Autor |
|
|
Neue Meute- Wie macht man am besten Werbung? |
|
|
22 Beiträge
|
 |
|
Hallo,
da es bei uns gerade so gut läuft haben wir überlegt ob wir eine zweite Meute aufmachen sollen. Nun ist die Frage ob ihr wisst wie man gezielt für so ein Projekt Werbung machen kann. Also wir wollen, dass es wenn ein Stichtag gibt, an dem der neue Heimabend beginnt und sicher kommen an dem Tag auch ein paat Wölflinge aus der "alten" Meute.
Habt ihr erfahrung mit sowas, wie groß die Erfolgschancen sind?
|
Beitrag vom 17.04.2009 - 14:12 |
|
|
 |
|
Da gibt es viel |
|
|
2016 Beiträge
|
 |
|
Also ihr könnt in Grundschulen gehen und einen Artikel in der Lokalzeitung schreiben (beides erfolgreich erprobt).
Außerdem Aushänge am schwarzen Brett von Supermärkten, Büchereien, Schulen in der Umgebung.
Dann auf eure Internetseite die Info verbreiten und eventuell Handzettel in der Fußgängerzone verteilen.
Ich verstehe nur nicht, wieso Wös aus der alten Meute in die neue gehen. Ist die alte zu voll oder wie?
 |
"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren |
|
Beitrag vom 17.04.2009 - 14:20 |
|
|
|
624 Beiträge
|
 |
|
Die besten Erfahrungen habe ich gemacht wenn wir direkt an Schulen in den Klassen Werbung gemacht haben.
Habe da immer so eine kleine Frage Antwort Story draus gemacht.
Kennt ihr Pfadfinder?
Die sind "uncool"?! Was machen die denn deiner Meinung nach?
Und im Laufe des Gesprächs:
Ach ihr mögt Pferde? Wir gehen auch reiten! (eher für Mädchen)
Machst du gern Feuer? Wir machen das jeden Tag! (eher für Jungs)
Da kamen bisher immer super Gespräche zustande.
Am Schluss dann gezielt gefragt wer Interesse hat und dem dann einen Flyer in die Hand gedrückt.
So haben wir im November zwei Schulen (4 Klassen) und hatten 18 Meutlinge.
Davon stellt dann die hälfte nach zwei Wochen fest dass das doch doof ist.
Aber auf der ersten Fahrt waren 7 dabei. Ein guter Schnitt für uns.
 |
Alle haben gesagt das geht nicht, dann kam einer, der hat es nicht gewusst,
und hat's gemacht...! |
|
Beitrag vom 17.04.2009 - 15:15 |
|
|
|
203 Beiträge
|
 |
|
Wir haben auch die besten Erfahrungen damit gemacht, direkt in die Grundschulklassen zu gehen.
Ziemlich gut funktioniert's mit dem Abenteuerfaktor:
Wart ihr schon mal alleine ohne eure Eltern weg?
Habt ihr schon mal mit euren Freunden gezeltet?
Habt ihr schon mal bis spät in die Nacht am Lagerfeuer gesessen?
Die Kids sind dann ziemlich begeistert, man erzählt noch son bißchen drumherum über Gruppenstunden, Lager und Aktionen und teilt dann Flyer mit den wichtigsten Infos aus.
Wichtig: Man sollte die Kinder draufhinweisen, den Eltern den Zettel zu zeigen und sie um Erlaubnis zu fragen.
Wir machen das seit Jahren so, und die Lehrer kennen uns schon und viele sagen dann auch nochmal, dass Pfadfinder ne super Sache sind und man da echt mal vorbei schauen sollte.
Viel Erfolg bei der neuen Meute!
Lisa
 |
Gottes sind Woge und Wind,
Segel aber und Steuer,
dass ihr den Hafen gewinnt,
sind euer. |
|
Beitrag vom 17.04.2009 - 15:55 |
|
|
|
22 Beiträge
|
 |
|
also, das mit der Schulwerbung machen wir auch relativ erfolgreich...leider kommen wir immer nicht in die von uns gewünschte schule rein...wisst ihr wie das rechtlihc mit "in der umgebung von der Schule" sprich an der nächsten Ecke ist?
Wir würden gern ein paar "alte" wölflinge mit in die neue Meute schicken, damit wir dort das "Lernen vom anderen" umsetzen können...damit darunter dann aber keine MEutenfreundshcaften leiden müssen, bieten wir den Wös an auch zum alten heimabend kommen zu können... dazu haben wir uns überlegt ein paar "größere" sipplinge ein paar mal einzuladen, damit da auch wirlich genug Kinder zum spielen sind und die neuen nciht abhauen, nur weil es zu wenig leute da waren...
Also wir tendieren auch stark zum Handzettel, meint ihr der klassiker mit : "Da unsere alte gruppe voll ist, die nachfrage aber so groß haben wir uns entschlossen eine neue gruppe zu gründen...aber auch da sind die plätze knapp...!" bringt uns genug kinder um ne meute zu machen...ich mein so 10 Kinder sollten da ja schon am anfang drin sein oder?
ich habe noch nie ne meute neu gemacht 
|
Beitrag vom 17.04.2009 - 15:57 |
|
|
|
2016 Beiträge
|
 |
|
ich halte es für schwierig, wenn kinder in zwei gruppen sind. dann kann sich der gruppenzusammenhalt nicht so gut enzwickeln und bei welcher gruppe schlafen sie denn bei stammeslagern?
aber das nur so am rande...
 |
"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren |
|
Beitrag vom 17.04.2009 - 16:03 |
|
|
|
22 Beiträge
|
 |
|
das stimmt schon...deshalb sollen die auch erstmal nur für ein paar wochen kommen, bis sich die ersten neuen wölflinge in der neuen meute integriert haben...dann muss man weiterscheuen.
Auf lagern ist das nicht so das Problem, da es eh nur eine Meuten-Jurte geben wird...egal wieviele Wölflinge in wievielen Meuten.
Sie sollen ja trotzdem eine Stufe bleiben und gerade auf Fahrten besteht die Möglichkeit auch die anderen Wölflinge kennen zu lernen aus der anderen meute...fals da mal später eine Sippe entsteht oder so.
|
Beitrag vom 17.04.2009 - 16:06 |
|
|
|
201 Beiträge
|
 |
|
da gehst du zum keilen am besten mit zetteln für jeden in ide grundschulklassen,erzählst etwas,spielst nen spiel mit ihnen und hoffst,dass jemand kommt.ne meldung im gemeindebrief war bei uns am anfang zwar keine früchtetragende aktion aber dennoch kam später noch jemand
 |

Sing,sing,komm herein,tanz,tanz,hak dich ein,keiner muss mehr draußen sein. |
|
Beitrag vom 17.04.2009 - 16:21 |
|
|
|
203 Beiträge
|
 |
|
Ich kann eure Beweggründe, "alte" Wölis mit in die neue Meute zu schicken durchaus verstehen. Am Anfang ist's immer ein bißchen blöd, wenn man nen Haufen Kinder da hat, die noch gar keinen Plan davon haben, worum's eigentlich geht.
Andererseits sehe ich euer Vorhaben auch problematisch, weil ich denke, dass es den Gruppenstrukturen beider Meuten nicht gut tut. Man muss der neuen Gruppe die Möglichkeit geben ihre eigene Identität zu finden, und das ist glaub ich schwierig wenn stänidg so'n paar Neunmalkluge aus der "alten" Meute dabei sind. Außerdem: Glaubst du nicht, dass es blöd ist für die "alte" Meute wenn du ein paar rauspickst die auch zur Gruppenstunde der "Neuen" kommen dürfen? Auf Lagern gibt's m.E. genug Gelegenheit, sich was bei den "Großen" abzugucken und sich in den Stamm zu integrieren.
Darüber hinaus find ich's immer super spannend zu sehen, dass es auch so klappt. Am Anfang denkt man, ok, die raffen's nie, und auf einmal stellt man fest, die Neuen sind richtige kleine leidenschaftliche Minipfadfinder geworden.
 |
Gottes sind Woge und Wind,
Segel aber und Steuer,
dass ihr den Hafen gewinnt,
sind euer. |
|
Beitrag vom 17.04.2009 - 17:02 |
|
|
|
22 Beiträge
|
 |
|
genau das wollte ich wissen...ob es möglich ist aus ner gruppe kinder ne meute zu machen
also, ich denke wir müssen abwarten was die schulen und erlauben und jenachdem wie viel werbung wir machen können entschiedet sich dann ob alte wölflinge in die neue meute kommen oder wir ne komplett neue sache machen...
|
Beitrag vom 17.04.2009 - 17:08 |
|
|
|
20 Beiträge
|
 |
|
Also wir sind gerade dabei einen neuen Stam maufzubauen....dabei sind wir schon an unterschiedliche Schulen gegangen und haben Frage-Antowrt Spiel gemacht....und haben dann die Kinder mal zu einem "Probelager" geladen..............aber momentum haben wir noch nicht viel Resonanz weil einige Eltern hier finden, dass die Anfahrtswege zum Gruppenraum zu weit sind (OStdeutschland, die Dörfer liegen leider ca. 15 - 30 km von uns weg)
 |
"Ewiges Wort eingeborener Sohn Gottes
Lehre mich wahre Großmut
Lehre mich dir zu dienen wie du es verdiens
Geben ohne zu nehmen
Kämpfen ohne meiner wunden zu achten
Arbeiten ohne ruhe zu suchen
Mich einsetzeb ohne einen Lon zu erwarten
In dem Bewusstsein, deinen heiligen Willen erfüllt zu haben
Amen"
Hass und Kampf ist ein Übel das nicht bestehen soll.....doch was wollen wir machen wenn unsre Freunde, unsre Familie und all die andren Unschuldigen und uns geliebten Personen in Gefahr sind? ..... Für sie kämpfen ohne Hass und sie beschützen ohne weiteres Leid hervorzurufen! |
|
Beitrag vom 25.06.2009 - 22:31 |
|
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von wasabi
weil einige Eltern hier finden, dass die Anfahrtswege zum Gruppenraum zu weit sind (OStdeutschland, die Dörfer liegen leider ca. 15 - 30 km von uns weg) |
Und recht haben sie! Ohne einen Fahrdienst zum Sammeln/Wegbringen wird das wohl eher nur etwas für maximal 1-2 Kids höchstmotivierter Eltern. Zumal über solche Distanzen nur schwer ein Gruppenzusammenhalt entstehen wird.
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
|
Beitrag vom 26.06.2009 - 09:10 |
|
|
|
20 Beiträge
|
 |
|
Naja Andir.....wo wir damals angefangen haben, waren wir auch 10 MAnn die von unterschiedlich weit gekommen sind. Ich hatte zum Beispiel einen Anfahrtsweg von 30 km (eine Tour).
Und Gruppenzusammenhalt besteht immer noch, auch zu denen die schon vor Jahren ausgetreten sind. Haben immer noch sehr guten Kontakt mit denen und treffen uns regelmäßig.
Sammelfahrt wär auch nicht das Problem, weil ich ja auch immer noch auf meinen 30km durch einige Dörfer komme wo ich dann auch welche einsammeln würde....wenn wir Resonanz bekämen also heißts für uns erst mal: weiter Werbugn machen und hoffen das sich was ändert und wir ein paar mehr Kinder mit "höchstmotivierten Eltern" bekommen
 |
"Ewiges Wort eingeborener Sohn Gottes
Lehre mich wahre Großmut
Lehre mich dir zu dienen wie du es verdiens
Geben ohne zu nehmen
Kämpfen ohne meiner wunden zu achten
Arbeiten ohne ruhe zu suchen
Mich einsetzeb ohne einen Lon zu erwarten
In dem Bewusstsein, deinen heiligen Willen erfüllt zu haben
Amen"
Hass und Kampf ist ein Übel das nicht bestehen soll.....doch was wollen wir machen wenn unsre Freunde, unsre Familie und all die andren Unschuldigen und uns geliebten Personen in Gefahr sind? ..... Für sie kämpfen ohne Hass und sie beschützen ohne weiteres Leid hervorzurufen! |
|
Beitrag vom 28.06.2009 - 12:11 |
|
|
|
Moderator 976 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Andir
Zitat Original geschrieben von wasabi
weil einige Eltern hier finden, dass die Anfahrtswege zum Gruppenraum zu weit sind (OStdeutschland, die Dörfer liegen leider ca. 15 - 30 km von uns weg) |
Und recht haben sie! Ohne einen Fahrdienst zum Sammeln/Wegbringen wird das wohl eher nur etwas für maximal 1-2 Kids höchstmotivierter Eltern. Zumal über solche Distanzen nur schwer ein Gruppenzusammenhalt entstehen wird. |
Ich glaube dies stimmt nicht, sondern ist kein Problem sondern nur eine Ausrede! Ich kenne Stämme auf der Schwäbischen Alb und in Oberschwaben, welche ebenfalls über zig Dörfer verteilt sind! Welche durchaus auch mal mehr Kilometer dazwischen haben. Wenn man gute Arbeit macht geht das alles ohne Probleme.
Einer der Stämme hat 120 Aktive!
 |
Gut Pfad!
steini
Sapere aude!, Wage zu Wissen! |
|
Beitrag vom 28.06.2009 - 12:28 |
|
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
@steini:
Der gute Ruf der Arbeit zieht beim (wieder)Aufbau eines Stammes noch nicht, da er sich erst verbreiten muss. Später mag es sein, dass er auch Menschen über weitere Strecken anzieht. Zu Beginn ist das eher unwahrscheinlich.
@wasabi:
Diejenigen die selbst über 30km anreisen sind in der Regel wohl alt genug um - wie du - ein eigenes Fahrzeug dafür zu benutzen. Das wird vermutlich bei den nun Beworbenen eher nicht der Fall sein. Und ob Eltern ihre Kinder weite Strecken irgendwo hinfahren, setzt eine hohe Motivation bei diesen Eltern voraus, die eher selten sein sollte.
Vielleicht ist aber genau das ein Knackpunkt und es geht weniger um die Werbung in den Schulklassen, als vielmehr auf deren Elternabenden. Dort wären dann Eltern zu überzeugen, dass sie etwas für ihre Kinder gewinnen (Sozialkompetenz, Problembewältigungsstrategien, Demokratiefähigkeit,...), wenn sie diese zu den Pfadfindern bringen.
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
|
Beitrag vom 28.06.2009 - 13:29 |
|