Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 19. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    18.544
    Gestern:
    19.122
    Gesamt:
    27.945.236
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 601 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 19.10.2025 - 22:53.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Das Lieder-Board » Mittelalter/Ritterlieder für Wölflinge gesucht

vorheriges Thema   nächstes Thema  
29 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): (1) 2 weiter >
Autor
Beitrag
Schaf Zwo ist offline Schaf Zwo  
Mittelalter/Ritterlieder für Wölflinge gesucht
52 Beiträge
Hallo,

wir machen ein Mittelalter-Lager und ich darf das Liederbuch schnipseln!

Ich habe also meine mittelaltertauglichen Lieder zusammengesucht (Schnitter Tod, Anne von Bretagne, Piet am Galgen, Es soll sich der Mensch nicht, Raubritter, Hester Jonas...) und damit für die Juffis und Leiter schon Material beisammen.

Jetzt bräuchte ich noch drei, vier lockere Lieder, mit denen die Wölflinge auch was anfangen können. Ich habe Herrn Hadubrand und Der alte Burggraf - kennt ihr noch ein paar Lieder in diese Richtung? Sie dürfen auch ruhig albern sein.

Der Titel sollte als Hinweis ausreichen, ich finde dann schon irgendwie auf legalem Weg eine Text- und Melodiefassung.

Vielen Dank schon mal!
Schaf Zwo



Katechismus zu seiner Zeit und Käsekuchen zu seiner Zeit (Pastor in Michel aus Lönneberga)
Beitrag vom 08.05.2009 - 14:47
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Schaf Zwo suchen Schaf Zwo`s Profil ansehen Schaf Zwo eine private Nachricht senden Schaf Zwo`s Homepage besuchen Schaf Zwo zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
litfy ist offline litfy  
56 Beiträge
litfy`s alternatives Ego
Tanzlied der Spielleute
Wollt ihr hören nun mein Lied
Gebt Raum, ihr Völker
Es war ein König in Thule



Bat dich um Schuhe, Flügel gabst Du mir. Find keine Ruhe, bis ich ruh in Dir...


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von litfy am 09.05.2009 - 11:23.
Beitrag vom 09.05.2009 - 11:23
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von litfy suchen litfy`s Profil ansehen litfy eine private Nachricht senden litfy`s Homepage besuchen litfy zu Ihren Freunden hinzufügen litfy auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Christian ist offline Christian  
514 Beiträge
Christian`s alternatives Ego
Naja,
zeitgenössische Soldaten - und Landsknechtslieder gibt es zuhauf.
z.B.
-> Wir zogen in das Feld
-> Unser liebe Frue
-> Es geht wohl zu der Sommerzeit

und dazu dann massig Neudichtungen aus der Jugendbewegung.
-> Wir sind des Geyers schwarzer Haufen
-> Vom Barette weht die Feder

usw. und sofort.




Glück ist ein verhexter Ort.
Beitrag vom 09.05.2009 - 11:38
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Christian suchen Christian`s Profil ansehen Christian eine private Nachricht senden Christian zu Ihren Freunden hinzufügen Christian auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Schaf Zwo ist offline Schaf Zwo  
52 Beiträge
Hallo,

vielen Dank für eure Vorschläge! Die meisten davon habe ich schon - und glaube, dass die älteren (ab 11, 12) sie auch gerne singen werden. Nun haben wir aber auch ziemlich viele jüngere - 7-10jährige Wölflinge - dabei, die sich erfahrungsgemäß mit Liedern schwertun, die sie nicht verstehen. (wenn sie sie von den Großen hören, übernehmen sie sie natürlich auch, aber der Energieaufwand, sie zum Singen zu bekommen, ist mit Kinderliedern einfach kleiner).

Ich suche ganz speziell Kinderlieder zum Thema Ritter oder Mittelalter. Das ist natürlich etwas kniffliger - aber ich vertraue auf eure Sammlungen. Bevor ich jetzt die Tante aus Marokko und den Cowboy Jim aus Texas umdichte, wollte ich mal schauen, ob euch noch etwas einfällt.



Katechismus zu seiner Zeit und Käsekuchen zu seiner Zeit (Pastor in Michel aus Lönneberga)
Beitrag vom 09.05.2009 - 12:41
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Schaf Zwo suchen Schaf Zwo`s Profil ansehen Schaf Zwo eine private Nachricht senden Schaf Zwo`s Homepage besuchen Schaf Zwo zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
kaputtnick ist offline kaputtnick  
243 Beiträge
kaputtnick`s alternatives Ego
Catwesle
Hohe Tannen



Leute, die alles "so" eng sehen, wollen sich auch mit dem Kopf überall durchdrücken !
Beitrag vom 09.05.2009 - 12:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von kaputtnick suchen kaputtnick`s Profil ansehen kaputtnick eine E-Mail senden kaputtnick eine private Nachricht senden kaputtnick`s Homepage besuchen kaputtnick zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
meuti ist offline meuti  
109 Beiträge
meuti`s alternatives Ego
Ja, so warn's die alten Rittersleut

In dem dunklen Wald von Paganowo

Mehr fallen mir auf Anhieb auch nicht ein. Es sei denn, du suchst mal nach "Ritter Rost". Das war glaub ich so ein Ritterhörspiel mit vielen lustigen Liedchen.

Herzlich Gut Pfad!

Meuti


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von meuti am 09.05.2009 - 16:24.
Beitrag vom 09.05.2009 - 13:31
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von meuti suchen meuti`s Profil ansehen meuti eine E-Mail senden meuti eine private Nachricht senden meuti`s Homepage besuchen meuti zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
frank Diener ist offline frank Diener  
597 Beiträge
frank Diener`s alternatives Ego
Der arme Schwartenhals
Ich armes welsches Teufli
Wie schön blüht uns der Maien
Es ging über den Main eine Brücke aus Stein
Die freie Repuplik
Auf der Mauer auf der Lauer
Tod machs mir leicht

lg Holzwurm



Morgen ist Heute schon Gestern

http://www.lilienwald.de/
Beitrag vom 09.05.2009 - 16:13
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von frank Diener suchen frank Diener`s Profil ansehen frank Diener eine E-Mail senden frank Diener eine private Nachricht senden frank Diener zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
upsi ist offline upsi  
2016 Beiträge
upsi`s alternatives Ego
Tod machs mir leicht ist wirklich super für Wölflinge geeignet, die können nie früh genug den Ernst des Lebens kennenlernen und am besten noch ordentlich viele Soldatenlieder.

Hat irgendjemand eigentlich die Frage richtig gelesen und wisst ihr was Wölflinge sind?fragend Verzweifelt

Ritter Rost kann ich auch nur empfehlen. Das hatte ich auch mal auf Kassette cool



"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren
Beitrag vom 10.05.2009 - 09:58
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von upsi suchen upsi`s Profil ansehen upsi eine E-Mail senden upsi eine private Nachricht senden upsi`s Homepage besuchen upsi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Christian ist offline Christian  
514 Beiträge
Christian`s alternatives Ego
Das Mittelalter genügte halt nicht den hohen pädagogischen Anforderungen, die heutige Kinder und Jugendliche an uns stellen grosses Lachen ...

Achja, "Hohe Tannen" hat absolut garnichts mit dem Mittelalter zu tun, sondern eher mit Landverlusten infolge des Versailler Friedenvertrags.



Glück ist ein verhexter Ort.
Beitrag vom 10.05.2009 - 10:35
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Christian suchen Christian`s Profil ansehen Christian eine private Nachricht senden Christian zu Ihren Freunden hinzufügen Christian auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Schaf Zwo ist offline Schaf Zwo  
52 Beiträge
Die meisten Lieder sind ja erst lange nach dem Mittelalter entstanden, übrigens sind die Landknechtslieder genau genommen auch schon "zu spät". Aber egal, es geht um die Atmosphäre, da macht man schon mal Abstriche bei der historischen Genauigkeit.

Upsala, danke! Ich habe mich schon gefragt, ob ich zu sehr auf Kuschelkurs bin, wenn ich Marignano usw. erstmal aussortiert habe.

Ritter Rost ist in meiner Kindheit irgendwie nicht vorgekommen. Nach dem Pizzalied auf youtube weiß ich, dass ich echt was verpasst habe (unbedingt ansehen!!). Ich bleibe dran und werde diese Bildungslücke aufholen.






Katechismus zu seiner Zeit und Käsekuchen zu seiner Zeit (Pastor in Michel aus Lönneberga)
Beitrag vom 10.05.2009 - 12:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Schaf Zwo suchen Schaf Zwo`s Profil ansehen Schaf Zwo eine private Nachricht senden Schaf Zwo`s Homepage besuchen Schaf Zwo zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Görnie ist offline Görnie  
73 Beiträge
Görnie`s alternatives Ego
...wir haben da im Bezirk Altbayern mal selber ein Ritterlied geschrieben - die Rechte sind also klar und ich darfs weitergeben - das unsere Wölflinge mit Begeisterung gesungen haben.
ich schicks dir mal per IM und falls ihr es verwenden wollt, - nur zu.
Gruß und Gut Pfad

Görnie



...einmal Pfadfinder - immer Pfadfinder
Beitrag vom 10.05.2009 - 13:21
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Görnie suchen Görnie`s Profil ansehen Görnie eine E-Mail senden Görnie eine private Nachricht senden Görnie`s Homepage besuchen Görnie zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Wassermann ist offline Wassermann  
126 Beiträge
total lustig und mit zig strophen

"In Grünewald im Isartal glaubt es mir das war einmal"

unsere Wö´s singen des ganz oft

ist auch lustig
Beitrag vom 11.05.2009 - 08:24
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Wassermann suchen Wassermann`s Profil ansehen Wassermann eine private Nachricht senden Wassermann zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
frank Diener ist offline frank Diener  
597 Beiträge
frank Diener`s alternatives Ego
@upsala
Klar weiß ich was Wölflinge sind.
und übrigens ist vieleicht "Tod machs mir leicht" nur bedingt geeignet für Wölflinge.
Aber es ist ein " Antikriegslied " und kein Soldatenlied.
herzlich Gut Pfad
Holzwurm - Petterweil ärgerlich



Morgen ist Heute schon Gestern

http://www.lilienwald.de/
Beitrag vom 11.05.2009 - 22:23
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von frank Diener suchen frank Diener`s Profil ansehen frank Diener eine E-Mail senden frank Diener eine private Nachricht senden frank Diener zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von frank Diener

@upsala
Klar weiß ich was Wölflinge sind.
und übrigens ist vieleicht "Tod machs mir leicht" nur bedingt geeignet für Wölflinge.
Aber es ist ein " Antikriegslied " und kein Soldatenlied.



Sei es, was es sei- es ist überhaupt nicht geeignet für Wölflinge.
Beitrag vom 12.05.2009 - 08:48
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
meuti ist offline meuti  
109 Beiträge
meuti`s alternatives Ego
Ist ja eigentlich total off topic ^^ Aber wieso sollte es überhaupt nicht geeignet sein?
Beitrag vom 12.05.2009 - 10:11
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von meuti suchen meuti`s Profil ansehen meuti eine E-Mail senden meuti eine private Nachricht senden meuti`s Homepage besuchen meuti zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): (1) 2 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 601 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
FabianT (37), Fabulon (37), Hathi007 (87), kojje (62), MickMH (37), Ogrim (38), pucki (54), sanglier (78)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.12406 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012