Autor |
|
|
|
|
Servus
Houston, wir haben ein Problem.
Im Rahmen von einem größeren Pfadfinderlager soll auf einem
städtischen Gelände eine Jurtenburg mit über 300 qm überdachter Sitzfläche entstehen.
Der Mietvertrag sieht vor das alle Zelte über 75qm abgenommen werden müssen.
Deshalb habe ich mich bei der örtlichen Bauaufsicht erkundigt.
Diese sieht zwingend vor, das diese Jurtenburg
- von einem Statiker zuerst statisch berechnet und ausgelegt wird
- und diese Berechnungen dann von einem Prüfingenieur oder einem staatlich anerkannten Sachverständigen gegengeprüft werden.
Jetzt meine Frage:
Ich meine, ich hätte schon Spaß daran das weiter als Projekt durchzuführen, aber lohnt sich der Aufwand?
Hat jemand von euch sowas schonmal gemacht?
Ist sowas für eine Jurtenburgkonstruktion überhaupt durchführbar?
So soll sie ausschauen:

 |
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis, aber nicht den Wert. |
|
Beitrag vom 12.02.2009 - 13:58 |
|
|
|
812 Beiträge
|
 |
|
Die Weltembummler hatten in Ihrem Coburger Jubiläumslager auch eine Jurtenkonstruktion die abgenommen werden musste.
Es mussten mit nachleuchtender Farbe Notausgänge markiert werden und Feuerlöscher aufgehangen etc.
Ob Sich der Aufwand lohnt... ich würde ehr zu nein tendieren und z.B. Einzeljurten aufstellen, vielleicht so offen das man trotdzem durchlaufen kann.....
Ihr müssts wissen. Aber die Gefahr das der Prüfer sagt "Ich kanns nicht beurteilen, die Seile sind so alt" oder so ist schon gegeben.....
Gruß
Pico
 |
„Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.“
(Franz von Assisi )
|
|
Beitrag vom 12.02.2009 - 15:57 |
|
|
RE: Jurtenburgkonstruktion |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Tecan
Deshalb habe ich mich bei der örtlichen Bauaufsicht erkundigt.
|
Manchmal weckt man damit schlafende Hunde, andererseits will man ja auch keinen Ärger riskieren.
Frag mal bei der CPD an, die hatten auf dem letzten BuLa bei Nördlingen eine Kathedrale mit ca. 1400 Plätzen.
Vielleicht kann Hathi mal vermitteln.
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 12.02.2009 - 16:14 |
|
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|

 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
|
Beitrag vom 12.02.2009 - 16:18 |
|
|
RE: RE: Jurtenburgkonstruktion |
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Löffel
Manchmal weckt man damit schlafende Hunde, andererseits will man ja auch keinen Ärger riskieren. |
Ich würde mich auch lieber vorher informieren, bevor es nachher um die Entschädigung der Hinterbliebenen geht... Vielleicht können auch die Pfadis von BlackCastle weiterhelfen?!
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Andir am 12.02.2009 - 20:37.
|
Beitrag vom 12.02.2009 - 20:33 |
|
|
RE: RE: Jurtenburgkonstruktion |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Löffel
Vielleicht kann Hathi mal vermitteln. |
Kann ich schon, fürchte aber, das war mit viel Verantwortungsbewußtsein (Statik, alle Seile waren neu,...!) unter Berücksichtung (Achtung Gerücht - Einschätzung von mir!) dass man "schlafenden Hunde" nicht wecken sollte..... .
Die von Black Castle haben bestimmt mehr Erfahrung mit den Behörden und Andirs Verband hat auch mehr Erfahrung, er deutet es in seinem Posting ja schon an .... 
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 12.02.2009 - 21:12.
|
Beitrag vom 12.02.2009 - 21:10 |
|
|
RE: RE: RE: Jurtenburgkonstruktion |
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von HathiCPD
und Andirs Verband hat auch mehr Erfahrung, er deutet es in seinem Posting ja schon an .... |
Gott sei Dank wüsste ich nicht, dass mein Verband mehr Erfahrung damit gemacht hat, was ich angedeutet habe. Gott sei Dank! 
Dafür haben die "Black Castler" aber garantiert schon Erfahrung mit Statik und TÜV - spätestens seit der Düsseldorfer Jurtenkathedrale im Rahmen des Weltjugendtages 2005.
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
|
Beitrag vom 12.02.2009 - 21:24 |
|
|
|
591 Beiträge
|
 |
|
beim Landesjamboree hatten wir auch die Auflage, dass alle Zelte (korrekt heisst das dann fliegende Baute) von Zeltmeistern gebaut, mit Zeltbuch versehen und vom Bauamt abgenommen werden mußten.
Aber: unsere Jurten wurden hierbei eben nicht als fliegende Bauten angesehen. Hintergrund. Die statischen Einzelteile, wie Stämme, Bindeschnur, werden eben nicht immer und immer wieder verwendet, sondern einmal und das nächste mal wieder was anderes.
Ob das nun alle Bauämter so sehen glaube ich nicht, uns hat es geholfen. Vermutlich hilft es in der Tat, sein Projekt detailliert vorszustellen, belegen, was geht und das man Erfahrung damit hat.
Bei einigen Großkonstruktionen haben wir jedoch selbst interveniert und auf Änderungen bestanden, bzw. beim korrekten Aufbau geholfen.
|
Beitrag vom 15.02.2009 - 15:37 |
|
|
|
591 Beiträge
|
 |
|
und noch was zu dem plan: hier baut ihr euch ziemlich viele zisternen ein. bei schlechtem wetter habt ihr wenig trockene flächen.
|
Beitrag vom 15.02.2009 - 15:39 |
|
|
|
72 Beiträge
|
 |
|
Also wenn Euer Vertrag das ganze offizielle Prozedere zur Bedingung hat, dann würde ich Euch auch raten, lasst es bleiben. Es sei denn Ihr habt einen Statiker in der eigenen Reihen und einen zahlungskräftigen Sponsor. Denn das offizielle Prozedere ist verdammt Kosten intensiv!
Wir hatten 2006 zwar auch die Auflage eine Statik vorlegen zu müssen. Auf Grund der Erfüllung dieser Vorraussetzung haben wir dann aber eine "Sondergenehmigung" für den Bau erhalten. Die Baugenehmigung erteilt grundsätzlich die zuständige Gemeinde / Stadt und hier kam uns unser Bürgermeister schon sehr entgegen. Und nicht zuletzt Dank unserer Hochschule, die unser Projekt als Abschlussarbeit in einen Ihrer Studiengänge integrierte und die Statik inkl. dazugehöriger Material- und Bodentests erstellte.
Wenn Ihr also nicht die Möglichkeit habt mit der für Euch zuständigen Gemeinde zu reden, ob nicht auch die Möglichkeit einer Sondergenehmigung auf Grund gewisser Vorleistungen besteht, dann wäre ich schon etwas skeptisch ob ich mich an Eurer Stelle des Projekts annehmen würde.
Wenn es nur über den hochoffiziellen Weg geht, dann sind die Erbauer von Black Castle sicherlich die erste Adresse was Erfahrungen angeht, denn die haben das mit Ihrer Jurtenkathedrale bereits praktiziert. Bevor ich also die mir bekannten Erzählungen falsch widergebe, frage Sie doch selbst. Bei Fragen zu unserem Projekt kannst Du mir gerne ne Mail oder IM schreiben.
GP Andreas
|
Beitrag vom 15.02.2009 - 22:43 |
|
|
|
591 Beiträge
|
 |
|
wurde bei eurem projekt nur die holzkonstruktion statisch berechnet oder auch die planen?
|
Beitrag vom 15.02.2009 - 22:53 |
|
|
|
72 Beiträge
|
 |
|
Da wurde soweit ich das Ganze "Fachchinesisch" der Unterlagen deute alles berechnet, sowohl die Holzkontruktion als auch die Planen und die Abspannungen.
|
Beitrag vom 16.02.2009 - 22:32 |
|
|
|
591 Beiträge
|
 |
|
lässt du mich mal einen blick in das fachchinesisch werfen?
|
Beitrag vom 16.02.2009 - 23:19 |
|
|
|
|
kann das ganze auch in meine richtung gehen, das ich auch mal einen Blick da rein werfen kann?
 |
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis, aber nicht den Wert. |
|
Beitrag vom 17.02.2009 - 12:39 |
|
|
|
72 Beiträge
|
 |
|
Ja das mit dem Blick rein werfen ist so ne Sache. Wir haben das ganze damals als Ausruck bekommen und damit fast einen DIN A4 Ordner gefüllt. Das alles zu scannen erspart Ihr mir hoffentlich
Aber bei der Gelegheit möchte ich gleich mal wieder an unseren Jurtenburgworkshop erinnern. Momentan steht unser jüngstes Projekt noch auf etwas wackeligen Beinen, also drückt uns die Dauen, dass es etwas wird. Dann bringe ich die Unterlagen im Sommer mit und Ihr könnt gerne mal eine Blick hinein werfen.
Gruß & Gut Pfad
Andreas
|
Beitrag vom 06.03.2009 - 19:34 |
|