlaßt die Welt ein bischen besser als ihr sie vorgefunden habt." |
|
Beitrag vom 14.07.2009 - 19:31 |
|
|
|
|
am rhein wirst du vermutlich wenige schleusen finden - in koblez meine ich gibts aber nen recht großen hafen der von den stadtwerken - die wsv nimmt dich wohl nicht mit- wenn du dort mal nachfragst oder bei der wsp - die müssten über mowis ermtteln können was wohin fährt - ob die dir auskunft geben weiß ich aber nicht - wenn du dann einen mitfahrer erwischst kannst du villeicht sogar übernachten - bei uns hats geklappt - würzburg aschaffenburg 23std
|
Beitrag vom 14.07.2009 - 20:58 |
|
|
|
Administrator 4028 Beiträge
|
 |
|
Wir sind mal von Höhe Duisburg fast bis Wiesbaden auf dem Rhein getrampt. Wir haben uns aufgeteilt und Schiffe im Hafen angesprochen bis wir eines gefunden haben, dass uns mitnehmen wollte. An Schleusen wird das sicher auch möglich sein, aber auf eurer Strecke von Andernach nach Straßburg rheinaufwärts kommt die erste Schleuse in Iffezheim, etwa Höhe Baden-Baden. Dann seid ihr aber schon fast am Ziel.
|
Beitrag vom 14.07.2009 - 21:37 |
|
|
|
Moderatorin 928 Beiträge
|
 |
|
Vor ein paar Jahren, ich glaube 2003 war es, hatten sich hier über den PT einige Pfadis gefunden, die so was vorhatten.
Wir starteten in Kleinostheim an der Schleuse. An unsrem ersten Tag hatten wir mit den Schleusenwärtern glück gehabt, die uns unterstützten in unsrem Vorhaben, jedoch kam kein Schiff mehr, das noch weiter als bis zur nächsten Schleuse gefahren wäre, um dort über Nacht zu Ankern. So verblieben wir diesen Abend in der Nähe der Schleuse um am nächsten Morgen um 5Uhr uns rechtzeitig an der Schleuse zumelden, um weg zukommen.
Leider hatte dann ein Wärter Dienst, der uns gar nicht wohlgesonnen war, und uns letzten Endes soweit ich mich erinnern kann, auch mit Anzeige drohte. Wir sollten zum nächsten großen Hafen fahren und dort fragen. Wir entschieden uns aber dagegen und fuhren mit einem Wochenendticket dann rauf nach Ostfriesland (Norddeich-Mole) um doch noch zu unsrem Ziel zukommen. Wir wanderten einige Tage am Strand entlang, durch die Dörfer der Krummhörn.
Ich musste aus gesundheitlichen Gründen damals leider vorzeitig abbrechen, aber die restliche Fahrengruppe setzte soweit es mir in erinnerung ist, damals in die Niederlande über und wurde bis glaube Duisburg auch mit dem Schiff dann mitgenommen.
Vielleicht liest noch jemand der andren hier mit und kann dazu Details verkünden?
lg,
albi
 |
Ein Volk kann hoffen, solange seine Jugend bereit ist, die Fahne des Guten und Edlen zu erheben, und willens, sie voranzutragen.
Alo Hamm (Trenk)
- Diskutieren? Gerne, aber nur in Schwarz. Moderieren? Wenns sein muss, dann aber in Blau. |
|
Beitrag vom 15.07.2009 - 17:30 |
|
|
|
|
klingt schon mal alles ganz gut. andernach ist soweit ich weiss der grösste frachthafen in rlp da sind immer massig sandschiffe. müssen also mal sehen. ansonsten ist ja noch die gute alte b9 neben uns die zum ziel führt.
also gut pfad und schöne fahrtenzeit.
bossi
|
Beitrag vom 15.07.2009 - 17:40 |
|