Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 18. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    23.424
    Gesamt:
    27.903.770
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 509 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 18.10.2025 - 23:40.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Filmabend: Widerstand

vorheriges Thema   nächstes Thema  
16 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): (1) 2 weiter >
Autor
Beitrag
pepe ist offline pepe  
Filmabend: Widerstand
133 Beiträge
Moin moin,
meine Horte will einen Filmeabend und ich als Oberlehrer will das ganze nutzen daraus eine Lehrstunde zu machen ;-)
Spaß beiseite. Wir haben uns darauf geeinigt ein paar Widerstandsfilme anzusehen, aber ich bin selber nicht so firm auf dem Gebiet. Kennt/habt ihr gute Filme zu dem Thema? Sehr schön wäre übrings etwas über Edelweißpiraten, da das einen lokalen Bezug zu uns hätte und man vllt mit einer Führung o.ä. kombinieren könnte.
freu mich auf Vorschläge!

Ach ja, wer einen guten Text zu dem Thema hat, wäre ich auch dankbar. Dann ließe sich besser hinterher drüber reden und ggf. ein paar Stellen im Film erklären/interpretieren.

es grüßt

der pepe





www.saporoger.de
Beitrag vom 27.01.2009 - 11:21
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von pepe suchen pepe`s Profil ansehen pepe eine private Nachricht senden pepe zu Ihren Freunden hinzufügen pepe auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Gast ruski  
Gast
http://www.film.de/Edelwei%C3%9Fpiraten
- ist, meine ich, einer der neuesten Filme zu dem Thema. Allerdings mit gemischten Kritiken.

Da ihr in Köln beheimatet seid, wäre das hier sicher interessant:
http://www.edelweisspiratenfestival.de/
- Dort besteht die Gelegenheit, direkt mit Zeitzeugen ins Gespräch zu kommen.
Beitrag vom 27.01.2009 - 11:32
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE: Filmabend: Widerstand
Gast
Zitat
Original geschrieben von pepe
Wir haben uns darauf geeinigt ein paar Widerstandsfilme anzusehen, aber ich bin selber nicht so firm auf dem Gebiet. Kennt/habt ihr gute Filme zu dem Thema?




Letzthin gab es auf Phoenix einen interessanten Doku-Spielfilm über das Hitlerattentat mit Zeitzeugen-Interviews usw., durchaus verständlich für Jugendliche. Man könnte ja mal anfragen. Meistens gibt es solche Filme dann auch beim ZDF-Shop oder bei http://www.komplett-media.de/.
Beitrag vom 27.01.2009 - 11:52
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
Wenns nicht unbedingt Dokumentarfilme sein müssen: der Film Sophie Scholl - die letzten Tage wäre da sicher auch geeignet, insbesondere, weil junge Menschen eher Identifikationsfiguren sein können.

Man merkt an den Dialogen, daß sich jemand sehr stark geistig mit der Materie auseinandergesetzt hat, das hatte mich beim Ansehen wirklich überrascht, ich hätte eher was Platteres erwartet gehabt.
Kann natürlich aber sein, daß die Wirkung des Films stärker ist, wenn man einen lokalen Bezug zum Ort des Geschehens hat.
Beitrag vom 27.01.2009 - 11:52
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Schmerle ist offline Schmerle  
Diverses
286 Beiträge
Schmerle`s alternatives Ego
Hey,

Also wir haben mal während eines Gruppenleiterlehrgangs den Film
Swing Kids gesehen.
War sehr interessant, allerdings keine Doku.

Ein weiterer interessanter Spielfilm ist
Napola

Demnächst kommt auch ein Film auf DVD raus, geht um den Widerstand in Dänemark.

Nennt sich Tage des Zorns

Ich weiß leider nicht, ob du eben auch Spielfilme in Betracht gezogen hast, oder "nur" Dokumentationen.



Welch´Geschöpf ist doch der Mensch,
Ihm ist nichts gut und schlecht von selbst,
er muss es sich so denken,
Und niemals scheint mir,
ist gefährlicher des Menschen ganze Art,
Als wenn er ohne jeden noch so kleinen Zweifel wähnt, er habe Recht.

Der Stamm: www.stammwelfen.de



Beitrag vom 27.01.2009 - 11:56
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Schmerle suchen Schmerle`s Profil ansehen Schmerle eine E-Mail senden Schmerle eine private Nachricht senden Schmerle`s Homepage besuchen Schmerle zu Ihren Freunden hinzufügen Schmerle auf ICQ.com zum Anfang der Seite
tolu ist offline tolu  
Archivwerkstatt
263 Beiträge
tolu`s alternatives Ego
Oder frag' 'mal Stephan Sommerfeld von der Jugendbildungsstätte Ludwigstein (Tel. 05542/5017-30). Der hat vor einiger Zeit eine Veranstaltung dazu durchgeführt, auf der auch ein Film gezeigt wurde. Auf Burg Ludwigstein findet sich natürlich auch im Archiv der deutschen Jugendbewegung Material dazu, und wenn Ihr tiefer einsteigen und zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen wollt, organisiert Stephan für Euch eine Archivwerkstatt zum Thema.
Beitrag vom 27.01.2009 - 11:57
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tolu suchen tolu`s Profil ansehen tolu eine E-Mail senden tolu eine private Nachricht senden tolu`s Homepage besuchen tolu zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
Kein Kinderfilm, aber da hier auch Erwachsene mitlesen...

DAS LEBEN DER ANDEREN kann durchaus auch in diese Kategorie fallen, wenn man den Begriff Widerstand ein wenig weiter faßt und eher in Richtung vollkommene Überwachung zielt. Hier gehts allerdings um die DDR als autoritäres System.

Auch "1984" nach George Orwell könnte man unter die Grobkategorie fallen lassen, hier ist das totalitäre System jedoch fiktiv, und der (mögliche?) Widerstand beschränkt sich auf eine temporäre Liebesbeziehung außerhalb der allgemeinen Überwachung und Normierung menschlichen Lebens.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von .Tilia. am 27.01.2009 - 12:28.
Beitrag vom 27.01.2009 - 12:25
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE: Archivwerkstatt
Gast
Zitat
Original geschrieben von tolu

Oder frag' 'mal Stephan Sommerfeld von der Jugendbildungsstätte Ludwigstein



seufz.


Hier ist mal der Link zu dem Film, den ich weiter oben erwähnt habe:
http://www.komplett-media.de/wbc.php?sid=7740bc251...mp;recn o=1

Nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Kinofilm, der gerade läuft mit diesem Scientologen in der Hauptrolle.
Beitrag vom 27.01.2009 - 12:41
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Quereinsteiger ist offline Quereinsteiger  
303 Beiträge
Quereinsteiger`s alternatives Ego
Bonhöfer - auch ein guter Film!



Sic transit gloria mundi!
Beitrag vom 27.01.2009 - 13:44
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Quereinsteiger suchen Quereinsteiger`s Profil ansehen Quereinsteiger eine private Nachricht senden Quereinsteiger zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
pepe ist offline pepe  
...
133 Beiträge
Vielen Dank erstmal an euch alle.
Ich hatte sowohl an Dokumentationen als auch an Spielfilme gedacht. Es soll ein unterhaltsamer Abend werden mit hoffentlich ein paar guten Gesprächen hinterher. Ich werde meine Jungs die Inhaltsangaben/Kritiken von den Filmenmal durchlesen und entscheiden lassen, worauf sie Lust haben. Mein Anliegen war, dass die Filme einen Inhalt haben, darüber hinaus bin ich für vieles offen. Frei nach Brecht "Der Film soll über politischen Möglichkeiten aufklären und zugleich unterhalten."

pepe



www.saporoger.de
Beitrag vom 27.01.2009 - 14:09
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von pepe suchen pepe`s Profil ansehen pepe eine private Nachricht senden pepe zu Ihren Freunden hinzufügen pepe auf ICQ.com zum Anfang der Seite
zille ist offline zille  
684 Beiträge
zille`s alternatives Ego
Gude,

den Edelweißpiratenfilm habe ich damals im Kino gesehen, mir hat er sehr gut gefallen. Kein "Lehrfilm" sondern ein gut gemachter Spielfilm aus der Perspektive der Jugendlichen erzählt und ohne "Zeigefinger".

Ein völlig anderer, nicht ganz so ernster, aber beeindruckender Film über Widerstand ist "Brazil" - eine ziemlich düstere (mit schwarzem/britischem Humor durchsetzten) Science-Fiction-Geschichte in einer chaotischen und gleichzeitig komplett überwachten Gesellschaft - von Terry Gilliam, der auch "Ritter der Kokosnuß" und "Fear & Loathing in Las Vegas" gedreht hat.

mit cineastischen Grüßen,
altair



"Es ist lustvoll, so für sich hin im Stil der Jugendbewegung - ich würde fast sagen - zu latschen.
Und es ist widerwärtig, im Gleichschritt zu marschieren" -- Walter Jens
Beitrag vom 27.01.2009 - 16:31
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von zille suchen zille`s Profil ansehen zille eine E-Mail senden zille eine private Nachricht senden zille zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
meister lampe79 ist offline meister lampe79  
640 Beiträge
meister lampe79`s alternatives Ego
den edelweißpiratenfilm, u.a. mit bela b. fand ich grotten schlecht, aus dem stoff hätte man ein bisschen mehr machen können.
den club der toten dichter wäre an dieser stelle auch ratsam.
im weiteren sinne geht es auch hier um widerstand.



http://www.rheinischersingewettstreit.de
Beitrag vom 27.01.2009 - 23:56
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von meister lampe79 suchen meister lampe79`s Profil ansehen meister lampe79 eine private Nachricht senden meister lampe79`s Homepage besuchen meister lampe79 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Prof ist offline Prof  
39 Beiträge
Prof`s alternatives Ego
Da fällt mir ein, dass ich dazu auch noch einen Tipp hätte.

Wenn es allgemein um Widerstand gehen soll, empfehle ich "The wind that Shakes the Barley". Auch wenn der Titel es nicht vermuten läßt, gibt es auch eine deutsche Synchro. Er beschreibt die Geschichte zweier Brüder im irischen Unabhängigkeitskampf und vorallem Ihre Veränderung.
Hier der Wiki-Link
Schön an dem Film ist, dass nichts (oder zumindest wenig) idealisiert wird, alle beteiligten Seiten begehen Verbrechen und Gräueltaten.
Habe ihn durch Zufall im Kino gesehen und hatte vom Titel her etwas ganz anderes erwrtet, aber er hat mir super gefallen.

Vorteil für Dich Pepe: Ich kann Ihr Dir einfach ausleihen zwinkern



Hohle Töpfe haben den lautesten Klang - William Shakespeare
Beitrag vom 29.01.2009 - 09:24
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Prof suchen Prof`s Profil ansehen Prof eine private Nachricht senden Prof`s Homepage besuchen Prof zu Ihren Freunden hinzufügen Prof auf ICQ.com zum Anfang der Seite
upsi ist offline upsi  
2016 Beiträge
upsi`s alternatives Ego
Es geht zwar nicht direkt um Widerstand (kommt aber auch vor), aber allgemein zu diesem Thema fand ich die Welle sehr gut und die Neuverfilmung nimmt einen viel mehr mit weil alles so mordern ist und wo, wie es bei mir in der Schule auch war.
Am Ende ist zwar etwas viel Hollywood, aber trotzdem gut.
Ich konnte nach dem Film im Kino jedenfalls erst einmal nicht aufstehen und rausgehen...das muss man erstmal auf sich wirken lassen. überrascht




"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren
Beitrag vom 29.01.2009 - 09:32
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von upsi suchen upsi`s Profil ansehen upsi eine E-Mail senden upsi eine private Nachricht senden upsi`s Homepage besuchen upsi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast pfiffo_2008  
doku
Gast
ob er direkt zum widerstand passt, ist schwer zu beantworten, entscheide selber:

http://www.bbcgermany.de/GERMANY/dokumentationen/g...ng_345. php

ah, der film ist dokumentar, aber schon ein wenig spielfilmtechnisch, also pädagisch eher spannend für jugendliche, aufgebaut.


was auch sehr interessant ist, aber erst mal nicht von widerstand handelt, ist "vaterland" http://de.wikipedia.org/wiki/Vaterland_(Film). der film handelt aber davon, wie deutschland aussähe, hätten die nazis die macht übernommen, bzw hitler den krieg gewonnen - man weiß natürlich nix vom holocaust...

übrigens, wenn du dem fass den boden aussschlagen willst. und deine schüler alt genug sind - hast du nicht was von oberstufe geschrieben? dann solltest du diesen film zeigen:
" http://de.wikipedia.org/wiki/Nichts_als_die_Wahrhe...;Film) "
aus wiki:
Vor Gericht werden Auschwitz-Überlebende vernommen, die von Mengeles unfassbaren Taten berichten und alle Anwesenden zutiefst erschüttern. Der Doktor selbst leugnet die Vorgänge nicht, behauptet jedoch, nur zum Wohle der Patienten und im Sinne des Fortschritts gehandelt zu haben. Seine Vorgehensweisen hätten zum damaligen Zeitpunkt den medizinischen und ethischen Standards genügt. Mit Redegewandheit und Charisma beginnt der Todkranke die Menschen um sich herum von seinen Ansichten zu überzeugen.

pfiffo:
mit mir hat der film folgendes gemacht; also ich wurde immer wieder durch die professionelle rhetorik hin und her gerissen. da ich mich sowieso gerne von filmen mitreisen lasse, schaffte es der regisseur, mich soweit zu verwirren, dass ich anfing, dem mengele zu glauben. ich musste einen richtigen kampf mit mir durchstehen, und mir immer wieder sagen, der typ ist nicht ganz richtig und er lügt, um der rhetorik nicht zum opfer zu fallen. es war sehr, sehr beeidruckend, diesen kampf mit mir selber durchzustehen. ich war alleine an dem tag und ich war heilfroh, als ich es überstanden hatte. vielleicht bin ich eine mimose, keine ahnung, ich kann den film nur empfehlen, wer keine angst davor hat, und sich seiner meinung sicher ist!
mehr will ich nicht verraten, ihr solltet den film gesehen haben...ich fand ihn sehr erschreckend und besonders ernüchternd.

gruß
pfiffo


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von pfiffo_2008 am 30.01.2009 - 23:06.
Beitrag vom 30.01.2009 - 23:01
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): (1) 2 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 509 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Hanni1810 (68), helmiaut (71), LoupGris (68), SallyGoodfield (38), südtiroler (33)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.13048 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012