Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 18. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    23.424
    Gesamt:
    27.900.289
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online:
    tinanon
    und 400 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 18.10.2025 - 18:09.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Das Lieder-Board » Hintergründe gesucht: Lied der Geusen (Gleich wie die Möwe...)

vorheriges Thema   nächstes Thema  
5 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
albi ist offline albi  
Hintergründe gesucht: Lied der Geusen (Gleich wie die Möwe...)
Moderatorin
928 Beiträge
albi`s alternatives Ego
Hallo zusammen,

ich suche ein paar Hintergrundinfos, oder kurz, einen geschichtlichen Abriss, über das o.g. Lied bzw. dem Gedicht von Felix Dahn.

Geusen waren die Niederländischen Freiheitskämpfer im achzigjähigen Krieg, soviel ist mir bewusst. Aber das Lied lässt einen darauf deuten, das es aus der Sicht der Spanier geschrieben ist.

Weiß hier irgendjemand mehr, oder hat sich jemand mit der geschichte mal näher befasst, und kann einen kurzen abriss geben?

Auch einer Vertonung wäre ich nicht abgeneigt, die CD des Ring Rote Erde vom DPB befindet sich zwar in meinem Besitz, jedoch komme ich aus beruflichen gründen nicht vor Ende April drann unglücklich (Email steht im Profil!)

Liebe grüße,
albi





Ein Volk kann hoffen, solange seine Jugend bereit ist, die Fahne des Guten und Edlen zu erheben, und willens, sie voranzutragen.
Alo Hamm (Trenk)

- Diskutieren? Gerne, aber nur in Schwarz. Moderieren? Wenns sein muss, dann aber in Blau.
Beitrag vom 01.04.2009 - 18:23
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von albi suchen albi`s Profil ansehen albi eine private Nachricht senden albi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
zille ist offline zille  
684 Beiträge
zille`s alternatives Ego
Warum denkst Du, daß es aus Sicht der Spanier geschrieben sei? Der Text ist doch sehr eindeutig:

Und doch erbebt das stolze Spanien,
In dessen Reich der Tag nicht sinkt,
Wenn unser Racheruf: »Oranien!«
Sich über Albas Heere schwingt.

Ihr bebt mit Recht! Von Sklavenschande
Bei Gott, wird dieser Boden rein,
Und müßten alle Niederlande
Von Meeresflut verschlungen sein!

Durchstecht den Deich, reißt auf die Schleusen!
Ersäuft die fremde Tyrannei!
Es naht die See, es nahn die Geusen:
Das Land wird Meer, doch wird es frei!

bezüglich Alba: Der bekannteste Träger dieses Titels war der 3. Herzog von Alba, Fernando Álvarez de Toledo y Pimentel, der als Statthalter der Niederlande von 1567 bis 1573 ein Schreckensregiment über die aufständische Bevölkerung führte.

Die Taktik, daß eigene Land zu fluten, ist das Kernstück des niederländischen Freiheitskampfes gewesen - der Artikel bei Wikipedia zu dem Thema ist recht ausführlich, ansonsten kann ich das eher romanhafte Buch "Geusen" von Heinz Neukirchen empfehlen - kein geschichtswissenschaftliches Werk, aber doch faktenreich und spannend zu lesen.

Ich weiß nicht, ob man es im Buchhandel noch bestellen kann, aber im Internet-Antiquariat "Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher" bekommt man es recht günstig.



"Es ist lustvoll, so für sich hin im Stil der Jugendbewegung - ich würde fast sagen - zu latschen.
Und es ist widerwärtig, im Gleichschritt zu marschieren" -- Walter Jens


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Altair am 01.04.2009 - 18:54.
Beitrag vom 01.04.2009 - 18:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von zille suchen zille`s Profil ansehen zille eine E-Mail senden zille eine private Nachricht senden zille zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
albi ist offline albi  
Moderatorin
928 Beiträge
albi`s alternatives Ego
Hey altair

Eine Antwort von einem geusen, darf ich mich geehrt fühlen? (Kleiner scherz am Randezwinkern )

Genau aus diesen von dir geposteten Strophen habe ich mich irreführen lassen "erbebt das Stolze Spanien", hat mich auf die falsche Fährte gebracht. Später dann das Fluten des Landes, klang nach einer Feindlichen übernahme, danke dir für die aufklärung glücklich

gruß
albi



Ein Volk kann hoffen, solange seine Jugend bereit ist, die Fahne des Guten und Edlen zu erheben, und willens, sie voranzutragen.
Alo Hamm (Trenk)

- Diskutieren? Gerne, aber nur in Schwarz. Moderieren? Wenns sein muss, dann aber in Blau.
Beitrag vom 01.04.2009 - 20:04
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von albi suchen albi`s Profil ansehen albi eine private Nachricht senden albi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
melmann ist offline melmann  
1 Beitrag
Also kann es nicht vlöt sein das du die c Des Rings Florian Geyer aus Iseerlohn hast weil da gibt es auch die JS Geusen und wenn ich michrecht erinnere war der song auf der CD;)



Wenn das fehlen von Gehirn vor Kopfschmerzen schützen würde könnten die Hersteller von Aspirin die Produktion einstellen.
Beitrag vom 05.07.2009 - 19:53
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von melmann suchen melmann`s Profil ansehen melmann eine E-Mail senden melmann eine private Nachricht senden melmann zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
albi ist offline albi  
RE: Hintergründe gesucht: Lied der Geusen (Gleich wie die Möwe...)
Moderatorin
928 Beiträge
albi`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von albi
Auch einer Vertonung wäre ich nicht abgeneigt, die CD des Ring Rote Erde vom DPB befindet sich zwar in meinem Besitz, jedoch komme ich aus beruflichen gründen nicht vor Ende April drann unglücklich (Email steht im Profil!)



Dann halt Ring Florian Geyer.. is doch das selbe *duck und weglauf*



Ein Volk kann hoffen, solange seine Jugend bereit ist, die Fahne des Guten und Edlen zu erheben, und willens, sie voranzutragen.
Alo Hamm (Trenk)

- Diskutieren? Gerne, aber nur in Schwarz. Moderieren? Wenns sein muss, dann aber in Blau.
Beitrag vom 06.07.2009 - 12:16
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von albi suchen albi`s Profil ansehen albi eine private Nachricht senden albi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 400 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: tinanon
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Hanni1810 (68), helmiaut (71), LoupGris (68), SallyGoodfield (38), südtiroler (33)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.10932 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012