Autor |
|
|
Hajk während dem Zeltlager |
|
|
|
Hallo zusammen,
wenn wir mit dem Stamm auf dem Zeltlager sind machen wir meistens einen 2 Tages Hajk mit unseren unterschiedlichen Altersgruppen.
Wir versuchen immer den Gruppen Aufgaben, Spiele, ... mitzugeben, damit sie noch eine Beschäftigung haben während sie die Hajk-Strecke zurücklegen.
Nun würde mich einmal interessieren ob ihr das auch so macht und was ihr da für Aufgaben machen lässt. Ich bin also sozusagen gerade auf Ideenfindung um mal wieder was neues zu machen.
Ich würde mich freuen wenn ich ein paar Dinge erfahren würde was ihr schon so gemacht habt und was euren Kids bzw. euch Spaß gemacht hat.
Gruß
Markus
|
Beitrag vom 21.05.2009 - 20:01 |
|
|
|
2016 Beiträge
|
 |
|
Ab und an hatten wir auch mal Hajkaufgaben, meist in der Kombi mit einer Woche Wandern und einer Woche Lager. Hier die Hajkaufgaben von 2005, die hatte ich noch auf dem Rechner:
- Haijkaufgaben
- 5 Menschen überreden sich einen schwarzen Punkt auf die Nase
malen zu lassen, Foto machen.
- Abwechselnd eine halbe Stunde mit verbundenen Augen laufen.
- Einen Passanten zum Mitessen einladen.
- Ein Lied dichten.
- Über jeden Tag einen kurzen Bericht schreiben.
- Jeden Tag eine gute Tat tun, sie fotografieren und dazu eine kurze Notiz machen.
- Mindestens 2 Andachten halten.
- Zutaten für das Festmahl auf der Burg besorgen. Was, bekommt ihr noch gesagt. Hier eintragen_________________________
- Grüße, von Leuten, die ihr unterwegs trefft, ins Haijk- Tagebuch schreiben lassen.
- Mindestens 2,5 l am Tag trinken!!!
Jede Gruppe bekam dann noch eine QuickSnap mit auf den Weg für die Bilder 
 |
"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren |
|
Beitrag vom 22.05.2009 - 10:17 |
|
|
|
243 Beiträge
|
 |
|
-Eine Geschichte (Sage) der Umgebung mitbringen
-Nach Karte &/oder Kompass laufen
-Ein Gebäude abmahlen
-Eine Lagekarte zeichnen
-Ein Lied aus der Region mitbringen
 |
Leute, die alles "so" eng sehen, wollen sich auch mit dem Kopf überall durchdrücken ! |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von kaputtnick am 22.05.2009 - 23:50.
|
Beitrag vom 22.05.2009 - 23:49 |
|
|
|
327 Beiträge
|
 |
|
mussten wir
- uns selbst verpflegen (einkaufen/kochen)
- ein rohes Ei (mit Gruppenstempel) heile durch die vier Tage bringen
- jeden Abend einen Schlafplatz organisieren
- unseren Weg selbst finden (Jede Sippe bekam einen Ort angegeben, den sie zu einem bestimmten Termin erreichen musste, dort gab es dann neue Infos), Wanderkarte und Kompass hatten wir dabei
- uns den Aufenthalt in bestimmten Orten vom Pfarrer oder auf dem Rathaus per Stempel bestätigen lassen
- Fragen beantworten, die mit der Gegend/der Geschichte/Bauwerken etc zu tun hatten und deren Antworten man nur vor Ort herausfinden konnte (Internet hatten wir damals noch nicht)
Gut Pfad
pöpp
 |
Die überbündische Singerunde Münster (bisher BdP, DPB, CPD, altBEP, DPSG, KPF, Malteser, VCP, Waldjugend) trifft sich in unregelmäßigen Abständen. Weitere Infos unter www.wirzeltenschwarz.de |
|
Beitrag vom 25.05.2009 - 22:13 |
|