ONLINE-STATUS- Besucher
- Heute:
- 20.196
- Gestern:
- 19.122
- Gesamt:
- 27.948.540
-
Benutzer & Gäste
4773 Benutzer registriert, davon online: 615 Gäste
|
|
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren |
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 20.10.2025 - 01:25.
|
|
|
|
|
Autor |
|
|
Gesucht: Referent/in der Landesleitung für BdP Geschäftsstelle in Oldenburg |
|
|
Administrator 4028 Beiträge
|
 |
|
Zitat Bund der Pfadfinderinnen & Pfadfinder e.V. Landesverband Niedersachsen e.V.
Mitglied in World Association of Girl Guides and Girl Scouts
World Organization of the Scout Movement
Der Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP) – Landesverband Niedersachsen e. V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Referent/in der Landesleitung für seine Geschäftsstelle in Oldenburg. Der Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder ist der größte interkonfessionelle Pfadfinderbund in Deutschland. Als moderner Jugendverband verfolgen wir mit unserer Arbeit das Ziel, Jugendliche und junge Erwachsene in ihrer Entwicklung zu selbständigen, kritischen und verantwortungsbewussten Mitgliedern der Gesellschaft zu unterstützen. Dabei führen wir nach den Grundsätzen der internationalen Pfadfinder/innenbewegung und unserer pädagogischen Konzeption vielfältige und ganzheitliche Freizeit- und Bildungsaktivitäten von der lokalen bis zur internationalen Ebene durch. Der BdP arbeitet koedukativ und ist parteipolitisch ungebunden, ist Mitglied in den beiden Weltpfadfinderverbänden (den größten Jugendorganisationen der Welt) und anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Der BdP Landesverband Niedersachsen e.V. unterstützt seine 35 örtlichen Pfadfindergruppen durch Ausbildungskurse für Jugendleiter/innen und Jugendbildungsveranstaltungen. Darüber hinaus führt er überregionale Pfadfinderaktivitäten durch.
Ihre Aufgaben sind u. a.
... Durchführung von Seminaren und Fortbildungsveranstaltungen für ehrenamtliche Leitungskräfte auf den verschiedenen Ebenen (Orts-, Landes- und Bundesebene).
... Unterstützung des ehrenamtlich arbeitenden Landesvorstandes und der ehrenamtlich arbeitenden Landesleitung, z.B. durch die Erstellung pädagogischer Konzepte und Arbeitshilfen.
... Mitarbeit in Gremien der Pfadfinder/innenringverbände, des Landesjugendringes, etc.
... Erledigung administrativer Aufgaben in Bezug auf unser Seminarprogramm.
Sie bieten uns
... ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium mit bspw. sozialem oder kulturwissenschaftlichem Hintergrund.
... Erfahrungen durch einschlägige Praktika oder Beruf.
... Kommunikations- und Sozialkompetenz, Flexibilität und sehr selbstständige Arbeitsweise.
... idealerweise Erfahrung in der Jugendverbandsarbeit, gerne auch ehrenamtlich.
... Freude und Geduld im Umgang mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
... die Bereitschaft, sich am Wochenende zu engagieren und die Arbeitszeit flexibel einzuteilen.
... gute PC-Kenntnisse (Microsoft Office) und einen Führerschein der Klasse B.
Wir bieten Ihnen ...
... ein spannendes Arbeitsfeld in einem vielfältigen und dynamischen Jugendverband.
... die Möglichkeit, Perspektiven eines Jugendverbandes mitzugestalten und neue Impulse weiterzugeben.
... die Einbindung in ein junges, engagiertes und ehrenamtliches Führungsteam.
... Bezahlung in Anlehnung an TvL 13 (je nach Qualifikation), 75 %-Stelle sowie Freizeitausgleich für Wochenendtätigkeiten.
... regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
... ein angenehmes Arbeitsklima mit netten Kolleginnen und Kollegen in unserer Landesgeschäftsstelle.
Die Stelle ist unbefristet. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte schnellstmöglich an: Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP) e.V. Landesverband Niedersachsen Landesgeschäftsstelle Z.Hd. Herrn Thorsten Schultz Milchstraße 17 26123 Oldenburg
Oder als Anhang im PDF-Format an personal@nds.pfadfinden.de.
Auf www.nds.pfadfinden.de finden Sie weitere Informationen über die Arbeit des BdP Landesverbandes Niedersachsen. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte per Mail an personal@nds.pfadfinden.de oder telefonisch an Thorsten Schultz (05323/718986) |
|
Beitrag vom 25.03.2009 - 15:09 |
|
|
|