Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 19. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    23.424
    Gesamt:
    27.904.567
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 506 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 19.10.2025 - 00:46.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » dauerhafter Bannermast?

vorheriges Thema   nächstes Thema  
14 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
SvenS ist offline SvenS  
Themenicon    dauerhafter Bannermast?
3 Beiträge
Hallo zusammen,

mein Stamm hat seit ca 3 Jahren ein eigenes Grundstück, auf dem verschiedene Bäume usw gepflanzt sind.

Seit längerer Zeit haben wir da einen Dreifuß stehen, den wir als Bannermast nutzen.
Ich finde das aber nicht wirklich kreativ.

Hat jemand von euch ne gute Idee für einen Bannermast, der dann auch mindestens ein Jahr hält?
Bitte nur aus Holz keine Metallstangen usw vorschlagen....

Danke schonmal,
Gruß und Gut Pfad
Sven
Beitrag vom 04.03.2009 - 16:08
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von SvenS suchen SvenS`s Profil ansehen SvenS eine E-Mail senden SvenS eine private Nachricht senden SvenS`s Homepage besuchen SvenS zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
kaputtnick ist offline kaputtnick  
243 Beiträge
kaputtnick`s alternatives Ego
Wie wäre es gleich mit einem Lagerturm?



Leute, die alles "so" eng sehen, wollen sich auch mit dem Kopf überall durchdrücken !
Beitrag vom 04.03.2009 - 17:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von kaputtnick suchen kaputtnick`s Profil ansehen kaputtnick eine E-Mail senden kaputtnick eine private Nachricht senden kaputtnick`s Homepage besuchen kaputtnick zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
toti ist offline toti  
201 Beiträge
toti`s alternatives Ego
tust du mit erdbohrer ein loch machen..steckst da einen vorher fertig gemachten mast rein...lücken mit erde füllen..fertig..mit fertig gemacht meine ich so seile dran um ne fahne/banner hoch und runter zu machen und das ganze holz imprägniert oder wie man auch nennen kann..wird sichelrich ein jahr lang halten




Sing,sing,komm herein,tanz,tanz,hak dich ein,keiner muss mehr draußen sein.
Beitrag vom 04.03.2009 - 17:08
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von toti suchen toti`s Profil ansehen toti eine E-Mail senden toti eine private Nachricht senden toti`s Homepage besuchen toti zu Ihren Freunden hinzufügen toti auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Christian ist offline Christian  
514 Beiträge
Christian`s alternatives Ego
Manchmal fliegen irgendwo im zusammenhang mit Abrissmaßnahmen lage Rohrstücke rum, wenn es gaaaanz haltbar sein soll.

Ansonsten ein schönes, grade gewachsenes Stück Nadelholz (Fichte etc.).
Wichtig: Unten entrinden und Teeren bzw. mit Xylamon oder ähnlichem anstreichen. Etwa 1/6-1/5 des Mastes gehören in den Boden.
Obenrum je nach blieben entrinden und streichen, oder Rinde dranlassen, die aber irgendwann abbröselt...



Glück ist ein verhexter Ort.
Beitrag vom 04.03.2009 - 18:11
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Christian suchen Christian`s Profil ansehen Christian eine private Nachricht senden Christian zu Ihren Freunden hinzufügen Christian auf ICQ.com zum Anfang der Seite
meister lampe79 ist offline meister lampe79  
640 Beiträge
meister lampe79`s alternatives Ego
wenn ihr einen mast haben wollt der länger hält, führt kein weg an einer metallstange vorbei. ansonsten habt ihr alle jahre wieder die plakkerei mit stange neu besorgen, loch buddeln usw.






http://www.rheinischersingewettstreit.de
Beitrag vom 04.03.2009 - 18:37
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von meister lampe79 suchen meister lampe79`s Profil ansehen meister lampe79 eine private Nachricht senden meister lampe79`s Homepage besuchen meister lampe79 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
toti ist offline toti  
201 Beiträge
toti`s alternatives Ego
aufstellen ist ncoh nicht mal ne sache von einer stundezwinkern ...also mit loch bohren..mach wir auf jedem sommerlager
metal sieht aber doof aus




Sing,sing,komm herein,tanz,tanz,hak dich ein,keiner muss mehr draußen sein.
Beitrag vom 04.03.2009 - 19:34
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von toti suchen toti`s Profil ansehen toti eine E-Mail senden toti eine private Nachricht senden toti`s Homepage besuchen toti zu Ihren Freunden hinzufügen toti auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Storch ist offline Storch  
434 Beiträge
Storch`s alternatives Ego
ihr solltet den mast in dem bereich, wo er in der erde steckt, mit teer oder ähnlichem anstreichen. je nach dem wie hoch er ist, kann es sinnvoll sein, das loch recht breit zu machen und mit etwas zement dem mast zusätzlichen halt zu geben. unserer ist etwa 15 m hoch und hat bis jetzt (seit gut zehn jahren) gehalten.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Storch am 04.03.2009 - 20:08.
Beitrag vom 04.03.2009 - 20:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Storch suchen Storch`s Profil ansehen Storch eine E-Mail senden Storch eine private Nachricht senden Storch zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
-ky ist offline -ky  
127 Beiträge
-ky`s alternatives Ego
Das Ende des Mastes, das in den Boden soll, ordentlich ankokeln. hinterhältig
Also so, dass sich eine dünne Holzkohleschicht (ca. 1 cm) bildet, da geht so schnell kein Pilz mehr dran.




Wer stöbert - hat mehr vom Leben!
Beitrag vom 05.03.2009 - 13:33
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von -ky suchen -ky`s Profil ansehen -ky eine private Nachricht senden -ky zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Pico ist offline Pico  
812 Beiträge
Pico`s alternatives Ego
Wenn es Dir um die Optik ging (so hab ich Deine Anfrage verstanden) dann empfehle ich Dir mal einen Blick ind ei unterschiedlichsten Pfadfinderbücher, da sind oft viele tolle Beispiele drin.

Und dann einfach nachbauen udn wie oben beschrieben eingepinselt in die Erde damit.

Für mehr Stand kann es hilfreich sein neben den Mast ein paar Holspflöcke zu schlagen, da Erde sich gern mal loswackelt.

Noch Fragen?

Gruß
Pico




„Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.“
(Franz von Assisi )
Beitrag vom 05.03.2009 - 13:54
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pico suchen Pico`s Profil ansehen Pico eine private Nachricht senden Pico`s Homepage besuchen Pico zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
SvenS ist offline SvenS  
3 Beiträge
also mir gings weniger um Teer usw, auch wenn das gute Tips sind (die ich aber schon kannte)

Der ein oder andere scheint mich hier ja für ganz schön dumm zu halten...

Es ging mir nicht darum nur einen Fahnenmast in den Boden zu stampfen....
Ich suche etwas ähnliches wie einen Lagerturm, aber halt als Bannermast...
Etwas, wo man nicht alle Banner an einem Mast hochzieht, sondern an verschiedenen. Soll halt was Cooleres sein, als nur ein so ein einzelner Mast im Boden....

trotzdem danke für eure Antworten


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von SvenS am 05.03.2009 - 14:05.
Beitrag vom 05.03.2009 - 14:04
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von SvenS suchen SvenS`s Profil ansehen SvenS eine E-Mail senden SvenS eine private Nachricht senden SvenS`s Homepage besuchen SvenS zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Daniel [HRA] ist offline Daniel [HRA]  
135 Beiträge
So wie ich das Interpretiert habe, sucht er Inspirationen für Varianten:







Oder?



Wenn der Feind bekannt ist, hat der Tag Strukturen
Beitrag vom 05.03.2009 - 14:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Daniel [HRA] suchen Daniel [HRA]`s Profil ansehen Daniel [HRA] eine E-Mail senden Daniel [HRA] eine private Nachricht senden Daniel [HRA]`s Homepage besuchen Daniel [HRA] zu Ihren Freunden hinzufügen Daniel [HRA] auf ICQ.com zum Anfang der Seite
SvenS ist offline SvenS  
3 Beiträge
Ja danke, an sowas habe ich gedacht.
Inspirationen sind immer ganz hilfreich!
Beitrag vom 05.03.2009 - 14:55
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von SvenS suchen SvenS`s Profil ansehen SvenS eine E-Mail senden SvenS eine private Nachricht senden SvenS`s Homepage besuchen SvenS zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
Betonfundament
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Wenn es ein Holzmast sein soll, der jahrelang halten soll, sollte er gar nicht erst im Boden stecken. Denn alles, was im Boden steckt, fault irgendwann weg - egal wie es behandelt wurde. Und man sieht oft noch nicht einmal rechtzeitig (bevor irgendwas bricht) den aktuellen Zustand des Holzes.

Ihr könntet auch ein entsprechendes Betonfundament gießen, in dem zwei Stahl-U-Profile eingelassen werden. Zwischen die herausragenden Profile könnte dann ein Holzmast gebolzt werden, der keinen Bodenkontakt hat. Ein Beispiel ist hier zu sehen (wenn auch von einer Feuerwehr für einen Maibaum ausgeführt).



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Andir am 05.03.2009 - 15:24.
Beitrag vom 05.03.2009 - 15:19
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
2775 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego








Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 05.03.2009 - 15:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 506 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
FabianT (37), Fabulon (37), Hathi007 (87), kojje (62), MickMH (37), Ogrim (38), pucki (54), sanglier (78)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.15411 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012