Autor |
|
|
|
84 Beiträge
|
 |
|
Suche dunkelblauen oder schwarzen Woll-Troyer oder aus Wollgemisch. Etwa Gr. 170-176.
 |
LG
Rosale |
|
Beitrag vom 16.10.2008 - 18:08 |
|
 |
HEINO |
|
|
|
|
Da kann ich www.faladotex.de empfehlen, ein dem überbündischen Segelschiff nahestehender Versand.
|
Beitrag vom 16.10.2008 - 18:18 |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
Hmm?
Ich dachte immer, das heißt Troja 
|
Beitrag vom 16.10.2008 - 19:33 |
|
|
|
2016 Beiträge
|
 |
|
Oder war's doch der Trojaner?

 |
"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren |
|
Beitrag vom 16.10.2008 - 19:34 |
|
|
|
302 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von upsala
Oder war's doch der Trojaner?
|
und dann gabs noch den bundes bzw. bündischen trojaner...
 |
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.
Kurt Tucholsky
|
|
Beitrag vom 16.10.2008 - 21:17 |
|
|
|
Moderatorin 928 Beiträge
|
 |
|
Huhu Rosale,
Ich rate dir, suche mal den Baumarkt um die Ecke auf. Dort hab ich vor Jahren meinen gekauft und der ist noch immer top in Ordnung.
Grüße
albi
 |
Ein Volk kann hoffen, solange seine Jugend bereit ist, die Fahne des Guten und Edlen zu erheben, und willens, sie voranzutragen.
Alo Hamm (Trenk)
- Diskutieren? Gerne, aber nur in Schwarz. Moderieren? Wenns sein muss, dann aber in Blau. |
|
Beitrag vom 16.10.2008 - 21:17 |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Albi
Huhu Rosale,
Ich rate dir, suche mal den Baumarkt um die Ecke auf. |
Also für das Geld, das ich verfahren würde, nur um mal aus Berlin zu deinem Baumarkt an der Ecke in Bonn zu fahren, bekomme ich ne Kiste voll mit Troja- äh- Troyern. 
|
Beitrag vom 16.10.2008 - 21:38 |
|
|
|
Moderatorin 928 Beiträge
|
 |
|
Fröschel, ich muss zugeben - Ich hab nicht mal die leiseste Ahnung, wo in Bonn ein Baumarkt ist. 
Hab mir meinen damals noch in Aschaffenburg gekauft
 |
Ein Volk kann hoffen, solange seine Jugend bereit ist, die Fahne des Guten und Edlen zu erheben, und willens, sie voranzutragen.
Alo Hamm (Trenk)
- Diskutieren? Gerne, aber nur in Schwarz. Moderieren? Wenns sein muss, dann aber in Blau. |
|
Beitrag vom 17.10.2008 - 07:27 |
|
|
|
84 Beiträge
|
 |
|
Einige verwertbare Tipps waren ja dabei,danke an die, die wissen was ein Troyer-Pullover ist
Berlin soll tatsächlich auch Baumärkte haben.......... werde mich mal umschauen.
Habe ich übrigens auch hier gefunden:
http://www.scoutladen.eu/shop/reine-Schurwolle
damit ihr nun wißt, was dat is Das ist mir halt etwas zu teuer für ein Kind.Dachte,jemand hat einen gebrauchten aus dem er entwachsen ist
 |
LG
Rosale |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Rosale am 17.10.2008 - 17:51.
|
Beitrag vom 17.10.2008 - 17:48 |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Rosale
Berlin soll tatsächlich auch Baumärkte haben.......... werde mich mal umschauen.
|
Berlin ist ein Baumarkt. 
|
Beitrag vom 17.10.2008 - 17:51 |
|
|
|
84 Beiträge
|
 |
|

 |
LG
Rosale |
|
Beitrag vom 17.10.2008 - 22:00 |
|
|
|
2016 Beiträge
|
 |
|
aber viel zu retten ist da nicht mehr ;p
 |
"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren |
|
Beitrag vom 18.10.2008 - 00:11 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Rosale
Dachte,jemand hat einen gebrauchten aus dem er entwachsen ist
|
Meist sind die Sachen so "abgeliebt", dass die Abzeichen den Pulli zusammenhalten. Meiner ist aus dem Armee-Shop und hat in den 7 Jahren, in meinem Besitz, schon einiges erleben dürfen. Aber er lebt heute noch und wird rege getragen. Der Preis damals war um die 10-15€.
Da wir in unserem Stamm (fast) nur die offiziellen Badges auf der Kluft tragen kommt der Rest auf den Pfadipulli und bei manchen sieht der aus wie ein Flickenteppich.
In diesem Sinne
Gut Pfad
 |
seit mehr als 35 Jahren Pfadi. Und ich finde es immer noch spannend..........
Lagerküche V0.1 ist unter www.simonis-nagold.de downloadbar!
|
|
Beitrag vom 18.10.2008 - 19:54 |
|
|
|
591 Beiträge
|
 |
|
bei den preisen kommt es vor allem mal auf die zusammensetzung der wolle an. recht günstig sind die reinen polyester- oder polyacryl-troyer, dann kommen die mischungen aus wolle und kunstfaser. je höher der wollanteil, desto höher auch der preis. also nicht einfach 70:30 vergleichen, sondern auch schauen, ob nun 30% wolle oder 70% wolle.
am teuersten sind dann die reinen schurwolltroyer. oft nur zur handwäsche geeignet, oder mit zusatzausrüstung der wolle für die waschmaschine noch teurer. noch einen drauf setzen kannst du dann mit gewalkter schurwolle.
für die fahrt ist sicher ein reiner wolltroyer, der die meiste funktion verspricht. er ist halt auch dann noch warm, wenn er nass ist. lüften und ausschütteln reicht aus, waschen ist nicht unbedingt nötig.
für die pflege der troyer sind die mischungen sicher besser, denn die lassen sich am besten in der maschine waschen und haben noch die funktionen der wolle.
die polyacryl-troyer sind dann perfekt, wenn es auf der baustelle mal mit farbe oder gips kleckert. da tut dann der preis nicht so weh.
|
Beitrag vom 19.10.2008 - 19:33 |
|
|
|
84 Beiträge
|
 |
|
Danke für die vielen Infos.
Ich denke mit einem Woll-Gemisch bin ich dann auf der sicheren Seite
 |
LG
Rosale |
|
Beitrag vom 19.10.2008 - 21:37 |
|