Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Mittwoch, 15. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    4.000
    Gestern:
    24.894
    Gesamt:
    27.797.621
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 629 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 15.10.2025 - 08:05.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeines Off-Topic » Suche Hilfe für das Erstellen einer Homepage

vorheriges Thema   nächstes Thema  
24 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): (1) 2 weiter >
Autor
Beitrag
kermitt ist offline kermitt  
Homepage
47 Beiträge
kermitt`s alternatives Ego
hallo und gut pfad wir der stamm drachen haben zur zeit leider keine home page weil der ,der sie machte nicht mehr bei uns ist und mit ihm ging leider auch unsere HP wir hätten schon gern eine neue aber leider weiss keiner bei uns so genau wie das geht und ich als computergenie bin damit total überfordert nun meine frage wer kann mir informationen zur erstellung einer HP geben und mir vieleicht dabei helfen eine zu erstellen herzlich gut pfad kermit



Es ist nicht genug,zu wissen,man muß auch anwenden;es ist nicht genug,zu wollen,man muß auch tun.
Beitrag vom 14.01.2009 - 18:31
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von kermitt suchen kermitt`s Profil ansehen kermitt eine E-Mail senden kermitt eine private Nachricht senden kermitt`s Homepage besuchen kermitt zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
3406 Beiträge
Hat der, der jetzt nicht mehr da ist, auch alle Satzzeichen mitgenommen?



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 14.01.2009 - 18:33
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von Löffel

Hat der, der jetzt nicht mehr da ist, auch alle Satzzeichen mitgenommen?




Also wenn schon, dann könnte man auch noch die Leerzeichen zwischen den einzelnen Wörtern weglassen. Ansonsten:
http://de.selfhtml.org/
Beitrag vom 14.01.2009 - 18:48
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
2775 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
rolf.
ad löffel: genau das dachte ich auch, als Du es schriebst.

Unser Webmaster nutzt Frontpage.

upsala benutzt m.W. Wordpress - jedenfalls schwärmt sie mir davon immer vor :-P

Dir geht es also eher um das technische "Know-How" und nicht so um die Inhalte, oder?




Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 14.01.2009 - 18:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
kermitt ist offline kermitt  
Home Page
47 Beiträge
kermitt`s alternatives Ego
also es exestiert nichts mehr von der HP auch keine zugangsdaten sie wurde vollkommen gelöscht heulend und ich hab null plan wie man das macht



Es ist nicht genug,zu wissen,man muß auch anwenden;es ist nicht genug,zu wollen,man muß auch tun.
Beitrag vom 14.01.2009 - 19:28
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von kermitt suchen kermitt`s Profil ansehen kermitt eine E-Mail senden kermitt eine private Nachricht senden kermitt`s Homepage besuchen kermitt zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
upsi ist offline upsi  
RE: Home Page
2016 Beiträge
upsi`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von kermitt

also es exestiert nichts mehr von der HP auch keine zugangsdaten sie wurde vollkommen gelöscht heulend und ich hab null plan wie man das macht



na das war ja freundlich von ihm... ich habe meinem alten stamm auch die hp dagelassen, auch wenn ich die heute nicht mehr mit frames machen würdezwinkern

hm...ist die frage, was du willst...und in wie weit du bereit bist, dich in html einzufuchsen. verwirrt



"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren
Beitrag vom 14.01.2009 - 19:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von upsi suchen upsi`s Profil ansehen upsi eine E-Mail senden upsi eine private Nachricht senden upsi`s Homepage besuchen upsi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
jede Menge Wege...
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Nun ja,
das erste was ihr braucht ist vermutlich eine Web-Adresse á la "www.xyz.de" über einen Provider. Dort kann dann noch entsprechend Speicherplatz mit eingekauft werden ja nachdem wie groß die Seite werden soll (z.B. braucht eine große Foto-Gallery deutlich mehr Speicherplatz als eine "simple" Homepage.

- Manche Provider bieten zu ihren Angebots-Paketen auch gleich Software an. Meist ist auch ein so genanntes "Content Management System" (CMS) dabei, dass einem hilft, auch ohne große Programmierkenntnisse eine Homepage aufzubauen. Solche CMS' gibt es übrigens zig zum freien Downlad im Netz.

- Die andere Variante wäre, einen Blog zu schreiben - auch dazu kann man Software oder Anbieter zu hauf im Netz finden.

- Natürlich kann man auch Frontpage oder andere WYSIWYG-Editoren als Einstieg benutzen, wenn man gleich dabei noch etwas programmieren lernen will (mindestens bei Frontpage kommt man da irgendwann nicht mehr drum herum).

Du siehst, es gibt jede Menge Wege. Ich an deiner Stelle würde mich erst einmal bei dem Provider meines Vertrauens umgucken...

_______
P.S.: Ich bin ganz Stolz darauf, dass ich das HTML und JavaScript "meiner" Stammeshomepage www.dpsg-bielefeld.de inzwischen freihand programmieren kann.
glücklich



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Beitrag vom 14.01.2009 - 19:43
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Pfadiopa ist offline Pfadiopa  
291 Beiträge
ok, kermitt hat die Satzzeichen vergessen oder der andere hat sie mitgenommen......
Jetzt aber mal back off Topic.

@kermitt:

Jedes HP-Programm hat sein für und gegen. Der eine arbeitet gern mit HTML und der andere gern mit Word-Press, Scout-Press (Word-Press-Clone für Pfadfinder) ect. Man muss die Vor- und Nachteile gegeneinander abwägen. Den Providertarif darf man auch nicht vergessen. Ist in meinem Tarif ein CMS überhaupt möglich oder nur gegen Aufpreis. HTML ist aber bei allen Anbietern möglich. Man muss sich nur ein wenig in die Sache einarbeiten.

Die Vorteile beim CMS (z.B. Word-Press, Scout-Press ect.):
- Jeder registrierte User kann einen Artikel einstellen. Die Veröffentlichung kann mit oder ohne Freigabe des Hauptverantwortlichen erfolgen (Einstellungssache!)
- Änderungen werden automatisch auf alle Seiten der HP übernommen.

Nachteile des CMS:
- Es ist am Anfang eine Riesenaktion die Seite so zum laufen zu kriegen, wie man es möchte. D.h. die Einarbeitungszeit ist hoch (auch bei HTML, dazu aber weiter unten mehr...)

- Es werden beim Laden jede Menge Feauters geladen die die Welt nicht braucht und wenn man mit entsprechenden Programmen die User anschaut wird man ganz schwach, weil diese Zahl doch recht hoch ist, im Gegensatz zu den tatsächlichen Usern.


Vorteile des HTML:
- Der HTML-Code bleibt schlank.
- Auch mit HTML kann man fast dynamische Seiten erstellen (nach einer gewissen Einarbeitungszeit).

Nachteile des HTML:
- Wenn eine neue Seite angelegt wird muss diese in ALLEN Menüs angelegt werden.
- Artikel oder Veröffentlichungen müssen vom HP-Admin angelegt und veröffentlicht (hochgeladen) werden.
- Der Zeitaufwand ist für den HP-Admin höher

Fazit:
Jeder muß nach seiner Fason glücklich werden.......
Ich selber arbeite lieber mit Frontpage und bessere den Code nach. Es gibt jede Menge Tools im Netz die z.B. Bildergallerien erstellen, diese Nachbearbeitet, in die HP eingebunden, hochgeladen und schon steht eine (fast) profimäßige Arbeit im Netz.

Jeder muss für sich seinen Weg finden und dieMöglichkeiten ausprobieren.

Gut Pfad








seit mehr als 35 Jahren Pfadi. Und ich finde es immer noch spannend..........
Lagerküche V0.1 ist unter www.simonis-nagold.de downloadbar!
Beitrag vom 14.01.2009 - 19:44
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pfadiopa suchen Pfadiopa`s Profil ansehen Pfadiopa eine private Nachricht senden Pfadiopa`s Homepage besuchen Pfadiopa zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE:
Gast
Also all diese Tipps sind ja gut und schön, aber der "Bub" hat doch gesagt, dass er keine Ahnung von dem Kram hat. Da würde ich mir das ganz normale Word hernehmen und auf der oben von mir genannten Homepage den Krams, den ich brauche, zusammensuchen. Da gibts ganz patente Layout-Vorlagen für Anfänger, die man nur nach eigenem Gusto ummodeln muss. Wenns nicht Word sein soll, dann eben Frontpage, damit mach ich das auch.
Beitrag vom 14.01.2009 - 19:50
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
eto ist offline eto  
98 Beiträge
eto`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Fröschel

Wenns nicht Word sein soll, dann eben Frontpage, damit mach ich das auch.



IMHO generiert OpenOffce im Vergleich zu Word (bis Word2003) den "schöneren" HTML-Code - zumindest so weit man bei von Textprogrammen generiertem Code überhaupt von "schönem Code" sprechen kann...




Gruß und Gut Pfad,
eto
Beitrag vom 14.01.2009 - 20:26
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von eto suchen eto`s Profil ansehen eto eine E-Mail senden eto eine private Nachricht senden eto`s Homepage besuchen eto zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
pepe ist offline pepe  
....
133 Beiträge
Mein tipp wäre es eine HP einfach zu klauen (bitte vorher nachfragen!!!), die rein auf html beruht, und mit neuem Inhalt zu füllen. Das erspart dir langes rumprobieren mit Design und nebenbei lernt man recht schnell etwas über html. Zum klauen eignen sich hervorragend Seiten von bundesinternen stämmen, da man dort sogar die leute vorher fragen kann und "wesenserklärung" etc pp. kann man dann direkt mit kopieren, da ja hoffentlich die stämme nicht unterschiedliche Ziele verfolgen ;-) Dies ist allerdings wie die anderen schon angedeutet haben ein recht statische sache, da Änderungen zeitraubend sind. Wer aber nur eine neue Bildergalerie alle paar wochen einbetten muss oä, sollte es das tun.
html auf niedrigem niveau ist wirklich kinderleicht. bei fragen ist selfhtml eine feine hp um hilfe zu bekommen.



www.saporoger.de


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von pepe am 14.01.2009 - 20:52.
Beitrag vom 14.01.2009 - 20:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von pepe suchen pepe`s Profil ansehen pepe eine private Nachricht senden pepe zu Ihren Freunden hinzufügen pepe auf ICQ.com zum Anfang der Seite
kermitt ist offline kermitt  
HP
47 Beiträge
kermitt`s alternatives Ego
tja dann erst mal vielen dank für die vielen neuen fremdwörter ich hab mir ein paar sachen rausssgeschrieben und gründe in meinem stamm jetzt eine arbeitsgemeinschafft homepage und hoffe das wir das zum laufen bringen also vielen dank an alle die sich eingebracht haben und vielen dank an den pfadfindertreffpunkt schön das es dich gibt herzlich gut pfad kermit



Es ist nicht genug,zu wissen,man muß auch anwenden;es ist nicht genug,zu wollen,man muß auch tun.
Beitrag vom 14.01.2009 - 21:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von kermitt suchen kermitt`s Profil ansehen kermitt eine E-Mail senden kermitt eine private Nachricht senden kermitt`s Homepage besuchen kermitt zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
naidin/pöpp ist offline naidin/pöpp  
Stadtbücherei und selfhtml
327 Beiträge
naidin/pöpp`s alternatives Ego
Ich bin der Meinung, dass es ohne Vorkenntnisse nichts bringt, mit einem CMS anzufangen. Es gibt Bücher ohne Ende zu dem Thema, Sonderhefte der verschiedenen Computerzeitschriften, Kurse (VHS und andere Vereine).
Am einfachsten ist es, eine ganz einfache Seite in HTML aufzusetzen. Wollt Ihr Eltern und andere Pfadfinder darüber informieren, was bei Euch läuft, kommt es erstmal auf Inhalte an, weniger auf flottes Design, Bildershows oder [pfuimodus] Animationen[/pfuimodus]. Wenn Du selfhtml aufmerksam durchliest und einiges ausprobierst, kriegst Du auch was hin. Dort gibt es auch Beispiel-Layouts, die sehr ansprechend wirken. Die Internetseiten meiner Kita beruhen auf einem solchen Layout. (Das ist inzwischen auch die dritte Version, die von unserer Kita-Hompage im Netz ist. Die erste war mit WORD* geschrieben, die zweite war schon handgeschrieben, mit Frames für die Navigation.) Ich habe auch noch ein Projekt mit einem CMS laufen, aber das finde ich im Vergleich super frickelig --> www.radius-spezialraeder.de, lohnt sich erst bei viel Inhalt.
HTML-Seiten schreibt man kostenlos z.B. mit Phase 5 unter WINDOWS© oder mit "bluefish" oder "quanta+" unter LINUX.

Zum Thema PROVIDER:
Bei uns in Münster gibt es einen Verein, der Vereinen etc. kostenlosen Speicherplatz zur Verfügung stellt, eine Adresse sähe dann so aus: www.muenster.org/kotten, das ist dann bei uns werbefrei und über das Stadtnetz auch gleich verlinkt. Vielleicht gibt es etwas in der Form auch bei Euch. Und wenn es dann doch gekaufter Speicherplatz sein soll/muss: das billigste Angebot bei meinem Provider kostet 1,50 Euro pro Monat. Kostenlosen Speicherplatz mit WERBUNG würde ich nicht nehmen: es macht keinen guten Eindruck, wenn auf einer Pfadfinderseite Werbung für Dating-Hotlines oder Schlimmeres läuft.

Gut Pfad

pöpp

________

Sehe gerade den Beitrag von pepe: Wenn Du klauen möchtest: www.derkotten.de darf beklaut werden! Wenn's Dir gefällt!?) Inhaltlich sind wir dann auch so weit auseinander, dass das kein Leser merken würde.
____________
* einfach drauflosschreiben und dann als .html-Datei statt .doc abspeichern. Für Hyperlinks gibts da irgendwo einen Menüeintrag (benutze WORD schon seit ewigen Zeiten nicht mehr, aber mit OpenOffice ist's dasselbe).



Die überbündische Singerunde Münster (bisher BdP, DPB, CPD, altBEP, DPSG, KPF, Malteser, VCP, Waldjugend) trifft sich in unregelmäßigen Abständen. Weitere Infos unter www.wirzeltenschwarz.de


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von pöpp am 14.01.2009 - 21:16.
Beitrag vom 14.01.2009 - 21:15
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von naidin/pöpp suchen naidin/pöpp`s Profil ansehen naidin/pöpp eine E-Mail senden naidin/pöpp eine private Nachricht senden naidin/pöpp`s Homepage besuchen naidin/pöpp zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
albi ist offline albi  
Moderatorin
928 Beiträge
albi`s alternatives Ego
Hey Micha!

Zig gute Tips hast du ja nun schon bekommen hier, aber habt ihr schon mal Kontakt mit D. aufgenommen, vielleicht hat er die Page noch auf dem Rechner und kann sie euch zuschicken. Bin ja leider nicht mehr in der Heimat, sonst würd ichs euch machen :-/

lieben gruß in die Heimat,
albi



Ein Volk kann hoffen, solange seine Jugend bereit ist, die Fahne des Guten und Edlen zu erheben, und willens, sie voranzutragen.
Alo Hamm (Trenk)

- Diskutieren? Gerne, aber nur in Schwarz. Moderieren? Wenns sein muss, dann aber in Blau.
Beitrag vom 14.01.2009 - 22:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von albi suchen albi`s Profil ansehen albi eine private Nachricht senden albi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
kermitt ist offline kermitt  
RE: HP
47 Beiträge
kermitt`s alternatives Ego
]Hi Claudi MEINE Meinung dazu schreibe ich Dir Intern Lg.Micha



Es ist nicht genug,zu wissen,man muß auch anwenden;es ist nicht genug,zu wollen,man muß auch tun.
Beitrag vom 14.01.2009 - 23:28
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von kermitt suchen kermitt`s Profil ansehen kermitt eine E-Mail senden kermitt eine private Nachricht senden kermitt`s Homepage besuchen kermitt zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): (1) 2 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 629 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
AnnaFernweh (33), kathi87 (38), Pümpel (40), siwiku (33), TTV (53)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.14044 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012